Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1020 von 1779
neuester Beitrag: 08.08.25 11:07
eröffnet am: 06.06.21 21:19 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44468
neuester Beitrag: 08.08.25 11:07 von: Top-Aktien Leser gesamt: 13082345
davon Heute: 4254
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 1018 | 1019 |
| 1021 | 1022 | ... | 1779   

22.04.23 08:26

1916 Postings, 5331 Tage marathon400Bin hier ein stiller

22.04.23 08:28

1170 Postings, 958 Tage Pfaelzer_joMoin Hermann

Der ist gar nicht Geschichte.
ich jedenfalls würde jetzt nicht bauen, ob als Geschäftsmann oder privat.

Es ist ja nicht so, wie vor 30 Jahren, wo  so ein Zinssatz sich für Jahre etablieren könnte.
dazu haben die Staaten einfach zu viele Schulden
Die Teuerungsrate ist ja auch schon wieder aufm rückweg.

Ein Rückgang  der Leit- und Realzinsen um 2%  innerhalb 1 Jahres ist also immer drin.
Deshalb hält Vonovia die füsse still.
Würden sie mit einem Hoch über 5 Jahre rechnen, wäre das nicht so

Unter dem ganzen leidet halt auch die pbb , ich kaufe sie ja wieder ab  hochsommer,
an so nem Weltuntergangs-Börsentag lege ich die 1. Pos.


 

22.04.23 09:16

5621 Postings, 6681 Tage herrmannbgar nicht Geschichte

das war doch nur eine kleine Provokation, um Dich aus der Reserve zu locken.

Die Baubranche bricht übrigens ein, las das gerade  in der NZZ, der einzigen in D noch lesbaren bzw. lesbaren und auf deutsch erscheinenden Zeitung.
Baustoff Hersteller und Bauformen haben große Umsatzrückgänge, nur Holcim (CH) hat sich durch cleveres Management etwas aus der Schußlinie gebracht. Der Schweizer Konzern Holcim übrigens hat hier viel Kieswerke und Betonwerke aufgekauft,. die traditionell in der Rheinebene angesiedelt sind wegen der Kiesvorkommen, die der Rhein in Tausenden von Jahren im Rheingraben hinterlassen hat.
Als hier die traditionsreichen Namen Epple und Glaser (Kieswerke) von der Bildfläche verschwanden, wenigstens als Eigentümer, hatte mich das aufmerksam gemacht. Seit der Zeit weiß ich, dass Holcim kein Papierhersteller ist, sondern Kies, Zement, etc. in CH und anderswo macht.

Ob der Einbruch der Baubranche in D auf andere Wirtschaftsbereiche übergreift ?  Wir wissen es nicht.  

22.04.23 09:48

5621 Postings, 6681 Tage herrmannbInvestidee Lindt Sprüngli Namensaktie WKN 859568

die kostet aktuell 112 000 €, hat die letzten 6 - 8 Jahre einen rasanten Kursanstieg hingelegt, Divirendite nur lächerliche 1,35 %, KGV 43 oha,
aaaaber, man wird auf der HV vom Präsident ernst Tanner bestens unterhalten a la Buffett HV, uuuund, man kriet als Besitzer ieenr NAmensaktie im wert von 112 ooo Euro auf der HV einen "leuchtend blauen Koffer mit der Aufschrift Lindt & Sprüngli, der randvoll mit Produkten des Unternehmens" ist.
Also der Koffer ist schon ein Anreiz.

Das Zeugs der Züricher Confiserei Sprüngli kenne ich noch aus Kinderzeiten, da gab es immer diese sehr dekorativen Pappschachteln in exotischem Format, und drin waren diese dünnen quadratischen Dinger aus Orangenzeugs mit Bitterschiokoladenüberzug. Also dieses Zeugs würde ich auch heuet noch gern auffuttern, obwohl sonst kaum an Süßem interessiert.

Ferrero : ekelhaft, Milka : igitt, nur zuckersüß und sonst nichts, US Candyzeugs wie Mars : gefährlich für die Gesundheit, und schmeckt nach Sch  . . Lindt Ostereier, Lindor und Frigor : ganz gut, zu süß, zu matschig, charakterloser Mainstream.

Aber Sprüngli bringts. und Toblerone, aber mini, damit automatisch ein Schlußpunkt gesetzt ist :o)

Diese runden Stangen aus Schoki, Nougat, Kirschdingens, "Gletschereis"usw., etwa 20 cm lang, in bunter Folie aus Alu, verschieden Sorten jede in andere Farbe, wie heißen die noch ?
die kenne ich auch aus Kinderzeiten. Die sind auch gefährlich, einmal angefangen muß die ganze Stange dran glauben, und die Dinger sind volll mit Zucker und Fett, sehr gefährlich.  

22.04.23 10:38

395 Postings, 1539 Tage SkrofelHermann Baubranche und Kräuter

Meine HD Clement halten sich wacker und haben die Divi auf 2.6 erhöht. Mein EK war im 56.65 rjm abzüglich einer erhaltenen Divi aus dem Vorjahr. Durch Bauungewissheiten konnte ich den Herbst 22 leider nicht zum Nachlauf nutzen. Vorteil solcher Unternehmen, dass man das Produkt nicht fröhlich hin und her transportiert. Wenn Dtl mal weniger baut, dann kann man woanders verdienen. Davon ab, müsste Zins hin oder her, die BRD ihre Infrastruktur mal sanieren und der neue sozialistische Feudalherren Partei aus mehreren Farben bestehend möchte ja eine Art Sanierhngszwang (durch die weit entwickelten Wunderwärmepumpen) durchdrücken. Die Begleitmaßnahmen werden auch Baustoffe erfordern...


Kannst übrigens unzählige Sachen esse. Wir sammeln Holunderblüten, Bärlauch, Gundermann, Franzosen kraut, Ackermelde, Vogelmiere, Brennessel (sehr gesund mit Samen und Blättern), Scharbockskraut, Giersch, Birkenblätter, Löwenzahn Lavendel, und vieles mehr. Man kann unendlich viele Dinge essen oder in teilen auch verarbeitenn(aus Vogelbeeren oder aholunderbeeren kannste Schnaps und Marmelade machen  und und und)

 

22.04.23 11:04
1

1696 Postings, 1587 Tage Xadd@herrmannb

Lind - Schokikoffer
Swatch - eine Uhr
Norwegian Cruise Line + Royal Caribbean International - gibt es Bordguthaben
Calida - eine Pyjama

Letzteres ist vom Wert her am besten. Du benötigst dafür 20 Aktien und eine Schweizer Adresse für den Versand.

Alles zusammen machst du mit Norwegian Cruise Line + Royal Caribbean International eine Kreuzfahrt und rennst mit deinem Pyjama, deiner neuen Uhr am Handgelenk und den blauen Koffer an Bord die ganze Zeit rum. ;)  

22.04.23 11:06
1

1170 Postings, 958 Tage Pfaelzer_jodoch

BASF 30%  fürn Bau generell
die Regierung in USA und GER hat ja nun  durch die Infl-Rate
Weniger Schulden relativ gesehen.

Aber um das auch zu nutzen, müssen die Zinsen wieder runter.
-Das heisst mehr Steuereinnahmen
-weniger Zinsen für Staatsanleihen

Deshalb  sehe ich schon die FED unter Druck, da können die erzählen , was sie wollen.
Ist die 'wirtschaft mal in Schlieflage,  das würde dann Jahre dauern, um das wieder hin zu kriegen.
So weit geht niemand,  überhaupt bei der Schuldenlast der USA
Das ist anders , als noch vor 30 jahren , als die US-Schulden gerade mal 30% des BIP ausmachten.
heute sind sie  mit 34 Bil   150% des BIP
Da kann man sich keine Spielchen erlauben, oder Staatsbankrott  

22.04.23 11:10

5621 Postings, 6681 Tage herrmannbSkrofi : Baubranche und Vogelmiere

die Baubranche stagniert, und zwar eindeutig. Deine Heidelzement werden sicher auch was abkriegen. Link dazu NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...n-abschwung-in-baubranche-ld.1734599

Ich vergaß übrignes noch den NZZ Artikel zur HV Lindt Sprüngli, wo Ernst Tanner sehr mirakulöse Reden hält, lohnt sich, zu leden
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...ht-kann-er-auch-loslassen-ld.1734499

a propos "neue sozialistische Feudalherren Partei"
Du verbeißt Dich zu sehr in das Thema, ich verfolge das interessiert. Ich kenne solche Gemütslage ganz gut, und ich wieß, dass es sich nicht lohnt, sich dauernd zu echauffieren. Man hat seine Standpunkte, Informationen, beachtet die aber nur, wenn Aktionen erfolgreich möglich sind, was ja aktuell kaum der Fall ist.

