Versenkerlaubnis, die ja eigentlich im Sommer schon erteilt worden sein sollte. Aber es hakt und klemmt an jeder Ecke und Kante. Das 3 D Modell von K+S scheint nicht korrekt zu funktionieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Erlaubnisbehörde eher gestern als morgen die Versenkerlaubnis erteilt hätte, um dem größten regionalen Arbeitgeber entgegenzukommen. Leider schauen tausend Augen auf diese Erlaubnis, sie muß Wasserfest sein. Und das bekommen die wohl nicht hin. Ich persönlich rechne nicht mehr mit der Erlaubnis, wäre ein Desaster. Aus diesem Grund das interne Schreiben über mögliche Kosten der Stillegung. Ja, über die Gründe, das Reservebergwerk nicht zu öffnen, würde ich gerne mehr wissen wollen. Wird das Geld langsam knapp und hat man sich mit seinen Investitionen nicht doch zu viel aufgebürdet? Fragen über Fragen. |