14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1276 von 1965
neuester Beitrag: 19.08.25 05:27
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 49125
neuester Beitrag: 19.08.25 05:27 von: Michael Kl Leser gesamt: 13304198
davon Heute: 2446
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1274 | 1275 |
| 1277 | 1278 | ... | 1965   

14.02.23 20:33

2698 Postings, 1308 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

14.02.23 20:44

2698 Postings, 1308 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.23 11:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

14.02.23 21:55
1

1081 Postings, 2180 Tage trustoneEG33

die BVB Aktie wird wieder dorthin steigen in Richtung der alten Hochs,

für einen Bellingham alleine wird es mehrere 100 Mio. plus X Angebote geben,
wechselt er für sagen wir 125 Mio. entsteht alleine daraus ein Gewinn für den BVB von etwa 100 Mio.

in den kommenden Wochen dürfte Manchester United für 6-7 Milliarden Euro verkauft werden,
absolut lächerlich ist da die aktuelle Bewertung des BVB von weniger als 500 Mio.

der faire Wert des BVB liegt wohl zumindest bei etwa 1 Milliarde Euro,  

14.02.23 23:46

2564 Postings, 3654 Tage tulmintruststone

Genau! Hier eine Tabelle mit der Bewertung der Klubs. Kann man ganz gut die Verhältnismäßigkeit sehen.

ManUtd. 2,88 Mrd
BVB 1,22 Mrd

https://www.statista.com/statistics/1028798/...s-by-enterprise-value/  

15.02.23 00:24

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123Ihr habt Hertha BSC vergessen!

KGaA, deutscher Verein in der Hauptstadt.

Kaufpreis für 100% etwa 270 Millionen. Kein halbes Jahr her...

Das ist die Benchmark, um einen Börsenkurs abzuleiten (und nicht ManU (als AG, ohne 50+1, Premierleague und weltgrößten Verein).

Realistischer Börsenwert BVB:

400-500 Mio.€, mehr ist da einfach nicht drin, aufgrund der ganzen Beschränkungen aus Investorensicht.
Ein großartiges Kurspotenzial gibt's auch nicht, da in Zukunft keine relevanten Veränderungen auftreten. Das wird einfach weiter seitwärts laufen (wie schon seit Jahren)... Mal 20% hoch, Mal 20% runter und ansonsten ungefähr mit dem DAX mitlaufen, vorausgesetzt man erreicht immer seine sportlichen Ziele und es gibt keine anderen negativen Szenarien (Corona, Misswirtschaft, Kapitalerhöhung usw.) Sonst wird man vom DAX relativ klar geschlagen.

Absolut kein Invest im Vergleich zu vielen, vielen anderen Aktien.


 

15.02.23 02:19
1

111966 Postings, 9289 Tage KatjuschaHertha hat 100 Mio Kaderwert, kein Stadion, keine

Reichweite, von immateriellen Fragen wie Marktwert mal ganz abgesehen.

Wenn man Hertha mit 270 Mio ansetzt, würde das auf den BVB hochgerechnet mindestens 1 Mrd bedeuten.

Klassisches Eigentor von dir!
-----------
the harder we fight the higher the wall

15.02.23 02:53

2564 Postings, 3654 Tage tulminoha, was sind das denn für Berechnungen?

komme gerade nach Hause und was lese ich da ...

KPMG bewertet Eintracht mit 428 Mio
Kaderwert mehr als doppelt so hoch wie Hertha
doppelt so viele Social Media Fans wie Hertha
(ungefähr 3 Mio, Hertha zwischen 1-2 Mio)

BVB: über 46 Mio Follower!!
Du hast den Investmentcase von Borussia Dortmund wirklich noch gar nicht verstanden.

Vielleicht solltest du deine Einschätzungen zum Börsenwert des BVB mal neu überdenken ...

Ist ja peinlich.

 

15.02.23 07:10

499 Postings, 3505 Tage Novah@Tulmin

Anno und Egg haben ihre Expertise ja schon ganz häufig unter Beweis gestellt. Wenn ich 100 negative Punkte benenne dann habe ich halt auch mal einen Treffer. Der hat aber eher seltenheitswert.

Ich hoffe Egg tippt heute Abend wieder gegen den BVB. Dann kanns was werden;-)  

15.02.23 08:02

3052 Postings, 1554 Tage insideshManU Verkauf

Wird alle anderen Fußballklubs in die man investieren kann in den Fokus rücken lassen!

https://m.sportbild.bild.de/fussball/...ten-82893898.sportMobile.html  

15.02.23 08:20
2

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123@Katjuscha, Novah, Halbgott

Unternehmenswert (Forbes, KPMG) hat NICHTS mit Börsenmarktkapitalisierung zu tun!

Das habt ihr bis heute nicht verstanden.

Aufgrund der Tatsache, das wir sowohl eine KGaA und 50+1 haben, ist es für potenzielle Investoren unmöglich, den Verein zu übernehmen. Das sind alles stark negative Faktoren, die dafür sorgen das Kader, Stadion oder Social Media Werte mit ganz starken Abschlägen eingepreist werden. Für all diese Segmente kann man höchstens 100-200 Mio. veranschlagen an der Börse, da der Investor absolut nichts davon hat und weder theoretisch noch praktisch darauf zugreifen kann.

PS:
Was ein Stadion tatsächlich wert ist, wenn es liquidiert wird, konnte man beim BVB selbst sehen, als es an Molsiris ging. 75Mio€ gab es, bei gleichzeitigen Mietraten von 17Mio.€ und zurücklegen von fast 50Mio. für den Wiederkauf.
Das Stadion hat keinen echten Veräußerungswert, weil es dafür kaum einen Markt gibt und im Falle einer Vereinspleite nicht mehr nutzbar ist.

https://www.new-business.de/_rubric/...ric=KOMMUNIKATION&nr=30934





 

15.02.23 08:44

499 Postings, 3505 Tage NovahAnno

Wer behauptet denn, dass jemand den Verein übernehmen kann??
Habe ich noch nirgends gelesen. Weder von Kat  noch von HG oder sonst wem. Es bestreitet niemand!
Aber das die derzeitige Marktkap. nicht Ansatzweise den Wert des Unternehmens darstellt ist meiner Meinung nach unbestritten. Du kann gerne anderer Meinung sein.

Die ständigen Wiederholungen, dass der Verein nicht übernommen werden kann tun ja überhaupt nichts zur Sache.  Erkläre doch mal mit deiner Logik warum der Kurs schon über 10 Euro stand?? Warum?
Und warum er das nicht mittelfristig/langfristig wieder erreichen soll?

Die Bewertungen der Fussballclubs steigen derzeit allesamt. Warum sollte sich der BVB dem entziehen ?Das wird sich mittelfristig auch im Kurs zeigen.
Von Champions Leauge Reform spreche ich da noch überhaupt nicht!
Noavh  

15.02.23 08:47

2518 Postings, 1546 Tage JAF 23@Insidesh: Bitte korrigieren

„ManU Verkauf
Wird alle anderen Fußballklubs in die man investieren kann in den Fokus rücken lassen!“

Bitte streiche das erste „in“ und ersetze „investieren“ durch „kaufen“, dann passt es !

Wobei: Warum eigentlich?
Weil es eine AG ist?
Vorher wurden doch auch schon Vereine gehandelt (Manchester City, Liverpool, Newcastle, Paris, Mailand usw.)
Hat die BVB Aktie doch auch nicht interessiert?
Oder aber hängt der steile Anstieg der Aktie mit Übernahmen in der Premier League usw. zusammen?
Müsste man mal checken. Würde zeitlich ja hinkommen oder?  

15.02.23 09:31

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123@Novah

Eine Unternehmensbewertung ist eine starre Bewertung von Vermögen und dem generellen Geschäftsbetriebs abseits regulatorischem Börsenhandels.

Die Marktkapitalisierung ist erstmal nur eine Wertstellung aus Angebot und Nachfrage an der Börse, vollkommen abgekoppelt von "Bewertungen". Die Unternehmensbewertungen können immer nur als grober Richtwert herangezogen werden, da sie keine Berücksichtigung auf Gesellschaftsform (KGaA vs. AG), Segment (Öl uninteressant vs. Wasserstoff gehypt) oder spezifische Bestimmungen und Ereignisse Rücksicht nimmt (50+1, ARP, Kapitalerhöhung, Corona usw.)

Das eine Aktie auch über oder unter "Unternehmenwert" liegen kann, liegt an der Dynamik der Börse und deren Faktoren!
Volkswagen war kurzfristig das wertvollste Unternehmen der Welt an den Börsen.
Nicht wegen Forbes, sondern Übernahmeschlacht.
Eine Shell war für 9,70€ zu haben (nicht weil sie nahezu pleite waren, sondern weil Corona kam und alle panisch ausgestiegen sind, statt genau dann einzusteigen!). Kleinste Wasserstoffbuden waren viele Millarden wert (aufgrund eines Hypes im Energiesektor usw).
Und auch der BVB ist auf eine chartechnische Hypewelle geritten...

Daraus abzuleiten, dass man dies wert ist, ist absurd, denn es sind einmalige Faktoren durch Übertreibung oder Untertreibung die für Anleger eine Chance zum Kauf oder Verkauf bieten.

DAS ist Börse... und eben der Unterschied zu Forbes, KPMG und co.
Wer das nicht versteht, sollte sein Geld in einem Sparbuch anlegen .
Statt hier jahrelang zu vergammeln, hätte man in unzähligen Unternehmen investieren können.
Und es spielt ja nahezu keine Rolle in welchem Sektor weil nahezu alles steigt.
Öl? schön, dann eben Chevron
Halbleiter? okay, ASML
Akkumulatoren? BYD...
usw.

Wenn selbst solche "Schwerlasttanker" wie die Zigarettenbranche besser in den letzten Jahren performte, dann sollte man doch echt irgendwann mal nachdenken.
Die Indizes stehen praktisch alle auf Allzeithoch. Da kannst du nicht jahrelang in einem Rohrkrepierer hängen bleiben, der zu allem Überfluss maßgeblich von sportlicher Performance abhängig ist.
Da draußen gibt's zig Firmen die 100%+ auf Sicht von 24 Monaten ermöglichen können und ein sehr gutes Chance/Risiko Verhältnis haben...


 

15.02.23 09:41
1

499 Postings, 3505 Tage Novahanno

Du schreibst:
"Das eine Aktie auch über oder unter "Unternehmenwert" liegen kann, liegt an der Dynamik der Börse und deren Faktoren!"

Eben und momentan liegt diese Bewertung halt weit unter dem Unternehmenswert.  Meine Argumente für mittelfristig steigende Kurse sind somit schlüssig.

Also sind wir doch nicht soweit auseinander;-)

Wir werden sehen wer in Zukunft Recht behält. Schauen wir doch im Sommer 2024 noch einmal drauf:-)
Novah  

15.02.23 09:56

2698 Postings, 1308 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.23 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

15.02.23 10:03
1

2564 Postings, 3654 Tage tulminAnonym, Du musst uns hier nicht für dumm verkaufen

als seien wir im Kindergarten und wüssten nicht den Unterschied von Börsenkapitalisierung und Unternehmensbewertung!

Aus deiner Sicht müssten alle anderen noch  GANZ VIEL lernen, nur DU nicht.
Das sagt doch schon alles.

Vom Investmentcase und der Vermarktung, verstehst du, glaube ich, leider sehr wenig. Deswegen sagen dir die Bewertungen auch nichts.

Du wiederholst und wiederholst dich, als hätte es hier noch nie irgendwelche Diskussionen um 50+1 gegeben oder Bewertungsabschlag.

Fängt alles immer wieder von vorne an mit dir!!


 

15.02.23 10:04

2698 Postings, 1308 Tage EG33novah

hängt sich mächtig rein, scheinbar brennt es allen unter den nägeln...weil man weiß wenn man heute verkackt dann ist zu 99% die cl vorbei...

was der kus dann macht...egal novah ist auch wie HG bis 2024 Long...erst war man das bis 22 dann 23 nun 24 und in 24 wird es 25  

15.02.23 10:06

2698 Postings, 1308 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.23 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.02.23 10:19

2698 Postings, 1308 Tage EG33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.02.23 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

15.02.23 10:43

1638 Postings, 3499 Tage David Yuan@tulmin und die Frage nach Investoren

@tulmin, zeige doch bitte auf, warum ein möglicher Investor trotz 50+1 und ohne Übernahmemöglichkeit in den BVB investieren sollte? Welchen Nutzen sollte ein Investor aus seiner Investition ziehen, wo doch hinlänglich bekannt ist, dass ein Fußballverein wie der BVB nicht gewinnorientiert arbeitet, sondern ausschließlich darauf ausgelegt ist, mögliche Gewinne wieder in den (möglichen) Erfolg zu investieren. Was weiter interessant wäre, wenn du erklären könntest, wie der Investor in einen Verein investieren soll, wenn der Verein nur noch 4,61% der Anteile hält, und somit schon unter Streubesitz fällt. (laut Quelle aktie.bvb.de * Anlagen unter 5,00% werden als Streubesitz erfasst). Um einen weiteren Investor ins Boot zu holen, müsste zuerst eine weitere Kapitalerhöhung durchgeführt werden, damit der BVB davon auch finanziell partizipieren könnte. Da kann Forbes, KPMG und wer noch alles irgendwelche Marktwerte hochrechnen, die aber mit 100% Sicherheit von keinem Investor bezahlt werden.  

15.02.23 11:17

2564 Postings, 3654 Tage tulminDavid Yuan

Die Diskussion hatten wir vor ein paar Tagen. Wie lange 50+1 noch existiert, wissen wir nicht. Vielleicht fällt die Regel schneller, als dass andere Unternehmen, deren Aktien an der Börse gehandelt, übernommen werden. Insofern lässt sich eine Übernahme für einen Aktionär selten einplanen und trotzdem haben diese Unternehmen einen Wert, der sich dann an der Börse mit einer Unter- oder Überbewertung abbildet.

Aber weil es nun mal diese Regel gibt, ist ein Bewertungsabschlag durchaus fair und wird auch so gehandhabt. Das hat  hier auch niemand bestritten.

Über das Investoreninteresse schreibe ich gerne demnächst mehr. Die Gewinnorientierung steht tatsächlich nicht im Vordergrund und trotzdem wächst ein Fußballklub, was in den steigenden Bewertungen abzulesen ist. Es ist eben ein ganz anderer Investmentcase als bei einem Industrieunternehmen. Und wird daher auch anders bewertet.  

15.02.23 11:53

1638 Postings, 3499 Tage David Yuan@tulmin und die Frage nach Investoren

Der Bewertungsabschlag ist jedoch nicht nur auf die 50+1 Regel durchzuführen. Meiner Meinung ist die Tatsache, dass das Geschäftsmodell KGaA des BVB ein weitaus größerer Hemmschuh ist, und durch den damit entstehenden Bewertungsabschlag wird die Phantasie zur Übernahme für jeden Investor genommen.
Ich sehe nach wie vor den BVB mit 4,69 Euro fair bewertet.
 

15.02.23 12:06

2564 Postings, 3654 Tage tulminDavid Yuan

ok, dann brauche ich den zweiten Teil deiner Frage nicht beantworten, wenn es für dich eh alles klar ist. Dann sind wir beide mit dem Thema durch.

Zum Thema Investment werde ich sowieso weiter schreiben. Aber wahrscheinlich nicht mehr heute.

 

15.02.23 15:18

3052 Postings, 1554 Tage insideshPrämie Viertelfinale

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...a-champions-league/


10Mio   mindestens 4Mio für das nächste Heimspiel im möglichen Viertelfinale.  Heute Abend geht es um eine Menge Geld, aber auch um Prestige.

Wenn BVB den heutigen erfolgreich gestalten sollte, dann gibt das nochmal weiteren Rückenwind für den Rest der Saison!

 

15.02.23 15:21

6166 Postings, 1276 Tage Anonym123ja, vielleicht steigt auch der Kurs dann wieder

Seite: 1 | ... | 1274 | 1275 |
| 1277 | 1278 | ... | 1965   
   Antwort einfügen - nach oben