Ganz konkret versuchen Fonds Jahr für Jahr besser zu performen als der DAX. Das gelingt aber nur einer Minderheit. Da es bei der BVB Aktie zudem relativ einfach ist zu traden, man also Strecken mehrfach abfahren kann, ist die Performance bei den meisten hier weitaus besser, als der Durchschnitt und das will schon was heißen!
Natürlich gibt es auch Trader, die dabei komplett daneben liegen, dafür gibt es ja mittlerweile sogar auch Threads hier bei ariva. Aber selbst ein User namens Nichtfussballer, der im dümmsten Moment 35.000 Aktien zu 3,15 verkauft, da hatte man den extrem einfachen Start in die Bundesliga Saison noch vor sich, musste also die ersten Spieltage quasi nur gegen Abstiegskandidaten spielen, was unmittelbar zur Folge hatte, daß man nach 10 Spieltagen den besten BVB Start in der Bundesligageschichte hingelegt hatte. Ist klar, daß der Kurs da nicht mehr zurückkommt.
Natürlich hätte man auch chinesische Solaraktien haben können oder Nordex oder was auch immer. Jeden Tag, jede Woche, jeden Monat und jedes Jahr gibt es viel bessere Möglichkeiten.
Für mein Denken und Handeln bin ich geprägt worden von der Apple Aktie. Dort bin ich im Herbst 2004 bei 18 Euro eingestiegen. Mit einer sehr kleinen, vorsichtigen Position. Die Aktie war da schon sehr, sehr gut gelaufen, ich hatte Angst der Letzte zu sein. Bei über 20 Euro hatte ich schon mal vorsichtig ein paar Gewinne mitgenommen, zur Absicherung. Am gleichen Tag ging die Aktie noch vor der Eröffnung in den USA weitere 5% hoch. Grund war die drastische Erhöhung von dem Analysten Gene Munster von Piper Jaffray. Ich habe sofort reagiert und mir nicht nur die zu früh verkauften Aktien zurückgeholt, sondern meine Position verdreifacht. Das war nicht schlecht, aber die Geschichte ging dann noch etliche Jahre weiter.
Die Apple Aktie kostet heute trotz einer sehr deutlichen Konsolidierung 392 Euro.
Hätte ich nie eine andere Aktie gekauft und hätte ich nie einen einzigen Euro Cash gehabt, hätte ich nie Gewinne mitgenommen, nichts getradet, wäre ich heute mehrfacher Millionär.
So hat es "nur" zu einem ganz ansehnlichen Batzen gereicht, den ich mittlerweile nur für die BVB Aktie verwende. Das erste Mal, daß ich nur die BVB Aktie hatte und keine einzige andere und keinen Cash war bei 1,80 in der Winterpause 2011/12. Gewinne hatte ich dann bei 2,60 - 2,80 mitgenommen. Bei der anschließenden Konsolidierung hatte ich den Entschluß gefasst, daß es nie im Leben wieder dahin zurückgehen könnte wo es hergekommen war, nämlich 1,80. Folglich war ich bei 2,10 wieder voll investiert, das war im Sommer 2012.
Die Performance von 2,10 Sommer 2012 bis 4,10 Herbst 2013 ist nicht schlecht.
Natürlich wird immer wieder getradet, da erwischt man nie den tiefsten oder höchsten Punkt. Ob die BVB Aktie tatsächlich den von Katjuscha genannten Bereich 2,58 - 2,60 erreicht, sei dahin gestellt. Wichtig ist daß man rechtzeitig wieder komplett drin ist, das muss jeder für sich entscheiden. Dann, nur dann kann man Strecken mehrmals abfahren.
Aber dann kann man sich nicht über die Performance der Aktie beschweren. Die Turnaround Story der Aktie ist völlig perfekt, wie aus dem Bilderbuch. Die Aktie wird sich von 0,85 bis 8,50 einfach verzehnfachen, dafür braucht sie keine 10 Jahre, gar nicht. Bei 8,50 ist die BVB Aktie dann immer noch unterbewertet, wenn sich die TV Auslandsvermarktung und die TV Inlandsvermarktung wie erwartet entwickelt.
Es war spätestens seit der Verpflichtung von Jürgen Klopp klar, daß Borussia Dortmund als Ganzes kaum lebenslänglich nur 51 Millionen Marktkapitalisierung haben wird. Und es war klar, daß man die erzwungenen Verkäufe von Morgan Stanley abwarten müsste, erst wenn die vorbei sind, geht die Performance los. Gegen Ende der Saison 2009/10 rutschten sie unter die 3% Meldeschwelle. 2010/11 waren sie wohl komplett draußen, gleichzeitig wurde Borussia Dortmund Meister und der Kurs vervierfachte sich in 9 Wochen.
Die anschließende Konsolidierung ist nun längst beendet, der aktuelle Chart ist absolut intakt, jedenfalls für den langfristigen Anleger.
Wer vor einem Jahr, vor zwei Jahren oder vor vier oder fünf Jahren komplett nur auf den DAX gesetzt hat, hat eine deutlich schlechtere Performance als mit der BVB Aktie.
Die perfekten Einstiegszeitpunkte waren immer nach wichtigen Niederlagen. Direkt nach dem verlorenen Champions League Finale zum Beispiel. Oder direkt nach dem debakulösen Ausscheiden aus der CL Gruppenphase 2011/12, das war der Kaufkurs 1,80. Oder direkt nach der CL Niederlage gegen Neapel, 3,679, ein paar Wochen später stand die Aktie bei 4 Euro.
Borussia Dortmund hat nun 2x hintereinander verloren, dazu ein Kreuzbandriss für Subotic. Ja, es könnte sein, daß man sogar 4x hintereinander verliert und auch noch Hummels einen Kreuzbandriss erleidet. Na klar, dann geht es weiter runter. Dann dauert es halt ein halbes Jahr länger, und ich kann nicht weiter traden, sondern muss einfach nur warten.
Aber was ist das Problem? Im Sommer 2012 stand die Aktie bei 2,10. Der Buchwert der Aktie liegt mittlerweile bei 2,96. Das heißt, die Aktie wird nach heutigem Ermessen kaum nennenswert konsolidieren können.
Nach dem Bayern Spiel gibt es erst mal die um 60% erhöhte Dividende.
Ich finde es sehr erstaunlich, daß man hier so viele Klagen hört. Die BVB Aktie müsste schon jetzt das Doppelte kosten, das ist richtig. Ändert nur nichts an der absolut guten Performance und ändert auch nichts an der deutlich besseren Performance gegenüber dem DAX.
|