Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 103 von 184
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56 von: Libuda Leser gesamt: 528348
davon Heute: 78
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 184   

07.07.10 16:56

64522 Postings, 7547 Tage LibudaIfo verdoppelt Europa-Wachstumsschätzung für Q2

07.07.10 20:15
3

64522 Postings, 7547 Tage LibudaDouble-Dip-Pank für Käufe nutzen

denn es gibt für diese Hysterie keine Grundlage:

http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/...s-blog-double-dip.html

Nach 1945 hat es nur ein einziges Double-Dip gegeben, und zwar als Volcker zur Eindämmung einer zehnprozentigen Inflation die Kapitalmarktzinsen auf ca. 15% hochtrieb. Dazu gibt es nicht die geringsten Übereinstimmungen.  

08.07.10 08:59

64522 Postings, 7547 Tage LibudaWeltwirtschaftswachtum von 4,1% auf 4,6% angehoben

08.07.10 09:10

64522 Postings, 7547 Tage LibudaUnd 8% Wachstum in China sind besser als 11%

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...china-angst-macht/50139837.html

Daher ist auch diese gute Nachricht ein Grund für einen Anstieg.  

09.07.10 11:09
1

64522 Postings, 7547 Tage LibudaWer aus den vielen momentan

vorliegenden Fundamentals ein Double Dip herausliest, versucht meines Erachtens die Mitmenschen zu verarschen.

Genau das tun aber jetzt viele Vermögensverwalter, deren Namen Ihr Euch genau merken solltet. Denn Ihr könnt sicher sein, dass beim DAX-Stand von 10.000 Ende 2011 lauthals behaupten, sie hätten als erste auf die großen Chancen hingewiesen.  

09.07.10 11:13

949 Postings, 6160 Tage Silber 2Da

ist schon einer Dax 10000 und dann gibt es noch einen, der den bie 7000 sieht.
Da sage ich nichts zu. Da muß ich nur lachen.  

09.07.10 11:45
1

64522 Postings, 7547 Tage LibudaImmer mehr merken, dass die Weltuntergangsprophete

10.07.10 00:21

64522 Postings, 7547 Tage LibudaAuch der Vereinige Weltuntergang hält die

10.07.10 14:43

64522 Postings, 7547 Tage LibudaImporte steigen schneller als Exporte

wäre hier sicher die bessere Überschrift gewesen, denn diese Relativierung würde zeigen, dass die Ungleichgewichte im Abnehmen begriffen sind.

http://finance.yahoo.com/news/...s&pos=main&asset=&ccode=  

10.07.10 15:16
2

64522 Postings, 7547 Tage LibudaMangelndes Wissen und mangelndes Urteilsvermögen

kommen bei dem Grandinger zusammen:

http://www.welt.de/finanzen/article8389181/...t-nicht-ausgereizt.html

Wer fast 40 Jahren war der Goldpreis nicht viel höher als heute und der Dow unter 1.000. Mehr muss man zu dem vor Fehler strotzenden Artikel nicht sagen. Ganz schlimm ist die Behauptung, dass die Produktionskosten 800 Dollar betragen würden. Woher weiß das der Grandiger - vermutlich vom Vorsitzenden der Goldpromoter oder vom lieben Gott. Wenn man in der Wüste zufällig einen Goldklumpen findet, sind die Produktionskosten gleich 0, manche Minen fördern für 100 Dollar, andere sehr viel kostenintensiver. Und dass Preise unter die Produktionskosten fallen können, weiß schon ein 15-jähriger Handelsschüler, denn sonst würde ein Betrieb dicht gemacht, wenn er Verluste schreibt. Daher sind die variablen Kosten die Preisuntergrenze eines Bergbaubetriebs, die aber in der Regel im Vergleich zu den fixen Stückkosten sehr viel niedriger sind. Und bei keinem anderen Gut spielt eine mögliche Enthortung eine so große Rolle wie beim Gold, die die Preise extrem von den kurz- und langfristigen Produktionskosten, die durch neue Förder-Methoden auch wieder sinken können, lösen kann.

Wenn John Locke einst folgerte "Ein Irrtum entsteht nicht durch einen Mangel an Wissen, sondern mangelndes Urteilsvermögen", dann hat er nicht bedacht, dass es einmal einen Herrn Grandinger geben könnte, denn der weiß auch nichts.  

11.07.10 00:26

64522 Postings, 7547 Tage LibudaOffensichtlich hat der neue Chicago-Boy

11.07.10 00:50
1

64522 Postings, 7547 Tage LibudaDas kann man leicht nachvollziehen

http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/...des-gold-optimismus.html

Denn wer nicht völlig senil ist und sich die Unterhosen mit der Beißzange anzieht, weiß, dass man in seiner Immobilie mit einem Panzerschrank voller Goldmünzen verhungern kann, wenn nichts produziert wird. Daher ist auch die Rendite bei einer Investition in die Bereiche, die uns vor dem Verhungern bewahren und auch sonst das Leben lebenswerter machen, am lohnensten. Schließlich wußten auch die Indianer schon, dass man Gold nicht essen kann.  

11.07.10 11:10
1

64522 Postings, 7547 Tage LibudaOffensichtlich ist das ein früher Leser von Libuda

denn wie Ihr alle wisst, benutze ich den Begriff "Investmentbängster" schon fast seit dem Start des neuenen Jahrtausend und habe bei aller Zustimmung zur Zinspolitik von Greenspan immer dessen Deregulierungs-Übertreibungen und Parteinahme für die Investmentbängster kritisiert:

"Doch einer fiel aus der Rolle. „Hat die Entwicklung der Finanzmärkte die Welt unsicherer gemacht?“, fragte er am Morgen des dritten Tages. Um Greenspan am Ende seines Vortrags ins Gesicht zu sagen: Ja, die Welt ist unsicher. „Der Geldfluss zwischen den Banken könnte stoppen, und es könnte eine ausgewachsene Finanzkrise geben.“ Raghuram Rajan war damals Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds. Doch mit seinem Vortrag stellte er sich auf dieser Tagung ins Abseits."

Man kann jetzt über die Regulierungsansätze der letzten Zeit mosern, denn es hätte noch besser kommen können. Aber es ist schon sehr viel besser gekommen, als ich es in meinen kühnsten Träumen erwartet habe - und das ist noch längst nicht auch nur ansatzweise in den Kursen antizipiert.

Nach der Friedensdividene nach dem Ende des Kalten Krieges werden jetzt die Dividende dafür kassieren, dass wir die Finanzterroristen zwar noch nicht völlig ausgerottet haben, sie aber doch inzwischen einen Kopf kürzer herumlaufen.  

11.07.10 13:52

64522 Postings, 7547 Tage LibudaUnd auch hier mehr Gleichgewicht

China's foreign reserves reached $2.45 trillion dollars by the end of June, a 15.1 percent increase year on year, the central bank said Sunday.
However, its reserves increased by only $7.2 billion in the second quarter, a sharp drop from the first quarter when it grew by $126.5 billion, according to the People's Bank of China.


http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=5&asset=&ccode=  

11.07.10 18:50

64522 Postings, 7547 Tage LibudaRealistische Einschätzungen statt Panikorchester

11.07.10 23:42

64522 Postings, 7547 Tage LibudaUnd wenn man sich statt an Panik

an den Fundamentals orientiert, können die Kurse eigentlich nur explodieren:

http://finance.yahoo.com/news/...-keep-rising-apf-2523122121.html?x=0  

12.07.10 08:09
3

64522 Postings, 7547 Tage LibudaSo schwätzen Dummschwätzer

die entweder immer noch nicht drin sind bzw. schlimmer noch, auf Puts sitzen.

http://www.faz.net/s/...5EAE2D42675F3EC1D9~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Wir haben vier Quellen, die bis Ende 2010 den DAX über 10.000 treiben werden.

1. Die absurd niedriger Bewertung, die schon in 2010 am einstelligen KGV-Bereich kratzen wird.

2. Ein Renten-KGV, das selbst bei einem Anstieg auf 4% bei 25% liegt. Bis auf die letzten 10 Jahre wa seit dem Jahr 1900 bis heute das Aktien-KGV in 90% der Zeiträume über dem Renten-KGV.

3. Die Entmachtung der Finanzterroristen, die wegen der dann schwindenden Unsicherheit wieder eine Annäherung an den unter 2. beschriebenen Zustand bringt.

4. Das Gewinnwachstum wird sich 2010 fortsetzen, denn wir sind erst am Anfang eines neuen Konjunkturzyklus. In der besonders geeigneten M-Darstellung im ersten M-Abstieg, der in den letzten 60 Jahren immer der beste Kaufzeitpunkt für Aktien war.  

12.07.10 23:41
1

2184 Postings, 6973 Tage thostarSchön dass Du Dir um die Finanzgängster

Gedanken machtst, Libuda.
In der Tat ist dies ein übler Berufsstand, der den Volkswirtschaften erheblich mehr Schaden zufügt als er nützt.
Dumm nur, dass die Politik weltweit von dieser Branche geschmiert wird, vor allem von  der allmächtigen Wallstreet.
Ausserdem ist in Amerika ein erheblicher Teil des BIP auf die Finanzindustrie (welch ein Wort!) zurückzuführen; demzufolge hätte die Ausrottung des o.g. Berufsstandes zunächst aber sehr neg. Auswirkungen hinsichtlich der US-Arbeitslosenzahlen.

Ich kann nur im Zusammenhang mit der Finanzind. verstehen, dass die Kurse immerzu steigen müssen, nur um danach wieder um so heftiger zu fallen.. den normalen Aktieneignern nützt dies ja herzlich wenig, ausser dass die unerfahrenen damit ihr Geld verlieren, vor allem mit Aktien, die aus ganz anderen Gründen als Dividende gekauft werden (Übernahme?, Zukunft? oder was anderes psychologisch nutzbares).

Übrigens, führst Du die aktulle Unterbewertung also auf die Manipulation der Finzanzindustrie zurück, oder hat es andere Gründe?  

12.07.10 23:53
1

64522 Postings, 7547 Tage LibudaSeit Beginn der Industrialisierung

ist der Wohlstand gewachsen und damit auch der Wert der Unternehmen, die diesen Wohlstand hervorbringen. Karl Marx war zu seiner Zeit schon der Auffassung, dass der Zeitpunkt nicht mehr fern sei, wo man dem Wohlstand nichts mehr hinzufügen könne und dann der Wert der Unternehmen zusammenbreche. Da aber auch ein Somali oder ein Vietnamese gerne das Wohlstandsniveau eines Hartz-IV-Empfängers erreichen will, hat sich vermutlich der Karl Marx um ein paar Jahre verschätzt. Und daher wird der Konsumterror noch etwas andauern  und die Wert von Unternehmen, die diesen Konsumterror unterstützen, wird noch einige Zeit steigen.  

13.07.10 08:24

64522 Postings, 7547 Tage LibudaFinanzmarktreform sehr viel besser

als manche glauben:

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...en/50135669.html

Und ignoriert die Geschichtlein um Umgehungsstrategien - US-Bankmanager (wenn auch nicht in Deutschland, wo eine gewisse Bank sich als Vierte Gewalt aufspielt und unsere Justiz das toleriert) haben Angst dafür dem Madoff, beim Türschilderherstellen helfen zu müssen und auch nicht mehr alle Bankaktionäre werden zusehen, wie man mit unverantwortlichen Zockereien ihr Vermögen vernichtet.  

13.07.10 21:22

64522 Postings, 7547 Tage LibudaUnd dass der IWF besonders absurde

Prognosen liefert habe ich ja hier an dieser Stelle schon mehrfach gepostet, denn der Beamtenapparat scheint dort noch mehr auf seinen dicken fetten Beamten-Ärschen zu sitzen als anderswo - offensichtlich loben die Ländern hre Faulsten und Unfähigsten zum IWF.

Denn ich vermute einmal, dass die ihre Analysen immer noch mit einem Wechselkurs von 1,50 fabriziert haben, denn wer faul und unfähig ist, braucht schon mal mehr als ein halbes Jahr. Wer das Wachstum für Deutschland von schon niedrigen 1,6% für 2009 noch runtersetzt, muss schon ziemlich blöd und faul sein.  

13.07.10 21:26

64522 Postings, 7547 Tage LibudaKorrektur im letzten Satz im letzten Posting

Wer das Wachstum für Deutschland von schon niedrigen 1,6% für 2010 noch runtersetzt, muss schon ziemlich blöd und faul sein.  

14.07.10 00:01
1

64522 Postings, 7547 Tage Libudakann man nur lachen (Fortsetzung der Überschrift)

Intel Corporation(NasdaqGS: INTC)
After Hours: 22.59  1.59 (7.57%) 5:42PM ED  

Seite: 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben