wenn ich bei fallenden Kursen regelmäßig das Argument höre, man muss das langfristig sehen. Also in 4 Jahren z.B. dann kommt der volle Wert des Unternehmens zur Geltung.
Bravo kann ich da nur sagen, wer für sich in Anspruch nehmen kann, zu wissen wie die Welt in 4 Jahren aussehen wird. Ohne polemisch zu werden, verweise ich auf: Borgward, Mannesmann, Hoesch, Kodak, Metz, AEG und Grundig, Dresdner Bank, MAN Konzern, usw., usw...
Ich denke 10 Jahre in der Börsenwelt sind eine lange Phase. Schauen wir also gemeinsam auf die Performance von DAX, K+S und Potash (Quelle: K+S Homepage) und stellen fest:
DAX 184,5 % K+S 153,8 % POT 186,9 %
Ich mag ein Jammerlappen sein, weil ich mein Investment regelmäßig überprüfe, ich mag ein Jammerlappen sein, weil ich die Performance der Unternehmen regelmäßig vergleiche, ich mag ein Jammerlappen sein, weil ich nicht damit gerechnet habe, das ein Vorstand eines deutschen DAX notierten Unternehmens grenzwertige Aktionen wie die Fragebogenaktion nötig hat, um Akzeptant einzufordern; aber ich handel und rede mir mein Invest nicht schön und tröste mich auch nicht mit einer prozentual 'tollen Dividende', nur weil der Kurs vorher gegen die Wand gefahren wurde. Und wer heuer als Privatanleger investiert, weil sich evtl. 2020 der wahre Wert zeigen wird, dem wünsche ich recht viel Glück. |
Angehängte Grafik:
screenshot_(42).png (verkleinert auf 37%)

