"Aha...wie sieht es denn aus? Unternehmen überlässt Kosten dem Staat und bezahlt dicke Divi von 1,15 aus? Das hat der Staat aber gar nicht gern....Kürzung ist vorprogrammiert...Deine Unterstellungen behalte für Dich... "
1. K+S passt die Dividende dem gesunkenen Gewinn an. Für dieses Jahr wird die Dividende also deutlich geringer ausfallen.
2. Vor kurzem wurde in einem Gerichtsurteil für K+S gegen das Land Thüringen entschieden, was die Bezahlung der Beseitigung alter Bergwerkstätigkeiten aus DDR-Zeiten angeht. Nach dem Urteil wurde die Erlaubnis zur Versenkung der Abwässer entzogen. Für mich besteht hier ein eindeutiger Zusammenhang. Das Land Thüringen will K+S dazu zwingen, im Streit um die Altlasten einzulenken, also einen Kompromiss einzugehen.
2. Die Kurzarbeit hat der "Staat" selbst verordnet, indem er K+S die Erlaubnis zur Versenkung der Abwässer verweigert. Aus wissenschaftlicher Sicht spricht kaum etwas gegen die Versenkung. Zudem investiert(e) K+S hunderte von Millionen, um die Belastung durch Abwässer möglichst gering zu halten. Mehr kann man von einem Unternehmen nicht erwarten, mehr kann ein Unternehmen nicht leisten.
4. Und das ist nur die äußere Zwiebelschicht ... |