klemmt, hängt u.a. damit zusammen, dass sie nicht kapieren können, dass man Kredite auch direkt bei den Investoren aufnehmen kann (offenbar haben sie noch nie etwas von Anleihen gehört) und nicht den Umweg über die Banken gehen muss. In der FAZ von heute kann man dazu u.a lesen;
"Nach Angaben des Datenanbieters Dealogic erreichte das Emissionsvolumen an den globalen Anleihemärkten im vergangenen Jahr 6,11 Billionen Dollar. Davon entfielen 2,99 Billionen auf Unternehmensanleihen - ein Rekordvolumen in diesem Marktsegment. Angesichts der gefährlichen Kreditklemme im Bankensektor beschafften sich Unternehmen Kapital über die Anleihemärkte und nutzten damit das extrem niedrige Renditeniveau. Es war das erste Mal in der Geschichte, dass europäische Unternehmen hoher Bonität mehr Kapital über die Anleihemärkte aufnahmen als entsprechende amerikanische Gesellschaften. Europäische Unternehmen verdoppelten ihre Kapitalaufnahme über die Anleihemärkte gegenüber dem Vorjahr auf ein Volumen von 608 Milliarden Dollar." |