Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1849 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7069368
davon Heute: 1538
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1847 | 1848 |
| 1850 | 1851 | ... | 2158   

03.07.12 06:29

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Eine/meine  kleine Aktion gegen das Vergessen!
Das sind die markanten Sätze vom Vorstandschef Comberg  in seiner
"Jahrhundertrede", die er anlässlich der Jahreshauptversammlung , am 5.6.2012
den Aktionären zuzwitscherte.

http://www.ariva.de/news/...-verhalten-optimistisch-nach-vorn-4126623

Zitat:
Das Solarunternehmen Conergy sieht sich trotz schwerer Branchenkrise auf einem guten Weg und blickt verhalten optimistisch in die Zukunft.
Nachdem die Finanzierung des Konzerns auf eine neue Basis gestellt worden sei, könne sich Conergy auf seine Stärken konzentrieren.
Conergy konzipiert und errichtet weltweit Solarparks und wandelt sich von einem Produktions- zu einem Vertriebsunternehmen.
Bei der eigenen Modulfertigung in Frankfurt/Oder will Conergy die Kosten bis zum Jahresende noch einmal um rund ein Drittel senken und die Fertigungstiefe im Konzern zurückführen.
Operativ will Conergy in diesem Jahr schwarze Zahlen schreiben.
Zitatende.

So weit Herr Comberg. Sollten sich diese Sätze als Worthülsen eines verkappten Politikers herausstellen, dann wird der Kurs anfangen zu bröckeln. Sollte sich diese aber bewahrheiten, dann wird das Vertrauen pö a pö zurückkommen.
Ich wünsche den Usern einen ruhigen aber erfolgreichen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.07.12 07:17

30793 Postings, 7094 Tage AnanasKurt steht kurz bevor

Kurt ist ebenfalls, wie Fritzchen, ein typischer deutscher Durchschnittsbürger. Er ist Berufstätig und arbeitet bei einer Behörde im gehobenen Dienst. Seine Frau ist ebenfalls Berufstätig, und da die Kinder aus dem Haus sind, arbeitet sie voll mit in ihrem alten Beruf als Sprechstundenhilfe. Sie fahren einen Mittelklassewagen , sehr unauffällig, und besitzen ein kleines Häuschen am Rande einer Großstadt.
Kurt ist etwas unkonventionell, und war früher ein richtig kleiner Draufgänger, natürlich vor seiner Ehe. Kurt beschäftigt sich in seiner Freizeit gerne  mit der Technik. Sei es darum an seinem Auto zu basteln oder andere Probleme im Haus selber zu lösen.
Natürlich hat sich auch Kurt, und zwar schon vor 2009, mit der Solartechnik beschäftig. Ja, er dachte schon darüber nach, sich irgendwann mal einige Module aufs Dach pflanzen zu lassen denn die fließenden  Subventionen sollten die Kosten wohl niedrig halten. Doch so weit war es noch nicht. Im Sommer 2009 wurden Kurt und seiner Frau ein Sparvertrag  in Höhe von fünfundzwanzigtausend Euro ausgezahlt. Beiden war klar, dass sie fünfzehn- bis achtzehtausend Euro für einen neuen Wagen auf die hohe Kante legen würden. Mit dem Rest wollte Kurt endlich mal ein paar Aktien kaufen, darüber hatte er sich mit seiner Frau schon lange abgestimmt.

Was lag also näher als in neuen Technologien zu investieren, und warum nicht gleich in einer Zukunftstechnologie wie die Solarbranche. Die Einrichtung eines Online- Depots ging ratzefatz. Er überwies achttausend Euro und meldete sich bei der Börsenplattform Ariva an. Hier wollte er ein bisschen rumstöbern und sich eine Aktie ausgucken. Von Conergy hatte er schon einiges gelesen, auch darüber mit was sich das Unternehmen beschäftig. Auch ihm erschien die Aktie, bei einen Kurs von cirka 0.80 Euro sehr billig. Somit entschloss er sich spontan, ohne groß nachzudenken, für einen Kauf. Er bekam die Aktie für 0.79 Euro und war zufrieden. In den nächsten Wochen/Monate las er immer wieder in dem Conergy-Forum mit, postete selber einige Sätze in einem der vielen Threads. Doch im großen und ganzen interessierte er sich nicht sonderlich für das Geschriebene, zuviel technisches, zuviel Zahlen. Obwohl er die Technik liebte war die Solartechnik für ihn noch ein Niemandsland. Er hatte auch nicht die Zeit um sich eine detaillierte Meinung anzueignen. Ihm war klar, wenn der Kurs auf über einen Euro steigt wollte er aussteigen, und bei cirka 60 Cent wollte er aussteigen. Wie es das Schicksal so wollte, musste er bei genau 61 Cent die Segel streichen. Der erhoffte Erfolg hatte sich leider nicht eingestellt. Er lies, warum auch immer, die sechstausend Euro im Depot liegen denn er brauchte das Geld im Augenblick nicht. Seine Frau klärte er auf, sie war etwas erschrocken und fragte Kurt wie es nun weiter geht…mit Aktien und Co……
Kurt sagte ihr, er werde sie hin und wieder beobachten und vielleicht noch mal einsteigen. Da seine Frau ein absolutes Vertrauen zu ihn hatte, war somit die Diskussion beendet.
Es vergingen fast zwei Jahre als Kurt wieder etwas von Conergy las. Es war von finanziellen Maßnahmen die Rede. Von da an beobachtete Kurt die Aktie täglich und beschäftigte sich etwas intensiver mit den Börsentechnischen Maßnahmen. Kurz nach dem Abschluss Finanzmaßnahmen sah Kurt wie der Kurz stieg um anschließend ins Bodenlose zu fallen. Tiefer und tiefer, Kurt war zufrieden, dass er bei 0.60 Cent des alten Kurses noch verkauft hatte. Die sechstausend lagen noch verführerisch in seinem Depot. Irgendwann, so sagte er sich, muss der Kurs doch auf hören zu fallen. Nun war der Kurs bei cirka 0.23 Euro und Kurt fehlte etwas der Mut zum Neueinstieg. Er beobachtete dennoch was täglich mit dem Kurs passierte. Dabei interessierten ihn die Querelen um die Subventionssenkungen weniger, vielmehr interessierte ihn die Kurstechnik und die Spanne zwischen Kauf- und Verkaufskurs ( Brief/Geld).
Als die Aktie tagelang zwischen 0.28 und 0.32 Euro tändelte kaufte er zwanzigtausend Stück der Conergy- Aktie zu 0.30 Cent. Er war etwas ärgerlich weil es den Kurs zu 0.23 /0.26 Cent verstreichen lies. Doch dieser Ärger verflog schnell, denn der Kurs erholte sich. Kurt entgingen nicht die vielen Pleiten in der Solarbranche und er wusste das er vorsichtig sein musste.
Um es kurz zu machen, Kurt hat seine Anteile zu 0.51 Cent verkauft. Nach allen Abzügen blieben ihm gut zweitausend Euro. Der Steueranteil war gering denn er hatte die Steuerfreibeträge für sich, seine Frau und seinen beiden Kindern eintragen lassen.
Erst als das Geld im Depot war, sprach er mit seiner Frau darüber und was nun werden soll….mit "unserm" Depot. Sie kamen überein, dass ehemalige Stammkapital von achttausend Euro überwiesen sie auf ein Giro- Konto und die zweitausend Euro blieben im Depot. Somit hat Kurt einen kleinen Kapitalstock zum spekulieren und hofft nun auf einen günstigen Kauf von "seiner" Conergy.

Mein Fazit:
Kurt hat wohl einiges, aber nicht alles, richtig gemacht. Seine Frau hat ihn gewähren lassen, und zwar auf einer   von Vertrauen getragenen Partnerschaft. Ja, mit Kurt würde ich gerne mal ein Bier trinken….ich glaube wir hätten beide viel Spaß!
Fritzchen war auf dem richtigen Weg, er war aber auf Grund seiner Veranlagung zu zögerlich, ja verängstigt. Leider war er durch das ständige lesen im Thread beeinflussbar und konnte somit kaum einen eigenen klaren Gedanken fassen. Mit Fritzchen würde ich kein Bier trinken. Menschen mit dieser Mentalität liegen mir persönlich nicht. Dennoch wünsche ich Fritzchen viel Glück beim sparen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

03.07.12 10:37

30793 Postings, 7094 Tage AnanasWiederholungen sind ja in der Politik

an der Tagesordnung, somit stelle ich mein Posting von gestern #46200 hier noch mal rein. Dieses wurde von einen Eiferer gemeldet. Ich denke eine Kapitalherabsetzung ist ein legitimes Börseninstrument.

http://www.solarportal24.de/...olar_ag_plant_kapitalherabsetzung.html

Zitat:
Die Herabsetzung soll demnach im Verhältnis von etwa 10:1 erfolgen. Sie soll in der Weise durchgeführt werden, dass im Ergebnis jeweils zehn auf den Inhaber lautende Stückaktien zu einer auf den Inhaber lautenden Stückaktie zusammengelegt werden. Zitatende.
Ich habe das Zitat etwas, im Vergleich zu gestern, gekürzt...und zwar auf Anlass der Meldebegründung....
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.07.12 06:12

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Gestern war für mich ein ruhiger Handelstag. Im Augenblick ist es für einen Laien sehr schwer etwas Geld zu machen. Die Frage zu beantworten, ob man kaufen sollte oder eher abwarten sollte, die kann wohl niemand beantworten. Es bleibt immer eine Frage wie risikobereit man ist.
Man kann für "Aktien-Kauf" auch zwei andere Worte einsetzen "Risiko-Geld". Nichts anderes bedeutet es wenn man jetzt oder zu einem beliebigen Zeitpunkt einsteigt. Wer sich dessen bewusst ist und sich für ein Kauf/Geld einer Aktie/Risiko entscheidet, der hat den ersten Schritt gemacht.
Der aber schwierigste Schritt, welche Aktie, aus welchen Segment und aus welcher Branche er kaufen sollte, das ist wohl der mit Abstand schwierigste Schritt.
Für diejenigen, die gerne Geld anlegen aber die Verantwortung darüber auf anderen Schultern verlagern möchten, empfiehlt sich ein Fonds. Von jedem Institut gibt es mehrere  Vorschläge dazu, wie zum Beispiel …siehe Link.
http://www.umweltfondsvergleich.de/fondsportraits/...ech_solar_8.html

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dieser Link ist keine Empfehlung, er zeigt nur einige Möglichkeiten auf. Natürlich geht von einer Aktie, als Anlage, immer ein subtiler Reiz aus, doch sicherer ist man mit einem Fond. Nun, gestern ist zum Thema Aktien, Kurt Klever zu Wort gekommen. Man kann davon ausgehen, dass Kurt noch mal einsteigt. Doch der Fairness wegen müssen wir heute auch noch mal Fritzchen Meyer zu Wort kommen lassen. Fritzchen ist von Aktien überhaupt nicht begeistert, im Gegenteil, er ist auf Grund seiner Erfahrung ein regelrechter Antiaktionär und steht voll dazu. Es zeigt uns zwei Beispiele/Erfahrungen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Man hat also eine große Auswahl, egal für welchen man sich entscheidet.
Ich wünsche den Usern einen schönen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.07.12 06:15

30793 Postings, 7094 Tage AnanasNun zu Fritzchen Meyer

Dies ist eine Fiktion, beide Typen sind frei erfunden und eventuelle Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
Fritzchen ist ein typischer deutscher  Durchschnittsbürger. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet in der Automobilindustrie. Wegen der zwei Kinder arbeitet seine Frau nur  Halbtags. Fritzchen fährt einen Mittelklassewagen und besitzt mit seiner Familie ein kleines Häuschen, Baujahr 1985.
Im Jahr 2009 tritt eine neue Technologie, die Solartechnologie, immer mehr in den Fokus vieler interessierter Bürger. Auch Fritzchen liest in seiner regionalen Zeitung immer öfter interessante Berichte darüber und dass es mit den Atomausstieg langsam ernst wird. Er und seine Frau haben immer fleißig gearbeitet, für die Kinder gesorgt und gespart. Doch Fritzchen ist von dieser neuen Technologie so begeistert, dass er nun beginnt, sich intensiver damit zu beschäftigen. Nicht unbedingt mit der Technik, vielmehr interessiert es ihn, welche Unternehmen diese herstellen und welche an der Börse notiert sind. Ja, Fritzchen möchte ins Aktiengeschäft einsteigen, möchte sich auch ein Stück vom Kuchen abschneiden. Eigentlich ist Fritzchen gar nicht der Typ der Aktien schätzt. Er und seine Frau haben stets die "normale", die konventionelle Sparanlage bevorzugt. Nun aber wollte er mal was ganz unanständiges tun, er wollte spekulieren. Er besprach das mit seiner Frau, diese zwitscherte, ich vertraue dir denn du machst ja immer das Richtige.

Fritzchen richtete sich, natürlich online, ein Depot ein und füllte es mit achttausend Euro auf. Er entschied sich nach lagem hin und her die Aktie von einen Hamburger Unternehmen mit den Namen Conergy zu kaufen. Die Aktie war komischerweise, im Vergleich zu den anderen aus der Solarbranche, sehr "billig", der Kurs lag bei 0.82 Euro. Eine Beratung von seiner Bank nahm Fritzchen nicht in Anspruch, selbst ist der Mann, dachte Fritzchen. Noch am selben Abend erhielt Fritzchen den Zuschlag bei einen Kurs von 0.79 Euro, er war glücklich, er hatte nun Zehtausend Aktien im Depot. Er war Aktienbesitzer mit breiter Brust, und sein Frauchen war sehr stolz auf ihn.
Die Tage und Wochen vergingen, leider verschmälerte sich auch sein Kapital, denn die Aktie fiel bis auch 0.65 Euro. Fritzchen hatte keine Ahnung wie das passieren konnte. Die arbeiten doch alle fleißig bei Conergy, na gut, die letzten Quartalszahlen waren etwas schlecht…..so schrieb es die Presse….Fritzchen traute seinen Augen nicht als der Kurs weiter viel. In der Zwischenzeit hatte er sich einer Börsenplattform (Ariva) angeschlossen, hatte sich angemeldet und das Forum von Conergy gefunden. Hier war er unter Gleichgesinnten, man diskutierte, tauschte sich aus. Die Stimmung wurde auch hier immer schlechter, da waren auch einige User die sehr viel Ahnung hatten, so dachte Fritzchen. Auch von ihnen kam jetzt ständig Kritik und fachliche Analysen, das imponierte Fritzchen sehr, dieses Fachwissen. Hätte er das alles vorher gewußt, dann wäre er hier nie eingestiegen. Die wissen alle mehr als ich, dachte er. Obwohl die Stimmung unter den Usern noch gut war, verabschiedete sich einer nach dem anderen aus der Aktie, aus dem Thread.
Fritzchen zog einen Schlussstrich und verkaufte die Aktie mit 0.60 Cent. Den Verlust von zweitausend Euro tat ihm weh, ja sein Ego war angekratzt und Fritzchen war angefressen. Dies war ihm eine schmerzhafte Lehre, auch wenn der Kurs noch weiter fallen würde, mit der Aktie wollte Fritzchen nichts mehr zu tun haben.
Doch Fritzchen wollte sich nun anderweitig betätigen, er wollte aufklären. Er hatte sich einiges an Kenntnissen zugelegt, hat dazugelernt, er wusste nun Bescheid…..so seine eigene Einschätzung….
Nun sah er seine Aufgabe darin zu warnen, aufzuklären und Gleichgesinnte mit selbiger Erfahrung um sich zu versammeln. Man war wieder eine verschworene Gemeinde, zwar stand man nun auf der anderen Seite, na und!
Fritzchen konnte sich nun mitteilen, war im Thread beschützt und beschützte. Er arbeitete somit seine Vergangenheit auf, ja man kann sagen/schreiben Fritzchens Börse hat gelitten aber sein Selbstvertrauen hat er wieder gefunden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.07.12 08:20

30793 Postings, 7094 Tage AnanasMein Posting #46205 ist eine harmlose

Fiktion, sie ist weder auf einen bestimmten User noch auf ein bestimmten Thread bezogen.....zumindestens weist keine Passage darauf hin.
Es ist immer wieder erstaunlich was manche User/Melder hier hineiniterpretieren. Diese haben jedenfalls mehr Fantasie als ich mit dieser Kurzgeschichte.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.07.12 10:05

3897 Postings, 5595 Tage woblu0,50

wie an dieser Schnur 0,5 gezogen hat unser @ananas seit Febr. die Conergy-Aktie placiert.
Dies könnte der Grund sein, weshalb auch außerhalb des Thread über die Geschichten mit Kurt und Fritz gesprochen wird.  

04.07.12 14:20

30793 Postings, 7094 Tage AnanasNa was sagt man, Kleinvieh macht bekanntlich

auch Mist!
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=59657

Zitat:
Trotz der anhaltend angespannten wirtschaftlichen Lage Griechenlands sind wir in der Lage, hier weiterhin gutes Geschäft zu machen", sagt Conergy-Landeschef Dr. Stefanos Melissopoulos. Zitatende!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.07.12 06:51
1

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Das war eine kleine feine Nachricht gestern, trotz Wirtschaftskrise bleibt Conergy in Griechenland am Ball. Dass Conergy ein qualitativ hochwertiges Produkt liefert, ist hinlänglich bekannt.

Hier die Pressemeldung aus dem Konzern:
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2614/

Zitat:
Conergy verfügt über langjährige, nachgewiesene Expertise in der Solarindustrie und höchste Qualität bei Dienstleistungen und Produktportfolio", sagte Nikos Kornilakis,
Zitatende.

Dies ist nun der erste große Auftrag in diesem dritten Quartal. Ich hoffe, dass weitere folgen und dass die Auftragseingänge nicht abreißen werden. Dass dieser Auftrag keine Kurswelle schlägt verwundert nur jemanden, der wenig über die Branche/Börse Bescheid weis. Auch hier ist der Weg das Ziel, die Summe der Aufträge bringen zum Quartalsende auch die Gewinne, und diese braucht Conergy sehr dringend.
Ich wünsche den Usern einen guten Tagesverlauf.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.07.12 08:30
1

160 Postings, 5346 Tage Marsianerder Nächste

wieder eine Solarfirma weniger, wobei die amerikanische Mutter die Tochter mit nach unten reißt - schade, denn die Tochter ist gesund.

www.solarportal24.de/...s_gmbh_stellt_antrag_auf_erouml;ffnung_d.html

Konarka Technologies GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens

 

05.07.12 09:15
1

30793 Postings, 7094 Tage AnanasEs ist ein Dillema Marsianer

Jeden Tag kann man eine...oder mehr...Hiobsbotschaften aus der Solarbranche lesen.
Erst jetzt geht wohl vielen ein Licht auf, nach diesen ganzen Insolvenzen, wie wichtig es war das Conergy im letzten Jahr nicht nur einen starken Investor gefunden hat sondern auch die ganze Palette der Kapitalmaßnahmen eingeleitet hat.
Obwohl dieser erfolgreich waren, wird der Aufschrei dieser radikalen Maßnahmen noch lange nachklingen.
Doch wie wichtig der  Re-Split und die  KE waren, dass erkennt man im Anbetracht der täglichen Insolvenzen. Es wird wohl noch einige Quartale brauchen ehe sich die Solarbranche erholt und somit auch der Aktienkurs.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.07.12 12:37

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGeheimtipp?Auweia !

Warum wundert mich das nicht, man muss ja nur lesen wer da wo postet!
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...conergy-18407439.htm
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.07.12 21:39

30793 Postings, 7094 Tage AnanasAus besonderen Anlass...es lebe Fritzchen....

Dies ist eine Fiktion, beide Typen sind frei erfunden und eventuelle Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
Fritzchen ist ein typischer deutscher  Durchschnittsbürger. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet in der Automobilindustrie. Wegen der zwei Kinder arbeitet seine Frau nur  Halbtags. Fritzchen fährt einen Mittelklassewagen und besitzt mit seiner Familie ein kleines Häuschen, Baujahr 1985.
Im Jahr 2009 tritt eine neue Technologie, die Solartechnologie, immer mehr in den Fokus vieler interessierter Bürger. Auch Fritzchen liest in seiner regionalen Zeitung immer öfter interessante Berichte darüber und dass es mit den Atomausstieg langsam ernst wird. Er und seine Frau haben immer fleißig gearbeitet, für die Kinder gesorgt und gespart. Doch Fritzchen ist von dieser neuen Technologie so begeistert, dass er nun beginnt, sich intensiver damit zu beschäftigen. Nicht unbedingt mit der Technik, vielmehr interessiert es ihn, welche Unternehmen diese herstellen und welche an der Börse notiert sind. Ja, Fritzchen möchte ins Aktiengeschäft einsteigen, möchte sich auch ein Stück vom Kuchen abschneiden. Eigentlich ist Fritzchen gar nicht der Typ der Aktien schätzt. Er und seine Frau haben stets die "normale", die konventionelle Sparanlage bevorzugt. Nun aber wollte er mal was ganz unanständiges tun, er wollte spekulieren. Er besprach das mit seiner Frau, diese zwitscherte, ich vertraue dir denn du machst ja immer das Richtige.


Fritzchen richtete sich, natürlich online, ein Depot ein und füllte es mit achttausend Euro auf. Er entschied sich nach lagem hin und her die Aktie von einen Hamburger Unternehmen mit den Namen Conergy zu kaufen. Die Aktie war komischerweise, im Vergleich zu den anderen aus der Solarbranche, sehr "billig", der Kurs lag bei 0.82 Euro. Eine Beratung von seiner Bank nahm Fritzchen nicht in Anspruch, selbst ist der Mann, dachte Fritzchen. Noch am selben Abend erhielt Fritzchen den Zuschlag bei einen Kurs von 0.79 Euro, er war glücklich, er hatte nun Zehtausend Aktien im Depot. Er war Aktienbesitzer mit breiter Brust, und sein Frauchen war sehr stolz auf ihn.
Die Tage und Wochen vergingen, leider verschmälerte sich auch sein Kapital, denn die Aktie fiel bis auch 0.65 Euro. Fritzchen hatte keine Ahnung wie das passieren konnte. Die arbeiten doch alle fleißig bei Conergy, na gut, die letzten Quartalszahlen waren etwas schlecht…..so schrieb es die Presse….Fritzchen traute seinen Augen nicht als der Kurs weiter viel. In der Zwischenzeit hatte er sich einer Börsenplattform (Ariva) angeschlossen, hatte sich angemeldet und das Forum von Conergy gefunden. Hier war er unter Gleichgesinnten, man diskutierte, tauschte sich aus. Die Stimmung wurde auch hier immer schlechter, da waren auch einige User die sehr viel Ahnung hatten, so dachte Fritzchen. Auch von ihnen kam jetzt ständig Kritik und fachliche Analysen, das imponierte Fritzchen sehr, dieses Fachwissen. Hätte er das alles vorher gewußt, dann wäre er hier nie eingestiegen. Die wissen alle mehr als ich, dachte er. Obwohl die Stimmung unter den Usern noch gut war, verabschiedete sich einer nach dem anderen aus der Aktie, aus dem Thread.
Fritzchen zog einen Schlussstrich und verkaufte die Aktie mit 0.60 Cent. Den Verlust von zweitausend Euro tat ihm weh, ja sein Ego war angekratzt und Fritzchen war angefressen. Dies war ihm eine schmerzhafte Lehre, auch wenn der Kurs noch weiter fallen würde, mit der Aktie wollte Fritzchen nichts mehr zu tun haben.
Doch Fritzchen wollte sich nun anderweitig betätigen, er wollte aufklären. Er hatte sich einiges an Kenntnissen zugelegt, hat dazugelernt, er wusste nun Bescheid…..so seine eigene Einschätzung….
Nun sah er seine Aufgabe darin zu warnen, aufzuklären und Gleichgesinnte mit selbiger Erfahrung um sich zu versammeln. Man war wieder eine verschworene Gemeinde, zwar stand man nun auf der anderen Seite, na und!
Fritzchen konnte sich nun mitteilen, war im Thread beschützt und beschützte. Er arbeitete somit seine Vergangenheit auf, ja man kann sagen/schreiben Fritzchens Börse hat gelitten aber sein Selbstvertrauen hat er wieder gefunden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.07.12 21:41
1

30793 Postings, 7094 Tage AnanasFreiheit für Kurt...eine Deutsche Börsengeschichte

Kurt ist ebenfalls, wie Fritzchen, ein typischer deutscher Durchschnittsbürger. Er ist Berufstätig und arbeitet bei einer Behörde im gehobenen Dienst. Seine Frau ist ebenfalls Berufstätig, und da die Kinder aus dem Haus sind, arbeitet sie voll mit in ihrem alten Beruf als Sprechstundenhilfe. Sie fahren einen Mittelklassewagen , sehr unauffällig, und besitzen ein kleines Häuschen am Rande einer Großstadt.
Kurt ist etwas unkonventionell, und war früher ein richtig kleiner Draufgänger, natürlich vor seiner Ehe. Kurt beschäftigt sich in seiner Freizeit gerne  mit der Technik. Sei es darum an seinem Auto zu basteln oder andere Probleme im Haus selber zu lösen.
Natürlich hat sich auch Kurt, und zwar schon vor 2009, mit der Solartechnik beschäftig. Ja, er dachte schon darüber nach, sich irgendwann mal einige Module aufs Dach pflanzen zu lassen denn die fließenden  Subventionen sollten die Kosten wohl niedrig halten. Doch so weit war es noch nicht. Im Sommer 2009 wurden Kurt und seiner Frau ein Sparvertrag  in Höhe von fünfundzwanzigtausend Euro ausgezahlt. Beiden war klar, dass sie fünfzehn- bis achtzehtausend Euro für einen neuen Wagen auf die hohe Kante legen würden. Mit dem Rest wollte Kurt endlich mal ein paar Aktien kaufen, darüber hatte er sich mit seiner Frau schon lange abgestimmt.


Was lag also näher als in neuen Technologien zu investieren, und warum nicht gleich in einer Zukunftstechnologie wie die Solarbranche. Die Einrichtung eines Online- Depots ging ratzefatz. Er überwies achttausend Euro und meldete sich bei der Börsenplattform Ariva an. Hier wollte er ein bisschen rumstöbern und sich eine Aktie ausgucken. Von Conergy hatte er schon einiges gelesen, auch darüber mit was sich das Unternehmen beschäftig. Auch ihm erschien die Aktie, bei einen Kurs von cirka 0.80 Euro sehr billig. Somit entschloss er sich spontan, ohne groß nachzudenken, für einen Kauf. Er bekam die Aktie für 0.79 Euro und war zufrieden. In den nächsten Wochen/Monate las er immer wieder in dem Conergy-Forum mit, postete selber einige Sätze in einem der vielen Threads. Doch im großen und ganzen interessierte er sich nicht sonderlich für das Geschriebene, zuviel technisches, zuviel Zahlen. Obwohl er die Technik liebte war die Solartechnik für ihn noch ein Niemandsland. Er hatte auch nicht die Zeit um sich eine detaillierte Meinung anzueignen. Ihm war klar, wenn der Kurs auf über einen Euro steigt wollte er aussteigen, und bei cirka 60 Cent wollte er aussteigen. Wie es das Schicksal so wollte, musste er bei genau 61 Cent die Segel streichen. Der erhoffte Erfolg hatte sich leider nicht eingestellt. Er lies, warum auch immer, die sechstausend Euro im Depot liegen denn er brauchte das Geld im Augenblick nicht. Seine Frau klärte er auf, sie war etwas erschrocken und fragte Kurt wie es nun weiter geht…mit Aktien und Co……
Kurt sagte ihr, er werde sie hin und wieder beobachten und vielleicht noch mal einsteigen. Da seine Frau ein absolutes Vertrauen zu ihn hatte, war somit die Diskussion beendet.
Es vergingen fast zwei Jahre als Kurt wieder etwas von Conergy las. Es war von finanziellen Maßnahmen die Rede. Von da an beobachtete Kurt die Aktie täglich und beschäftigte sich etwas intensiver mit den Börsentechnischen Maßnahmen. Kurz nach dem Abschluss Finanzmaßnahmen sah Kurt wie der Kurz stieg um anschließend ins Bodenlose zu fallen. Tiefer und tiefer, Kurt war zufrieden, dass er bei 0.60 Cent des alten Kurses noch verkauft hatte. Die sechstausend lagen noch verführerisch in seinem Depot. Irgendwann, so sagte er sich, muss der Kurs doch auf hören zu fallen. Nun war der Kurs bei cirka 0.23 Euro und Kurt fehlte etwas der Mut zum Neueinstieg. Er beobachtete dennoch was täglich mit dem Kurs passierte. Dabei interessierten ihn die Querelen um die Subventionssenkungen weniger, vielmehr interessierte ihn die Kurstechnik und die Spanne zwischen Kauf- und Verkaufskurs ( Brief/Geld).
Als die Aktie tagelang zwischen 0.28 und 0.32 Euro tändelte kaufte er zwanzigtausend Stück der Conergy- Aktie zu 0.30 Cent. Er war etwas ärgerlich weil es den Kurs zu 0.23 /0.26 Cent verstreichen lies. Doch dieser Ärger verflog schnell, denn der Kurs erholte sich. Kurt entgingen nicht die vielen Pleiten in der Solarbranche und er wusste das er vorsichtig sein musste.
Um es kurz zu machen, Kurt hat seine Anteile zu 0.51 Cent verkauft. Nach allen Abzügen blieben ihm gut zweitausend Euro. Der Steueranteil war gering denn er hatte die Steuerfreibeträge für sich, seine Frau und seinen beiden Kindern eintragen lassen.
Erst als das Geld im Depot war, sprach er mit seiner Frau darüber und was nun werden soll….mit "unserm" Depot. Sie kamen überein, dass ehemalige Stammkapital von achttausend Euro überwiesen sie auf ein Giro- Konto und die zweitausend Euro blieben im Depot. Somit hat Kurt einen kleinen Kapitalstock zum spekulieren und hofft nun auf einen günstigen Kauf von "seiner" Conergy.

Mein Fazit:
Kurt hat wohl einiges, aber nicht alles, richtig gemacht. Seine Frau hat ihn gewähren lassen, und zwar auf einer   von Vertrauen getragenen Partnerschaft. Ja, mit Kurt würde ich gerne mal ein Bier trinken….ich glaube wir hätten beide viel Spaß!
Fritzchen war auf dem richtigen Weg, er war aber auf Grund seiner Veranlagung zu zögerlich, ja verängstigt. Leider war er durch das ständige lesen im Thread beeinflussbar und konnte somit kaum einen eigenen klaren Gedanken fassen. Mit Fritzchen würde ich kein Bier trinken. Menschen mit dieser Mentalität liegen mir persönlich nicht. Dennoch wünsche ich Fritzchen viel Glück beim sparen.
<<< Posting gekürzt anzeigen
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

05.07.12 21:52

30793 Postings, 7094 Tage AnanasDas sind natürlich nur Kopien

Die beiden "Originale" wurden von mir schon am 16.06.2012 ins Leben gerufen und zwar im  Posting #46093 und #46094.
Ich könnte die Beiden selber melden...und ruhe wäre im Karton. Doch wie blöd müsste ich da sein, meine beiden Kumpels zu verraten.
Sie wollen uns durch ihr Statement verraten, was sich täglich hundertfach an der Börse abspielt, so zu sagen eine tägliche Story die unser Leben schreibt!
Es wird immer Fritzchens und Kurts geben, wie lange hier im Thread...keine Ahnung!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.07.12 06:37

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Ich bin etwas traurig, weil ich feststellen muss, dass einige User meine fiktiven Personen, Fritzchen und Kurt, nicht mögen. Wie sonst kann es sein, dass ich ihre herzzerreißende Story jeden Tag in der Meldeliste lesen muss.
Link zu Kurt:
http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1848#jumppos46202
Link zu Fritzchen:
http://www.ariva.de/forum/...-der-Asche-381672?page=1848#jumppos46205

Ich denke, diese Beiden sind harmlose Burschen, die nur ihre Erfahrungen, die sie mit Conergy gemacht haben, uns mitteilen. Doch das ist schon alles.

Auch gestern gab es wieder positives von Conergy zu berichten.
Conergy  Indachsystem " Complete 200" erhält die höchste Förderungsstufe in Italien.
Diese Förderungsstufe ist ein weiterer Hinweis auf die qualitativ  hochwertigen Produkte von Conergy.
Das Komplettsystem erfüllt Anforderungen integrierter, innovativen Anlagen.

Hier der Link zur Pressemeldung von Conergy.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2616/


Ich wünsche den Usern einen zufriedenen Wochenausklang.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.07.12 10:01

3897 Postings, 5595 Tage wobluein Stück vom Kuchen

abschneiden :  

Er und seine Frau haben stets die "normale", die konventionelle Sparanlage bevorzugt. Nun aber wollte er mal was ganz unanständiges tun, er wollte spekulieren. Er besprach das mit seiner Frau, diese zwitscherte, ich vertraue dir denn du machst ja immer das Richtige.

Moin @ananas,
spekulieren ist nicht unanständig ! SPEKULANTEN tragen RISIKO - die Wahrscheinlichkeit, daß man gegenüber den Banken, die einem das Spekulieren ermöglichen, verliert..........

Wenn die Bank verliert, resultieren daraus Gefahren für die Bank.
Wenn ich von der Bank abhängig bin, sollte ich die Bank gewinnen lassen.  

06.07.12 10:15
2

265 Postings, 5949 Tage GösebrechtConergy liefert Module für 5MW Sonnenkraftwerk

http://www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2012.aspx

-----------
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
(Jonathan Swift)

06.07.12 13:40
1

30793 Postings, 7094 Tage AnanasKeine Frage Gösebrecht # 46218

Das sind sehr gute News. Die Auftragseingänge reihen sich, schon seit Beginn des 3. Quartals, wie Perlen an eine Kette. Dies schürrt natürlich die Hoffnung, dass dieses Quartal noch besser wird als das Zweite.
Conergy hat seine Schularbeiten gemacht, sie liegt mit keinem im Clinch und der Konzern sollte auch seine Verbindlichkeiten in den Griff bekommen. Dies kann man nicht von jedem behaupten. Schulden und Zwistigkeiten könnten auch den Größten in der Branche den Hals brechen.
http://www.ariva.de/news/...ergang-auf-Raten-Wirtschaftswoche-4163036
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.07.12 16:09

30793 Postings, 7094 Tage AnanasJetzt lass ich mal einen

Anderen zu Wort kommen.

http://www.photovoltaik-guide.de/...-im-vereinigten-koenigreich-25841

Zitat:
Ignacio Arganza, Geschäftsführer von Solaer: "Conergy verfügt über fundierte Kenntnisse des Solarmarkts im Vereinigten Königreich. Dieses Know-how und unsere hervorragenden Erfahrungen mit den Conergy Produkten gaben für uns den Ausschlag. Gerade bei diesem wichtigen ersten Projekt im neuen Markt steht uns mit Conergy ein erfahrener Partner und Experte zur Seite, auf den wir uns jederzeit zu hundert Prozent verlassen können."  Zitatende.
Anlagenbau - Conergy AG Solarprojekt mit 5 MW im Vereinigten Königreich -
Der langjährige Partner der Conergy AG Solaer (Spanien), setzt erneut auf den Solarsystemanbieter und errichtet im Vereinigten Königreich ein Solarprojekt mit 5 MW. Über 21.000 Solarmodule von Conergy werden für das solare Großprojekt geliefert.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.07.12 23:05

6556 Postings, 5869 Tage tagschlaeferqcells hat gezeigt, dass man trotz insolvenz

bessere aufträge an land ziehen kann  ...

Zum Glück bin ich bei beiden erstmal raus, ist mir noch zu gehypet ...

MfG  

07.07.12 01:14

2518 Postings, 4797 Tage Storm30018Kursziel

Wo seht ihr hier das Kursziel und wie schätzt Ihr die Zukunft der Aktie ein....??!!

 

08.07.12 10:58
1

1926 Postings, 4977 Tage sven60the sky is the limit......

...wenn alles gut geht (Aufträge, Finanzierung), dann wird Conergy seinen Weg gehen - zu einem Marktführer und das weltweit....die Probleme des Wettbewerbs nutzen Conergy...Vielleicht hat der Konzern bis Ende des Jahres einen Auftragsbestand, der rekordverdächtig ist ?! Und damit dann erstklassige Perspektiven für die folgenden Jahre....und das ist ja wieder Grundlage der Börsenbewertung und aus einer gerechtfertigten Skepsis (Vergangenheit) wird dann wieder Vertrauen; die beiden Fonds wollen da auch nicht ewig investiert bleiben, sondern verkaufen, wenn es sich lohnt....hoffe, dass ich nicht schon wieder die "gelbe Karte" erhalte, aber warum nicht fantasieren....Euro 1 Mrd Umsatz in 2013 und 100 Mio Gewinn ???????? Anders ausgedrückt: hoch-spekulativ alles aber wenn viele gute Entwicklungen eintreten....(Einigung mit Rüther & Co im Rechtstreit; Voltwerk-Verkausferlös, Beteiligung eines asiatischen Herstellers - aber nicht zu heutigen Kursen)...dazu dann noch Aufträge und eventuell strategische Zukäufe z.B. von ähnlich gelagerten Vertriebsunternehmen.....  

08.07.12 15:08

840 Postings, 6361 Tage Dow_Jones..nicht zu veregessen

das es bei roth & Rau auch noch was zu holen gibt;)  

09.07.12 06:43

30793 Postings, 7094 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Ich weis nicht wie es den anderen investierten Conyristen geht,  es äußert sich kaum jemand hier im Forum zu  seiner Investition. Die Befindlichkeiten zu dieser Zurückhaltung ist mir nicht ganz begreiflich.
Ich gehe nun schon seit Jahren mit Conergy schwanger, viele haben während dieser Zeit abgetrieben, ich habe dafür kein Verständnis doch ich verurteile das nicht. Ich habe diese Zeit genutzt und habe mehrere Kurse zur Geburtsvorbereitung  absolviert. Der Inhalt dieser Kurse war immer der Selbe…………….wie investiere ich in dieses Unternehmen ohne Verluste zu realisieren, wie hüte ich mich beim schreiben eines Postings vor ein Regelverstoß, wie schreibe ich positive Postings ohne dass ich pushe, wie umgehe ich negative Meldungen ohne dass ich den Anschein erwecke den Kurs zu bashen und  mir dabei selber ins Knie  schießen, wie motiviere ich mich täglich um ein positives Feeling zu verbreiten………..
Unken, Hühner, Fritzchen und Kurt, all die von mir erfundenen Babys  gehören nun der Vergangenheit an, ab jetzt gibt es nur noch Cony.
Es ist alles eine Sache der richtigen Einstellung und des Vertrauens  in seinem Investment. Die Schwangerschaftskurse dienen nur zur Ausgestaltung aber sie bilden gleichermaßen den Rahmen um hier über drei Jahre zu Posten und  Freude an seiner Geldanlage zu haben.
Somit empfinde ich die guten News immer wie eine Wehe, die mich der Geburt näher bringt. Ich wünsche den Usern einen guten Wochenstart und viel Erfolg.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1847 | 1848 |
| 1850 | 1851 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben