14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1279 von 1973
neuester Beitrag: 24.08.25 23:17
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49316
neuester Beitrag: 24.08.25 23:17 von: SzeneAltern. Leser gesamt: 13377519
davon Heute: 2559
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1277 | 1278 |
| 1280 | 1281 | ... | 1973   

16.02.23 12:43

2590 Postings, 3660 Tage tulminBernder

schau dir mal seine falschen Versprechen am 4.1.23 an. Oder Halbgotts oder meine Postings dazu.  

16.02.23 16:50
1

111972 Postings, 9295 Tage Katjuscha12:09 für Anonym123

23% Kursanstieg in den letzten 8 Wochen nicht genug?
Dazu klare Outperformance.
-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
cd86ec5d-7e3d-4f9d-951c-bb8a25f74525.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
cd86ec5d-7e3d-4f9d-951c-bb8a25f74525.png

16.02.23 17:08

4384 Postings, 1568 Tage unbiassedIch glaube mit 3 Wochen und der

Siegesserie passt der Chart besser

 
Angehängte Grafik:
c246f244-c829-4089-ad3f-02f1094eece1.png (verkleinert auf 24%) vergrößern
c246f244-c829-4089-ad3f-02f1094eece1.png

16.02.23 17:25

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaWenn Börse so einfach wäre, dass immer News

Zu einer Bewegung führen, …
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.02.23 18:28

2544 Postings, 1552 Tage JAF 23@Katjuscha: Mal ehrlich

Man steht jetzt nach 12 Monaten bei +- Null was den Kursverlauf angeht.
Seit dem
- gibt es volle Stadien
- sportliche Erfolge
- ein Bellingham hat sich auf den teuren Einkaufszettel diverser Vereine gespielt
- usw.
- usw.

Davor wurde immer erklärt dass der Krieg bzw. die steigenden Energiepreise keinen Einfluss haben usw.

Das man den aktuellen Aktienkurs hinterfragt ist weniger negativ als normal.
Was tatsächlich nicht normal ist, war der Kurssturz auf 3,- Euro ohne ersichtliche Gründe.
Diesen Kurs als Basiskurs zu nehmen wird hier aber (leider) normal.

Ich bleibe bei meiner 5,- Euro Prognose bis Ende der Saison. Mal gucken was passiert.
 

16.02.23 19:12

2590 Postings, 3660 Tage tulminJAF, genau das meine ich mit

Ambiguitätstoleranz.

Vielleicht warten einige noch ab und halten einfach mehr cash, weil sie den Gesamtmärkten nicht trauen. Vielleicht interessieren sich einige erst, wenn die CL Quali fix ist oder wenn es im Sommer um Transfers geht. Vielleicht sind einige verunsichert wegen der DFL Schlagzeilen und befürchten, dass die Liga Entscheidungen triff, die den Klubs schaden. Vielleicht haben einige Fonds reduziert, weil sie Liquidität brauchen oder in Anleihen gehen. Vielleicht wird aus altem Frust nicht gekauft. Oder, oder, oder. Das hätte alles nichts mit deinen oben genannten Kauf-Argumenten zu tun.  

Soviele Möglichkeiten. Es gibt nicht den EINEN Grund sondern Mehrdeutigkeit. Es wird nicht DIE richtige Antwort geben.

"Ambiguitätstoleranz bezeichnet die Fähigkeit, Vieldeutigkeit und Unsicherheit zur Kenntnis zu nehmen und ertragen zu können."    Das braucht man bei Aktien.  

16.02.23 19:29

881 Postings, 1244 Tage Michael KlKurs

Ist ja in letzter Zeit schon gestiegen. Da braucht es auch Positives um das neue „Hoch“ zu festigen und mal kurz durchzuatmen. Dazu ist der Bvb ja erst jetzt da wo man ihn zu Anfang der Saison vermutet hätte.

Von daher für mich im Grunde völlig normales Verhalten.  

16.02.23 22:13

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaHoeness und Kind gegen Watzke

17.02.23 08:17

4384 Postings, 1568 Tage unbiassedBeide sind mega unsympathisch

aber ehrlich und haben im Inhalt sicherlich recht. Gefällt mir ehrlich gesagt mehr als der selbstgefällige Watzke. Der spielt ja in der Tat eine Doppelrolle  

17.02.23 08:36
2

2544 Postings, 1552 Tage JAF 23@Tulmin: Ambiguitätsignoranz

Ambiguität heisst Doppel- oder Mehrdeutigkeit.
Keine Ahnung warum Du diesen Begriff hier verwendest.
Weil man Kurse frei interpretieren kann? Das man immer „alles okay“ sagen kann? Oder „der Kurs kommt schon wieder runter - ist gerade zu hoch weil der Markt den Unternehmenswert falsch deutet“?

Wenn sich ein Kurs trotz positivster Nachrichten nicht/kaum bewegt, weiß ich nicht wo man da was anders deuten kann. Er steht ja wo er steht.

Schulden weg
Corona weg
Zuschauer da
Sportlicher Erfolg da
Große Einnahmen durch den sportlichen Erfolg und Spielerkäufe stehen an
Sponsoren da
usw.

Aktienkurs
Heute: 4,29
Vor 6 Monaten: 4,28
Vor 1 Jahr: 4,30
Vor 2 Jahren: 5,19
Vor 3 Jahren: 9,48
Vor 4 Jahren: 7,55
Vor 5 Jahren: 5,64
Vor 10 Jahren: 3,18

Ich glaube auch, dass die Aktie im Moment unterbewertet ist.
Ich glaube aber nicht an die Phantasiekurse von 9-12 Euro die X und Y hier propagieren.

Ich verstehe auch nicht wirklich warum viele sich aufregen wenn man keine 7,8,9 usw. sieht.
Letztendlich kann doch jeder der überzeugt ist, die Aktie kaufen und sich entspannt zurücklehnen?

A und B und C (nicht E) weisen meistens nur darauf hin, dass die BVB Aktie eben kein „no brainer“ ist, sondern es auch „Gefahren“ gibt dass die Aktie nicht die beste Investitionsidee ist.  

17.02.23 08:46

2544 Postings, 1552 Tage JAF 23Watzkes Doppelzüngigkeit

Wasser predigen aber Wein trinken
Investoren sind doof, Kapitalerhöhungen aber gut

Meine Vermutung: Er hätte sich längst Pro Investoren ausgesprochen, hätte der BVB seine finanziellen Vorteile vollumfänglich nutzen können.
Wenn man mal ehrlich ist, steht der BVB (in Anbetracht der finanziellen Mittel der letzten Jahre) eher bescheiden da.
Man müsste doch eigentlich die klare (!) Nummer 2 in Deutschland sein und zusätzlich noch 50-100 Millionen auf der hohen Kante haben.
Stattdessen strauchelt man mehr oder weniger und muss weiterhin sehr gute und wichtige Spieler verkaufen um finanzielle Löcher zu stopfen.  

17.02.23 09:37

3682 Postings, 4172 Tage cally1984Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.23 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

17.02.23 10:26

3052 Postings, 1560 Tage insideshFinanzielle Löcher

Die letzten Zahlen mit 37Mio Gewinn, keine Schulden sagen was anderes.

Nämlich dass der BVB finanziell sehr gut aufgestellt ist!  

17.02.23 10:39

1641 Postings, 3505 Tage David YuanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.02.23 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

17.02.23 10:55
2

2590 Postings, 3660 Tage tulminflorierende Auslandsvermarktung


Der Umsatz im Segment Werbung lag vor zwei Jahren noch bei 100 Millionen Euro, in diesem Jahr bei 126 Millionen Euro, und für das laufende Geschäftsjahr geht es in Richtung 150 Millionen Euro.

Und das vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Situation der vergangenen drei Jahre.

Rund 50 Mio werden davon aus dem internationalen Geschäft generiert.

Mit steigendem Wachstumspotenzial!

Quelle: Carsten Cramer
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...p;sO=OFMBJYT2HCJM&sTindex=0  

17.02.23 11:00
1

2590 Postings, 3660 Tage tulmin2023 neue internationale Fußballakademie in China


"In 2023 Borussia Dortmund opens his first international youth academy in China – Xiamen. The academy is brand new build on a former golf course, right next to the sea side at a south point of Xiamen which is well known for its mild climate throughout the year.

The complex is one of the biggest sports facilities worldwide in terms of number of pitches: 33 high class football turfs are build and 12 more are about to come.

The academy will train young players within the age group of U-13 to U-19. BVB will support with its excellent & well known youth football expertise, having BVB-coaches on ground to manage the academy, training teams and doing coach-to-coach sessions.


https://www.arunfoot.com/...t-international-academy-in-chinas-xiamen/

 

17.02.23 11:06

3052 Postings, 1560 Tage insideshDanke tulmin für die Beiträge

wenn man sieht wie sich die Werbeeinnahmen entwickeln, ist das schon enorm!

BVB zurzeit international immer mehr unterwegs. Die internationalen Erfolge werden die Auslandsvermarktung noch weiter ankurbeln. Gerade Siege gegen Chelsea und die Auftritte gegen ManCity werden für mehr Aufmerksamkeit auf dem Globus sorgen!

Währenddessen kann sich JAF ja schwarz ärgern, da er bei 3,68? verkauft hat......  

17.02.23 11:08

2590 Postings, 3660 Tage tulminEs ist überhaupt keine Frage für mich

dass der BVB früher oder später einen jungen Chinesen verpflichten wird.

Die Bundesliga ist in China hip. Der BVB ist dort gut bekannt, ca 25 Mio Chinesen.

Über 80 Mio interessieren sich in China für die Bundesliga. Mit einem chinesischen Spieler im Kader bei den BVB Championsleague Spielen würde das Fanpotential dramatisch steigen.

Der chinesische Werbemarkt ist nicht nur für chinesische Unternehmen wichtig, sondern auch für Puma, Evonik und andere internationale Werbepartner.

Die Sponsoring Etats orientieren sich an der Reichweite. Mit einer sprunghaft ansteigenden Reichweite erreicht man auch Wachstumssprünge im Sponsoring.  

17.02.23 11:19

2590 Postings, 3660 Tage tulminIch vergass zu erwähnen


dass es über 500 Mio in China sind, die sich für Fußball interessieren. Auch das Interesse an der Bundesliga ist ausbaufähig dort.

In Deutschland: 25 Mio interessieren sich für Fußball, 15 Mio mit erhöhtem Interesse am BVB.

Sollte man sich in China erfolgreich positionieren können, betritt man ganz andere Sphären.
Ein Chinese im Kader wäre ein "6er im Lotto". Finanziell natürlich noch viel mehr.  

17.02.23 11:26

2590 Postings, 3660 Tage tulminErgänzen ließe sich auch noch


dass Sponsoringerträge keine Einmalzahlungen sind, sondern über Jahre laufen.

Dieses Potential bewerte ich viel, viel höher als  ein gelungener Transfer oder eine Runde weiterkommen in der CL.

 

17.02.23 11:59
1

854 Postings, 2048 Tage LannigstaNeues Sondertrikot

Das wird zumindest dem Ausrüster jede Menge Geld in die Tasche spülen.
Beim BVB wird da jetzt nicht so viel hängen bleiben. Das Thema wurde ja schon öfter mal dargestellt wie viel ein Verein wirklich an einem Trikot verdient.
Fakt ist, das Ding wird vermutlich locker 50.000 mal am Wochenende verkauft werden, falls die Zahl nicht gedeckelt wird.

Das letzte schwarze Sondertrikot war auf unter 10.000 Stück limitiert und auf Ebay und Co. danach zu finden.

https://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2022/...C-im-BVB-Sondertrikot

Ich habe das von 2019 mit Brandt. Die Qualität des Trikots war unterirdisch.
Ich hoffe das hat sich jetzt geändert. Beim damaligen ist das Logo nicht mehr zu sehen und auch der Name fleddert schon ordentlich ab. Das Trikot wurde nie von mir im Stadion getragen sondern maximal mal bei Kumpels auf dem Sofa oder im Fitness Studio.
Für 90 Euro auf jeden Fall eine Schande.

Ich werde mir das Neue nicht kaufen. Das hat aber nichts mit der Qualität zu tun sondern das mir mittlerweile einfach die Relation fehlt für ein Freizeit-Kleidungsstück 90 Euro auszugeben. Vor 4 Jahren war mir das noch egal.-)
Prioritäten ändern sich im Leben.
Ansonsten dürfte es am Sonntag einen Kantersieg geben bei dem der ein oder andere Spieler mal eine Verschnaufpause erhalten sollte.
Gerade Haller und Bellingham wäre es zu wünschen. Aber es ist nicht zwingend notwendig da das nächste Spiel erst kommenden Samstag stattfindet.
Am Sonntag wird dann zudem das Viertelfinale des Pokals ausgelost. Ich hoffe auf ein Spiel in Nürnberg.
Das wäre endlich mal wieder was vor der Haustüre (nur ca. 100 KM Entfernung statt jedes Mal über 320 nach DO).

Zur Stimmung am CL Mittwoch. Starke Choreo und am Anfang hatte gefühlt jeder Bock. Dann war es ziemlich eingeschlafen und die typischen Eventfans waren zu sehen. Handy wichtiger als das Spiel etc.
Die letzten 10 Minuten waren dann allerdings wieder brachial und der gemeinsame Wille das Ding nach Hause zu schaukeln war vorhanden.

Man darf einfach nicht mehr mit "früheren" Stadiongängen vergleichen. Heutzutage ist das Handy, Selfies und ganze Videos einfach viel wichtiger für viele "Fans" als das Erlebnis durch seine eigenen Augen zu sehen. Von mitklatschen und singen braucht man dann gar nicht mehr zu träumen. Das tut oft nur der harte Kern und ab und zu verbreitet es sich dann im ganzen Stadion.
Da wünscht man sich dann schon die Zeiten ab 2009 zurück. Ältere schwärmen hingegen von der Stimmung der 90er Jahre.
So hat jede Generation wohl ihr Verständnis von der perfekten "Fan-Welt".
 

17.02.23 12:06

2590 Postings, 3660 Tage tulminLangfristiges Faninteresse

Übrigens:

Eintracht verpflichtete 1998 einen Chinesen für 4 Jahre. Der Klub investierte seitdem weiterhin in die guten Beziehungen zu China.

Eintracht ist HEUTE noch der zweitbeliebteste Bundesliga Klub in China. Der BVB steht an dritter Stelle.





 

17.02.23 12:10

2590 Postings, 3660 Tage tulminkorrigiere mich


der zweitbekannteste, Beliebtheit weiß ich nicht.  

17.02.23 12:14

2544 Postings, 1552 Tage JAF 23Chinesische Investoren

werden sich dann wahrscheinlich bald Anteile am BVB sichern.
Wäre zumindest schlüssig und logisch (bevor man hunderte Millionen in der Premier League versenkt).

Und da zukünftige Gehälter ja sinken werden (Kehl sei Dank) und gleichzeitig mehr Geld durch die Sponsoren reinkommt, dürften die Investoren auch ziemlich glücklich werden. Ich vermute 10-15  Cent Dividende/ Jahr ist ohne Probleme möglich (das wären 11-16,5 Millionen Euro).
Oder aber man kauft wieder eigene Aktien auf (nicht unwahrscheinlich - ist gerade ein Trend bei vielen Firmen).
 

17.02.23 12:23

881 Postings, 1244 Tage Michael KlDortmund tut indem Bereich

Meiner Meinung nach viel zu wenig. Wenn ich international Interesse haben möchte, brauche ich auch Spieler aus den Ländern. China/ Indien gibt es ja nicht erst seit heute. Auch andere Länder werden mir da zu wenig abgegrast. Man hat viele deutsche Spieler was grundsätzlich toll ist. Als Aktionär sehe ich das aber kritischer. Man hat einen aus England, einen aus der Schweiz, einen Portugiesen, naja einen Belgier zähle ich noch und einen Türken, einen Ami und einen Norweger.

Da fehlt eindeutig ein Franzose!, ein Holländer und ein Italienischer.

Man kann sicher nicht alle Länder glücklich machen. Aber Frankreich fehlt hier schon deutlich. Einer aus der Niederlande ist eigentlich auch Pflicht.

Und ein Chinese fehlt ontop. Für mich zu wenig  

Seite: 1 | ... | 1277 | 1278 |
| 1280 | 1281 | ... | 1973   
   Antwort einfügen - nach oben