Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 218 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11269917
davon Heute: 434
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 216 | 217 |
| 219 | 220 | ... | 2061   

04.04.12 15:14

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerHier von Konsolidierung...

..zu sprechen als Fastspitzenreiter im Dax von 39 auf fast 35 in einer Woche, ist wohl etwas beschönigend.

Das ist ein Hammer - und das ohne negative Nachrichten. Und die Umsätze sind auch nicht klein. Wer mischt da die Karten!

 

04.04.12 18:52

7033 Postings, 6108 Tage dddidi"So what" says red Zag

kömmt man ja garnicht mehr hinterher mit den Prognosen... aber Robert Kurse können nun mal nicht unbegrenzt steigen .... oder seitwärts laufen... ein großer Teil der Investoren wird die 40 im Blick gehabt haben und ist jetzt kalt erwischt worden... was werden die machen? halten oder verkaufen... ? bei Verkaufen seh ich weiteres Abwärtdpotential bis zum GD 200 ... Allerdings könnte die Gegenraktion jederzeit am unteren Bollinger Band starten....  

05.04.12 08:28
4

252 Postings, 6102 Tage maximus_100@ Robert

Die Frage nach dem Kartenmischer ist absolut berechtigt und trifft den Nerv der aktuellen Gesamtlage am Aktienmarkt auf den Punkt genau. Ich verfolge das Geschehen seit Jahren minutiös und stehe hier wirklich fast fassungslos vor dieser Nebelwand von Absurditäten. Beispiele: Daimler: Bestes Monatsergebnis der UNTERNEHMENSGERSCHICHTE! (allein in den USA +35%), der Autobauer badet förmlich in Liquidität und Kapital und ...bei dies gutem Ausblick (die jetzigen Verkaufszahlen werden sich im Jahresabschluss 2012 niederschlagen und das ist "Zukunft", die die Börse ja bekanntlich in Priorität bewertet) ...und was macht der Kurs? ...er fällt seit Wochen massiv...allein gestern über - 3 %. VW...dito .... adidas ...(Fußball-EM 2012) ...dito ...BMW ...dito. Deutsche Börse: Dividende 2012 € 3,30 (!!), geplantes Aktienrückkaufprogramm € 200 Mio, stabiler Ausblick, Riesenpotential bei OTC-Regulierung, Kurs im April 2009 (Krisenjahr) bei wesentlich schlechterm  Ausblick € 65 ... und heute ... mit ach und krach € 50...das sind Minus 30%!! etc. etc. etc. etc.

Also die DB steht hier nicht allein und ist bei mickriger Dividende und Zugehörigkeit zum Krisensektor "Banken" eigentlich sogar "relativ" gut weggekommen. Realer Kurswert nach dem Stuttgarter Verfahren (Mischung aus vorsichtig kapitalisiertem Ertrags- und Substanzwert) ca. € 75.

Also was geschieht hier gerade? Sehen wir das sog. POTENTIAL  zu positiv? Ist der Aktienmarkt schon längst ein Hauptfriedhof und wir haben in unseren nostalgischen Hoffnungen nichts davon gemerkt? Sind alle in Derivaten investiert und warten auf die Idioten, die nun endlich die Aktienkurse mit vgl.weise Minirenditen treiben? ...Ist der Kapitalismusekel zur Volkskrankheit mutiert und alle drehen sich angewidert zur Seite.?..Oder machen ein paar Große mit dem ganzen Laden, was sie gerade eben wollen und degradieren uns zu Statisten, die irgendwie versuchen hier eine Logik zu entdecken, die sich schon längst zugunsten manipulativer Zockermuster der Big-Player verabschiedet hat und uns hier als sinnsuchende Vollpfosten outet...? Ich weiß es nicht...aber eines ist sicher: Logisch im Sinne fundamentaler Abstraktion oder Konklusion unter Einbezug langjähriger Erfahrungen ist das was gerade läuft nicht! Dennoch ist es zu 100% logisch weil es real ist! Frei nach Goethe:

"Das Erst ist so, das Zweite so und drum ...das Dritt und Vierte so..

und wenn das Erst und Zweit nicht wär, das Dritt und Viert wärs nimmermehr"

(Mephisto)

 

05.04.12 11:03
1

3902 Postings, 6348 Tage sharpals@RobertController

oh ja da hast du recht,  ich hatte sie bei 34 euro verkauft und mit tränen die fast 40 gesehen und

aareal gekauft und dort mal eben von 18 auf 14 verlohren.

Aber das die DB wider in den bereich von 34 kommt, lässt für mich

schon fast wider hoffen, sie für 34 zurückzukaufen ...

Gruß Michael

 

05.04.12 12:12

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerMarktkapitalisierung von 32 Mrd....

...das ist unfassbar.

Bruttoabschreibungen von max. 1,5 Mrd. (Kirch, Las Vegas, ein wenig BHF und sonst eigentlich nichts mehr, Staatsanleihen wurden sogar über Wert abgeschrieben) Asset-Verkauf von Brutto mind. 2,5 Mrd. + Geschäftsergebnisse brutto im Schnitt von - tief geschätzten - 1,8 Mrd. pro Quartal, Kernkapitalquote über dem verlangten Level dank niedriger Dividende, Vorstand ist perfekt umgekrempelt (das war auch ein Vorwurf letztes Jahr)

Was wollen die denn noch, die so einen Kurs weiter senken wollen? 

Ich bin nicht sehr nervös, aber es entbehrt jeglichem Verständnis. Das ist nicht mehr zu erklären mit dem Slogan "Börse ist nicht logisch"!

Ich halte jetzt bis mind. bis März 2013, auch wenn im Sommerloch wieder die 30 aktuell wären. 50 sind auf jeden Fall drin!

 

05.04.12 12:17

343 Postings, 4956 Tage Abnobagallus@ RobertController

Unfassbar war doch auch der Anstieg in den letzten beiden Wochen, der mit der Realität überhaupt nicht zu tun hatte.

Diese Korrektur ist daher sehr wohl logisch.  

05.04.12 12:22
1

252 Postings, 6102 Tage maximus_100...völlig gaga

ich denke, wenn das so weiter geht, ist der Aktienmarkt längerfristig völlig kaputt ... das was hier geschieht führt zu weiterm massiven Vertrauensverlust ...Requiem für eine Anlageform...Amen

 

05.04.12 12:35
1

343 Postings, 4956 Tage AbnobagallusVerstehe ich net - warum Vertrauensverlust?

Diese Aussagen kommen immer nur, wenns runter geht.

Wenn man seit vielen Jahren das beste erste Quartal absolviert ist das kein Thema.

Dass es so nicht weiter gehen würde, war doch klar - und wäre übrigens auch nicht gut.  

05.04.12 12:47

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerDas letzte Quartal top...

..aber von welchem Niveau! Letztes Jahr waren wir bei fast 49!!

 

05.04.12 13:20
2

2629 Postings, 6403 Tage DrShnuggleUmfrage zu den Jahresüberschüssen

 

Habe  mal eine Umfrage gestartet, wo ihr den mittleren Jahresüberschuss der  DB ab 2014 einschätzen sollt bzw. könnt, da momentan so viele schlecht  kalkulierbare Faktoren auf der Bank lasten.

 

Die schwierige Einschätzung des mittleren Jahresüberschusses netto nach Steuern der Jahre 2013-2015:
Wir    haben jetzt Jahre der absoluten Ausnahmesituation hinter uns. Das   lange  sträflich vernachlässigt Kernkapital und Eigenkapital wird nun   mehr  seit 3 Jahren jedes Jahr teilweise auf Kosten des   Jahresüberschusses um  ettliche Millarden erhöht. Dann die Integration   der Postbank mit  möglichen Synergieeffekten und Sonderbelastungen.   Nicht zuletz die  Eurokrise und die damit einhergehenden   Sonderabschreibungen. Zu guter letzt  noch die Klageflut aus der   Subprimekrise und der Verhaltensänderung der  gesamten Branche.  Deswegen  ist die Bestimmung so schwierig.  Beispielsweise werden die  Effekte der  Postbank erst ab 2013 richtig  greifen.

Deswegen  Frage ich Euch,  die sich mit dieser Bank eingehender beschäftig haben,  wir ihr es in  den kommenden Jahren seht und einschätzt!

 

 Deutsche Bank
Kurs34,90 €
Marktkapitalisierung32,5 Mrd. €
Aktienanzahl Verlauf

zunehmend
(Mega KE in 2010)

Jahresüberschuss 20076,5 Mrd.
Jahresüberschuss 2008-3,8 Mrd.
Jahresüberschuss 20095,0 Mrd.
Jahresüberschuss 20102,3 Mrd.
Jahresüberschuss 20114,1 Mrd.
Dividende0,50 bis 4,50 €
Dividende 2012 erwartet0,75 €
Dividendenausschüttung0,7 Mrd. €
Dividendenrendite (~aktuell)2,1 %
Bewertung (pers. Meinung)stark unterbwertet
Typ (pers. Meinung)spekulativ

 

Eine   gewisse Ausnahme  stellt bei DB der enormen Substanzzuwachs durch den   Kauf  der Postbank  dar, der in den kommenden Jahren zu ca. einer   Millarde  höheren Jahresübeschussen beitragen sollte.

 Aber in   zwei bis drei Jahren fließt n

-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

05.04.12 14:02

343 Postings, 4956 Tage Abnobagallus@ DrShnuggle

Danke, das ist ein sehr guter Beitrag.  

05.04.12 14:14
1

2629 Postings, 6403 Tage DrShnuggleOups, da fehlt der Link

hier geht es zu der Abstimmung
http://www.ariva.de/forum/...mfrage-Jahresuebers-netto-ab-2014-462188

und irgendwie wurde da was abgeschnitten!

Fortsetzung des Beitrags #5435

....
Aber in  zwei bis drei Jahren fließt noch viel  Wasser den Rhein runter, noch  viel Zeit, um mögliche Fehler zu begehen  und viel Zeit für gravierende  Ereignisse irgendwo auf der Welt.

   Was wird mit Südeuropa passieren?
   Was wird mit dem Euro passieren?
   Wie entwickelt sich die globale Konjunktur?
   Wie stark wird sich der Klimawandel bemerkbar mache?
   Wie entwickeln sich die BRIC Staaten, die momentan der Motor der Welt sind?
   Wie sieht die künftige Rolle der USA aus?
   Gibt es Kriege? Iran?...
   Wie sehen die künftigen Börsenregeln aus?
   usw. usf.
   

Hier geht es zur Umfrage:
http://www.ariva.de/forum/...mfrage-Jahresuebers-netto-ab-2014-462188
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

05.04.12 19:54
1

426 Postings, 5183 Tage ornosasset managment

zitat:

12:16 PM Deutsche Bank (DB) is close to finalizing a deal to sell its asset management business to Guggenheim Partners for €1.5B-€1.6B ($2B-$2.13B), Reuters reports. Deutsche has been reviewing its global asset management ops to cope with new regulation, rising costs and growing competition.

zitatende....  

05.04.12 22:43
1

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerAssets für 1,5 Mrd €....

..sind natürlich entgegen den bisherigen Spekulationen sehr wenig für ca. 700 Mrd  ??. Anlagevermögen. Es wurden 2,5 bis 3,5 Mrd. genannt.

Wenn das stimmt, scheint es auch zu stimmen, dass die Banken kein Geld mehr verdienen.

Bin sehr gespannt auf 1. Quartal in 3 Wochen!! 

Vielleicht müssen einige Zielvorstellungen - darunter auch meine - revidiert werden.

 

05.04.12 23:44

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerAssets etwas anders...

...als von mir vorher aufgezeigt-

Es beinhaltet "nur" ca 400 Milliarden und 1500 Mitarbeiter. Es sähe also deutlich besser aus. Schaun wir mal!

 

06.04.12 09:04
1

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerDamit ändert sich auch...

..mein Tipp für 2012:

- Assetverkauf von 1,5 Mrd hebt sich auf durch erwartete neue Abschreibungen/Rückstellungen mit ebenfalls 1,5 Mrd.

- Das laufende Geschäftsergebnis pro Quartal im Schnitt inkl. Postbank positiv gesehen 1,8 Mrd. Darin enthalten Gehaltssteigerungen, die sich aber durch Personalabbau (auch durch Assetverkauf abgegeben!) insgesamt in Grenzen halten.

- Brutto wären das 7,2 Mrd., abzgl. Steuern und der Bankenabgabe sind es gutgerechnet 4 Mrd. € netto.

Ich bleibe bei 4 Mrd. netto, auch wenn mir die 3,7 von @Max... nicht unwahrscheinlich erscheinen. Die Dividende für 2012 wird aber trotzdem 1 € betragen.

Die 40 bis zur HV werden wir nicht mehr ankratzen! Die 32 aber auch nicht!

Frohe Ostern und Nerven behalten.  Euer Robert

 

06.04.12 23:11
2

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54So ein Mist

Die Arbeitsmarktdaten aus den USA sind sehr, sehr schlecht ausgefallen. Mal sehen, wie die Börse darauf reagiert. Die DOW Futures negativ, DAX höchstwahrscheinlich 1-2% im Minus, und die DB wahrscheinlich unter 34...

Oder es kommt ganz anders....und die Leute haben die Daten bis Montag verdaut und vergessen...

Die Fed Programme laufen Ende Juni aus. Vielleicht suchen die nach Argumenten für ein neues Programm. Zeitlich würde es hinkommen, da die Auswirkungen für ein QE3 bis November/Dezember anhielten, bis nach den US-Wahlen...

Alles nur würde..hätte...Prognosen traue ich mir nicht mehr zu geben...Die Börse ist verrückt...jetzt verstehe ich es....

 

 

06.04.12 23:17
2

946 Postings, 5257 Tage vision76absolut...

DB wieder wahrscheinlich im 33 bereich!ich hab die 40zig herbei gesehnt !Bin wirklich nervlich fertig langsam mit dieser Börsenscheisse !

Ich glaub auch das QE3 kommt denn Obama wird sonst verlieren...das ist die einzige hoffnung die ich noch habe

 

06.04.12 23:40
1

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54vision76

Mann o Mann..war kurz 1 Euro unter meinem EK...zum Greifen nahe...und dann dieser Absturz...man o man...ich denke die 40 werden wir irgendwie knacken...bei nächster Gelegenheit mit etwas Gewinn steige ich aus...und...zocke über Hebelprodukte mit weniger Einsatz....das ist doch nicht mehr lustig...erst -40%...dann fast +100% von 22 auf 39....reinste Zocckerei der Aktienmarkt...Dann lieber Liquidität horten, auf ein Crash warten und dann all in gehen..und mittlerweile mit Derivaten handeln....bessere Strategie...

 

07.04.12 00:55
1

43 Postings, 5206 Tage ElitesoldRe

Selbst wenn Deutsche Bank unter 30 fällt könnte dies eine neue Chance  sein! Meine Strategie ist es bei Kursrücksetzern nachzukaufen, nicht  all-in sondern immer in moderaten schritten  zum  Depot passent!  Natürlich geht das nur bei ausreichender Liquidität. Also!

Volatilität  am Markt ist nicht immer ein Verlust es gibt auch die Chance  nachzukaufen!, denn solange man noch nicht verkauft ist nichts   verloren! (Mein Motto)   Mein Durchschnittseinstandspreis bei der DB:    26Eur.  mit 5 Orders nach unten korrigiert.

 

Mit nur etwas Mut zu mehr Rendite!

 

 

07.04.12 02:56
1

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Elitesold

Generell ist es ja richtig, was Du sagst...hab ich auch so gemacht...leider zu hoch eingestiegen...dann durch Nachkaufen auf knapp über 40 gedrückt...danach keine Lust mehr gehabt, in dieses Papier zu investieren...das richtige Timing leider verpasst...

Die Aktie macht mir mittlerweile kein Spass mehr...hatte bei anderen Aktien auch Einbrüche, aber zumindest war ein roter Faden oder Trendlinie zu erkennen und z.T. logisch begründbar.

Bei der DeB hat man die Hausafgaben im Vergleich zu anderen Banken gemacht, die Fundementaldaten stimmen auch...aber jeder Pups an auch so kleinen Nachrichten schallt wie ein Donner auf die Aktie auf...das ist nicht gut.

Ich hoffe, dass die Trendlinie von DrSchnuggel anhält und wir endlich die 40 knacken...danach hab ich auch genug davon...zumal die Dividende echt ein Witz ist...

 

 

07.04.12 11:56

946 Postings, 5257 Tage vision76ja maxxim..

jetzt verstehst mich auch:)seit einem Jahr diese Nervenschlacht!DB steht fundamental top da aber wird mit dem Dax immer mitgerissen!ICh Vollpfosten dachte wir schaffen die 40zig bis zur HV und dann raus und billiger einsteigen!Aber so wie das zur Zeit aussieht und viele sprechen von Crash,dax unter 6000 usw.geh ich davon aus das wir wenn überhaupt die 40zig zur HV 2013 sehen....

Kostet mich das Nerven..

 

07.04.12 12:14
1

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54vision

Mal sehen...entweder Crash...oder...da es die Hauptversammlungen und die Dividenden gibt....vielleicht was Positives...Kann mir vorstellen, dass letztes Jahr viele Leute zwischen 33-40 nachgekauft hatten, um deren EK zu drücken und nun sensibler sind beim Verkauf...die 35-40 sind Harte Nuss, jetzt beim 3. Anlauf müsste es geknackt werden...werde bei nächster Gelegenheit auf jeden Fall aussteigen...gibt genügend andere Alternativen mit höherer Dividende und besserem Potential...

Man muss sich mal vorstellen: es gibt z.B Banken, deren Dividende Momentan 6-10% ausmacht. Sollte der Kurs bei diesen um 30% einbrechen, so hätte man trotzdem innerhalb 3-6 Jahren die Verlusste durch die Dividende wettgemacht. Und bei der DeB?

 

07.04.12 12:47
1

946 Postings, 5257 Tage vision76Maxim...

ich glaube an keinen Crash...wenn überhaupt hätte der letztes jahr kommen müssen!Unsere Politiker lassen das nicht zu und werden intervenieren..!!DEr Obama hat nach diesen Arbeitsmarktdaten pipi in der Hose...warte es ab da kommt noch einiges was uns positiv überraschen wird!!So schlecht ist das alles nicht!

 

Aber mit der DB geb ich dir recht!Ich glaube auch das unser Jain mit der Kursentwicklung alles andere als zufrieden ist...er muss hierbei auch etwas unternehmen auch wenn es künstlich gepusht wird!Vielleicht lieg ich völlig falsch...wir werden sehn

 

07.04.12 18:28
1

426 Postings, 5183 Tage ornosnachtrag assetmanagment

hier ist der koplette reuters artikel:


Deutsche Bank talks to sell asset management on track

* Sale price likely at low end of valuation range -sources

* Sale seen completed by end April

FRANKFURT, April 3 (Reuters) - Deutsche Bank AG is expected to sell its asset management business to U.S. institutional asset manager Guggenheim Partners for between 1.5 billion and 1.6 billion euros ($2-2.13 billion), two people familiar with the deal told Reuters.

Deutsche Bank declined to comment on the price but said talks for a sale remain "on track".

Deutsche and Guggenheim are in the final stages of structuring a deal which could see some Deutsche Bank executives, including current asset management chief Kevin Parker, stay with the unit even after the sale is completed, the sources said.

An agreement is expected between mid-April and end April, before Deutsche Bank installs new group management after its Chief Executive Josef Ackermann retires in May.

The deal structure under discussion includes a provision whereby Deutsche Bank may have to make up for lost profits if certain assets perform below expectations after the sale, one of the people said.

A key issue under discussion is how to carve out the various businesses - which have about 400 billion euros in assets under management and 1,500 employees - one of the sources said.

They include DWS Americas, the mutual fund business for the Americas region; DB Advisors, the global institutional asset management business; Deutsche Insurance Asset Management, the global insurance asset management business; and RREEF, the global alternative asset management business.

Not included in Deutsche's sale plan are private wealth management, Deutsche's DWS franchises in Germany, Europe and Asia and wealth manager Sal. Oppenheim.

Deutsche said in November it was reviewing a sale of large chunks of its global asset management businesses in light of new regulation, rising costs and growing competition that was expected to weigh on future earnings.

A purchase by Guggenheim would be a big move for the U.S. asset manager, which has 1,700 employees and more than $125 billion in assets under management, according to its website.

Guggenheim, which describes itself as a diversified financial services firm, was founded by a great grandson of the art collector Solomon Guggenheim and counts Alan D. Schwartz, the former chief executive of Bear Stearns among its staff.

Guggenheim provides investment banking and capital market services as well as insurance, institutional finance and investment advisory services to institutions, governments, corporations, investment advisors, family offices and individuals.

http://www.reuters.com/article/2012/04/03/...ce=email_rt_mc&ifp=0  

Seite: 1 | ... | 216 | 217 |
| 219 | 220 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben