Selbst Bayern hat doch viele Verletzte und ich dachte immer, die rotieren so toll und deshalb sind die so ausgeruht, was viel besser als der Vollgasfussball ist. Wie kommt denn das? Und warum spielen die anderen Mannschaften mit angezogener Handbremse, wenn man einfach Vollgas ansagen kann und dann zweit- bzw. drittbeste Mannschaft wird? Wie kommt denn das? Es ist sicherlich nicht hilfreich, dass der verbliebene Rest weniger rotieren kann, weil viele ausfallen, aber gerade in der Abwehr wird eh nicht gross rotiert, wenn es nicht nötig ist. Wir hatten eine euphorische Phase, jetzt kommen die Pessimisten voll durch, die Wahrheit liegt wohl in der Mitte. Übrigens hat Watzke mit Europaliga geplant, nicht mit CL, finanziell geht das Jahr also mit schwarzen Zahlen zu Ende und wenn wir nicht 7ter werden, das nächste auch. Zu Saisonbeginn wurde sich auch über den Spielplan so gefreut, im Nachhinein hätte man wohl lieber die Bayern als erstes gehabt, als man noch praktisch voll einsatzfähig war und die Batzis noch nicht eingespielt, siehe den bekloppten Cup, da wurden sie noch 4 zu 2 weggeputzt. Jetzt muss man mit nem halben dutzend verletzter Defensivspieler gegen das obere Drittel dran, die das natürlich zu ihren Gunsten nutzen. Ärgerlich ist, dass ausgerechnet in so einer Phase es wenigstens Vorne nicht klingelt, aber das ist wohl auch nachvollziehbar, wenn die Offensivabteilung deutlich mehr nach hinten arbeiten muss als normal. Wenn Sch*e dann mit Schwung und wir haben gerade richtig Fahrt aufgenommen, was das angeht. Augen zu und durch bis zur Winterpause, danach steht da eine andere Mannschaft und alles wird gut. Noch können wir übrigens auch gut die CL Gruppenphase als Erster schaffen, Marseille hat auch derbe Probleme. |