Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 73 von 184
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56 von: Libuda Leser gesamt: 525973
davon Heute: 19
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 184   

25.01.10 23:36

64482 Postings, 7539 Tage LibudaTrotzdem ist eine Verdoppelung der Kurse

seit letztem Jahr um diese Zeit ganz ordentlich:

http://finance.yahoo.com/q/...on&z=m&q=l&c=&c=%5EIXIC

Richtig ist aber sicherlich, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen und man einmal Teilgewinne mitnehmen kann, die man in Aktien stecken könnte, die wesentlich niedriger bewertet werden. Zu einer entsprechenden Internetholding poste ich z.B. auf dem Hot Stock-Board.  

26.01.10 07:33
1

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeTech-Werte

sollte man nun ohnehin schon länger verkauft haben, genau wie es Insider seit Monaten tun. Spätestens seitdem die Google-Gründer sich dazu bekannt haben bis zu fünf Millionen ihrer Anteile auf den Markt zu werfen, sollte man stutzig werden, denn wo eine Verdoppelung ist, ist eine Halbierung oft auch nicht so weit.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...Milliardenhoehe-911735.html  

26.01.10 08:58

7885 Postings, 9372 Tage ReinyboyImmer kaufen, immer kaufen

egal ob DAX bei 2500 oder 25000 Punkten es kann nur aufwärts gehen, heheheheheheheeeeee.....

.....denn selbst bei 25000 DAX-Punkten ist die nächste Verdopplung nicht mehr fern, gell Sportsmann.
-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

26.01.10 09:21

64482 Postings, 7539 Tage LibudaEin klein wenig Vermögensstreuung

sollte man auch den Google-Gründern zubilligen.  

26.01.10 09:29

64482 Postings, 7539 Tage LibudaWenn die Konjunktur sehr gut läuft

in den nächsten Monaten, wovon ich ausgehe, sollte der Obama sogar schon früher wie 2011 mit dem Einfrieren beginnen.

http://finance.yahoo.com/news/...s&pos=main&asset=&ccode=  

26.01.10 09:31
2

22764 Postings, 6378 Tage MaxgreeenIch glaube nicht das die Konjunktur gut laufen

wird ( schon garnicht "sehr gut" ). Die Gewinnexplosion haben wir gesehen und damit ist es nun auch gut. Weitere Explosionen sind dann eher Implosionen.

-----------
Wer regelmässig läuft lebt 2 Jahre länger, braucht dafür aber 4 Jahre zum Laufen, jedoch besser als in dieser Zeit vor dem TV zu sitzen.

26.01.10 17:20

64482 Postings, 7539 Tage LibudaWie von Libuda angekündigt

muss sich der vom Wichtigtuer Strauß-Kahn mit seinen Weltuntergangstiraden terrorisierte IWF korrigieren:

http://www.faz.net/s/...908088C57D57EE1BEE~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

26.01.10 21:34

64482 Postings, 7539 Tage LibudaIch glaube nicht, dass sich die Welt

noch einmal von linken und rechten Hetzern verarschen lässt und den besten Mann, den man zum gefährlichsten ökonomischen Zeitpunkt seit langem glücklicherweise im zweitwichtigsten oder vielleicht sogar weltweit wichtigsten Amt hatte, demontiert.

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=2&asset=&ccode=  

26.01.10 22:42

64482 Postings, 7539 Tage LibudaLasst Euch auch nicht von Schwätzern

verarschen, die es an der Blase haben:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...-vor-der-monsterblase;2514562

Außer Miniblasen bei Festverzinslichen und Rohstoffen sind die anderen Assets unterbewertet. Glaubt also den Indianern, die schon vor Jahrhunderten wussten, dass man Gold nicht essen kann und nur in extremen Notsituation vielleicht etwas damit anfangen kann, wenn man mit einem Boot übers Meer flüchten will und dafür mit Goldmünzen bezahlen muss - Goldaktien und Goldbarren im Depot sind da aber völlig nutzlos. Und vermutlich wird man eher überleben, wenn man bleibt, weil dort das Risiko kleiner ist, als wenn man nach dem Bezahlen mit den Goldmünzen den Haifischen zum Fraß vorgeworfen wird. Denn wenn die Werfer mitten auf dem Meer wieder drehen, können sie mehr Goldmünzen kassieren und die nächste Fuhre laden, als wenn Sie Euch zum Ziel bringen, wo Ihr dann wieder zurückgeschickt werdet.  

