Also man muss schon feststellen, dass die DP seit 6 Monaten mehr oder minder im Gleichklang mit dem Dax schwankt (Siehe Chart, DP = schwarz, Dax = Blau) und ich werde das Gefuehl nicht los, dass die Aktie jetzt zu dem Invest mutiert, dass ich urspruenglich mal im Sinn hatte, als ich bei knapp 12 Euro gekauft habe: ein solider Festgeldersatz durch die Dividendenrendite mit der Aussicht auf eine Zusatzrendite durch moderate Kurssteigerungen - einziger Unterschied zu damals: wir stehen im Kurs nun doppelt so hoch und mein Einsatz hat sich dadurch auch verdoppelt,(gleichzeitig aber auch das Risiko durch das Setzen einer hohen Summe auf einem Einzeltreffer). Im Umkehrschluss bedeutet das natuerlich auch, dass die Risiken nicht unbetraechtlich sind, wenn der Dax doch noch seine potentielle SKS-Formation vollendet und nach unten abtaucht, was kaum einer wirklich auf der Rechnung hat.
In jedem Fall hab ich gestern meinen als Trading-Position gedachten letzten Zukauf zu 24,5 bei 25,8 erstmal wieder verkauft.
Wenn der Dax nun doch wieder steigen sollte, wird auch die Post im Gleichklang wieder mit marschieren; aber eine Outperformance seh ich aus fundamentaler Sicht in naechster Zeit nicht mehr - insofern geb ich Elwu da inzwischen recht. Wenn da die wahnsinnig hohe Abgeltungssteuer bei Verkauf nicht anfallen wuerde, waere ich ja geneigt, eine etwas ausgewogenere Risikostreuung anzustreben.
Ihr seht, auch ich hab nicht nur eine rosarote Brille auf, sondern versuche schon, Chance und Risiko abzuwaegen. Bei der Post faellt mir das allerdings zur Zeit recht schwer. Insofern: Gruebel, Gruebel.....
|
Angehängte Grafik:
vg.jpg (verkleinert auf 81%)

