>>das dir die CT die Erfolgswahrscheinlichkeit in die Richtung 51 vs. 49 >>verschiebt und die Ereignisse statistisch unabhängig sind.
Die Verschiebung existiert, ist aber immer temporärer Natur. Deshalb entsteht hier kein Konflikt mit Bernoulli. Dieser Zeitfenster wird ggf. durch Marktphasen bzw. macroökonimische Gegebenheiten gesteuert, seine "rechtzeitige Detektierung" ist jedoch die eigentliche Herausforderung, nicht die eigentliche technische Analyse im Rahmen des Handelsansatzes selbst! Die Herausforderung ist schwierig und oftmals unmöglich zu meistern. In dem Zusammenhang gibt es auch Handelsansätze, die auf Detektierung verzichten, sofern etwa empirischer Nachweis geführt werden kann, dass in "schlechten" Phasen pro Trade weniger Geld verloren geht als in "guten" gewonnen wird. |