Ok, das ganze war etwas missverständlich ausgedrückt.
Die BVB Zuordnung der CL-Gelder (Antrittsprämie 8,6 Mio, Sieg 1Mio, UE 0,5 Mio, AF 3,5 Mio usw.) als TV-Einnahmen ist für mich auch nicht ganz logisch.
Letztes Jahr hat man insgesamt 70 Mio aus der CL eingenommen, davon 54 Mio UEFA-Prämien, Ticketeinnahmen aus 6 Heimspielen und Sponsoren-Extraprämien .
Diese 70 Mio teilen sich ganz grob in 35 Mio aus der Gruppenphase und 35 Mio aus der Ko-Phase.
An diese 35 Mio aus der Gruppenphase könnte man wieder knapp herankommen, müsste aber dann das CL- AF erreichen. Außerdem gibt etwas Mindereinnahmen aus dem Marktpool wegen 4 dt. Tln. Als 3. in der Gruppe erzielt man rund 30 Mio aus der CL-Vorrunde.
+++++++++++++++++++++
EL wäre kurzfristig enttäuschend + mittelfristig Einnahmeneutral, habe ich geschrieben, weil man sehr wertvolle Punkte für die 5-Jahreswertung auch in der EL sammeln kann um bald in CL-Lostopf 1 zu Kommen. Auch die Perspektive Supercupendspiel gegen den CL-Sieger ist verlockend. (August 2014) Einnahmerückgang wäre nur einmalig im Jahresumsatz 2013/14 wirksam. |