Sicher wird es bei Fussballaktien kurzfristige Kursausschläge nach oben und unten geben, die durch Siege oder Niederlagen bzw. Verletzungen und Transfers bedingt sind. Aber entscheidend ist doch die langfristige Perspektive. Und die ist weiterhin sehr gut.
Gestern haben mit Weidenfeller, Hummels, Schmelzer, Subotic, Gündogan, Reus, Sahin, Blaszczykowski, Piszczek und Lewandoski 10 Stammspieler nicht in der Startaufstellung gestanden. Und trotzdem war es eine absolut souveräne Vorstellung. Einziges Manko wie schon fast die gesamte Saison war die Torausbeute. Was aber viel wichtiger ist, dass auch Spieler aus der 2. Reihe durchaus in der Lage sind, guten Fussball zu spielen. D.h., dass die Jugendarbeit beim BVB weiterhin top ist.
Jetzt stehen noch 4 Spiele an, wobei die 2 nächsten für mich, die wichtigsten sind. Ein Sieg gegen Leverkusen und in Marseille und man ist in der Rückrunde in allen 3 Wettbewerben noch dabei und hat eine gute Ausgangsbasis. Und in der Rückrunde kommen wahrscheinlich alle verletzten Spieler mit Ausnahme von Subotic zurück.
Wenn der BVB ins Viertelfinale der CL einzieht, 2. in der Bundesliga wird und im Pokal ins Finale kommt (am besten mit 2 Heimspielen), dann werden die Umsatzerlöse in diesem Geschäftsjahr ohne Transfererlöse auf Vorjahresniveau liegen. Und damit sollte ein Gewinn von 20 - 30 Mio. € möglich sein. |