K+S wird unterschätzt

Seite 440 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21498485
davon Heute: 455
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... | 2825   

12.08.16 10:37

7235 Postings, 3577 Tage damir25K&S

@michnus Potash hat doch die Quartalsdividende fast zwei mal halbiert von 38$c auf 10$c
aber so gut hab ich die Zahlen auch nicht present.  

12.08.16 10:49
1

481 Postings, 3501 Tage michnus@Andtec:

bitte noch mal so eine schöne Aufstellung nur über das 2.Quartal. Danke!

@Damir: Ja, die Quartalsdividende hat Potash auf 10 Cent gekappt.
K+S zahlt ja bekanntlich nicht pro Quartal, aber wenn, dann wären das ungefähr 3,5 Cent/Aktie im 2.Quartal gewesen (bei 0,07€ Gewinn pro Aktie und einer Ausschüttung von 50%).

Weder Potash noch K+S stehen momentan gut da. Der Gesamtmarkt ist einfach zu schlecht.
Aber der gewisse Vorsprung von K+S der Vergangenheit ist im Moment nicht da und da sollte auch die (teilweise) arrogante Betrachtungsweise von Potash un Co etwas zurück gestellt werden.

Der Vorsprung von K+S wird erst mit einer umfassenden Versenkererlaubnis und einer stabilen Produktion von Legacy wieder hergestellt.  

12.08.16 11:06

3492 Postings, 3439 Tage Andtec@michnus

In der Tabelle sind die letzten fünf Quartale, auch Q2 - so informativ ist es. Lesen muss du aber selbst, es steht nämlich unter der Zeile in der nur Forecast zu finden ist. Vom Nachschauen kann ich dich leider nicht entbinden.

 

12.08.16 11:09
1

3492 Postings, 3439 Tage Andtec@michnus

Präsentiere auch mal bitte etwas Belegbares, anstatt nur quer zu schießen.  

12.08.16 11:14

3492 Postings, 3439 Tage Andtec@michnus

Ich muss mir nämlich beim nächsten Mal keine Mühe mehr machen, um hier irgendwelche Infos zu präsentieren.  

12.08.16 11:35

7235 Postings, 3577 Tage damir25K&S Aktie

@Andtec Mach deine Arbeit!;)) Ich komm mir hier vor wie bei Steiner auf Büro.:)

Hab es geschafft mich bei Daimler für 4 Cent freizukaufen. Jetzt muss ich in
einer Woche sicher keine Daimler zu 56 kaufen.
Kalle Hilfe naht!!!!
Achtung HF`s ein kleiner Ankeraktionär droht mit Zugriff. Ihr habt euch genug
amüsiert. Jetzt seit ihr fällig.;))
 

12.08.16 11:51

481 Postings, 3501 Tage michnus@Andtec

Hast Recht. Man kann das 2.Qartal sehr gut in Deiner Tabelle erkennen.
Und wenn ich mir das so ansehe, dann erkenne ich schon, wie das bei wem so lief. Das solltest Du auch mal ohne die rosarote Brille tun.

Und die Realität betrachten hat nix mit querschießen zu tun.  

12.08.16 11:58
1

720 Postings, 7054 Tage 10erMutig, mutig!

Hauck und Aufhäuser raten zum Kauf von K+S.
Kursziel: 28 EUR.  

12.08.16 12:37

2287 Postings, 3528 Tage Kalagacyso

18,45 raus.....36 Cent mitgenommen...reicht....entweder unter 18 sonst lasse ich sie abdüsen:-)  

12.08.16 12:44

873 Postings, 3571 Tage Criticalkalle

du bist es also der die rally immer abwürgt (-: lass es doch mal laufen...
naja, schon ok...wir kennen dich ja und mut beweist du ja auch immer....
heute noch 19...  

12.08.16 12:44
2

2718 Postings, 5487 Tage TTMichaelConference Call Transcript ist online

12.08.16 12:51

2287 Postings, 3528 Tage Kalagacycritical

keine rallys....Bouncer im Abwärtstrend.....Richtung ist erstmal klar, wenn keine positive News vom Himmel fälllt....80 Cent runter, 40 rauf, 80 runter.......spielen:-)  

12.08.16 12:53
9

1254 Postings, 3725 Tage gobaQuo Vadis K+S?

Als Einstieg sei daran erinnert, dass an der Börse nichts unmöglich ist, d.h. für K+S Kurs 0 € ist ebenso möglich wie Kurs 80 € oder sogar mehr. Im Folgenden will ich hier ein paar Gedanken vorstellen, die sich damit befassen wie wahrscheinlich diese und dazwischen liegende Kurse für mich sind.

Dazu teile ich K+S in vier Bereiche auf:
1. Salz
2. Kali Deutschland ohne Siegfried-Giesen (S-G)
3. Legacy
4. S-G

Um zu einer sehr groben Bewertung zu kommen setze ich 1. - 3. mit jeweils 10€/Aktie und 4. mit 5€/Aktie an, insgesamt also ca. 35 €/Share und damit etwa doppelt so viel wie der Markt gegenwärtig zu zahlen bereit ist.

1.-3. dürfte etwa einleuchten, zu S-G möchte ich sagen, dass mir durchaus bewusst ist, dass das ein ungelegtes Ei ist, aber wenn man bedenkt, dass trotz des gegenwärtigen Überangebotes schon mittelfristig ein Mehrbedarf entstehen wird (Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung) bin ich überzeugt, dass eine Zeit kommen wird, wo die Spezialitäten von S-G wieder gewinnbringend abgebaut werden können.

Die 35 €/Aktie stellen für mich eher eine untere Grenze dar, so dass ich die 41,- + von Steiner auf lange Sicht durchaus nachvollziehen kann.

Warum also die momentanen 18,- € des Marktes?

1. Die wegen der Überkapazität geringen Weltmarktpreise.
2. Die Deutschland spezifischen „Umweltrepressalien“
3. Unsicherheiten bei Legacy

Zu 1.: Den beteiligten Playern ist durchaus bewusst, dass sie wieder zu einer Preisdisziplin zurückkehren müssen, deshalb ja auch die bekannten Produktionskürzungen. Deswegen ist hier kurz bis mittelfristig auf jeden Fall eine deutliche Besserung zu erwarten!

Zu 2.: Hier liegt für mich die dick(st)e Nuss. Wg des Einflusses der Umweltschützer auf die deutsche Politik kann m.E. nicht mit Sicherheit gesagt werden was passieren wird. Das Szenario reicht für mich von der Verweigerung der Versenkerlaubnis und der Ablehnung der Wiederinbetriebnahme von S-G bis hin zur Genehmigung mit einigermaßen wirtschaftlich verkraftbaren Auflagen. Die Wahrscheinlichkeit für die zweite Variante erscheint mir wegen der auf dem Spiel stehenden Arbeitsplätze wesentlich höher, aber wie gesagt, auf hoher See und vor Gericht …

Zu 3.: Wenn die Infos des Unternehmens richtig sind, liegt Legacy ziemlich im Zeit- und Kostenrahmen, der „kleinere“ Schaden scheint, gerade auch im Zusammenhang mit den bereits erwähnten Produktionsdrosselungen aller, gut verkraftbar. Weitere Schäden an dem Großprojekt durch Baumängel/Naturkatastrophen/Sabotage sind aber nicht ausgeschlossen, wenn auch weniger wahrscheinlich.

Worst Case: In Deutschland muss die Produktion eingestellt werden UND Legacy wird aus einem der o.g. Gründe zum Desaster, die wachsende Salzsparte bliebe als einziges Feld übrig. In diesem für mich SEHR SEHR unwahrscheinlichen Fall wären die im Forum genannten 7 € als Kursziel denkbar, vielleicht sogar, dass die Salzsparte abgespalten wird, während der Rest wegen der Erhaltungskosten der stillgelegten Bergwerke in den Konkurs ginge.

Better Case:  In Deutschland muss die Produktion eingestellt werden ODER Legacy wird aus einem der o.g. Gründe zum Desaster, also die Salzsparte und (Kali Deutschland mit S-G oder Legacy) blieben übrig. Auch in diesem für mich EHER unwahrscheinlichen Fall würde es zunächst zu einem mittleren Kursbeben mit Kursen um oder unter 10 € kommen, bei ordentlicher Entwicklung der Weltmarktpreise sollten aber langfristig auch wieder Kurse um 30 € möglich sein.

Best Case: Versenkerlaubnis und Genehmigung für S-G kommen mit wirtschaftlich verträglichen Auflagen und Legacy läuft einigermaßen planmäßig an. Wiederinbetriebnahme S-G nach 2020, weil dazu höhere Weltmarktpreise abgewartet werden müssen. In diesem für mich wahrscheinlichsten Fall werden wir bei K+S ab 2020 (+- 1-2 Jahre) bestenfalls auch schon etwas vorher, schlimmstenfalls etwas nachher, Kurse > 60 € sehen.

Kurzfristige Kursphantasie nach unten entsteht für mich wie gehabt durch die Verzögerung des Anstiegs der Weltmarktpreise und durch die Genehmigungsverzögerungen s.o.. Beides werden die Leerverkäufer nutzen um den Kurs weiter nach unten zu prügeln.

Kurzfristige Kursphantasie nach oben kann m.E. durch erneute Übernahmegerüchte, durch zügig steigende Weltmarktpreise oder unerwartet rasche Genehmigung der VE und S-G entstehen.

Im nächsten Vierteljahr ist für mich ein Bröckeln der Kurse wahrscheinlicher, deshalb bin ich zwar mit einer ersten Position dabei und werde auch weiterhin versuchen zu traden, für die langfristige Positionierung lasse ich aber erst die LV s weiter ihr Tagwerk verrichten und kaufe dann bei Gelegenheit nach, nicht dass ich LV s sympathisch fände, aber wenn sie für günstigere Kaufkurse sorgen …

Ich wünsche Allen hier weiterhin gute Geschäfte und würde mich über Ergänzungen/Korrekturen meiner Gedanken von eurer Seite sehr freuen, wobei klar sein sollte, dass die genannten Zahlen nur grobe Richtwerte sein können.

Gruß goba
 

12.08.16 13:17
4

1011 Postings, 7484 Tage der_matzeUmweltrepressalien

Kritisch für K+S ist die Versenkerlaubnis für Salzlaugen.

Obwohl die Politik weiß, dass eine volle Produktion in den Sommermonaten ohne hinreichende Versenkerlaubnis nicht gewährleistet ist, torpediert sie die Produktion eines der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.

Obwohl K+S seit Jahren fieberhaft daran arbeitet, die Abwassermengen zu reduzieren und jahrzehntelang das Versenken wesentlich größerer Mengen erlaubt war, ohne dass es bisher zu nennenswerten Umweltproblemen gekommen ist, entdeckt die Politik urplötzlich ihr grünes Gewissen: Drei Jahre vor der Einführung alternativer Entsorgungsmöglichkeiten für Abwässer!

Es kostet Hedgefonds nur einen vergleichsweisen geringen Betrag, um die relevanten Amtsträger zu schmieren, damit diese wichtige Entscheidungen hinauszögern. Ohne die Einschränkung wäre der letzte Quartalsgewinn um rund 200 Mio. Euro höher ausgefallen.

Mit dem Ende des Sommers führt die Werra wieder mehr Wasser, sodass sich das Problem ab Q4 von alleine entschärft. Im kommenden Sommer kann K+S (trotz der Sabotage) auf die Produktion in Kanada zurückgreifen, sodass ein zukünftiger Produktionsausfall in Hessen und Thüringen kompensiert werden kann; bisher muss K+S schließlich die gesamte Welt von Deutschland aus bedienen. Danach kann K+S wählen und kann von der deutschen Politik weniger unter Druck gesetzt werden.

Fazit: Ende 2017 ist K+S ein neues, weltweit aufgestelltes Unternehmen mit deutlich verbesserten Möglichkeiten. Dass der Aktienkurs dem dann schon bald Rechnung tragen wird, ist unmittelbar einzusehen.  

12.08.16 13:42

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipLeerverkaufsquote nach wie vor hoch,

Marshall Wace hat sogar nochmals um 0,2 % zugelegt.  

12.08.16 13:44
1

3492 Postings, 3439 Tage Andtec@conte

Danke für dein schwarzes Sternchen zum zweiten mal in zwei Tagen. Der Aufruf http://www.ariva.de/forum/...terschaetzt-494807?page=440#jumppos11017 gilt natürlich auch für dich. Bring hier etwas Produktives statt schwarze Sternchen zu verteilen.

 

12.08.16 14:09

720 Postings, 7054 Tage 10erThema "Umweltpressalien"

Die deutschen Behörden setzen hier EU-Recht um. Von Willkür kann hier keine Rede sein.
Eher hat das K+S - Management seit Jahren seine Hausaufgaben nicht erledigt.  

12.08.16 14:15

2886 Postings, 5235 Tage ZappelphillipEs wird ja noch nicht mal EU-Recht umgesetzt

sondern nur Deutsches Umweltrecht.
Bei Einhaltung des EU-Rechts dürfte nicht mal mehr in die Werra eingeleitet werden, dann gingen alle Lichter schlagmals aus.  

12.08.16 14:23
3

1254 Postings, 3725 Tage goba10er

Niemand außer dir hat in dem Zusammenhang von Willkür gesprochen! Ich habe mich bewusst jeder Bewertung des Verhaltens der Behörden und des Managements von K+S enthalten.

Wenn man man sich allerdings anschaut, wie die deutsche Politik mit der Umwelt zum Schutze der Autoindustrie umgeht, oder andere Staaten zum Schutze ihrer Bauern (F) oder Banken (I) mit EU Verordnungen umgehen (siehe auch die 3% Regel; Sp. Por.), dann muss man sich schon fragen ob jetzt mit aller Schärfe gegen K+S, die ja seit Jahren guten Willen zeigen, vorgegangen werden muss!  

12.08.16 14:31

720 Postings, 7054 Tage 10erGuter Wille?

Die anvisierte Lösung wird die Verdampfung von Salzabwässern sein. Angeblich soll 2018 eine entsprechende Anlage von K+S in Betrieb gehen. M.E. viel zu spät!  

12.08.16 14:55
2

873 Postings, 3571 Tage Criticaldamir echo aus dem knast

liebe grüße und erarbeitet an den 19 mit...keine ahnung warum er sitzt...muss wohl was verpasst haben....lasst die geier mal wieder austoben...ich mach mir null sorgen um mein investment bei k+s...es kommen die tage wo das eindecken beginnen wird...jetzt wird versucht panik zu verbreiten ...aber die 18 stehen wie ein bock....und so richtig aufspringen will auch keiner auf die künstliche verkaufswelle...also bleiben sie als verkäufer unter sich....  

12.08.16 15:45
der preisbildungsmechanismus für kali ist meines erachtens erheblich komplizierter und der preisverfall dürfte auch noch andere gründe als den (ja, glaube ich, historisch gesehen gar nicht so seltenen) angebotsüberhang haben

 

12.08.16 15:48

4792 Postings, 5988 Tage Diskussionskulturp.s. goba

bei deiner rechnung mußt du aber schon hoffen, dass die umweltschutzrahmenbedingungen für das salzgeschäft in amerika so bleiben wie sie sind  

12.08.16 15:51

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Wie?

Damir für 4 Tage gesperrt? Sowas sieht man nicht alle Tage....Damir, leg Dich nicht mit dem User  "Terminator" an, sonst wirst Du terminiert...  

Seite: 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben