Ich bleibe lieber ein bisschen auf dem Boden und sehe die Situation nüchtern, anstatt von einer bestmöglichen Entwicklung auszugehen, die so kaum eintreten wird.
Du kannst es gerne auch nüchtern sehen, auch deine nüchternen 15 Millionen würden sofort ergebniswirksam werden, und würden das Ergebnis pro Aktie krachend verbessern. Aber sowas von! Wie du schon richtig erwähnt hast: stehen diese exorbitanten Spielerwerte auch in keiner Bilanz. Tja, der gesamte Kader wird mit 25 Millionen bilanziert, das ist ein absoluter Witz, nüchtern betrachtet!!! Und genau deswegen wird es sich positiv auf den Kurs auswirken müssen, so oder so.
Bankhaus Lampe war von dem Sahin Transfer positiv überrascht, gelinde gesagt. Das sind Profis??? Der BVB hat im Pokal jetzt schon mehr Einnahmen, als kalkuliert. Erreicht der BVB in der Chsmpions League nur 4 Punkte, haben sie auch hier mehr Einnahmen, als kalkuliert. Und dennoch, erreicht der BVB in der Bundesliga Platz 6, lautet das Kursziel, in diesem denkbar negativen Szenario, 2,60. Nur, daß in diesem Fall Götze höchstwahrscheinlich wechseln wird, und das Ergebnis pro Aktie weiter steigen wird. Also, nüchtern oder nicht nüchtern, ich müßte schon ziemlich betrunken sein, um diese erdrückende Faktenlage nicht zu erkennen. Und nochmal Bankhaus Lampe, man müßte fairerweise auch mal etwas positivere Nachrichten für den BVB durchrechnen. Zum Beispiel, was passiert, wenn der BVB 10 Punkte in der Champions League holt, oder weniger, sich aber dafür über Platz 3 für die Euro League qualifiziert. Die rechnen mit Einnahmen aus den Punkteprämien der Champions League von einer Million, puh... Bei 4 Punkten hätten sie diese Kalkulation schon übertroffen. Das sagte ich schon? Kann man nicht oft genug wiederholen.
Und übrigens, wenn man annimmt, Götze könnte auch für eine deutliche höhere Summe gehen, ist man immer noch nüchtern. Aber egal, die Marktwertanpassung für Götze bringt dem BVB nichts als Vorteile, meine Meinung. |