Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 357 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:33 von: camalco Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9700493
davon Heute: 1947
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 3852   

01.02.10 19:17
5

913 Postings, 5756 Tage der_PateHI @ all

Soooo...
Wie von mir erwartet ( " erhofft " ) gibt es heute eine kleine Erholung,
binn weiterhin long im Dax , Brent und seit neustem im Euro/USD
DE000DB5CDW6
DE000BN32EW5
DE000CG6YYJ7
Ich geh die Woche von weiter steigenden Kursen aus da die veröffentlichten Zahlen in den letzten Tagen doch positiv
überrascht haben.
Sl sind eher eng gesetzt da der Markt doch noch nervös ist und mir solche Leute wie Obama , jederzeit alles versauen können!!  ( einmal und nie wieder!! )
Das charttechnische Bild hellt sich so langsam auf.
Interessant finde ich zurzeit auch Gold. sollte es da in den nächsten Tagen/Wochen hoch gehn hätten wir eine schöne
W Formation, ich weiß dass interessiert euch Daytrader nicht aber ich wollts mal gesagt haben....    :-)  

01.02.10 19:22
1

2597 Postings, 6899 Tage domi87@vting

die bewegung kommt ausm 60er chart...dort gabs  einen größeren trendbruch 1088

bei 1102-5sollte erstmal puste raus sein...ende der  schiebezone // rsi bereits stark überkauft
max. sehe ich persönlich luft bis 1115(abwärtstrend im dayli)
dort wäre idealerplatz zum shorten.....

bin derzeit flat und warte ab;-)
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

01.02.10 19:25

880 Postings, 5898 Tage VTingDanke

hätte meinen persönlichen Shorteinstiegspunkt auch bei 1110 gewählt.  

01.02.10 19:25
1

2597 Postings, 6899 Tage domi87@pate

long im eur/usd weil die amizahlen überzeugt haben?dachte immer da geht man short im eur/usd;)

für mich bleibt der erstmal 1a shortkandidat...alles auf sell bei mir...
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

01.02.10 19:25
2

573 Postings, 5813 Tage rp75die

basteln wiedermal an neuen fallhöhen ist echt super!!
umso höher es rauf geht umso tiefer kann man fallen!

ganz easy oder  

01.02.10 19:29
4

1488 Postings, 9303 Tage cubiakSeid euch nicht zu sicher...

mit Short...mit jedem halben % nach oben steigt der Druck auf diejenigen an der Seitenlinie die dabei sein wollen...das kann auch schnell wieder einen Short Squeeze geben...

Die Zahlen zuletzt waren allesamt wirklich sehr sehr gut...

Die Arbeitsmarktdaten am Freitag werden sicher auch sehr gut ausfallen...

Es gibt so wenig Bullen wie seit 6 Monaten nicht mehr (irgendwo weiter oben wurde heute das aktuelle Sentiment eingestellt)...

Short kann sehr sehr gefährlich sein...

Gruss
-cubiak  

01.02.10 19:41
4

2243 Postings, 5864 Tage CullenDax intraday

ebenfalls mit bärenflagge? ich bleibe flat und warte lieber bis morgen mit longs....
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
xxx.gif (verkleinert auf 93%) vergrößern
xxx.gif

01.02.10 19:59
1

268 Postings, 6717 Tage 200passatab 20.00 uhr runter?

01.02.10 20:01
2

1488 Postings, 9303 Tage cubiak@200passat

Hoch...jede Wette!

Gruss
-cubiak  

01.02.10 20:02
3

13915 Postings, 6012 Tage Helmut666checker,fdax

wie gesagt,bin 2 mal rausgeflogen per sl,weil ich die amis zu sehr unterschätzt hatte den eigentlich hatte ich bei den indianer sowieso mit einem anstieg gerechnet.schade,bei einem rücksetzer bei 85/90 wäre ich sofort wieder long gegangen,da hätte ich heute 40 punkte mehr:-(ich hasse es wenn es so viel bewegung gibt.

die trendlinien sind der eigentlich verlauf,aner 2 mal habe ich flasch gelegen.
-----------
DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE
Angehängte Grafik:
fdax.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
fdax.png

01.02.10 20:06
2

537 Postings, 6032 Tage ErdbärWochenausblick Euro-Dollar und Dax

Wochenausblick Euro-Dollar und Dax

19:07 01.02.10
Markus Fugmann
fugmann@actior.de
 

Euro-Dollar:

Wieder einmal Verluste mußte der Euro in der letzten Handelswoche gegenüber dem Dollar hinnehmen. Noch am Montag handelte das Währungspaar in Sichtweite der 1,42, doch in der Nacht zum Dienstag begann ein stetiger Abverkauf, sodaß die europäische Einheitswährung in der zweiten Wochenhälfte unter die 1,40er-Unterstützung fiel. Weder die Fed-Sitzung noch die Obama-Rede wirkten hier stabilisierend -wir hatten diese Ereignisse als gewissermaßen letzte Chance zu einem Befreiungsschlag für den Euro bezeichnet, die also ungenutzt verstrichen ist. Am Freitag dann folgte der nächste Nackenschlag, der Euro durchbrach die (charttechnische unbedeutende) 1,39 und erreichte in der Nacht zum heutigen Montag bei 1,3850 sein bisheriges Verlaufstief. Seit Anfang Dezember letzten Jahres hat der Euro nun ca. 1300pips verloren, ohne eine wirklich nennenswerte technische Erholung zeigen zu können.

Fragt man nach den Gründen für den kontinierlichen Niedergang des Euro, so ist es insbesondere die unklare Haltung von EZB und Politik zum Griechenland-Problem, die die Euro-Bullen verunsichert. Man geht einfach davon aus, daß Griechenland nur die Spitze des Eisbergs ist und fürchtet ein Auseinanderbrechen der Währungsunion, weil der Gegensatz zwischen Peripherie (Iralnd, Spanien, Portugal etc.) und Kern-Europa mit Deutschland und Frankreich immer größer zu werden droht. Da hilft auch nicht die wohl humorvoll gemeinte Ankündigung Griechenlands, das Haushaltsdefizit in Kürze unter 4% drücken zu wollen - das würden die Griechen wahrscheinlich nur mit konstant hohem Ouzo-Spiegel ertragen!

In die Kategorie Humor fällt dann auch das am letzten Freitag veröffentlichte BIP der USA, das angeblich um 5,7% gestiegen ist. Daß die USA derzeit geradezu in der Blüte stehen, ist ja selbst dem letzten Taliban in der pakistanischen Ödnis völlig klar, vermutlich studiert man dort das Herangehen der Amerikaner an das Thema Statistik sehr genau als Musterbeispiel für kreative Propaganda. Eine solche Propganada-Abteilung fehlt leider der EZB, sodaß auf die Daten aus der Eurozone Verlaß ist - wie hinterwäldlerisch! Geht man davon aus, daß im Kampf um globale Investoren auch Statistiken eine Waffe sind, hat Europa schlechte Karten.

Zurück zum Euro: mit der EZB-Sitzung am Donnerstag und den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag stehen zwei wichtige Termine auf der Agenda, die dem Euro noch einmal helfen könnten. Andererseits wäre etwa ein aufkommender Zweifel an der Durchsetzung der neuen Obama-Richtlinien für US-Banken ein weiterer Pluspunkt für den Dollar. Charttechnisch ist der Euro mehr als angeschlagen, das Erreichen der 1,3745 (ehemaliges Ausbruchsniveau) ist das nächste logische Ziel. Dennoch könnte der Euro in dieser Woche erstmals seit Wochen eine technische Reaktion nach oben zeigen - bevor dann die 1,3745 erreicht wird. Potentielle Marken auf der Oberseite finden sich in der Zone 1,4000-1,4030, maximal jedoch der Bereich 1,42. Auf der Unterseite liegen einige Unterstützungen in der Zone 1,38-1,3825 (Tiefs aus Mai, Juni und Juli 2009). Wir nutzen weiterhin Erholungen für Short-Einstiege, agieren jedoch aufgrund einer erhöhten Wahrtscheinlichkeit einer technischen Erholung inzwischen etwas vorsichtiger.


Dax:

Wenig Neues brachte die letzte Woche für den Dax. Der deutsche Leitindex pendelte zwischen 5530 und 5720, beide Extreme wurden am Donnerstag errreicht. Bezeichnend war jedoch das Scheitern an der 5720, die wir im letzten Update als wichtigen Widerstand ausgemacht hatten, dessen Überwinden schnelle Zugewinne auf 5860 ermöglicht hätte. Daß damit eine wichtige Chance vertan wurde, deutet darauf hin, daß wir noch einmal ein neues Tief im Bereich der 5300 sehen werden. Was belastet die Aktienmärkte?

Zunächst und mit Abstand am Bedeutendsten ist der Gegenwind aus der Politik, insbesondere durch die US-Regierung. Man hat ja viel davon gesprochen, daß erst Leitzinsanhebungen durch die Notenbanken der fröhlichen Liquiditätshausse ein Ende machen könnten, doch kommt die eigentliche Gefahr gar nicht von den Notenbanken - die Regierungen können sich derzeit sowieso keine höheren Zinsen leisten, da sonst die Kapitalaufnahme immer teurer würde. Nein, die eigentliche Gefahr für die Hedgefonds mit oder ohne angeschlossenem Schalterbetrieb - gemeint sind unsere lieben Banken - ist der eisige Gegenwind durch die Politik, die inzwischen erkannt hat, daß die überdimensionierte Zockerei Auslöser der Finanzkrise war. Zu lange haben die Banken geglaubt, sie könnten einfach so weiter machen wie bisher, und es ist die Desillusionierung dieses Glaubens, der die Aktienmärkte, bald aber auch die Rohstoffmärkte unter Druck bringt. Dazu kommt dann noch eine Brise Griechenland & Co sowie das Gegensteuern der chinesischen Regierung, die versucht, aus einer Monsterblase etwas Luft abzublasen. Man kann jedoch aus Blasen keine Luft ablassen, vielmehr haben Blasen schlichtweg die physikalische Eigenschaft, einfach mit einem mehr oder weniger lauten Knall zu platzen. Und genau das wird in China früher oder später passieren...

Andererseits jedoch ist damit zu rechnen, daß die Obama-Pläne einen (zumindest kurzfristigen) Rückschlag erleiden werden, sprich der Markt wird die Hoffnungskarte spielen, daß eben doch alles beim Alten bleibt. Zwar wird diese Hoffnung nicht lange dauern, aber dennoch bietet sich den Aktienindizes hier kräftiges Aufwärtspotential. Die Frage ist nur, wann diese Hoffnung aufkommt - wahrscheinlich dann, wenn die wichtigen Indizes auf entscheidenden Unterstützungen stehen (im Dax der Bereich 5300).

Charttechnisch bleibt die 5720 die entscheidende Marke, dann die 5860. Erst wenn letztere Marke nachhaltig gebrochen werden kann, stehen die Ampeln wieder auf grün, sind sogar neue Jahreshochs möglich. Auf der Unterseite bleibt die 5300er-Zone entschiedend, deren Bruch schnelle Abgaben bis 5170 nach sich ziehen würde. Zu achten ist am Freitag auf die US-Arbeitsmarktdaten.

www.actior.de
-----------
„Geld verdienen ist schwer. Es zu verlieren ist leicht."

01.02.10 20:39
3

2243 Postings, 5864 Tage CullenDax intraday (2)

jetzt hat sich ein schöner (bullisher) wimpel herauskristallisiert im dax... wie im bilderbuch.

bin gespannt was das dann morgen gibt...

euro wie gesagt, ich seh ne bärenflagge siehe post von vor 2,3 std. insofern passt das nicht zusammen. aber intra kann man beim euro auch sehen, dass er nen wimpel bastelt.
morgen werden sicher einige auf dem flaschen fuß erwischt. ich bleib sidelinie und sehs mir an....

-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dax_(5).png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dax_(5).png

01.02.10 20:44
2

27350 Postings, 5741 Tage potzblitzzzSo,

bin raus aus Öl..  War nicht schlecht.
Gründe:
1. Es gibt bessere Einstiege als den, den ich hatte
2. Euro stößt sich vielleicht gleich den Kopf
3. Flatex lässt keine Stop-Loss-Order im Direkthandel zu
4. Long über Nacht lohnt sich wahrscheinlich nicht, weil der Kurs zurückkommt. Wenn nicht, ist morgen ein neuer Tag.
-----------
Konstruktive Kritik ist die beste Anerkennung.

01.02.10 20:47
2

5913 Postings, 5846 Tage learnerDow im Stundenchart könnte eine Bodenbildung

werden. Aber richtig dran glauben würde ich erst, wenn er die 300 packt. Indikatoren schon sehr weit oben.  
Angehängte Grafik:
dow_long_.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
dow_long_.png

01.02.10 20:52

27350 Postings, 5741 Tage potzblitzzzAlter Schwede

Nein, ich bereue nicht, dass ich ausgestiegen bin... Neinneinnein ;-)
Öl läuft auf jeden Fall richtig gut heute. Great!
-----------
Konstruktive Kritik ist die beste Anerkennung.

01.02.10 20:54
4

13154 Postings, 6346 Tage orient expressich glaube erst an bodenbildung wenn er die

9999 gesehen hat,denn dann werden alle bärisch.Auch heute geht nichts nach oben bin gespannt wieviel sie von den punkten noch verteidigen können  bis 22 uhr  

01.02.10 20:54
5

5913 Postings, 5846 Tage learnerBin grad im Dax Short, weil sich eine

Divergenz zeigt. Risiko ist, dass die Amis ihren Laden doch noch hochkaufen.  
Angehängte Grafik:
divergenz.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
divergenz.png

01.02.10 20:56
1

1488 Postings, 9303 Tage cubiakJetzt gleich Ausbruch...

über die 10179 im Dow...

Gruss
-cubiak  

01.02.10 20:58
2

8859 Postings, 6146 Tage hollewutzvielleicht kommen gleich wieder

die last hour Bären um die Ecke?  

01.02.10 21:06
1

2416 Postings, 5928 Tage Baron_StockTraderwäre schön jetzt runter und nach

22 uhr wieder hoch, und morgen dax up mit schönem gup über 5720  

01.02.10 21:15
1

27350 Postings, 5741 Tage potzblitzzzFür heute genug. Good night (k.T.) :)

-----------
Konstruktive Kritik ist die beste Anerkennung.

01.02.10 21:26
2

502 Postings, 6568 Tage reini23Overnight Long

 
Angehängte Grafik:
bild1.gif (verkleinert auf 39%) vergrößern
bild1.gif

01.02.10 21:31

496 Postings, 6499 Tage demolidie last hozr

01.02.10 21:33

496 Postings, 6499 Tage demolidie last hour

bären haben sich für heute schlafen gelegt.....bin mal gespannt wie es morgen weitergeht......  

01.02.10 21:36

1253 Postings, 5727 Tage clickandgoMorgen?

Die Bären haben Kräfte gesammelt und stampfen die Bullen in Grund und Boden.  

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben