14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1282 von 1972
neuester Beitrag: 24.08.25 10:22
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49297
neuester Beitrag: 24.08.25 10:22 von: unbiassed Leser gesamt: 13366133
davon Heute: 4398
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1280 | 1281 |
| 1283 | 1284 | ... | 1972   

18.02.23 00:17

2539 Postings, 1551 Tage JAF 23@insidesh: Kann jedem mal passieren

„Die Einschätzung vom KGV kommt nicht von mir sondern hatte ich bei stock3 gelesen.“

Da steht
Borussia Dortmund—> Negativ
Markt —> 9,8
Branche —> 13,78

Hätte wahrscheinlich jeder falsch gelesen.
Da dröppelt, quasi im Sekundentakt,  eine positive BVB-Nachricht nach der anderen ins Forum und …
Wer hätte da das KGV von 10 hinterfragt ?
40 Millionen „Gewinn“ bei 480 Millionen Marktkapitalisierung sind ja schon 12 und da man ja Bellingham für wahrscheinlich 100 Millionen verkauft…

Denke mit der Super-League könnte man die Marke knacken vielleicht.  

18.02.23 02:15

111972 Postings, 9294 Tage KatjuschaJAF23, das Ebitda war positiv in beiden Jahren.

-----------
the harder we fight the higher the wall

18.02.23 09:52

2590 Postings, 3659 Tage tulminSuper League

hoffe, dass das nicht kommt.

Es wird einfach nur noch mehr schnelles Geld in die Branche gepumpt, für Borussia Dortmund würde das bedeuten, dass der Einkauf von guten Spielern wahrscheinlich teurer wird. Dies betrifft auch die Gehälter.

Hier wird immer gemeckert, dass der BVB zu teuer einkauft und zu hohe Gehälter zahlt. Der BVB gehört aber nun mal zu den umsatzstärksten 15 Top Klubs – der auch regelmäßig CL spielt. Das hat seinen Preis. Ich glaube nicht, dass die BVB Manager einfach nur mies verhandeln!

Sollten die Top Klubs sich noch weiter von der Basis entfernen, geht die Konkurrenz auf einer höheren Ebene für den BVB weiter. Für die Bayern als Branchenprimus mag das funtkionieren. Für den BVB mit seiner eigenen funktionierenden Markenidentität, wird es längerfristig nicht einfacher, befürchte ich. Auch wenn die Aktie dadurch zunächst einen Sprung machen würde.  

18.02.23 10:13

2590 Postings, 3659 Tage tulminEchte Liebe - in Vietnam

Hier ein Beispiel, wie der BVB die Auslandsvermarktung angeht. Es geht dabei nicht um das ganz schnelle Geld, sondern um den Aufbau von nachhaltigen, freundschaftlichen Beziehungen, es geht um Spaß und Begeisterung. Beziehungen, bei denn man auch soziale Verantwortung für das Gastgeberland zeigt.

Im September 2022 reisten Julio Cesar, Dedé, M. Schmelzer, Norbert Dickel, Evanílson,  Großkreutz, Jörg Heinrich, Jan Koller, David Odonkor, Owomoyela, Karl-Heinz Riedle, Miroslav Stevic, R. Weidenfeller, Ibrahim Tanko, Mladen Petic und Zidan nach Vietnam. Dort gab es ein Match mit namhaften vietnamesischen Fußball-Veteranen. Ein tolles Event.

Gespendet wurde das Geld an eine Organisation für vietnamesische Covid-Waisenkinder. Die Kampagne die im Zusammenarbeit mit dem vietn. Sportvermarkter Next Media initiiert wurde, hieß "True Love"

Anwesend waren auch Vertreter der deutschen Wirtschaft, also wohl Evonik.

Im Winter 2022 dann im Zuge der Asienreise des BVB Kaders das Freundschaftsspiel BVB  : Vietnam . Ebenso ein großes, mediales Spektakel.

Fussballnachwuchsförderung nimmt der BVB auch ernst, 2021 reisten jugendliche Fußballer aus Vietnam nach Dortmund und in Vietnam gab es auch Aktionen, soweit ich das erinnere.

––––  Für alle ein WIn-Win-Situation   –––

Kevin Sim, Head of Asia Pacific (TV):
“Vietnamese fans are incredibly passionate about the Bundesliga; since partnering with Next Media three years ago, our TV audience has grown more than 900%.
We are equally committed to fueling this passion, both at the grassroots level by bringing Bundesliga legends and Bundesliga experiences to Vietnam, but also by supporting the development of the national team, like when the Vietnam U17s visited the academies of four Bundesliga clubs, including Borussia Dortmund’s, in a program designed to offer both players and coaches the chance to enhance their skills. Through our partnership with Next Media, fans are captivated by the end-to-end action and non-stop goals that the Bundesliga provides.  

18.02.23 10:14

2539 Postings, 1551 Tage JAF 23@Katjuscha: Um so besser

Noch ist die Marktkapitalisierung (meines Empfinden nach) zu klein, aber ab 5,50 oder so sollte das auch passen.
 

18.02.23 10:48

3052 Postings, 1559 Tage insidesh@tulmin

Die Super League muss ja nicht kommen. Es reicht einzig und allein aus, dass die Super League überall umhergeistert!

Dadurch wird die UEFA gezwungen sein immer mehr Prämien an die Champions League Teilnehmer auszuschütten.

Die steigenden Gehälter sind nicht das Problem, da die Einnahmen ebenso steigen werden.

Der BVB hat dann aber gegenüber anderen Klubs, welche nicht dauerhaft in der Champions League spielen, einen riesen finanziellen Vorteil.

Wenn man sich dennoch weiter für die KO Phase qualifizieren sollte, so wie jetzt, dann wird dieser Vorteil nur noch größer!  

18.02.23 11:07

2590 Postings, 3659 Tage tulminsteigende Gehälter sind ein Problem

es geht ja auch um Akzeptanz und um Identifikation.

Die Zuschauer sind ein Teil der Geldmaschine.

Irgendwann kippt es, wenn die Gier zu groß ist – und Teenager dann schon etliche Millionen bekommen.
Lieber ein stetiges, nachhaltiges Wachstumg für mein Empfinden.

Nach Vietnam sind übrigens auch Ultras mitgereist. Also da gab es wohl Akzeptanz.  

18.02.23 11:34

2539 Postings, 1551 Tage JAF 23Jetzt gibts was auf die Ohren

https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/...VB-Prophezeiung.html

Ein Podcast zum Thema Fußball Aktien

„Abgesang auf den Fußball und das große Gehälter-Dilemma

In dieser Samstags-Episode von “Alles auf Aktien” reden wir über den Wahnsinn, der sich Bahn bricht. Über ein Business, das eigentlich gar kein Business ist. Zumindest ging es lange vor allem um Sport, bevor der Fußball zum ganz großen Geschäft wurde.
Absurde Übernahme-Angebote, fragwürdige Investoren, Gehälter, die kaum noch zu fassen sind. Es geht um die Frage, ob König Fußball so zu Grunde geht oder nur so zu retten ist. Es geht um das wahre Potenzial der ManU-Aktie und eine verwegene Prophezeiung für das BVB-Papier. Ein Gespräch mit dem Klartexter Sven Schmidt.
 

18.02.23 11:46

6951 Postings, 1938 Tage WireGoldLuxus Problem Geld Verteilung

Im Endeffekt ist es doch ein Luxusproblem welches der Fussball hat !

Ich meine die Einnahmen steigen Jahr für Jahr und die Gehälter sind einfach gerade zu hoch so das sich die Vereine kein sinvolles Finazielles Polster zurecht legen können.

Es gibt doch schon Bemühungen das es Gehaltsgrenzen geben soll damit die Vereine Wirtschafltich besser da stehen.

Im Endeffekt ist das doch aber alles ein Luxus Problem !

Wenn ein Verein einfach mal sagen würde NEIN da machen wir nicht mehr mit und sich die Gehälter auf ab einem geissen Level nicht mehr leisten möchte dann wäre das halt so und würde maximal dazu führen das der Verein Sportlich weniger bedeutend werden würde.  

Auf den BvB projeziert würde das heißen das man mit den ganz ganz großen finanziell unterstützten Vereine in Europa nicht mithalten können wird ( wie es auch jetzt ist ) aber um in der Lga Jahr für Jahr oben mit zu spielen müsste es reichen weil einfach die Rahmenbedingungen ( enomr große Fan Base ) einfach super sind , das Stadion bringt auch enorme Einnahmen !

Daher finde ich es super das der BvB nun härter durchgreifen möchte , auch der Vertrag mit Mucki war im Endeffekt schon ein Schritt in die richtige Richtung !
 

18.02.23 11:49

6951 Postings, 1938 Tage WireGoldMarktwertt Update wird auch nicht mehr lange

dauern bis Brandt hochgestuft wird ! der junge ist halt auch erst 26 ! darf man einfach auch nicht vergessen !

 

18.02.23 12:53

3052 Postings, 1559 Tage insideshFans und Identifikation

https://amp.sport1.de/article/6429671

Mega-Hype um BVB-Sondertrikot

Deswegen bildeten sich am schon am frühen Samstagmorgen lange Schlangen vor den Fan-Shops in der Stadt.

Auch im Online-Shop müssen Fans viel Geduld bringen. So befanden sich bereits um kurz nach Verkaufsstart um 10 Uhr über 140.000 Menschen in der Warteschlange, die anschließend angehalten wurde.

Das Jersey ist angelehnt an das „Kohle und Stahl-Sondertrikot“ von 2019. Es verfügt über schwarzes Kohlemuster und der Flock ist in Stahloptik mit einem integrierten Stadtplan. Es kostet 89,99 Euro.

Das Trikot kostet mal eben gut 75€ netto!

Das mal 140.000 Verkäufe, wenn denn jeder eins bekommt, 10,5Mio€!!!!!!

Und das sind bei weitem nicht alle Interessenten!
 

18.02.23 12:55

3052 Postings, 1559 Tage insideshBVB Trikots

Es bleibt zu befürchten, dass wie 2019 einige Fans auf der Strecke bleiben werden.

Bei solch einem Erfolg kann man doch paar nachdrucken  

18.02.23 13:07

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123Mach dich Mal vertraut mit supply Chain!

von den 10,5 Millionen sieht der BVB einen Bruchteil (etwa 5%) als Endverkäufer.
Der Rest wandert in die Hände von Puma, Produzentenstandorte, Logistikunternehmen, Lizenznehmer und Rohstofflieferanten.

Da gab's in der Vergangenheit auch eine schöne Übersicht, wieviel von einem Trikotverkauf beim Verein hängen bleibt... was meinst du denn, wozu es Ausrüster Verträge gibt?
Den eigenständigen Ansatz mit "goool" hat der BVB ja (zurecht) aufgegeben.

Das ist nett für die Fans, aber irrelevant für den Verein. Würde man Schulz für 3 Monate auf eine einsame Insel aussetzen, hätte man mehr von.  

18.02.23 13:11

2590 Postings, 3659 Tage tulminwiregold Gehälter

du schreibst oben "Wenn ein Verein einfach mal sagen würde NEIN da machen wir nicht mehr mit und sich die Gehälter auf ab einem geissen Level nicht mehr leisten möchte (... ) würde maximal
dazu führen das der Verein Sportlich weniger bedeutend werden würde. "

Bei einer solchen Postitionierung, die eine regelmäßige CL Teilnahme nicht mehr anstrebt, wäre ich sofort raus aus der Aktie.

Ist auch die Frage, wiel lange Union die Spieler halten kann, nachdem sie CL gespielt haben. Union wird dann auch höhere Einnahmen brauchen, um auf diesem Niveau weiter mithalten zu können.


 

18.02.23 14:20

6951 Postings, 1938 Tage WireGoldtulmin

sehe ich ja auch so , es ist völlig normal das man mit aller MAcht versucht immer sportlich ganz oben zu sein , gerade bei den Dingen die in Zukunft passieren ist es enorm wichtig das der BvB nicht ins Mittelmaß abrutscht !  Denn das die Cl Reform kommt ist beschlossen und eine Super Leauge verliert immer mehr ihren Schrecken ....  50+1 wird vn Honeß und Kind offen abgewatscht usw ....

Warum sollte Deutschland die lezte Bastion bleiben und sich auf  immer gegen Investoren verschließen...

Glaube ich halt nicht dran und spätestens dann reden wir über ganz andere Bewertungen als wie sie gerade haben !

Daher finde ich es ja auch gut was der BvB macht , es wäre nur schön zu sehen das man auch Wirtschaftlich immer ein wenig Guthaben aufbauen könnte , fände es toll wenn der BVB Jahr für Jahr 10 % des Gewinnes anlegen würde ,  natürlich erst dann wenn faktisch keine Schulden mehr da sind ! und man keine Zinsen mehr zahlen muss !  aber ab da würde es Sinn machen ... ist aber wunschdenken

 

18.02.23 14:25

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123@WireGold

zu kurz gedacht! (viel zu kurz!)

Der BVB kann gar kein Interesse haben, an einer Öffnung für Investoren. Das würde die Liga-interne Konkurrenz erhöhen, und man selber hat keinerlei Chance von der Öffnung zu profitieren.

Wie oft muss man eigentlich noch das Konstrukt der KGaA erklären?
Aufgrund dessen, haben potenzielle Investoren keine Chance über den Verein zu bestimmen (selbst bei Wegfall von 50+1).
Eine Umwandlung von KGaA auf AG kann der BVB ebenfalls nicht vornehmen und wäre sinnlos, da über 90% der Anteile schon längst verkauft worden sind.

Sollte 50+1 fallen, sind die Tage des BVB als Nummer 2(oder 3) beendet!  

18.02.23 14:25

2539 Postings, 1551 Tage JAF 23@Wiregold: Warum genau

reden wir von einer ganz anderen Bewertung wenn 50+1 fällt?  

18.02.23 14:41

6951 Postings, 1938 Tage WireGoldIhr steht vor einer Wand

und seht nur das man nicht drüber kommt , das die Tür abgeschlossen ist .....

das man aber auf den Türgriff steigen kann , einzelne Elemente entnehmen kann usw seht ihr nicht .

Eine Umwandlung ist nicht so schwer und unmöglich wie ihr euch das Vorstellen mögt.  Und ob es Sinn macht oder nicht hängt im Wesentlichen damit zusammen wie man eine neue Struktur mit den Investoren aushandelt.

Aber falls die einzige Möglichkeit darin bestünde das der BVB seine eigenen Anteile zurück kauft um sich dann anschließend als ganzes an einen Investor welcher das Sagen haben könnte ligene würde , wäre  auch dies ein Weg.

Nicht falsch verstehen ich mag den Fussball wie er jetzt ist , der BvB ist erfolgreich und ich liebe die CL !
Kann aber einfach auch sein das sich was ändern wird , und ich glaube nicht das investoren intresse an Augsburg haben werden ....

der BvB ist ja mehr als nur eine gute Platzierung in der Bundesliga ! da Steckt ein enormes Stadion mit Fanbase dahinter

ist aber alles nur Zukunftsmusik und ich weiß das viele sich das hier nicht vorstellen können , gegen eure Argumente ist auch nichts einzuwenden , ich glaube halt nur nicht dran das es so wie es jetzt ist für die nächsten 20 Jahre bleiben wird und ich glaube das egal wie eine Öffnung für Investoren passiert die BvB Aktie profitieren wird.    

 

18.02.23 15:03

3052 Postings, 1559 Tage insideshNächstes Argument der Basher

Wie gesagt erst war es das sportliche, dann das finanzielle, dann der Kurs der nicht steigt.....

Nun sportlich der Sieg gegen Chelsea, richtig gute Quartalszahlen, Kurs ist auch sehr solide angestiegen....und das alles diese Woche!

Jetzt ist das Argument der Basher die 50 1 Regel.....

Also die BVB-AKTIE stand auch mit 50 1 und ohne Super League bei über 10€!!!!

Also die Argumente der Basher haben keinen Bestand da nach und nach in Luft aufgelöst!  

18.02.23 15:04

6951 Postings, 1938 Tage WireGoldAnsturm auf das Sondertrikot

https://www.bild.de/sport/fussball/...st-der-grund-82943760.bild.html


echt krass aber das wollen wohl alle haben , war beim lezten schwarzen auch so , hoffe der BvB hat dieses mal mehr produzieren lassen
 

18.02.23 15:22

6166 Postings, 1281 Tage Anonym123Euer Rumgeschwurbel nützt nichts!

es ist ein Fakt, dass der BVB nicht vom Wegfall 50+1 Profitieren wird! Es schadet dem BVB sogar massiv, da aufgrund der KGaA und der bereits veräußerten über 90% der Anteile keinerlei Zusatzerlös ermöglicht wird, während die Konkurrenz massiv nachlegen könnte.

An den Kollegen Insidesh, wenn man nicht einmal kapiert, dass es bereits vielfach mehr Aktien gibt, die nun um Umlauf sind (Stichwort Kapitalerhöhung), dann wird es natürlich schwierig mit dem verstehen.

Kurse sind durch chartechnische Punkte auch Richtung Untertreibung und Übertreibung unterwegs.
10€ siehst du hier nie wieder! Es gibt jetzt deutlich mehr Aktien im Umlauf und die Einnahme daraus ist vollständig verpufft aufgrund der finanziellen Schieflage die man hatte.

50+1, KGaA und fehlende Gewinnbestrebungen sind ein absoluter Killer am der Börse in einem Segment das ohnehin nur ganz bestimmte Investoren anzieht.
Mit 400-500 Mio.€ ist man fair bewertet (siehe Hertha). Es muss signifikante und starke Abwertungen von Vereinsvermögen geben (wie Stadion, Spielerwerte), da der Investor in keinerlei Konstellationen darüber verfügen kann.

Da ist einfach nicht mehr drin, weil man mit den Anteilen defacto nichts machen kann! Reine Fan-Aktie. Nicht vergleichbar mit Manchester United oder gar anderen wirtschaftlichen Sektoren.



 

18.02.23 15:23

2590 Postings, 3659 Tage tulmin50+1 und Investoren

es müsste doch auch Möglichkeiten geben, Investoren ins Boot zu holen, ohne dass 50+1 fällt. Vielleicht ähnlich wie die DFL es machen will. Wenn es stimmt, dass die DFL an einer eigenen Streaming Plattform interessiert ist (wozu sie einen Investor braucht ) – dann wäre das ja vergleichbar mit einem Media-For-Equity Deal. Der Investor wird später am Umsatz beteiligt, wenn sich der Deal rechnet. Und danach verschwindet er wieder.

Dienstleistungen auszugliedern, wäre vielleicht auch für die KLubs denkbar. Ohne dass dieser Investor den Klub mehrheitlich übernimmt.  

18.02.23 15:24
1

2590 Postings, 3659 Tage tulmintonfall

ich fände es gut, wenn es sich hier nicht zu sehr polarisiert in Pusher und Basher und Schwurbler! Damit meine ich alle.  

18.02.23 15:32

6951 Postings, 1938 Tage WireGold@tulmin @ anonym

gebe ich dir voll Recht ,  finde es auch zu Krass das man gleich in irgendwelche Lager eingeordnet wird

@ Anonym ich weis nicht warum aber du bist der Inbegriff des ich kann mir nichts anderes Vorstellen und das ist Fakt usw

Erinnere dich doch mal an Merkel .... es ist völlig undenkbar ... und kurze Zeit später Alternativlos

ich wäre da niemals so total unterwegs , warum auch , ich habe die Akite nicht weil ich denke das durch Investoren der Kurs steigt ....

ich glaube ganz enfach dran das der BvB mit 500 mio niemals fair bewertet ist aber das ist ja jedem seine Anschauung , aber die 10 € als Unmöglich und ausgeschlossen hin zu stellen da kann ich nur kopf schütteln .

Es gibt immer mehr als man sich denken kann ....  

18.02.23 15:50

2590 Postings, 3659 Tage tulminDer VFB Stuttgart


hat vor ein paar Wochen mit Sportfive einen Vertrag bis 2028 ausgehandelt um die Vermarktung voranzutreiben und hat dafür einen Betrag in unbekannter Höhe erhalten.

Auch so eine Dienstleistung bringt erstmal Geld in die Kasse und kann helfen langfristig weiter aufzurücken – also im Ausland strategische Partner ins Boot zu holen und mehr Reichweite aufzubauen.  

Seite: 1 | ... | 1280 | 1281 |
| 1283 | 1284 | ... | 1972   
   Antwort einfügen - nach oben