Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 786 von 2177
neuester Beitrag: 08.08.25 13:38
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54402
neuester Beitrag: 08.08.25 13:38 von: silverfreaky Leser gesamt: 23308761
davon Heute: 12455
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 784 | 785 |
| 787 | 788 | ... | 2177   

08.11.20 10:06

120 Postings, 1734 Tage Sharp2008Rokmaster

Alfons,du hast ja auch Rokmaster im Depot,ich bin mit denen noch 40%im Plus, wie siehst du dort die Situation zur Zeit, haben die noch Potential oder sollte man lieber umschichten  

08.11.20 10:08
1

8924 Postings, 6155 Tage Alfons1982Propaganda pur

Gold Graeber die Preise sind ja schon stark gestiegen die letzten Jahre zumindest bezüglich Rohdium und Palladium und werden jetzt nach dieser Meldung erstmal weiter steigen. Desweiteren habe ich Sylvania und vor allem Sibayne sehr günstig erworben.
Ganz einfach trotz aller Unkenrufwe werden die meisten Autos noch immer als Verbrenner gebaut und das wird sich auch nicht so schnelle ändern. Du darfst nicht vergessen das in den meisten Regionen der Welt  null Infrastrukturfür Elektroautos zur Verfgung steht und das die meisten Menschen sicch solche Autos einfach nicht leisten können.
Die Elite will zwar einen schnell Umstieg sehen, der wird aber so definitiv nicht kommen und es wird Jahre dauern. Zum Glück sind wir bei den 2 PGE Metallen in einem Dauer Angebotsdefizit und  mit dieser geilen Nachricht verstärkt sich diese nur. Desweiteren sind die Margen bei den 2 Firmen jetzt schon riesig und Slyvanai ist der günstigste PGE Produzent weltweit.
Für die neue Revolution wird aber defintiv viel mehr Platin benötigt werden als bisher. Alleine durch die Brennstofzellen im Wasserstoffbereich wird die Nachfrage noch massig sich steigern lassen, um so mehr Wasserstoff sich durchsetzten wird. Wer sich mit dem Markt beschäftigt weiß das Busse,Schife, Flugzeuge, LKWS und Gabelstaplercsehr gut mit Wasserstoff am laufen gehalten werden können. Desweiteren hat BASF mit Sibayne und Impala einen neuen Katalysator entwickelt der ab nächstes jahr dann kommen soll. Dieser hat einen höheren Platinverbrauch aber dafür weniger Palladium. Das wird dann etrstmal die neuste Generation von Katalysatoren sein.
DDesweiteren meine aktuellen Minuspositionen
Khiron 67,96%
Canadian Palladium 40,63%
Brigadier Gold 36,57%
Rokmaster Resources 21,63%
Otso Gold 21,14%
Argo Gold 18,77%
Ecxellon Resources 8,14%
Maritime Resources 4,75%
Dynacert 3,39 %
+ Dixie Brands und Great Quest Fertilizer immer noch in der Daueraussetzung.

Wobei ich das Minus bei Canadian Palladium mich am meisten aufregt. PGE Preise sind so hoch und die Preise  sind
am Freitag wieder nach oben explodiert da Anglo American ein weiteren Ausfall der Versrbeitungsjspazitäten gemeldet hat. Konkret werden dieses Jahr weitere 60000-800000 Unzen Palladium,Platin und Rhodium fehlen. Laut Eugen Weinberg bekommen wir im Platinmarkt endlich ein Defizit von ca. 300000-400000 Unzen hinzu + das weiterhin bestehende Defizit im Palladium und Rohdiummarkt. Was das für Sylvania und Sibayne bedeutet brauche ich Euch ja nicht zusagen. Diese Firmen sollten sich jetzt dumm und dämlich jetzt verdienen und ich hoffe das die Kurse endlich nach oben ausbrechen werden. Das ist der einzige Grund warum ich die Canadian Palladium noch nicht verkauft habe. Hier warte ich mich immer auf den Uptrend.

Bezüglich Brigadier mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Ich gehe von einer starken Mineralisierung aus und erwarte dementsprechend gute Bohrergebnisse. Die Frage wird eher am Anfang lauten ob der Markt sich mit diesen Bohrergebnissen zu Frieden geben wird oder die Erwartungshaltung so extrem ist, da man ja direkt Vergleiche mit Viszla und GR Silver machen wird.
Desweiteren baut ja Sibayne auch eine Mnege God ab und will sich eine neue Goldmine noch erwerben. Meine Meinung nach beste Voraussetzungen für gute Geschäfte was die nächsten 2 Jahre angeht. Das sollte sich weiterhin im Kurs auch widerspiegeln lassen.  

08.11.20 10:17

8924 Postings, 6155 Tage Alfons1982sharp2008

schön für Dich. Bin da zu 0,205 euro cent eingestiegen. Allerdings mit 5000 Aktien nur eine kleine Position, die ich aber ursprünglich noch erweiteren wollte. Leider kein Kapital da um hier nachzulegen.
Sehr gutes Projekt in Kanada und ein guter Insideranteil mit namhaften Investoren. ist schon vorhanden. Hier warten wir ja auf  die Bohrergebnisse da ja nach meinem Stand das Bohrprogramm gestartet ist. Hier braucht man noch Geduld. Die Voraussetzungen sind hier sehr gut. Das Explorationsprgramm für die aktuelle Saison ist auch komplett durchfinanziert.Die Zahlungen an den Eigentümer erfolgen hier step by ste so das ich bei guten weiteren Bohrergebnisse keine Probleme mit der Finanzierung sehe. Nicht vergessen die wollen hier wieder eine Produktion starten und Infrastruktut und auch Geräte und Maschinen sind zum Teil schon vorhanden. Das Projekt ist mehr wert als die Marktkapitalisierung. Desweiteren sind die umsätzt oft lächerlich da kaum gehandelt wird. Es ist für  mich ein gutes Zeichen. Wenn Du vom Managment und vom Projekt und den Investoren überzeugt bist dann würd ich halten. DIese aktuellen Kurse sind für mich Kaufkurse, aber meine Priorität ist derzeit eine andere was Nachkäufe angeht.  

08.11.20 10:34

4093 Postings, 1853 Tage grafikkunstElektroautos

"Du darfst nicht vergessen das in den meisten Regionen der Welt  null Infrastrukturfür Elektroautos zur Verfgung steht und das die meisten Menschen sicch solche Autos einfach nicht leisten können."

Stimmt, nicht mal in Deutschland gibt es die Infrastruktur - und wird sie auch nicht auf die nächsten 5 - 10 Jahre geben. Ich zitiere mal aus einem US-Thread:
"Ein Autoladegerät, das über Nacht langsam auflädt, stellt kein Problem dar, aber wenn man unterwegs ist, wird man nicht 8 Stunden warten wollen, bis das Auto aufgeladen ist. Man wird sich ein Schnellladegerät wünschen. Nun, das bisher schnellste Ladegerät ist ein 500-KW-Ladegerät, das ein Auto in 10 Minuten auflädt. Tesla arbeitet an einem 550-KW-Ladegerät. Wenn man ein Elektroauto mit Erhaltungsladung auflädt, sollten die Batterien etwa 10 Jahre halten, aber wenn man ein Elektroauto schnell auflädt, sinkt die Lebensdauer der Batterien erheblich, und mit 6.500 Dollar pro Stück sind diese Batterien nicht billig.

Stellen Sie sich eine Ladestation anstelle einer Tankstelle vor, die acht dieser 500 KW-Ladegeräte besitzt. Das ist eine Last von vier Megawatt, das ist mehr als alle unsere großen Stromkonten zusammengenommen. Für diese Ladestation brauchen Sie eine Umspannstation, die ohne die Aufrüstung der Übertragungsleitungen zur Speisung derselben 1.000.000 Dollar kosten wird. Auch das wird Hunderttausende kosten, und diese zusätzliche Last entspricht einem neuen Kraftwerk, das Millionen kostet – und nein – Sonne und Wind liefern größtenteils keine zuverlässige Spitzenleistung, sondern nachts als unzuverlässige intermittierende Leistung.

Und für elektrische Groß-LKW* ist es noch schlimmer. Eine laufende Studie in Kalifornien, Oregon und Washington hat eine 10-MW-Ladestation für diese großen LKW projektiert. Wie viele Tankstellen gibt es jetzt in unserem Land dafür? Nun, wenn man sechzig davon auf elektrische 10-MW-Lasten umrüstet, hat man das Äquivalent unseres größten Kohlekraftwerks, und das wird mehr Millionen Dollar an Umspannwerken und mehr Nachrüstungen der Übertragungsleitungen erfordern, was sehr, sehr teuer sein wird. Auf der positiven Seite ist zu vermerken, dass diese 18-Rad-Fahrzeuge mit einer Batterie 500 Meilen zurücklegen werden, aber diese Batterien wiegen 5 Tonnen, die zusammen mit ihren normalen Lasten die in mehreren Bundesstaaten gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte für den Schwerlastverkehr auf Autobahnen testen könnten. Ich hoffe wirklich, dass sie erfolgreich sein werden, aber die elektrische Infrastruktur, um dies zu ermöglichen, ist ein sehr großer Berg, den es zu erklimmen gilt, und wird wahrscheinlich mehr Kohlenstoff-basierte Kohle- oder Erdgaskraftwerke erfordern (es sei denn, wir sind bereit, zur Kernenergie überzugehen)."
 

08.11.20 10:36
1

4093 Postings, 1853 Tage grafikkunstLaborzeiten

Labore bestehen ja nicht nur aus einem ( oder mehreren ) Gebäuden und Geräten. Letztere müssen auch bedient werden. Faktor Mensch. Den auszubilden dauert immer noch bis zu 10 Jahre.  Da hilft es nicht, wenn die beiden erstgenannten Faktoren in Monaten aufgeblasen werden können.  

08.11.20 11:00

369 Postings, 1905 Tage Wasserstoffkopf@Alfons1982 - Platin

"Für die neue Revolution wird aber defintiv viel mehr Platin benötigt werden als bisher. Alleine durch die Brennstofzellen im Wasserstoffbereich wird die Nachfrage noch massig sich steigern lassen, um so mehr Wasserstoff sich durchsetzten wird."

So ist es, deswegen sollte man ja neben den Edelmetallminen auch in Wasserstoffe investieren. Zudem spielt PT & PD auch in der Solartechnik (Energiebereich) eine Rolle. Canadian Palladium stehe ich mit 12 % Plus, hatte da im August herum 6 Komma irgendwas Cent bezahlt  ;-)
Impala Platinum hatte ich letztens Gewinne realisiert und mit in BYD gesteckt. Letztere + 49% seit 26.10.  

08.11.20 11:13

8924 Postings, 6155 Tage Alfons1982Wasserstopfkopf

Du bist auch gut unterwegs mit deinem Depot und fährst mehr oder weniger eine Strategie die Du auch durchhältst.
Da hast Du einen echt günstigen EK bei Canadian Palladium.
Außerdem soll ja man nicht alle Eier ins gleiche Nest legen.  

08.11.20 11:33

3115 Postings, 2123 Tage GoldkinderWandel zur totalen Elektromobilität

scheint mir ein völliges, von Tecnerds a la E. Musk befördertes Hirngespinst zu sein. Wir reden hier von Jahrzehnten und nach wie vor ungelösten (und unlösbaren) Speicher- und Infrastrukturproblemen; um von der Rohstoffknappheit erst gar nicht zu reden. Klimatechnisch kommt es ohnehin zu spät, da sind die nächsten 10 Jahre entscheidend. VW könnte sich mit der alleinigen Verfolgung der E-Strategie den Todesstoß versetzt haben; was ist eigentlich aus dem VW 3 Liter Auto geworden? Ein kleiner Diesel mit kleinem E-Motor ist technisch möglich, aber sowas will ja anscheinend der Markt nicht - blöder Markt blöder.
Wenn man schon Zukunftstechnologien als Game Changer für Edelmetalle in Betracht zieht, ist man m.E. bei Silber sicherer aufgehoben.  

08.11.20 11:39

369 Postings, 1905 Tage WasserstoffkopfStrategie= Handeln !

Hatte auch hier im Verlauf des Fadens oft festgestellt, daß viele Kollegen sich in ihre Titel verlieben und die dann quasi heiraten statt zu handeln. Man darf das nicht mit einer Partnerbörse verwechseln. Freilich bin ich derzeit dadurch bei Fosterville, Kore, K92 und Discovery nach einem Ausstopp mit guten Gewinnen raus und werde den rasanten Anstieg (vor allem bei Fosterville die nächsten Tage) nicht mitmachen können. Das ist aber nicht schlimm, dann wird eben etwas später wieder dort eingestiegen, wenn Cash aus anderen Titeln oder gar von außerhalb von "richtiger Arbeit" frei wird.

Man darf da nicht schauen, was habe ich seinerzeit mal bezahlt. Beispiel (gilt auch für viele andere Titel):
Fosterville kaufte ich im Mai für 0,96 und bei dem recht großen Absturz im August (von über 3,30) ging die dann mittels Ausstopp für ~ 2,70 raus, also über 150% Gewinn. Damit ist dieser Deal abgeschlossen und wenn ich die erst bei über 3,00 oder höher wieder reinnehmen kann macht das nichts, die steigt doch -ebenso wie faktisch alle anderen EM-Minen auch- sowieso im Laufe der Zeit weiter, gleichgültig sogar, wer sich da irgendwo zum Präsidenten erklärt.
Man muß die Gewinnmitnahme als Erfolg sehen und nicht, daß ich den gleichen Titel jetzt wieder für das Dreifache kaufe= völlig egal.

Zudem niemals die notwendige Steuerzahlung als Verkaufshindernis sehen, die wird sowieso irgendwann zwingend fällig bzw. ja von der Bank schlicht eingehalten. Buchgewinne darf man nicht wieder zuviel abschmelzen lassen sondern muß die auch mal realisieren. Diese einfache Regel, also die nur long unterwegs sind und das nicht beachten, läßt viele Anleger zwar eine Zeit lang ein hochgrünes Depot haben, alleine gewinnen werden die nix, weil dann (psychologisch bedingt) im großen Crash, der ja logischerweise immer mal zur Korrektur kommen muß,  panisch + auch noch mit Verlusten verkauft wird.
Beispiel hier ist die Tesla im Frühjahr 2020. Zudem würde ich jetzt niemals eine SAP, Tesla oder Amazon aufen, so die allerdings durchaus sich nochmal auf diesem Niveau vervielfachten könnten. Dieses Risiko muß man bei dem breiten Angebot überhaupt nicht eingehen, zumindest nicht als kleiner Fisch mit so 5 bis knapp 6-stelliger Depotsumme.

Wie berichtet konnte ich gar erstaunt diese Woche meine jahrelange dahinsiechende Cannabisleiche (Aurora) erwachen sehen, hier ist nur Geduld gefragt, niemals jedoch mit 80% Verlust o.ä. verkaufen. Das Gleiche bei Lithium und eine Graphitaktie  im Sommer, 3 Jahre dümpeln die daher und die konnte ich mit EK wieder los werden und.

Sobald ich bei meinen derzeitigen Sorgenkindern Decade und Bayhorse wieder bei EK oder etwas drüber bin, gehen die auch weg, mit Verlust jedoch nicht, dann bleibt´s halt liegen. Excellon + Steppe Gold machen sich ja nun endlich, daran glaubte ich immer und die werden eher nochmal verbilligt. Eastern Platinum habe ich EK 0,27, also derzeit Minus, hier werde ich auch nochmal bei 0,23 oder so nachlegen, mal sehen wie nächste Woche läuft.
Euso Sun hatte ich mit Gewinn abgestoßen, die steht auf der Guckliste auch ganz oben, also jetzt erstmal Lottozahlen kontrollieren  ;-)  

08.11.20 12:16

8924 Postings, 6155 Tage Alfons1982Goldkinder warum Silber

sicherer? Mit den PGE Metallen wärst Du die letzten 3 Jahre besser gefahren und mit deren Produzenten als bei Gold und Silber. Dann haben wir hier ein offizielles Angebotsdefizit wovon wir bei Silber noch weit entfernt sind und für Wasserbrennstofzellen wird halt Platon benötigt. Also warum soll Silber sicherer sein. Vor allem sind die PGE Produzenten super gelaufen bis heute und werden es sich weiterhin tun. Du hast Dich damals von den negativen Analystenkommentaren beeinflussen lassen. Deswegen wichtig immer eine eigene Meinung zu haben und gut zu recherchieren.  

08.11.20 13:02
2

12565 Postings, 3619 Tage ubsb55@all

https://www.youtube.com/watch?v=BnNCVfo3G-o

Superinteressantes Gespräch mit Ray Dalio über die Zukunft unseres Systems, Finanzen, Bildung, Gold  usw.  

08.11.20 13:20

3115 Postings, 2123 Tage GoldkinderSilber sicherer, weil

1. höherer Investmentanteil und besseres Quasi-Zahlungsmittel in unsicheren Zeiten; umgekehrt weniger abhängig von Konjunktur/Wachstum
2. für grüne Technologien und digitale Revolution unverzichtbar/unersetzlich
3. nur zu hohen Kosten im Vergleich zum jetzigen Spot(t)preis recyclebar
 

08.11.20 14:08

12565 Postings, 3619 Tage ubsb55Goldkinder

" Silber sicherer, weil  "

Kann mich nur anschließen. Gold hat nicht wirklich einen Nutzen. Es ist ein Wertaufbewahrungsmittel, solange die Menschen daran glauben. Silber ist " Notgeld ", und kann in seiner industriellen Nutzung kaum ersetzt werden. Außerdem wird es " verbraucht " und steht auch nur begrenzt zur Verfügung, was natürlich auch vom Preis abhängt.  

08.11.20 14:21

3335 Postings, 1990 Tage Gold_GräberStimme zu, und Silber wird nicht erst gebraucht

wenn H2 oder andere Technologien populär werden, sondern schon jetzt in Solarmodulen und fast allen elektronischen Baugruppen. Das Zahlungsmittel lasse ich mal weg, glaube nicht dass wir in absehbarer Zeit wieder mit Silbermünzen bezahlen werden. Bin da einfach schon zu alt als dass dies für mich noch eine Rolle spielt. Gold hingegen ist Wertspeicher und lässt sich auch ganz gut handhaben. Silber ist beim Wert/Masse Verhältnis einfach noch zu ungünstig, auch wenn ich inzwischen erstaunlich viele Kilogramm besitze. Kann sich natürlich ändern und wenn wir wirklich in die Steinzeit zurück fallen kann man Gold ja auch jederzeit in Silber tauschen. Das Umtauschverhältnis könnte natürlich deutlich schlechter ausfallen, was dann aber auch nicht die große Geige spielt.  

08.11.20 15:09

874 Postings, 3125 Tage Fr777Ray dalio "we are in the bubble phase"

Kann nur jedem empfehlen, auf diesem Kanal mal den Vortrag von dalio anzusehen.

Nach seiner Meinung gehen wir gerade in die bubble Phase... Die irgendwann zeitnah ein top machen wird... Dann kommen weitere Phasen die weniger spass machen werden


https://youtu.be/sLAy-tRyYT0  

08.11.20 15:11

10621 Postings, 7101 Tage BozkaschiWenn sogar die Goldbugs

langsam in das Silberlager schwenken und Silber als nützlicher/aussichtsreicher erachten , dann kann der nächste Up move nicht mehr fern sein. Ich habe in den letzten Wochen auch physisches Silber  stark ausgebaut und kann die nächste Verteuerung kaum erwarten.Bei Silberminen habe ich eh schon genug, mein Depot hat fast einen 50% Silberminenanteil, zumindest rechne ich sie eher den Silberminen zu.
Unter Biden wird die Industrielle Nachfrage durch die Förderung erneuerbaren Energien massiv zunehmen.Die Investments Nachfrage zumindest bei Silver eagle war in der letzten Zeit vor der Wahl extrem hoch.Eine weitere Intervention von Sprott wäre auch mal wieder dran ;) Die Inflation müsste 2021 auch stärker einsetzen dann können wir uns anschnallen und das bisherige ATH um 50$ sollte am ende des nächsten Jahres fallen. Ich bleibe dabei und bin in 2021 extrem bullisch für Silber eingestellt.
Time will tell ;)
-----------
Carpe diem

08.11.20 15:17

23859 Postings, 5601 Tage Balu4uDepotupdate - viel hat sich nicht getan

mal wieder Zeit für ein Depotupdate, wobei sich die letzten Wochen nicht viel getan hat, hab meist meine Positionen gestärkt und nachgekauft bzw. verbilligt, wie z.B. Turmalina, Fosterville South oder Summa Silver.

  • ABEN RESOURCES
  • ABRAPLATA
  • ALLEGIANT GOLD
  • ARGO GOLD
  • BAYHORSE SILVER
  • ELY GOLD
  • ENDURO METALS
  • ERDENE
  • EURO SUN
  • FIORE GOLD
  • FOSTERVILLE SOUTH
  • FREMONT
  • GENESIS METALS
  • GOLDEN TAG
  • GR SILVER MINING
  • INV METALS
  • LABRADOR GOLD
  • MACDONALD
  • MONARCA
  • NV GOLD
  • QMX GOLD
  • REYNA SILVER
  • SKY GOLD
  • SOKOMAN
  • STEPPE
  • STRIKEPOINT
  • SUMMA SILVER
  • TUDOR GOLD
  • TURMALINA
  • VIZSLA

Keine Ahnung, was sich seit dem letzten Update geändert hat, allerdings hab ich diese Woche Reyna Silver mit ins Depot genommen, nach einem schönen Run ist die Aktie ähnlich stark wie Summa Silver oder Fosterville South zurück gekommen. Hab den Forumsbeitrag von moneywork4me mal angeschaut. Geringer Freefloat und namhafte Investoren. Hinzu kommt, dass Silber von Bilden profitieren sollte. Rechne mit 26 bis 27 Dollar im November.


 

08.11.20 18:09
1

12565 Postings, 3619 Tage ubsb55Unbedingt anschauen

08.11.20 18:20
1

2852 Postings, 3336 Tage aktienmädelGold

Wie weit fällt Gold diese Woche? Meinungen  

08.11.20 18:22

2852 Postings, 3336 Tage aktienmädelBalu4u

Warum hast du keine sabina silver? Laut forum wird hier grosses erwartet....schon seit mehreren Jahren....  

08.11.20 20:40

2731 Postings, 3026 Tage pajero3.2didHallo Zusammen

Joe Biden mit Kamila Harris  sind nun endlich in den USA als Presidenten gewählt worden.

Wie wird sich das auf Gold und Silber aus wirken?

Gold liebt Frieden, dann sollte Gold steigen....;)

Oder wie seht Ihr das???  

08.11.20 21:20
2

369 Postings, 1905 Tage Wasserstoffkopf@ Pajero

"Joe Biden mit Kamila Harris  sind nun endlich in den USA als Presidenten gewählt worden."

Wie kommst Du denn auf diese schnapsige Idee ?

In den USA wird der Präsident frühestens im Dezember nach der Wahl vom Wahlmannausschuß in geheimer Abstimmung gewählt. Außerdem wird ja noch ausgezählt und wie sich das für Rechtstaaten gehört, die legitimen vorhandenen Rechtsmittel ausgeschöpft.
Bis dahin fließt noch genügend schmutziges Wasser den Potomac herunter.

Es sei denn, die "Verfassungsänderung", wonach neuerdings ausländische Regierungschefs mittels übermittelter Gratulation oder gar die Medien mittels Jubelarien im nordkoreanischen Stile den Präsidenten küren ist mir jetzt gerade die Tage irgendwie entgangen ............

Frei nach Gorbatschow: "Wer zu früh jubelt, könnte vom Leben bestraft werden"

Gucken wir also mal, was die älteste Demokratie der Welt so macht  ;-)
 

08.11.20 21:28

2731 Postings, 3026 Tage pajero3.2did@Wasserstoff bist du besoffen

wenn du das nicht verstehst...

Mr.Biden is The President in 2020 and the big loser is Trumpl Bumpl....;)  

08.11.20 21:32
4

4093 Postings, 1853 Tage grafikkunstPajero + Wasserstoffk.

Könnte es sein, dass da ein paar Fehler im Denken drin sind?
Die Mehrzahl der Marktteilnehmer wird nicht viel darüber nachdenken, ob, wann oder wo wir Frieden haben und was Frieden in Zeiten nicht-erklärter Kriege eigentlich ist. Bis zu 40 Mio. Amerikaner hätten gerne einen Job. 70 Mio haben gegen Biden gestimmt. Das Risiko als Schwarzer in den USA von der Polizei erschossen zu werden ist mehrfach so hoch wie das Risiko eines Weißen.
Klingt das nach Frieden?
Und der Usus in den USA, dass ein Wahlgewinner von den Medien vor Ablauf der Auszählung und evt. Nachzählungen oder Rechtsstreitigkeiten ausgerufen wird und Glückwünsche aus aller Welt eintreffen ist nicht erst seit gestern Brauch in den USA.

Wenden wir uns vielleicht wieder dem Thema unseres Threads zu. Ohne Verschwörungstheorien zu bemühen.  

Seite: 1 | ... | 784 | 785 |
| 787 | 788 | ... | 2177   
   Antwort einfügen - nach oben