26.01.10 22:50

64482 Postings, 7539 Tage LibudaDen dummen Quatsch, der als Premium-Content

verkauft werden soll, könnt Ihr Euch sparen:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...-strafe-fuer-versagen;2518803

Denn hier werden linke und rechte Ideologen bedient und Verzocker, die auf den Weltuntergang spekuliert haben. Dass man diesen fanatischen Kasten mit unsinnigem Premium-Content Geld abnehmen kann, ist nicht verwunderlich.  

26.01.10 23:30

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeDer Premiumcontent

ist aber immernoch billiger als auf die Trendfolgelemminge zu hören, die in schöner Regelmäßigkeit alle paar Jahre unter die Räder kommen. Insofern kann man entweder dafür sein Geld verschwenden oder indem man jetzt noch Aktien kauft. Ersteres hielte ich persönlich für die deutlich bessere Wahl.

Wer ist denn bitte noch naiv genug um auf die Meldungen der gekauften Massenmedien zu hören, die immer und immer wieder die Märkte hochjubeln, wenn es schon viel zu spät ist und in Leuten wie Libuda auch noch willfährige Helfer finden, um auch dem letzten Kleinanleger das Geld aus der Tasche zu ziehen?  

26.01.10 23:33

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeDer Staatsbankrott Griechenlands

dürfte auch nicht mehr in allzu weiter Ferne liegen, wenn jetzt schon ein EU-Staat sich an die Chinesen wenden muss, um überhaupt noch seine Staatsanleihen loszuwerden.

http://www.ftd.de/politik/europa/...ufen-china-zu-hilfe/50066161.html  

27.01.10 19:08

64482 Postings, 7539 Tage LibudaInternetwirtschaft erwartet rasantes Wachstum

27.01.10 19:17

25551 Postings, 8860 Tage Depothalbiererdas einzige,was zu tatsächlich steigenden kursen

führen würde, ist eine (befürchtete) inflation.

sollte diese sich verspäten, sehe ich auch fallende kurse, wer soll die ganzen stark gestiegegen läden denn noch kaufen??

dir großanleger möchten raus und bei dax 3000 wieder rein, und die kleinanleger hoffen immer noch auf die 8000, weilse da eingestiegen sind.

schöne scheiße.
-----------
gott, vergib uns unsere schuld, unsere gläubiger weigern sich!

jetzt erst recht!! CO2 und spaß dabei !!

"politiker sind nicht an weisungen gebunden, wohl aber an überweisungen"

27.01.10 19:46

64482 Postings, 7539 Tage LibudaÄhnliche Argumente gab es vom

Vereinigten Weltuntergang auch bei 3.800 im März. Investoren nutzen jedes Dip für Käufe aus, denn selbst wenn es "nur" 10.000 bis Ende 2011 werden, hat man seinen Einsatz verdoppelt und das KGV liegt dann immer erst bei 15, sodass das nicht das Ende der Fahnenstange, sondern die Basis für weitere dann allerdings sehr viel niedrige jährliche Anstiege ist. Aber das Schließen der Blase nach unten sollte man auf keinen Fall verpassen.  

27.01.10 20:27

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeNur

war bei 3800 im letzten März eine temporäre Erholung abzusehen, die nun zuende ist und dem Bärenmarkt weiter Gelegenheit gibt sich durchzusetzen. Die amerikanische Fed weiß das und belässt den Leitzins weiter auf seinem historischen Tief. Vermutlich wissen sie allerdings auch, dass sie das meiste Pulver bereits verschossen haben und sie die kippenden Märkte trotzdem nicht mehr aufhalten können.