Ansonsten läßt man Honecker Nachfolger, Baldur Springmanns Erben (der war ja noch vergleichsweise aufrecht und distinguiert), und was da noch so vor sich hin fault, locker machen.

Das erhöht die eigene Lebensqualität, schützt die Gesundheit. Motto, was geht mich der Mist von anderen an.

Vogelmiere, Lavendel, Brennesseln :
Brennesseln schmecken mir nicht, als Salatzutat fast unbrauchbar. Ich bin aber sicher, dass die exzellente Wirkung auf alles haben, ich weiß nur nicht so recht, was ich damit machen soll.
Lavendelblüten nehme ich als (End-) Zutat für Gemüse- und Fleischgerichte a la Provence, da passt Lavendel gut. Als Tee scheinen mir Lavendelblüten aber ungeeignet, sowohl als Reinigungstee als auch als normaler Tee.
Das Experiment dazu werde ich nicht wiederholen. Lavendel ist aber eine wunderbare Pflanze, im Sommer als Gartenmitbewohner am Haus sehr ausgleichend.
Was macht man mit Birkenblättern ? Die kann man doch wohl kaum essen, und die Birke scheint mir als Heilpflanze von eher schwacher Wirkung zu sein. Nur die Finnen schwören vermutlich auf Birkenreisig, aber als Friktionsinstrument nach der Sauna.

Ebereschen (sind das nicht auch Vogelbeeren ?), diese im Herbst im Wald rot leuchtenden Beeren, wollte ich mal zu Marmelade verarbeiten, nachdem ich mich vergewissert hatte, dass die nicht giftig sind, zumindest nach Kältebehandlung im Eisfach und Kochen. Was Vögel über den Winter bringt, wird auch für mich gut sein.
Nur sah ich danach zu der Zeit kaum welche im Wald, und es ist auch nicht ohne, die zu holen, da die Früchte immer sehr hoch hängen.
 

22.04.23 11:20
1

395 Postings, 1539 Tage Skrofelfeudale Baustoffe und Kräuter 2

GAnz ungeschoren wird es wohl nicht gehen.
Brennnesseln bspw. sind bei uns meist Tee, die Samen als Proteinpulver in Haferbrei u. ä. Weißdorn soll auch sehr gut sein, aus Lavendel machen wir Sirup z.b. aus einigen Dingen (Thymian, beinwell, Kapuzinerkresse) auch  Tinkturen. Und ja, jeder muss finden was er mag. Ich hakt es immer so, dass das in gewissem Maße auch ein Zeichen des Körpers ist, was einem bekommt.

Die Feudalherren nerven mich, korrekt, aber die baulichen Verpflichtungen die daraus erwachsen könnten, durften für Baustoffhersteller nicht uninteressant werden, insofern hab ich den Rat ja dann befolgt ;-)  

22.04.23 11:21

5621 Postings, 6681 Tage herrmannbrunde Schoggi Stangen

20 cm aus CH in bunter Alufolie

waren die nicht von Cailler ? Schweizer vor, wir wollen Aufklärung :o).  

22.04.23 12:06
1

6993 Postings, 2341 Tage GrandlandBaukosten

Also ich habe ja im Leben mehrere Zins und Baukosten Zyklen mitgemacht.

Immer war es so dass ein Baukostenpeak von hohen Zinsen und einiger Zeit Stagnation/ auch etwas Rückgang abgelöst wurde.
Da war dann aber auch Inflation und zur Inflation kamen Lohnsteigerungen.
Dann war alles relativ. Die Zinsen gingen zurück und die Immobilienpreise stiegen wieder aber auf höherem Lohnniveau.
Am Ende fühlten sich die Immobilien als Easy finaziert an.

Eigenes Beispiel:
Wie gasagt die eigene Hütte (Anteil) ist nach Scheidung abgelöst worden durch eine Eigentumswohnung - 82qm. Kaufpreis 2000 umgerechnet 120k Euros. Da war der Einstiegszins (5J und 10j) bei 6-6,4%
Vor Kurzem wurden die Wohnungen für 300k Euros angeboten. jetzt momentan ca. 280k. Die jetzigen ca. 4,5% sind dagegen eher noch wenig. Allerdings sind trotzdem 280k zu finanzieren. Für viele viel.

Ich glaube wir haben etwa 5J Inflation von ca. 4-5% im Schnitt- nach 5J dann 3%.
Das heißt in 5 Jahren haben wir mit heute und später ein gut 20% Höheres Niveau in Kosten aber auch Einkommen.
Dann sollten die Immobilienzinsen wieder bei 2,5-3% sein.

Egal: für mich nicht relevant.  

22.04.23 13:54

4486 Postings, 1637 Tage ST2021Grandland

ich hatte ja vor 10 Jahren mein Mietshaus gebaut. Ich hatte einen Zinssatz von 3,05 plus 2% Tilgung sind bei 100000 Euro 420 abbezahlen. Ich bekam 600 Euro Miete. (Ist nur ein Beispiel die 100000 Euro sind jetzt bei 4% und 2% Tilgung 500 Euro im Monat). Ich bekomme jetzt 750 Euro Miete dann währen die 500Euro zu 750 Euro im Verhältnis ziemlich gleich geblieben. PS ich habe das Haus in der Zeit fast abbezahlt mit 5000 Euro Sondertilgung im Jahr. Ich will da nur mit sagen die Zinsen sind nicht unser Problem die Gier ist unser Problem da werden Preise aufgerufen die nicht mehr gerechtfertigt sind. Das ist mit Ackerland das gleiche vor 16 Jahren als ich es von meinem Vater übernommen habe lag  der Preis pro qm bei 2,4 Euro und heute um die 10 Euro wer als Landwirt heute dazukaufen muss wird es in 2 Generationen nicht verdienen. Da ist wieder die Gier.  

22.04.23 14:40

1696 Postings, 1587 Tage XaddSchönes Wochenende

Heute wird der Grill angeheizt.

Und wehe da klebt sich einer am Grill fest!  

22.04.23 14:50

1696 Postings, 1587 Tage XaddEinen hab ich noch

Das neue Ziel der "Letzen Generation": Es sind die Reichen!
"Das reichste 1% in Deutschland verbraucht nach ihrer Meinung 35x mehr CO² als die Ärmsten."
Dies propagierten sie Heute nach den Farbangriffen auf Rollex, Gucci, D&G usw in Berlin.


Fazit meinerseits:  Dann sollte "reich" optimal für das Klima sein. Schließlich verbrauchen diese Menschen 35x mehr CO². Bisher dachte ich immer es geht um die überproportionale Erzeugung dessen. :)  

22.04.23 16:47
2

6993 Postings, 2341 Tage GrandlandCO2 Verbrauch?

Die reichsten 1% Verbauchen 35x mehr CO2?
Das ist ja lustig. Noch nie gelesen : Quelle?
Ich dachte immer die meinen nicht verbrauchen, sondern erzeugen?

Dann bedanken wir uns beim Pfälzer der ja eher zu den 1% gehört als ich z.B: für seinen super CO2 Verbrauch.  

22.04.23 20:33
3

1170 Postings, 958 Tage Pfaelzer_jojo

ich blas das Zeug raus bis der Arzt kommt ))))  

23.04.23 12:01

1696 Postings, 1587 Tage Xadd@herrmannb

ups, das ging an @Grandland. Bin vom Grillen noch total vernebelt :)  

23.04.23 12:10
1

2774 Postings, 1130 Tage millionenwegEin Klimaterrorist hat auha

Will schlimm ist das denn, pöse, pöse Polizei.

Für alle die es mal verfolgen wollen, den Link zum MoPo.
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" setzen ihre Blockaden in Berlin fort. Am Brandenburger Tor findet eine Demo statt. Die News.
 

23.04.23 12:28

1696 Postings, 1587 Tage XaddMorgenpost

Welche gern überdramatisiert oder Worte durch andere ersetzt.
Bsp. mein Twitterlink vs. Morgenpost. Da wurde das Wort "verbrauchen" durch "emittieren" ersetzt. Auch wenn dies richtig ist, wurde es in dieser Art nicht geäußert und darf dadurch nicht als gesagtes Statement verkauft werden.

Mir gehen diese Dramaqueens auch gehörig auf den Sack, aber die Polizeiaktion gegen diesen Demonstranten  fand ich persöhnlich überzogen. Warum muss man per Schmerzgriff ihm so derart die Hand verdrehen, dass danach sein Handgelenk evtl. angebrochen ist.
Auch wenn die Nerven der Polizei langsam blank liegen sollten, sowas darf nicht sein.
 

23.04.23 12:56
1

5621 Postings, 6681 Tage herrmannbSchmerzgriff

das ist typisch für die Verwirrung der staatlichen "Organe". Die wissen nicht, ob sie jetzt Gesetzesbrechern wirklich zu nahe treten n dürfen, oder nur so tun sollen auf Geheiß von Marco Buschmann und dem Berliner Senat.
Solche Sachen sind für die Kleber geradezu eine Einladung zur Nutzung zur Heiligsprechung als Märtyrer, wäre ja nicht das erste mal.

Wenn die Kleber ohne viel Getue entfernt würden, egal, ob Rückstände auf dem Asphalt bleiben, und danach Knast. ohne Publicity durch Stern, Zeit, SZ, ARD / ZDF (das sollte möglich sein), dann würde die Kleberei bald an Attraktivität verlieren. Sollte sich mal ein Politiker unter die Kleber verirren, gleiches Prozedere, usw.
Geldstrafen sind kontraproduktiv, da sich vermutlich Leute finden würden, die die bezahlen, vielleicht würde Alice Schwarzer ihr Geld nutzen, um mal wieder öffentlich in Erscheinung zu treten.

Diese Wegtragerei von Störern durch Polizei, die seit Jahren hier bei allen Demos der Ökolinken im Schwang ist, ist sowieso nur Wegducken des Staats vor der nötigen Konsequenz.

Die ist andersrum bei den "Reichsbürgern", die hauptsächlich verwirrte Opas sind, auf einmal locker möglich. Man wundert sich, und denkt, geht doch, auf einmal.  

23.04.23 12:59

5621 Postings, 6681 Tage herrmannbMilli : was ist

schreibste schon aus dem Schlammbad in Kreuznach ?  

23.04.23 13:27
3

2774 Postings, 1130 Tage millionenwegNein bin noch zu Hause

Heute um 24:00 Uhr geht mein Zug.

Xadd, bin da leider andere Meinung, ich finde das nicht hart genug durchgegriffen wird.
Ich habe nichts gegen Demonstationen, soll jeder von sein Recht gebrauch machen. Nur wenn Autobahnen usw. besetzt werden sodas ich nicht mehr zum Boot komme am WE, dann hört bei mir den Verständnis auf. Genauso wie Gebäude beschmieren, das ist Vandalismus.  

23.04.23 14:26

1696 Postings, 1587 Tage Xadd@milli

Da hast du Recht. Hart durchgegriffen werden muss. Hart aber nicht als unnötig körperliche Gewalt.
Ich meine explizit nur diese eine Aktion wo nach jetzigen Stand wirklich das Handgelenk angebrochen ist. Man hätte ihn wie alle anderen einfach von der Straße schleifen können ohne das Handgelenk anzubrechen. Diese Aktion war unnötig und zeigt, dass dieser Polizist über das Maß hinaus agiert hat.  

23.04.23 14:50
1

1170 Postings, 958 Tage Pfaelzer_jomeint ihr

man kann den Heizungsmist  wirklich noch verhindern ?
oder ist das nur ne aktion um Stimmen einzufangen ?
die interviews mit der spd-basis  und FDP?


nach dem Motto: Wir waren ja dagegen , aber iwi  gings nicht )))

Wie kann man eig. in einer Koaltion  seine eigene Basis  so verraten ?
und sich einer Partei  mit 13% beugen, nur um an der Macht zu bleiben
was für ein Haufen Sche....

Muss das noch durch den Bundesrat ?
 

Seite: 1 | ... | 1018 | 1019 |
| 1021 | 1022 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben