weise Worte eines erfolgreichen Menschen, der Mr-Market regelmaesig schlaegt:
"...........Denn wer mit dem Markt kämpft und mit ihm hadert. Wer meint, der Markt “müsste” irgend etwas machen. Wer sich über exogene Faktoren ärgert, die den eigenen schönen Plan kaputt machen. Wer seinem eigenen Bias folgt und selektiv nur die Sachen liest, die dem eigenen Bild entsprechen. Wer all das macht, wird sein psychisches Kapital früher oder später verbrauchen und kann nicht auf Dauer erfolgreich sein. Urlaub hilft dann auch nicht mehr.
Denn all das sind Parameter, die völlig ausserhalb unseres Einflusses stehen. Der Politiker der unsinnige Politik macht. Die FED Chefin, die sich verhaspelt. Der Staatschef, der Armeen in Bewegung setzt. All das sind Parameter ausserhalb unseres Einflussbereiches, die wir nur ergeben wie Ebbe und Flut und das Wetter hinnehmen können. Unsere Aufgabe ist es nicht, uns über diese Parameter zu ärgern. Und wir tun uns auch keinen Gefallen, wenn wir solche exogenen Faktoren für einen Verlust verantwortlich machen. Denn den Verlust, haben ebenso wie den Gewinn, immer wir selber eingefahren und niemand sonst.
Nein, wir sollten den Markt mit den Augen eines Surfers sehen. Der muss auch auf die grosse Welle warten. Er kann sie nicht erzwingen. Und wenn Ebbe ist, dann ist halt Ebbe und der Surfer macht Pause und wartet. Aber selbst wenn die Flut kommt, es gibt nichts was der Surfer tun kann, um seine grosse Welle herbei zu beten. Er kann nur ergeben warten. Wie der Jäger im Unterholz, den ich in einer anderen Metapher zum Trading gerne bemühe.
Aber wenn die grosse Welle kommt, wenn man schon weit draussen auf dem Meer sieht, wie sich da etwas besonders aufbaut, dann muss der Surfer hellwach sein ! Denn diese Chance sollte er dann ergreifen. Ganz opportunistisch und ganz der Gegenwart, dem Moment zugewandt.
Dann zählt kein Wenn und Aber mehr und nicht gestern und nicht morgen. Dann zählt nur, auf diese Welle drauf zu kommen und auf ihr zu reiten, bis sie ausläuft.
So geht ein Surfer an die Wellen heran, er wird nicht lamentieren und auch nicht andere dafür verantwortlich machen, dass vielleicht heute die grossen Wellen fehlen. Und er wird sich nur dann einen Vorwurf mache, wenn die grosse Welle da war, er sie aber verpasst hat. Aber selbst dann weiss er, die nächste Welle kommt bestimmt und vergangen ist vergangen.
Es ist diese Haltung, die man braucht, um als Trader dauerhaft am Markt bestehen zu können. Gelassen aber konzentriert. Ergeben und voller Demut die Dinge nehmend, wie sie sind. Und aus ihnen das Beste machend. Einfach die Wellen zu reiten, die da sind. Und während man die Welle reitet, konzentriert man sich darauf, dass Surfbrett perfekt im Griff zu haben, man lebt im Hier und Jetzt, das Ende der Welle im Auge.
Nur wer es schafft dem Markt so gelassen und chancenorientiert zu begegnen, wird psychisch nicht aufgefressen werden. Denn wenn dann etwas Unvorhergesehenes passiert und man blöd ausgestoppt wird, dann frisst man den Verlust, zuckt die Schultern, weil man weiss, dass es Teil des Spiels ist und wendet sich der nächsten Gelegenheit zu.
Wer aber lamentiert und nachtrauert, wer die Zukunft erzwingen will, will er meint sie “müsste” so oder so sein, der wird früher oder später vom wetterwendischen Mr. Market ausgebrannt – trotz Pausen.
Es nützt einfach nichts, emotionale Energie in Dinge zu stecken, die man nicht beeinflussen kann. Beeinflussen können wir nur unser Handeln, nicht die Bewegung des Marktes selber. Und auf unser Handeln, müssen wir uns daher konzentrieren. Wir müssen sozusagen bessere Surfer werden, aber keine Ozeanographen.
Mit dieser Haltung kann man Chancen ergreifen. Mit dieser Haltung bleibt die Psyche intakt. Und es ist gerade für Menschen, die im sonstigen Leben “erfolgreich” sind, darin Macht haben und sozusagen ihr Schicksal zu “erzwingen” gelernt haben, besonders schwer gegenüber Mr. Market zu bestehen. Denn hier gibt es nichts zu erzwingen. Hier wird hingenommen und das Beste daraus gemacht.
Ein erfolgreicher, rationaler, an (Natur-)Gesetze und klare Regeln gewohnter Mensch, hat es daher psychologisch besonders schwer gegen Mr. Market. Er tendiert dazu, klüger als der Markt sein zu wollen und ihn zu bekämpfen. Und wird deswegen scheitern. Viele ansonsten intelligente, gebildete und ansonsten erfolgreiche Menschen scheitern deswegen am Markt.
Die Surfer haben es da einfacher. Sie erkennen die Welle und schwingen sich in diese hinein. Und dann reiten sie die Welle zum Ende. So einfach und so intensiv im “Hier und Jetzt” lebend. So müssen wir denken, wenn unsere Psyche dauerhaft gelassen bleiben soll....." |