Immerhin scheint die deutsche Regierung zur Abwechselung ein wenig weniger naiv zu sein als die Trendfolgelemminge und prognostiziert "nur" ein Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent im Januar und 320.000 Jobs sollen auch noch wegfallen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wachstumsprognose106.html

Da wir inzwischen allerdings alle gelernt haben sollten wie das mit dem nach unten Korrigieren des Wachstums über das Jahr hinweg funktioniert, dürften die realen Werte im Dezember eher bei -4% liegen.

Die gute Nachricht dabei ist, dass man sein Geld trotzdem Vervielfachen kann indem man den DAX mit Shorts auf seinem bevorstehenden langen Weg in dreistellige Bereiche begleitet.  

27.01.10 21:42

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeDer Mittelstand

kippt in seiner Stimmung auch bereits nach unten weg und die Aussichten verdüstern sich rapide:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...stand-schwinden-915117.html  

27.01.10 23:09

64482 Postings, 7539 Tage LibudaBekannte Monster sind keine

so einfach ist manchmal die Welt:

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...chen-auf;2519831

Daher gilt es das Wichtigmacher-Dip der Davos-Schwätzer konsequent zu nutzen.  

28.01.10 08:56
1

64482 Postings, 7539 Tage LibudaUS-Konjunktur belebt sich

und zu loben ist die Strategie von Bernanke, die Geldmarkt-Zinsen niedrig zu lassen:

http://www.handelsblatt.com/politik/...-leitzins-unveraendert;2520196

Während die Geldmarktzinsen niedrig belassen werden, kann Bernanke die Geldmenge langsamer wachsen lassen bzw. konstant halten. Den richtigen Zins am Kapitalmarkt werden dagegen die Märkte selbst ermitteln - und da werden wir am langen Ende bis zum Jahresende allmählichen Anstieg um 0,5% bis 1% erleben - eine gewöhnliche Normalisierung in Zeiten einer besseren Konjunktur. Diese Politik von der geldpolitischen Seite her, erlaubt es dem Staat, weniger auszugeben als befürchtet, zumal die Produktivität nicht mehr so stark steigen wird, was auf dem Arbeitsmarkt zu einer Entlastung führen wird.  

28.01.10 09:35
1

4159 Postings, 6325 Tage HotSalsaApropos US-Konjunktur

Angeblich lag das Wachstum im 4. Quartal 2009 zwischen +4% und +5%!  

28.01.10 14:34

64482 Postings, 7539 Tage LibudaIn Deutschland ist die Beschäftigungslage

überraschend gut:

http://www.faz.net/s/...C09DA9C9430D12F93D~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Das wird bald auch den USA vermeldet werden, denn dort wurde das hohe Wachstum in der letzten Zeit von den enormen Steigerungen der Arbeitsproduktivität überdeckt. Diese hohen Steigerungsraten sind aber nicht durchzuhalten, sodass wir in Kürze extreme Überraschung von den US-Arbeitsmärkten erleben werden.  

28.01.10 15:53

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeDie realen Arbeitslosenzahlen

Wenn man in der Lage ist durch die Zahlenspielreien der Bundesregierung hindurchzuschauen, dann sieht die Lage mit real über 4,8 Millionen Arbeitslosen schon ganz anders aus. Nicht beachtet sind in dieser Zahl die Leute, die sich inzwischen garnicht mehr arbeitslos melden, weil ihnen das von der Arbeitsagentur empfohlen wird, um um 1-Euro-Jobs und ähnliches herumzukommen. Die Arbeitslosenzahlen werden auch dieses Jahr weiterhin steigen, wie selbst die Bundesregierung eingesehen hat und die ist nicht gerade für ihre Weitsicht bekannt.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitslosenzahlen148.html  

28.01.10 15:54

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeApropos Tech-Unternehmen und USA

28.01.10 15:57

54 Postings, 5851 Tage MatthiasBeKalifornien ist auch pleite

und Governeur Schwarzenegger weiß, dass er sich nicht auf die vermeintliche Erholung der Wirtschaft verlassen kann. Deswegen plant er schonmal die Gefängnisse nach Mexiko zu outsourcen, um Geld zu sparen:

http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?file=/c/...6/MNV11BND6M.DTL  

Seite: 1 | ... | 70 | 71 | 72 |
| 74 | 75 | 76 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben