Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 71 von 184
neuester Beitrag: 31.07.25 21:39
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4587
neuester Beitrag: 31.07.25 21:39 von: Libuda Leser gesamt: 525765
davon Heute: 213
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... | 184   

14.01.10 22:48
1

64476 Postings, 7538 Tage LibudaMit Ansage von Libuda

und zwar nicht gestern, sondern aufgrund der strukturellen Faktoren bei Tech's immer:

Intel knüpft nahtlos an Boomzeiten an
22:39 14.01.10

SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel (Profil) hat die Wirtschaftskrise endgültig hinter sich gelassen. Im vierten Quartal verdiente er mit knapp 2,3 Milliarden Dollar wieder so viel wie zu seinen Glanzzeiten. Vor einem Jahr hatte die Flaute den Gewinn noch auf 234 Millionen Dollar schrumpfen lassen. "Mikroprozessoren sind in unserer modernen Welt unersetzlich", begründete Konzernchef Paul Ottelini am Donnerstag am Firmensitz im kalifornischen Santa Clara den steilen Wiederaufstieg. Der Umsatz verbesserte sich um 28 Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar.

Auch im laufenden Jahr soll die gute Entwicklung anhalten. Den Umsatz im ersten Quartal sieht Ottelini mit 9,3 bis 10,1 Milliarden Dollar deutlich über dem des Vorjahreszeitraums. An das Schlussquartal mit seinem starken Weihnachtsgeschäft können die Zahlen aber traditionell nicht anknüpfen.  

16.01.10 22:54
1

64476 Postings, 7538 Tage LibudaAls kleines Kind zu heiß gebadet

wurde der Verfasser des nachstehenden Artikels, der 3,1% Wachstum als schwach ansieht:

https://www.cortalconsors.de/News/...FUER-2010-MIT-SCHWACHEM-WACHSTUM  

17.01.10 14:58
2

64476 Postings, 7538 Tage LibudaTechs kaufen lautet die Devise

wobei ich im Gegensatz zum nachstehenden Autor auf jeden Fall kleinere Werte, die noch nicht extrem gelaufen sind, beimischen würde. Zum Beispiel poste ich auf dem Hot Stock-Board zur Internet-Holding Internet Capital, wo nach Abzug der Cash/Wertpapiere die anteiligen Umsätze der privat gehaltenen Kernbeteiligungen gerade einmal mit dem 0,8-fachen der Umsätze bewertet werden, während es bei börsennotierten vergleichbaren Unternehmen 4 bis 10 sind - eine außerordentliche Divergenz,  von der ich auch nicht sagen kann, wann sie sich auflöst, aber dass sie sich auflösen wird.

http://www.cnbc.com/id/34883054/site/...quote%7Ctext%7C&par=yahoo  

18.01.10 14:40
1

64476 Postings, 7538 Tage LibudaVorsichtig vor dem Wichtigtuer Strauß-Kahn

der seine Fehlprognosen aus dem letzten Jahr, als der den Weltuntergang schon feststellte, bemänteln will. Auch bei seinen Schätzungen über die Abschreibungen lag er mit viel zu hohen Zahlen völlig daneben. Die schlimmsten Vögel waren schon immer die, nie eigene Irrtümer nicht zugeben und Meister im Nachtreten sind. Wenn ich früher gegen solche schlimmen Vögel spielen musste, hatte ich nicht nur Schienbeinschützer vorne an, sondern auch hinten an den Waden, denn diese schlimmen Vögel traten meistens zu, wenn man ihnen den Rücken zugewandt hatte.

http://www.handelsblatt.com/politik/...-vor-zweiter-rezession;2514355  

18.01.10 14:47

64476 Postings, 7538 Tage LibudaKleine Abbitte an Strauß-Kahn

Wenn man nur die deutsche Weltuntergangsjournallie liest, wie das auch in dieses Lager übergewechselte Handelsblatt, ist man einer ziemlich schlimmen selektiven Wahrnehmung ausgesetzt, wie Ihr nachstehend erkennen könnt, wenn Ihr einmal die nachstehenden englischsprachige Variante mit der selektiven Wahrnehmung des Handelsblattes vergleicht. Denn auf Englisch kann man von Strauß-Kahn lesen, dass die Wirtschaft besser als erwartet läuft:

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=2&asset=&ccode=  

18.01.10 15:51

64476 Postings, 7538 Tage LibudaBis ins Jahr 1907 und bis nach Riga

musste das Handelsblatt zurückgehen bis die mit Puts völlig verzockten Redakteure, die seit dem Stand des DAX von 3.800 permanent zum Verkauf rieten, jemand fanden, der ihnen den folgenden Dünnpfiff lieferte:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/chartanalyse/...-zu-1907;2499378  

18.01.10 15:55

64476 Postings, 7538 Tage LibudaErgänzung zum # 1756

Auch Libuda "warnt" vor einer zweiten Welle - allerdings einer Aufwärtswelle am Aktienmarkt. Und da sollte man vorher drin sein.  

19.01.10 13:21

64476 Postings, 7538 Tage LibudaSehe vieles ähnlich wie Gottfried Heller

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...perinflation-bekommen;2514848

Und daher sollte man das heutige Dip für massive Käufe nutzen.  

19.01.10 14:56

64476 Postings, 7538 Tage LibudaAuch die Citygroup erhöht ihre Stillen Reserven

19.01.10 15:40

64476 Postings, 7538 Tage LibudaAn diesem Ausschnitt aus der Analyse

von Gottfried Heller im Posting # 1760 stimmt fast alles:

Handelslblatt: Und wie sind die längerfristigen Aussichten?

Heller: Die Grundsituation ist unverändert positiv für Aktien: Wir haben sehr viel Liquidität an den Märkten bei extrem niedrigen Zinsen. Die Konjunktur hat allmählich Tritt gefasst und die Unternehmen werden deutliche Gewinnsteigerungen zeigen. Im Schnitt rechnen Analysten mit einem Gewinnwachstum um 25 bis 30 Prozent in diesem Jahr. Selbst wenn man unterstellt, dass die Analysten am Anfang eines Jahres stets etwas zu optimistisch sind und ihre Schätzungen im Jahresverlauf etwas zurücknehmen, sollten wir immer noch auf einen Zuwachs von 15 bis 20 Prozent kommen. Wenn man davon ausgeht, dass die Kurs-Gewinn-Verhältnisse zumindest stabil bleiben, bedeutet das ein sehr ordentliches Potenzial für Aktien.


Ich habe "fast alles" in meiner Einleitung geschrieben, denn natürlich weiss auch Heller, dass das Gewinnwachstum sogar noch höher als die 25% bis 30% liegen wird, da das schon bei einem Umsatzwachstum von 3% bis 4% eintritt, die Umsätze aller Wirtschafsbereiche ihre Umsätze aber um 4,5% bis 5% steigen werden (zusammengesetzt aus realem Wachstum von 2,5 bis 3%, einer Preissteigerungsrate von 2%).  

19.01.10 22:31

64476 Postings, 7538 Tage LibudaUnd genau das, was ich wenige Stunden

vor der Bekanntgabe des Ergebnisses von IBM beschrieben habe, zeigt sich hier: Eine Umsatzsteigerung von nur einem Prozent reicht aus, um den Gewinn um 9% zu steigern:

http://finance.yahoo.com/news/...s&pos=main&asset=&ccode=  

20.01.10 00:38
1

64476 Postings, 7538 Tage LibudaDie Stünde der Tech's ist da

Nur konntet Ihr das bei Libuda am ersten lesen - früher als in allen Zeitschriften und allen Internetmedien deutscher Sprache:

http://www.faz.net/s/...47ABF4C144209FEB7A~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

20.01.10 09:15

64476 Postings, 7538 Tage LibudaNochmals Heller (siehe #1760)

Handelsblatt: Sind die aktuellen Bewertungen, die die KGVs widerspiegeln, denn angemessen?

IHeller: m Gegensatz zum Jahr 2000 sind die Märkte gewiss nicht überteuert. Damals hatten wir im Dax ein KGV über 30, jetzt liegen wir bei Werten um die 12. Das ist im historischen Vergleich eher noch günstig und ich kann mir gut vorstellen, dass wir auch mal KGV-Werte von 14 bis 15 sehen werden. Zudem verfügen Aktien über ein Sicherheitsnetz nach unten, da die Dividendenrenditen bei einer Reihe von Unternehmen ein bis zwei Prozentpunkte über der Rendite von Staatsanleihen liegen. Als Ertragsbringer sind viele Aktien damit deutlich attraktiver als Staatsanleihen.  

20.01.10 13:36
1

64476 Postings, 7538 Tage LibudaAber man sollte die USA bei seinen Investments

bevorzugen, denn dort ist die Entwicklung der Produktiviät gut, während man der Eurozone nur ein ausreichend verpassen kann. Und langfristig ist es ganz allein die Produktivität, "die es macht."

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=5&asset=&ccode=  

20.01.10 13:50

64476 Postings, 7538 Tage LibudaKräftiges US-Wachstum zum Jahresende

Financial Times Deutschland  


Kräftiges US-Wachstum zum Jahresende Wirtschaftsleistung um bis zu fünf Prozent gestiegen Industrieproduktion zum sechsten Mal in Folge im Plus  


Von Martin Kaelble und Young-Sim Song, Berlin Die US-Wirtschaft scheint sich zum Jahresende kräftig erholt zu haben. Die US-Industrieproduktion ist  ....


Den Rest könnt Ihr für 3,21 Euro mit Financial Times Deutschland lesen.  

20.01.10 14:41

64476 Postings, 7538 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.10 21:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

20.01.10 20:19

64476 Postings, 7538 Tage LibudaDass China die Kreditvergabe einschränkt

ist mittel- und langfristig eine gute Botschaft - und daher dürften die Kursen in den nächsten zwei Stunden auf die Schlussstände von gestern ansteigen.  

20.01.10 23:27

64476 Postings, 7538 Tage LibudaSelbst Goldman Sachs liest jetzt bei Libuda mit

20.01.10 23:36

64476 Postings, 7538 Tage LibudaNur teilweise Zustimmung

für Warren Buffett:

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=4&asset=&ccode=

Meines Erachtens berücksichtigt er nicht ausreichend die ordentlichen Steigerungsraten der Produktivität in den USA in 2009 und nach den Prognosen in 2010.  

21.01.10 10:14

64476 Postings, 7538 Tage LibudaChinas Wirtschaft nicht zu bremsen

http://www.handelsblatt.com/politik/...t-ist-nicht-zu-bremsen;2516243

Dass sie aber trotzdem auf die Bremse treten ist okay - und langfristig werden die Weltbörsen darauf positiv reagieren.  

Seite: 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben