@luckery-gap """""Reitz, ich weiss nicht, warum du die - absolut falschen - Analysen von Sesselmann nach so langer Zeit noch so vehement mit subtilen Anspielungen verteidigst"""""
du mußt richtig lesen, datumsbezogen nachdenken, dann kannst du vllt. meine aussagen verstehen ! ich habe mich nur auf eine!!!!, die von dir zitierte analyse bezogen, -und die war sooo falsch nicht. der Meinung bin ich auch heute weiterhin. was war denn deiner Meinung nach an der Analyse so falsch? was soll denn an meiner aussage subtil sein?
nochmals: zwischen den beiden Analysen, mit denen du handierst (13.7.13 und 21.08.13) liegt ein kalijahrzehnt.
"""""nimmst du dasselbe Zeug wie reitz?"""""
diese primitiven Anspielungen bitte ich zu unterlassen. ich bin kein pupertierender jugendlicher mehr, der sich auf derartige kommunikationsspielchen einläss
@nobbse schön dass du wieder gewehr bei fuß stehst:
@conte)
""""ME wäre die hilfreichte Unterstützung für den Kurs, wenn der Vorstand ein klareres Wort zur Dividende wagen würde, auch wenn das Geschäftsjahr natürlich noch nicht vorbei ist, und man da wohl eine Noch-Zurückhaltung verstehen kann."""
noch deutlicher?:) wie von mir vorab schon einmal hier geschrieben hat der vorstand auf dem konferenzcall deutlich Stellung bezogen. Zitat: legacy ist durchfinanziert, es gibt für uns keinen grund mehr, nicht wieder in den bisherigen Korridor unserer dividendenpolititk zurückzukehren (anm: 40 -50% des Ergebnisses). deutlicher kann der vorstand derzeit nicht werden, da der vorstand dem Aufsichtsrat den dividendenvorschlag unterbreitet -und der dann letztendlich die dividende bestimmt. gewöhnlich in seiner januarsitzung.
einen dividendenvorschlag vor der Ermittlung des jahresendergebnisses wird es seitens des vortstandes nicht geben.
""""Ich fände es von unserem Quasi-Insider reitz mal ganz interessant zu hören, was er denn für eine Dividende erwartet."""""
ich bin natürlich kein Insider, ich versuche nur ab- und zu mal in side zu sehen, bzw. in "die tiefe" zu gehen (manchmal im wahrsten sinne des wortes).
obwohl noch relativ "früh" um sich ernsthaft Gedanken zur dividendenhöhe zu machen, wage ich einmal (m)eine dividendenprognose.
ich schätze eine dividende um die 80 ect.
ansonsten kann ich dir nur recht geben. bei der letztjährigen dividendenkürzung wurde viel vertrauen verspielt. auch ich bin der Meinung, daß eine gut reinvestierte dividende besser ist, als eine ausgezahlte. aber wenn man jahrhentelang mit dem Slogan eines sicheren dividendentitel wirbt, darf man sich dann auch nicht wundern wenn die Anteilseigner bei Nichteinhaltung verschnupft sind. der aktionärsdurchschnitt dürfte sich bei Aktionären von k+s und Anteilseignern von Dotcom unternehmen doch deutlich unterscheiden.
@Sumpfschildkröte
""""Ich habe noch im Ohr, wie man letztes Jahr hier im Forum gesagt hat, dass auch die Aktionäre sich an der Gesundung des Unternehmens beteiligen müssen. Dazu nur 2 Sätze: Ich habe zwar nicht vernommen, wie genau man die 500 Mio sparen wollte, nur nebulöse Aussagen wie "in der Supply chain und an den Wartungszyklen, aber ich habe auch nicht gelesen, dass man Mitarbeiter entlassen musste oder Gehaltsbestandteile gekürzt hätte""""
dieses Thema habe ich auch einmal bei einem Gespräch mit einem "firmenlenker" angesprochen. auch ich als aktionär möchte dass sich in derart schwierigen Zeiten Mitarbeiter solidarisch mit dem unternehmen sehen und verzicht "üben", da sie ja in guten jahren zusätzlich vom erfolg profitieren.
ein sicher sehr heikles Thema, das man auch einmal abfragen sollte. nach meinem Informationsstand hat es schon unpopuläre und auch schmerzlicher Maßnahmen belegschaftsbetreffend gegeben. nachdem die absätze sehr gut waren, mussten, oder besser konnten keine Entlassungen ausgesprochen werden. eine mitarbeiterreduktion wurde aber durch natürliche abgäge vorgenommen.
dass hierüber nicht vorrangig medienspezifisch informiert wurde, halte ich für angemessen und den Mitarbeitern gegenüber respektvoll angebracht.
ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man im engeren rahmen (nächste HV) näher darauf eingehen wird (muß).
""""wo das gute Salzergebnis im 2014 herkommt (Preissteigerung von 58 auf 77) und dass dies, unter der Voraussetzung eines tollen Winters in den USA, auch nächstes Jahr (Preise gelten ja für 2014/2015 wenn ich den Artikel richtig interpretiert habe) so bleiben wird""""
in erster Linie wurde das diesjährige gute salzergebnis aus der sehr hohen absatzmenge von morton salt getragen. die doch nun sehr deutlichen Erhöhungen der streusalzpreise werden erst so richtig in der diesjährigen und nächstjährigen Saison zum tragen kommen.
entgegen der Preisgestaltung hier in dt. - Europa, werden die salzpreise in den USA zu etwa
1/3 Preisgestaltung während der Saison 1/3 Festpreis für 1 jahr 1/3 Festpreise für die dauer von 2-3 jahren
festgelegt.
d.h.: sollte es mengenmässig wieder ähnlich ablaufen wie im letzten winter, müsste das Ergebnis nochmals deutlich positiver ausfallen.
""""Solange man aber am Markt von erheblichen Ueberkapazitäten, fallenden Kornpreisen und damit vermehrt Druck auf den Kalipreis ausgeht, wird sich aber kurstechnisch kein Feuerwerk abzeichnen""""
das ist richtig! aber viel entscheidender langfristig ist, dass es keine Überkapazitäten in falschen!!!! Händen gibt. und hier sehe ich doch wieder etwas optimistischer in die Zukunft. zudem könnte Solikamsk 2 sehr kurzfristig doch einen gewichtigen teil der vorhandenen Überkapazitäten abbauen
einen restlichen schönen 1. Advent umbrellagirl
|