14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1246 von 1957
neuester Beitrag: 10.08.25 10:16
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 48912
neuester Beitrag: 10.08.25 10:16 von: cally1984 Leser gesamt: 13188387
davon Heute: 5042
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1244 | 1245 |
| 1247 | 1248 | ... | 1957   

10.01.23 20:48

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttDer Leerverkaufschart

@crunch time, Du willst jetzt nicht ernsthaft aus einem dusseligem Intraday Chart irgendetwas ableiten, oder?

Am 23.9. hatte der Leerverkäufer die höchste Leerverkaufsquote, danach kamen die Eindeckungen und die BVB Aktie performte seitdem besser als der DAX und klar besser als der Nasdaq und als quasi jeder andere Index. BVB stünde ansonsten jetzt bei 3,65 (hätte sie genauso performt wie der DAX seitdem, bzw unter 3 hätte sie wie der Nasdaq performt)

Im 12 Monatschart performt die BVB Aktie in etwa gleich wie der DAX und zweistellig besser als der S-DAX.

Und was bedeutet das alles? Anscheinend kann man die BVB Aktie monatelang blind und mit verbundenen Augen kaufen, wenn sie zwischendurch mal schlechter performte als der DAX, weil sich das monatelang sehr zuverlässig immer wieder ausgleichen konnte.

Eine extreme Mehrheit aller Fonds performt schlechter als der DAX, das muss jedem klar sein.

Leerverkäufer? Sind bei dem Ganzem nur ein Nebenaspekt. Wurde hier zig Mal erörtert. Daß der Leerverkäufer beim Eindecken viel höhere Aktienkurse in Kauf nehmen musste, hat sehr viele unterschiedliche Gründe und nur um die geht es am langem Ende.

Hier siehst Du den Chart seit der höchsten Leerverkaufsquote am 23.9.

 
Angehängte Grafik:
bvbchart10.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
bvbchart10.jpg

10.01.23 20:50
1

3636 Postings, 4157 Tage cally1984@EGG

Zumindest bei deinen neuen Profilnamen hättest du ein bisschen mehr Kreativität an den Tag legen können!  

10.01.23 20:53

174 Postings, 1560 Tage iztoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.23 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

10.01.23 23:37

3052 Postings, 1545 Tage insideshHaller wieder einsatzbereit!

https://amp.sport1.de/article/6385355

Bei 100% kann er noch nicht sein, aber in ein paar Wochen könnte er den BVB ordentlich helfen. Modeste bisher absolute Enttäuschung, deswegen ist es wirklich wichtig, dass Modeste wieder im Kader stehen kann, wenn auch nur für die letzten 15min.

BVB sowieso wieder in Bestbesetzung, gab es gefühlt die letzten 10Jahre nicht mehr. Endlich wieder Konkurrenzkampf, das wird auch für weniger blutleere Auftritte sorgen!

Menschlich für Haller eine super Nachricht, sportlich für den BVB von Mega Bedeutung!  

10.01.23 23:50

2489 Postings, 1537 Tage JAF 23@Halbgottt: Hust

„Im 12 Monatschart performt die BVB Aktie in etwa gleich wie der DAX und zweistellig besser als der S-DAX.“
Hatten wir uns nicht darauf geeinigt (aka Du hast es vorgegeben) den Tag des Kriegsbeginn als Zeitkonstante zu wählen?
Ach eigentlich egal - heute 12 Monate, gestern Kriegsbeginn, dann Vorcorona, Nachcorona, Tiefstkurs, dann … usw.


Bin gespannt was Haller bringt. Die Nachrichten über ihn klingen ja vielversprechend.  

11.01.23 00:12

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttJAF 23

die Sache ist ganz einfach, als relevantes Zeitfenster gilt das 12 Monatszeitfenster.

Vor 12 Monaten wütete aber noch Corona, es gab exakt NULL Zuschauer und deswegen performte die BVB Aktie da erst mal viel schlechter als DAX und S-DAX. Daß sich die Dinge nun klar geändert hatten, wurde erst bei der kompletten Aufhebung der Corona Beschränkungen offenbar, d.h. daß BVB in 12 Monaten zweistellig besser als S-DAX performte, wurde nur durch die letzten 9 Monate möglich.

Die Wahrscheinlichkeit, daß die BVB Aktie auch im weiterem Verlauf besser als die Indizes performt sehe ich als deutlich höher an als in vergleichbaren saisonalen Zeiträumen. Ganz eigentlich ist das für jedweden Langfristanleger mit Zeithorizont mindestens bis 2024/25 nicht wirklich wesentlich, jetzt aber gibt es klare Kursimpulse, d.h. man kann trotz der mittlerweile klar höheren Kurse prozyklisch dazu kaufen.  

11.01.23 06:26
1

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123Das einzige relevante Zeitfenster ist

für ein Invest ist der Kaufzeitpunkt bis zum heutigen Tage.

Alles andere interessiert keine Sau!

Genau dort muss die Performance liegen.  

11.01.23 12:28

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttdas einzig relevante Zeitfenster?

Oh, Anonym123 was für eine grandioser Wandel bei Deinen Argumenten. Hattest Du nicht extrem oft wiederholt, die BVB Aktie würde auf einem 12 Jahrestief notieren? Das ist jetzt also so gar nicht mehr relevant?

Sehe ich übrigens ganz genauso. Wer im Jahr 2000 einen Aktienkurs bei Infineon von 94 gesehen hatte, der konnte aber trotzdem bei 0,7 und extrem höher, z.B. 2 Euro problemlos kaufen, eben weil das Kurspotential ausgehend von den Tiefstkursen ganz außerordentlich enorm sein musste.

Und weniger stark ausgeprägt ist es letztlich bei der BVB Aktie. Jeder hier kennt die +755% bessere Performance ggü dem DAX in Vor-Coronazeiten. Jetzt ist aber Corona vorbei und es könnte völlig egal sein, ob man bei 3 oder bei 4 kauft, weil das Potential beträchtlich sein müsste.

Ich jedenfalls sehe nicht den geringsten Grund, warum ich irgendeine nachgekaufte Position absichern müsste? Wenn der Aktienkurs kurzfristig bis 5 laufen sollte, wäre NICHTS sensationelles passiert und der Investmentcase ist eh ein langfristiger. Also buy & hold bei sehr vielen unterschiedlichen Kaufkursen.

Die vergangenen Zeitfenster werden trotzdem immer wieder genannt, das ist das Wesen der Charttechnik überhaupt. Es ist ein Nebenaspekt, so wie viele anderen Dinge. Wer aus charttechnischen Gründen einen Kauf oder Nachkauf bei 3,00 Euro verweigert, muss dann halt die charttechnischen Kaufsignale beachten.

Wer hier aber keinen einzigen Nebenaspekt beachtet, der kauft weder bei 3 noch bei 4. Der hat sich also weder um Fundamentalanalyse gekümmert noch um Charttechnik. Und derjenige wundert sich dann, falls die Aktie dann doch mal bei 5 oder 6 stehen könnte? Weil die vielen dusseligen und unbedeutenden Niederlagen so gar nix bedeuteten, die Foristen hier aber nur Bahnhof verstehen wollen?

der Aktienkurs steigt jetzt gerade in der spieltagsfreien Zeit? Nein, es ist alles kein Zufall, sondern ein statistisch belegtes weiteres Indiz in eine  endlosen Pool von vielen Nebenaspekten, die allesamt eine gewisse Bedeutung haben könnten.  

11.01.23 17:38
1

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttZeitfenster

Sogar die Ruhrnachrichten berichten jetzt über die klar bessere Performance der BVB Aktie in angeblich nicht relevanten Zeitfernstern:
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...yrotechnik-w1678151-2000325681/

Heute wurde in den ersten zweieinhalb Stunden keine einzige BVB Aktie auf XETRA gehandelt. Dann gerade mal winzige 300 Stück. Aber in dem Moment, wo die Umsätze wieder anzogen, ist sofort auch die BVB Aktie gestiegen, passend zu den Gesamtmärkten. Dabei wurde aber auch auf einige eher selten genutzte Orderplätze ausgewichen, 50.000 Stück außerhalb von XETRA und Tradegate.

Es ist völlig unverkennbar, daß die Verkaufsbereitschaft z.Z. sehr gering ist, dies obwohl der Aktienkurs bis hierhin über 30% gestiegen ist. Wer immer noch deutlich über 500.000 Aktien eindecken muss, dabei aber zeitlich unter Druck steht, entweder weil Fristen vereinbart wurden, oder aber weil man das Risiko irgendwelcher kommender Siege nicht in Kauf nehmen will, muss mit steigenden Aktienkursen rechnen, erst Recht wenn die Gesamtmärkte steigen.

Und ja klar, es ist nur ein Nebenaspekt. Aber dieser Nebenaspekt ist in der spieltagsfreien Zeit wichtiger. Der Nebenaspekt möglicher sportl Erfolge entfällt derzeit, es wird überhaupt nicht gespielt, auch der Nebenaspekt der Auswirkung möglicher Rekordtransfereinnahmen, was erst in den nächsten Wochen, bzw Sommer zu erwarten ist, entfällt. Folglich gibt es nicht mehr so viele Nebenaspekte und genau deswegen wird insbesondere in der spieltagsfreien Zeit gerne eingedeckt, was sehr plausibel die immer sehr ähnliche Kursentwicklung in diesem Zeitraum erklärt.  

11.01.23 18:20

3052 Postings, 1545 Tage insideshWarum soll auch die Verkaufsbereitschaft

Vorhanden sein? Oder überhaupt aufkommen?

Die Spatzen pfeifen die Unterbewertung der BVB-AKTIE ja von allen Dächern... und eine Aktie mit positiven Momentum wird halt auch eher gekauft als abgestoßen! Es ist doch auch so, dass bei steigenden Kursen die jeweilige Aktie erst richtig Aufmerksamkeit bekommt.

Sieht man an sehr guten Tagen an denen der Kurs dick im Plus ist auch an den täglichen Zugriffen hier im Forum.

 

11.01.23 18:47

14678 Postings, 5246 Tage crunch time#31202

"...Heute wurde in den ersten zweieinhalb Stunden keine einzige BVB Aktie auf XETRA gehandelt. Dann gerade mal winzige 300 Stück. Aber in dem Moment, wo die Umsätze wieder anzogen, ist sofort auch die BVB Aktie gestiegen, passend zu den Gesamtmärkten. Dabei wurde aber auch auf einige eher selten genutzte Orderplätze ausgewichen, 50.000 Stück außerhalb von XETRA und Tradegate. ..."
=======================================
Also trotz der kleinen technischen Probleme die einige Werte heute zu Beginn der Xetra-Eröffnung hatten, wurden heute z.B. sogar mehr BVB-Aktien gehandelt als gestern (heute ca. 148.000 , gestern "nur" ca. 107.000 Stücke). Von daher alles doch  unspektakulär /Nonevent.  Während der kurzen Störung auf Xetra wurde parallel auf Tradegate & Co. ganz normal gehandelt. Freu dich doch einfach mal etwas entspannter, wenn es steigt.  Vorgestern z.B. wurden ca. 130.000 BVB Aktien auf Tradegate gehandelt. Zeigt ja, daß Xetra als Handelsplatz inzwischen garnicht mehr alleine so wichtig ist bei der Aktie. Schön, daß du heute auch eingesehen hast wie  sehr in der jüngsten Zeit der Gesamtmarkt die Aktie beeinflußt und weniger irgendwelche ominösen( Bagatell-) LV .

 
Angehängte Grafik:
bvb_xet.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
bvb_xet.png

11.01.23 20:02

14324 Postings, 5305 Tage halbgottt@crunch time

Du schreibst: "Schön, daß du heute auch eingesehen hast wie  sehr in der jüngsten Zeit der Gesamtmarkt die Aktie beeinflußt "

aha, ich habe etwas eingesehen? Wo denn???

BVB performt klar besser als der SDAX im laufenden Kalenderjahr und seit 1.12. sogar 10x besser. So schreiben es die Ruhrnachrichten, Quelle siehe mein letztes posting.

Du kommst immer mit dem DAX, der DAX ist aber eigentlich nicht relevant. Denn es müsste der S-DAX sein. Die Vehemenz, mit der Du nur mit dem DAX vergleichst, macht von vorn bis hinten NULL Sinn. Wenn Du das ernsthaft machst, müsstest Du allerwenigstens gleichzeitig auch den SDAX nennen.

Aber selbst wenn Du nur den DAX nimmst, es war doch sonnenklar, daß die BVB Aktie zuletzt schlechter als der DAX performt hatte?? Das sieht man doch blind mit verbundenen Augen? BVB immer parallel mit dem DAX, dann Shorttacke mit Aktienkursen kurzzeitig unter 3, BVB schlechter als der DAX, dann Ralley beim DAX; BVB dabei klar schlechter, weil sie die Ralley nicht mitmachten und jetzt hat die BVB Aktie bei den notwendigen Eindeckungen extrem aufgeholt, weshalb BVB verglichen mit dem DAX in 12 Monaten in etwa gleich performt.

Hätte die BVB Aktie in den letzten 12 Monaten wie der SDAX performt, stünde sie jetzt bei 3,40

Du willst hier weismachen, es wäre gar nix besonderes passiert, das macht aber keinen Sinn, denn es gab bei Ausverkaufskursen hier in diesem Forum keine Käufer, es war anscheinend niemandem klar, was passieren könnte.


 

11.01.23 20:15

1589 Postings, 5873 Tage AKTIENPROFI1990Atemberaubende Performance

wer kennt sie nicht, die fetten Gewinnmitnahmen der Investoren der letzten 3 Jahre, da die Performance überragend war.
Dieser Märchenzähler lernt es einfach nicht, er lebt einfach in den Tag hinein und pickt sich nur die Sachen raus, wo es mal was positives zum Kursverlauf zu berichten gibt.
Was nützen dir Momentaufnahmen, wenn Du und da bin ich mir sicher, einen EK um die 5 € hast ?
Wie viel Geld hast du mit der Performance hier die letzten 3 Jahre verdient ?

Die Ruhrnachrichten schreiben, der BVB würde seitdem 1.12. 10 x besser performen als der SDAX, aha sehr interessant.
Bringt es dir was, wenn du keinen EK von unter 4 € hast ?
Da dachte man, viel mehr Mist kann nicht mehr kommen nach den endloschen Leerverkäufer Erzählungen, doch es kommen immer wieder skurrilere Vergleiche.

Die Aktie wird schon wieder die 5 € Marke knacken, wenn sie nachhaltig schwarze Zahlen schreiben und Dividende bezahlen.
Dafür braucht es keine Geschichten aus 1001 Nacht.  

11.01.23 20:44

14324 Postings, 5305 Tage halbgottt@Aktienprofi

Über meinen durchschnittlichen Einstandskurs brauchst Du nicht sinnieren, denn den kennst Du gar nicht und fertig. Ich habe sehr sehr viel nachgekauft, insbesondere wenn die BVB Aktie deutlich schlechter als der DAX performte. Das Forum hier bekommt es nicht auf die Reihe, daß Aktienkurse von 3,00 totaler Unsinn sein müssen, künstlich hervorgerufen von Leerverkäufern und jetzt ist halbgottt doof, weil Leerverkäufer nicht relevant sind. Mehr intellektfrei geht nicht.  

Die BVB Aktie performt in 12 Monaten zweistellig besser als der SDAX, sie performt im Kalenderjahr 2022 besser als der SDAX und sie performt im noch sehr jungem Kalenderjahr 2023 besser als der SDAX. Und sorry, das konnte man bestens antizipieren, man weiß was Eindeckungen von Leerverkäufen in der spieltagsfreien Zeit bedeuten können, man kennt seit Jahrzehnten die Kursentwicklung in der Sommerpause. Ohne Kursentwicklung in der spieltagsfreien Zeit stünde die BVB Aktie jetzt unter 0.

Hier wird total sinnlos über dusselige Niederlagen gesprochen, was für ein Fanboy Unsinn. Ja sicher, die Niederlagen gegen Wolfsburg und Gladbach waren sauärgerlich, ich habe mich darüber auch geärgert und jetzt steht der Aktienkurs ohne ein einziges Spiel 60 Cent höher. Vielen Dank.

Tut mir leid, 12 Monatszeitfenster, Performance im Kalenderjahr, das sind nun mal die relevanten Zeitfenster schlechthin, fertig aus. Nur wenn man ganz genau wissen will, wann genau diese klare Outperformance denn überhaupt stattgefunden haben könnte, schaut man sich die Drehmomente an und analysiert dann diese.

Der Tag an dem der Leerverkäufer seine Quote letztmals erhöhte war ganz genau der Tiefpunkt. Von mehr eindeutigen Zaunpfählen kann man nicht mehr erschlagen werden.

Wenn Du selbst in den letzten 12 Monaten mit irgendwelchen Aktien zweistellig besser als SDAX performt haben solltest, herzlichen Glückwunsch. Denn das dürfte den allerwenigsten gelungen sein. Aber herzlichen Glückwunsch, freu Dich doch einfach, wieso kommst Du ins Forum und mokierst Dich hier ernsthaft über die Kursentwicklung der letzten 12 Monate?

Wenn die BVB Aktie in diesem Bärenmarkt in den letzten sehr vielen Monaten in etwa gleich mit dem DAX performt hat, dann kann ich nur sagen, das gelingt in einem Bärenmarkt ganz generell und grundsätzlich fast niemand, weil insbesondere die Aktien, die in einem Bärenmarkt besser performen, grundsätzlich von den vielen Foristen als Oberlangeweiler eher gemieden werden.

Wenn die Beiersdorfer Aktie irgendwo hoch im Kurs gewesen wäre, hätte ich es sicherlich mitbekommen. Dort, wo mit weiten Abstand am meisten diskutiert wird, hatte sich der Aktienkurs jeweils gevierteilt bis gezehnteilt. Hallelujah. Ist ja supertoll, daß diese Aktien vorher so toll performten, bringt aber nix, wenn man nicht beizeiten in künftig bessere Aktien umschichtet, nur dort nachkauft, nur dort hochgewichtet.  

Richtig viele Aktien haben natürlicherweise extrem schlechter als der DAX oder SDAX performt, da muss man sich gar nicht einzelne Werte rauspicken, das ist überoffensichtlich.
 

11.01.23 22:14

2489 Postings, 1537 Tage JAF 23Peergroup

Ich denke man sollte den richtigen Maßstab zum Vergleich ran ziehen:
Andere Fußballvereine.
Oder was passt da noch rein?
Nike —> Sport
Disney —> Unterhaltung
Vici —> Casinos (Unterhaltung und Glücksspiel)
Carlsberg —> Bier

Zum engeren Kreis dürften der
BVB
Ajax Amsterdam
Manchester United
Lazio Rom
Olympique Lyon
Juventus Turin
Usw.

Kurs
- vor Corona Beginn
- zu Kriegsbeginn (wegen S-Dax)
- vor 12 Monaten
- vor 5 Jahren
- Maximum

Spätestens dann sollten alle Kritiker ihre Kritik hinterfragen.
Laut dieser Quelle ist der BVB nicht mal die schlechteste Fußball Aktie:
https://www.biallo.de/geldanlage/ratgeber/fussball-aktien-boerse/

Und (vermutlich) steht sie jetzt noch besser da (nach der Kurs-Rallye).

Was ich nicht weiß: Wurden da evtl. Kapitalerhöhungen eingepreist?
Ich meine inzwischen (letzte 3 Jahre) gibt es 20% mehr Aktien vom BVB. Also ist jede Aktie an sich schon weniger Wert / wurde verwässert!?  

12.01.23 09:05

498 Postings, 3496 Tage NovahEGG33

höre bitte auf hier alles voll zu spamen. Lieber Mod. Bitte reagieren  

12.01.23 10:48

856 Postings, 1229 Tage Michael KlMoukoko mit 40 Euro Paket

Offenbar hat das Management nicht aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Dazu kommt noch ein Risiko bezüglich des wahren Alters von Moukoko.  

12.01.23 11:17

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttMoukoko

Na klar, wenn man wie die BILD sämtliche Zahlungen für die nächsten vielen Jahre zusammenrechnet, dann kommt man sehr reißerisch auf diese hoch erscheinende Summe. Es braucht also einen gewissen Intellekt, um die Zahlen selbstständig analysieren zu können.

Moukoko hat z.Z. einen Wert von 30 Mio. Anschaffungskosten lagen bei Null. Jetzt zahlt BVB angeblich nur 10 Mio Handgeld, plus die üblichen niedrigen Provisionen. Das ist verglichen mit dem Newcastle Angebot also sehr günstig, Newcastle hat 30 Mio Handgeld geboten.

Gehalt von Moukoko schein auch sehr niedrig zu sein, denn eine Sache ist dabei immes wichtig:
Man zahlt erfolgsabhängig
Das heisst, Spieler, die wenig spielen, verdienen viel weniger. In der Premier League zahlt man bei den Gehältern 90% erfolgsunabhängig. BVB soll aber angeblich nur 3 Mio exkl Bonus zahlen, nur bei Erfolg wesentlich mehr. Selbst wenn BVB das aufgestockt haben sollte, z.B. auf 4 - 4,5 Mio wäre aus diesen Zahlen klar ersichtlich, daß die Spanne bei den Bonuszahlungen sehr hoch ist.

Modeste Gehalt von 6 Mio entfällt komplett. Ist ja logisch, daß sich die Kostenstruktur weiter verbessert, so wurde es vom BVB offiziell angekündigt und jetzt scheint sich das alles zu bewahrheiten. Ohne Energiekrise würde man bereits im laufendem Geschäftsjahr zweistellige Nettogewinne prognostiziert haben, nächstes Geschäftsjahr wird man normalisierte Energiekosten haben, stärker erfolgsabhängig Gagen zahlen und gleichzeitig weitere Einnahmesteigerungen verbuchen, man hat Dividenden angekündigt. Passt alles gut zusammen.
 

12.01.23 11:39

856 Postings, 1229 Tage Michael Kl40 Mio sind deutlich zu viel

es ist grundsätzlich unerheblich was andere Vereine zahlen. Wenn die es sich leiszen können und ich nicht, dann muss ich passen. Wenn ich da immer blind mitbiete, muss ich mich nicht wundern. Wie teuer er vorher war spielt absolut keine Rolle. Ob 100 Mio oder null, ich muss jetzt eine Entscheidung für die Zukunft fällen. Selbst der Marktwert ist eher zweitrangig, ich will ihn ja nicht verlängern um zu halten und nicht gleich wieder zu verkaufen. Was er dann in einem Jahr Wert ist wenn ich unter Umständen verkaufen möchte, wäre dann relevant.

Die Hoffnung ist groß, das es erfolgsabhängiger wird. Ob das so kommt bleibt abzuwarten.

Zum Thema Lv: das spielt hier absolut keine Rolle. Der Preis pro Aktie fällt seit Monaten/ Jahren/ sehr sehr langer Zeit. Ein kurzer Blick auf den Chart genügt vollkommen und ist nicht wegzudiskutieren. Völlig unabhängig von winzigen Erhöhungen/ Senkungen der Lv die wenn überhaupt nur ein Sandkorn in der Wüste darstellen. Auch bezüglich neuer Verkäufe und Käufer kann nur nebulös spekuliert werden. Wahrscheinlich wissen es die Lv selber noch nicht. Wer dem Thema nachhaltig Glauben schenkt, sollte sich von der Börse fernhalten.

Wer glaubt viele wichtige Fakten für die Zukunft zu kennen und richtig abzuleiten, müsste theoretisch längst Millionär sein oder derjenige hat einfach keine Ahnung und sollte ebenfalls der Börse fern bleiben.

Gruß Michi
 

12.01.23 11:53

14324 Postings, 5305 Tage halbgottt@Michael KL


genau, was andere Vereine zahlen ist unerheblich. Newcastle bietet erfolgsunabhängig das ca Dreifache und es ist unerheblich, wenn Moukoko tatsächlich beim BVB unterschreiben würde, wo er lediglich ein Drittel verdienen würde.

Andere Vereine können sich rein gar nix leisten, sie machen hohe Schulden und finanzieren das über irrsinnig viele sehr hohe Kapitalerhöhungen + Zufluss von Investoren. Da wird eben nix nachhatlig gewirtschaftet.

BVB hingegen prognostiziert schwarze Zahlen, das Nettoergebnis verbessert sich eklatant, ohne Energiekrise hätte man sogar zweistellig schwarze Zahlen prognostiziert. Und da die Energiepreise sich längst wieder normalisiert haben, hat man sogar Dividenden angekündigt, weil man wie in Vor-Coronazeiten profitabel wirtschaftet und eine vergleichsweise sehr gute Kostenstruktur hat.

Der Preis der Aktie fällt seit Monaten, schreibst Du? Völlig ohne Worte.
 

12.01.23 12:11

856 Postings, 1229 Tage Michael KlUnrelevant

Wenn ein anderer Verein mehr bietet und ich mir das nicht leisten kann, muss ich zwingend passen. Ziemlich einfach. Dann bin ich auf dem Niveau nicht wettbewerbsfähig, das gehört zur Realität dazu. Das einzugestehen ist sicher nicht einfach. Nützt aber nichts, ich muss der Wahrheit ins Auge blicken und auf anderen Gebieten punkten.

Wir haben eine Energiekrise. Das ist die Wahrheit. In Zukunft wird es weitere Krisen geben. Darauf sollte man sich heute vorbereiten und nicht erst wenn es soweit ist. Eine Welt ohne kleinere oder größere Krisen wird es nicht geben.

Das Nettoergebnis verbessert sich sehr stark. Das will ich wohl hoffen. Ein anderes Szenario wäre nach Corona ja auch eine völlige Katastrophe.

Der Aktienkurs ist ziemlich am Boden. Einige Teilnehmer mögen gerne eine andere Meinung haben. Jeder kann sich den Chart so anzeigen lassen, wie es ihm passt.

Ps. Mein Chart zeigt deutlich nacht unten, in Zahlen bin bei rund 5000 Euro Miese und so verzweifelt, dass ich sogar im Chat mitlese und auch schreibe. Meine anderen Positionen sind deutlich besser und gleichen den Bvb aus. Ich würde da aber nie so intensiv einen Chat aufsuchen. Warum auch.

Gruß Michi
 

12.01.23 12:15

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123Braucht man gar nicht zu diskutieren!

40 Millionen sind viel, viel zu viel!

Das ist völlig unstrittig und höchstens absolute Klappspaten begreifen das nicht.

Das ist eine Größenordnung bei der wir uns Meunier ans Bein gebunden haben und nicht mehr weg bekommen. Der Typ war aber wenigstens Stammspieler bei Paris und für Belgien... und nicht ein 18jähriger mit 6 Toren und 0,0 Vorleistung.

Ich weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt.  

12.01.23 12:25

856 Postings, 1229 Tage Michael KlWichtig in meinen Augen ist

Man sich nicht vergleichen darf mit schwachen Vereinen/ Angebote. Sondern mit guten Vereinen und Angeboten. Man muss nachhaltig wirtschaftlich bleiben. Nur dann kann man eine Trendwende herbeiführen.

Das bedeutet wenn Engländer mitbieten, bin ich für gewöhnlich raus. Bei anderen Ligen oder auch der deutschen bin ich beim Bvb sicher auch oft im Vorteil (Rampenlicht, riesen Stadion, Aufstiegschancen, internationale Spiele undundund). Ich muss mir angewöhnen auf einem Schlachtfeld zu kämpfen auf dem ich auch gewinnen kann. Die Bayern kaufen zum Beispiel keinen Haaland, sie sind da nicht wettbewerbsfähig. Sie verkaufen auch einen alten Lewandowski. Und gewinnen gegen Barca. Unterm Strich alles richtig gemacht.

Es gibt viele gute und schlechte Beispiele. Dortmund macht auch viel richtig.

Ich bleibe vorerst bullish bis 5 oder 5,2 Euro. Dann geh ich mit null aus der Nummer raus und wäre am Ende froh drüber.

Gruß Michi  

12.01.23 15:02

14324 Postings, 5305 Tage halbgottt@Michael KL

Ich verstehe überhaupt nicht, was Du sagen willst?  Man soll mit den Engländern nicht mitbieten, macht das der BVB?

Newcastle bietet 30 Mio Handgeld für Moukoko und 9 Mio Gehalt.
BVB bietet ein Drittel davon, 10 Mio Handgeld und Gehalt exkl Bonus 3 Mio, sie wollen also mit diesem Blödsinn nicht mithalten. Ist doch gut, oder etwa nicht?

 

12.01.23 15:47

856 Postings, 1229 Tage Michael Kl40 Mio sind deutlich zu viel

Für diesen Spieler sind deutlich zu viel möchte ich damit sagen. 20 Mio wären noch üppig im Gesamtpaket. 10 Mio Handgeld, etc. das ist natürlich viel zu viel.

Es geht auch nicht darum, was gerecht ist oder ethisch vertretbar und dieser ganze Mumpitz.

Wenn ich eine Mannschaft habe und ständig den Leuten, grob das doppelte anbiete was ligatechnisch marktüblich ist, dann komme ich aus der Schräglage nie nachhaltig heraus. Trotz besserer Ausgangslage die der Bvb gegenüber Mitbewerbern hat.

Wenn nun ein anderer Verein das dreifache bietet, dann können die das gerne machen. Das tangiert mich nur wenig und zeigt, dass der andere Verein einen exorbitant hohen Preis ansetzt.

Wenn der Spieler dann nicht mehr für mich spielen möchte dann muss und kann ich damit leben.

Natürlich kann ein Moukoko in drei Jahren 100 mio Wert sein. Und dann kann der jetzige Preis aufgehen. Nur das Risiko empfinde ich als definitiv zu hoch.

Wichtig: Es ist entscheidend was der Bvb im Stande ist auszugeben und nicht was andere Vereine verbrennen.  

Seite: 1 | ... | 1244 | 1245 |
| 1247 | 1248 | ... | 1957   
   Antwort einfügen - nach oben