Eine Unternehmensbewertung ist eine starre Bewertung von Vermögen und dem generellen Geschäftsbetriebs abseits regulatorischem Börsenhandels.
Die Marktkapitalisierung ist erstmal nur eine Wertstellung aus Angebot und Nachfrage an der Börse, vollkommen abgekoppelt von "Bewertungen". Die Unternehmensbewertungen können immer nur als grober Richtwert herangezogen werden, da sie keine Berücksichtigung auf Gesellschaftsform (KGaA vs. AG), Segment (Öl uninteressant vs. Wasserstoff gehypt) oder spezifische Bestimmungen und Ereignisse Rücksicht nimmt (50+1, ARP, Kapitalerhöhung, Corona usw.)
Das eine Aktie auch über oder unter "Unternehmenwert" liegen kann, liegt an der Dynamik der Börse und deren Faktoren! Volkswagen war kurzfristig das wertvollste Unternehmen der Welt an den Börsen. Nicht wegen Forbes, sondern Übernahmeschlacht. Eine Shell war für 9,70€ zu haben (nicht weil sie nahezu pleite waren, sondern weil Corona kam und alle panisch ausgestiegen sind, statt genau dann einzusteigen!). Kleinste Wasserstoffbuden waren viele Millarden wert (aufgrund eines Hypes im Energiesektor usw). Und auch der BVB ist auf eine chartechnische Hypewelle geritten...
Daraus abzuleiten, dass man dies wert ist, ist absurd, denn es sind einmalige Faktoren durch Übertreibung oder Untertreibung die für Anleger eine Chance zum Kauf oder Verkauf bieten.
DAS ist Börse... und eben der Unterschied zu Forbes, KPMG und co. Wer das nicht versteht, sollte sein Geld in einem Sparbuch anlegen . Statt hier jahrelang zu vergammeln, hätte man in unzähligen Unternehmen investieren können. Und es spielt ja nahezu keine Rolle in welchem Sektor weil nahezu alles steigt. Öl? schön, dann eben Chevron Halbleiter? okay, ASML Akkumulatoren? BYD... usw.
Wenn selbst solche "Schwerlasttanker" wie die Zigarettenbranche besser in den letzten Jahren performte, dann sollte man doch echt irgendwann mal nachdenken. Die Indizes stehen praktisch alle auf Allzeithoch. Da kannst du nicht jahrelang in einem Rohrkrepierer hängen bleiben, der zu allem Überfluss maßgeblich von sportlicher Performance abhängig ist. Da draußen gibt's zig Firmen die 100%+ auf Sicht von 24 Monaten ermöglichen können und ein sehr gutes Chance/Risiko Verhältnis haben...
|