Du siehst ja wirklich alles schwarz. Hab doch einfach mal Geduld! Hast du hier Geld angelegt, welches du demnächst brauchst? Oder pokerst du mit dem Urlaubsgeld der Familie? :-) Sorry, war nicht ernst gemeint. Ich verstehe diese ganze Ungeduld der meisten Leute nicht. Vermutlich ist es die neue und schnellebige Zeit die uns ganz irre macht. Früher ging ein Brief 7 Tage innerhalb der DDR. Telefon hatten die wenigsten. Es ging auch. Heute muss alles sofort eintreffen. Keine Radischen mehr um 20 Uhr im Rewe, das kann doch wohl nicht war sein! Verstehe mich nicht falsch, ich schwimme ja auch auf der bequemen Welle, erkenne aber den Wahnsinn wenigstens.
Ich habe mein sauer verdientes hier "abgeschrieben". Ich meine ich brauche es nicht in der nächsten Zeit. Ich muss zugeben es war ein Lernprozess, ich musste meinen Kopf dazu zwingen. Wenn man sieht wie es weniger wird ist es auf den ersten Blick ziemlich erschreckend. Sicherlich kommt dann das Prinzip Hoffnung. Wer jetzt sagt, das ist dann der typische Verlierer, der immer weiter hofft bis es Richtung Totalverlust oder 1 Frühstück Restwert tendiert, mag Recht haben. Aber die sollen sich an die eigene Nase fassen! Das kennt doch jeder, oder gibt es hier einen der kauft und gleich ins Grüne läuft...mit jedem Wert? Wenn ich weiterhin überzeugt von der Firma bin, ist es mein Ding und meine Verantwortung! Ich hab die Knete für mein nächstes Auto zusammen, Waschmaschine kann auch kaputt gehen. Trotzdem wäre es schon sehr bitter für mich hier irgendwann! mit grossem Verlust rauszugehen. Da mache ich mich mal nackig. Sicher wird es einige Menschen geben die mir das gönnen würden. Das finde ich ziemlich erbärmlich. Mir kommen solche Gedanken nicht, ich gönne jedem Erfolg, auch unserem Maxxim. Wenn nur nicht diese grosse Fresse wäre und die Schadenfreude und Klugscheisserei.
Wenn ich die Bedeutung des Rohstoffs Kali ansehe habe ich keine Angst. Immer mehr Menschen auf immer weniger Fläche, Naturkatastrophen...aber das ist ja alles bekannt. Aufgrund der teurer werden Flächenpreise muss die Landwirtschaft auch noch effizienter werden, obwohl ich glaube dass wir da nicht mehr weit kommen. Es kommt irgendwann wie mit den Prozessoren, da stösst man ja jetzt wirklich schon auf die physische Machbarkeit. Gentechnik? Wird meiner Meinung nach auch bei uns kommen. Bei meinen Ölaktien bin ich in letzter Zeit unruhiger. Obwohl es auch ein endlicher Rohstoff ist, kann er aber durch Strom ersetzt werden. Sicherlich erst in vielen Jahrzehnten, wenn wir die gigantische benötigte Menge auch speichern können. Aber ich bin sensibel wenn ich die neue Generation von Heranwachsenden sehe. Die sind total anders als ich es war. Auto ist kein Staatssymbol mehr, nur noch vereinzelt bei der Landbevölkerung. Urbane Mobilität ist heute und in Zukunft definitiv anders als noch vor 20 Jahren. Wo wollen wir unsere ganzen E_Autos nachts laden in unseren Grossstadtsiedlungen? Ich würde so gerne 200 Jahre alt werden um zu sehen wie wir es schaffen. Unsere Ingenieure und Wissenschaftler schaffen das definitiv. Sicher brauchen wir Öl nicht nur für die Mobilität, auch für den ganzen Kunststoff. Ist mir schon klar, aber das kann man recyceln oder anders mit umgehen oder auch ersetzen durch Metall. Aber was weiss ich schon...
|