Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 99 von 184
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56 von: Libuda Leser gesamt: 527893
davon Heute: 93
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 184   

12.06.10 19:00
1

64506 Postings, 7545 Tage LibudaIch bin zwar der Meinung, dass die Bedeutung

der Vermögensentwicklung für die Entwicklung des Konsums stark überschätzt wird, denn der um ein Vielfaches wichtigere Faktor ist die Einkommensentwicklung. Einen gewissen, wenn auch geringen Einfluss hat auch die Vermögensentwicklung:

http://www.boerse-online.de/banken/nachrichten/...-vorbei/612647.html  

13.06.10 12:40

64506 Postings, 7545 Tage LibudaAmerika Du hast es besser

denn die kriegen dort ihre Krisengelder zurück, während von Steinbrücks Geschenken nichts zurückkommt:

https://www.cortalconsors.de/News/...-LEADMANAGER-BEI-GM-IPO---KREISE  

13.06.10 14:30
1

64506 Postings, 7545 Tage LibudaUnd auch da kommt mehr an Regulierung

als ich den Amis zugetraut habe.

Das wird die Unsicherheit reduzieren und die seit einem Jahrzehnt sehr hohe Risikoaversion auf das Normalmaß zurückführen und die Aktienkurse auf neue Höhen führen. Ob das sprungartig gehen wird oder ein stetiger Prozess sein wird, weiß niemand auf der Welt.  

13.06.10 14:31

64506 Postings, 7545 Tage LibudaDas gehört noch zum letzten Posting

13.06.10 19:12
2

64506 Postings, 7545 Tage LibudaHolger Schmitz von Fiduka, der einst

Andre Kostolany mit vorstand in der heutigen Euro am Sonntag: "Eine weitaus sichere Anlagemöglichkeit (als Gold) in Sachwerte bieten Aktien. Leider neigt die Mehrheit der Anleger dazu, in einem rezessiven Umfeld die Aktienquote zu reduzieren oder ganz aus dem Aktienmarkt auszusteigen. Historisch gesehen hat sich diese Strategie nicht bewährt. Werthaltige Aktien und professionell gemanagte Aktienfonds bieten Anlegern eindeutig den besseren Schutz vor Inflation. Besonders auf lange Sicht erzielen sie eine Aktienrendite, die Jahresdurchschnitt um 6,5 bis 7 Prozent über der Inflationsrate liegen kann."  

13.06.10 20:15
2

64506 Postings, 7545 Tage LibudaUnd noch eine Ausführung in dem Text

aus dem vorherigen Posting:

"Seit Einführung des Weltaktienindex MSCI World im Jahr 1970 hat es bisher 20 einzelnen 20-Jahres-Perioden gegeben. In jeder dieser 20-Jahres-Zeitspannen übertrafen die Aktien in ihrer Wertentwicklung die festverzinslichen Wertpapiere. Natürlich können Aktienkurse kurzfristig fallen. Sogar sehr stark, wie die Anleger zuletzt im Jahr 2008 erfahren mussten. Doch diese kurzen Zeitabschnitte machen bei einem langfristigen Anlagehorizont nicht aus."  

13.06.10 23:55

64506 Postings, 7545 Tage LibudaNoch eine Erläuterung zu diesen 20

insgsamt 20-Jahresperioden.

1. Periode: 1970 - 1990

2. Periode: 1971 - 1981

usw.

19. Periode: 1988 - 2008

20. Periode: 1989 - 2009

Nicht dass ich Euch für blöd halte, aber in einem Email eines Bekannten wurde ich nach dieser Präzisierung gefragt - und meine Antwort darauf kann er hier gleich ablesen.  

14.06.10 12:37

64506 Postings, 7545 Tage LibudaStarke ökonomische Daten setzen sich gegen

14.06.10 14:28

64506 Postings, 7545 Tage LibudaPickup-sales-picking-up - ein wichtiger Indikator

14.06.10 20:18
2

64506 Postings, 7545 Tage LibudaDas sollte so egal sein

als wenn von der Akropolis ein Kieselstein runterfällt.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...chstatus;2600924

Denn Anleger haben sich inzwischen daran gewohnt, auch ohne Ratingagenturen auszukommen.  

14.06.10 20:21
3

64506 Postings, 7545 Tage LibudaWer einmal lügt, dem glaubt man bekanntlich nicht

Warum haben die Anleihemärkte und Ratingagenturen beim Anzeigen der niedrigen Bonitätsstandards der PIGS versagt und vorher bei den anderen Ramschpapieren?

Oder ist die niedrigere Bonität plötzlich vom Himmel gefallen?

Oder ist die Bonität gar nicht so niedrig und wird momentan falsch angezeigt?


Statt sich mit blödsinnigen Fragen aus dem Wolkenkuckucksheim zu beschäftigen, die kein Schwein interessieren, gibt es auf diese extreme Form des Marktversagens von der Wissenschaft kaum ernsthafte Antworten. Vielmehr kriechen momentan wieder die marktradikalen Ideologen/Idioten aus ihren Löchern und versuchen dort weiterzumachen, wo sie vor zweieinhalb Jahren pausieren mussten: "Sie haben nichts vergessen und nichts dazugelernt."  

14.06.10 20:51
2

4159 Postings, 6331 Tage HotSalsaUnd wer wird abgestraft?

15.06.10 08:26
1

64506 Postings, 7545 Tage Libudadeutsche-exporteure-sind-voller-zuversicht

15.06.10 08:40
1

64506 Postings, 7545 Tage LibudaKonjunkturoptimismus--Topmanager-glauben-an-Aufsch

15.06.10 11:35

64506 Postings, 7545 Tage LibudaIndustriesektor über Lehman-Schwelle

15.06.10 15:05

64506 Postings, 7545 Tage LibudaAnbetrachts der Dollarstärke ein sehr guter Wert

Empire State Manufacturing Index steigt an
14:48 15.06.10

New York (aktiencheck.de AG) - Die Federal Reserve Bank of New York ermittelte für Juni 2010 eine Verbesserung bei der allgemeinen Geschäftstätigkeit im Verarbeitenden Gewerbe des Distrikts New York.

So erhöhte sich der Empire State Manufacturing Index auf 19,57 Punkte, während Volkswirte mit einem stärkeren Zuwachs auf 20,00 Zähler gerechnet hatten. Für Mai war ein Wert von 19,11 Punkten ermittelt worden.

Hierbei signalisiert ein Stand unter null, dass die befragten Unternehmen mehrheitlich von einer Verschlechterung der Bedingungen ausgehen. Der Hauptindex gilt neben dem entsprechenden Index der Federal Reserve Bank of Philadelphia als zuverlässiges und frühzeitiges Signal für den Verlauf des ISM-Index, der die weitere landesweite Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe anzeigt. (15.06.2010/ac/n/m)

Quelle: Aktienchec  

16.06.10 00:33

64506 Postings, 7545 Tage LibudaHier so einen klassischen Verbödungsartikel

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...auf-griechenbonds/50128263.html

Denn Staaten gehen beispielsweise nicht wie Firmen pleite. Mit Ausnahme der alten Russen-Anleihen aus dem Zarenreich sind alle Anleihen von Staaten in irgendeiner Form bedient worden. Und wo der IWF drinhing, ging noch nie etwas schief - alles das wird momentan verdrängt. Für private Investoren ist die Beimischung hochverzinslicher Anleihen bei entsprechender Risikoneigung momentan ein Muss, mit entsprechender Streuung natürlich. Denn ím Gegensatz zu Fondsmanagern hat man keinen in solchen Situation unsinnigen Kriterienkatalog für Anlageentscheidungen.  

16.06.10 09:34

64506 Postings, 7545 Tage LibudaZum Beimischen in kleineren Prozentsätzen sind

insbesondere die kurzen Laufzeiten der PIGS für dem Risiko nicht abgeneigte Privatanleger meines Erachtens hervorragend geeignet.

http://www.faz.net/s/...94B47DD87D7E12196D~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

16.06.10 16:25

64506 Postings, 7545 Tage LibudaUS-Industrieproduktion steigt an

US-Industrieproduktion steigt an
15:27 16.06.10

Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Industrieproduktion ist im Mai 2010 mit beschleunigtem Tempo gestiegen. Dies teilte die U.S. Federal Reserve Bank am Mittwoch mit.

So lag der Produktionsausstoß der Fabriken, Bergwerke und Energieversorger um 1,2 Prozent über seinem Vormonatsniveau, während er im April nur um revidiert 0,7 (vorläufig: 0,8) Prozent gewachsen war. Volkswirte hatten eine Steigerung um 0,8 Prozent prognostiziert.

Zudem kletterte die Kapazitätsauslastung der US-Industrie auf 74,7 Prozent, während die Prognose auf 74,4 Prozent gelautet hatte. Im Vormonat hatte die Auslastung bei 73,7 Prozent gelegen. (16.06.2010/ac/n/m)  

17.06.10 00:22

64506 Postings, 7545 Tage LibudaNicht dem Weltuntergang vertrauen

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=3&asset=&ccode=

sondern die niedrigen Kurse für den Einstieg nutzen.  

17.06.10 00:41

64506 Postings, 7545 Tage LibudaIn den USA funktioniert der Strukturwandel

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...die-krise-zurueck/50128920.html

Wer den Rückgang der Neubauten als negativ unterpretiert, hat nicht alle Tassen im Schrank. Wenn die Amis schon genug Häuser haben, ist es positiv zu werten, wenn sie damit aufhören, ihr Geld dafür auszugeben. Auf dieses Geld werden sich dann andere Sektoren freuen.  

17.06.10 01:14
2

54 Postings, 5857 Tage MatthiasBeJetzt Freddie Mac und Fannie Mae kaufen!!1

Nach dem Bekanntwerden des bevorstehenden Delistings von der NYSE sind die Kurse nochmal um 50% eingebrochen, der Dip MUSS sofort gekauft werden oder sollte man doch lieber in Junk-Anleihen, wie von den Rattenfängern empfohlen, investieren?

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...c-vor-dem-boersen-aus;2602325

Libuda würde sicher auch kaufen, wenn sein Kapital nicht vermutlich immernoch in Aktien von Pets.com oder irgendeinem ähnlich wertlosen Start-Up von vor zehn Jahren stecken würde.  

Seite: 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben