SILVER

Seite 5679 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:37 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23684879
davon Heute: 4475
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 5677 | 5678 |
| 5680 | 5681 | ... | 6064   

05.05.18 10:24
1

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoePreisdiskussion im Silber-Ankauf v. Händler

Ich denke auch, dass der jetzt angegebene Ankaufspreis variabel ist. Hat eben mit Angebot/Nachfrage zu tun. Ist die Nachfrage gering, wie heute, so wird auch die Spanne etwas größer sein (Risiko vom Händler, dass die Ware im Lager verstaubt und milchig wird).

Wenn die Ware nicht perfekt ist, dass man sie so wieder verkaufen kann, wird man natürlich noch zusätzliche Abschläge in Kauf nehmen müssen (-19% für das  Scheidesilber).

Dass die Scheideanstalt fast den Silberpreis (für Anlagemünzen!) bezahlt ist gut. Dann muss man noch Transport/Versicherung, etc. abziehen.
Für alles andere Silber (auch alte Umlauf-Silbermünzen) ziehen sie jedoch nochmals 19% ab (gleich wie bei proaurum)! Wobei davon kann man eventuell einige Umlaufmünzen (die in gutem Zustand sind!) an Sammler besser verkaufen, und damit vielleicht den Minderpreis wieder reinholen ??


Wenn ich (optimistisch) den Kaufaufschlag von nur +14% vom "Physischen mit Differenzbesteuerung" heranziehe und das mit dem ETF (mit Abgeltungssteuer) vergleiche, überholt die Netto-Rendite des physischen Silbers den ETF erst nach einem Anstieg von mehr als 50%!
Okay, das Silber in eigenem Besitz hat auch Vorteile ... meist niedrigere Lagerkosten (weil nur vergraben), kein Kontrahentenrisiko, für den Fall dass die Welt untergeht ;-)
Grundsätzlich hat ein physisch hinterlegter ETF kein Kontrahentenrisiko, aber sicher vor Betrug oder irgend welchen Änderungen in den Geschäftsbedingungen ist man da nicht.

 

05.05.18 10:48
2

5176 Postings, 4466 Tage GoldgliedSilber ist so hässlich

...die Milchflecken schmücken das ja noch  

05.05.18 16:14

6310 Postings, 3504 Tage 1QuantumSilber auf 9$ / Unze ?


Gestehungskosten dürften geschätzt bei 9-12$/Unze liegen

 

05.05.18 19:01

11136 Postings, 5556 Tage TrumanshowDarum zieht ja Gold das Silber

hoch, hat mir der Bummibär erklärt. Die Derivate holt sich die Drache.  

05.05.18 19:11

6310 Postings, 3504 Tage 1QuantumBummibär und die Hunt Brüder,



besteht da ein Zusammenhang   ;?¡  

05.05.18 19:16

6310 Postings, 3504 Tage 1Quantumwenn der Silbermarkt manipuliert wird,



dann ist das hier eine Erklärung:

http://www.cmegroup.com/trading/metals/precious/silver.html
nur für internen Gebrauch !  

05.05.18 19:36
3

22639 Postings, 4945 Tage HMKaczmarekGuten Abend

05.05.18 19:39

11136 Postings, 5556 Tage TrumanshowAus Rot wird immer Gold

das musste er mir garnicht erklären.  

06.05.18 08:44

6310 Postings, 3504 Tage 1QuantumBummibär ist ein Erklärbär ?*

06.05.18 08:45

6310 Postings, 3504 Tage 1QuantumBummibär, bitte zum Finanzgespräch melden, danke.


☕️☕️  

06.05.18 09:23

11136 Postings, 5556 Tage TrumanshowVermutlich bekommt er ein Tritt vors Schienbein

wenn er ne Falle aufstellt. Das hat eine Feder so an sich in ein Zeitbuch zu schreiben.  

06.05.18 09:53
1

1709 Postings, 7270 Tage rickberlinMilchflecken

Milchflecken kann jede Münze(Oelrüchstände bei der Pressung) treffen...ist dann evtl.bei Pandas/Lunare ein Problem wenn man alte Jahrgänge teuer verkaufen will.
Eigentlich ist es aber kein Makel - aber mache wollen damit den Preis drücken.

Bei Bullionsilber (Münzbarren,1Oz Maples,Kängurus) ist das aber egal - da zählt NUR das Material.
Und "Nein" man sollte die Münzen/Barren auf gar keinen Fall zum Scheidepreis verkaufen.

Selbst fleckige und zerkratzte 10DM Gedenkmüzen625/925 oder Reichsbankmünzen werden werden über Spot gehandelt.  

06.05.18 12:50
1

766 Postings, 2798 Tage BauernbuaaJa - alte Pandas haben Potential.

Ca. 200 habe ich davon.
Gekapselt und orginal eingeschweißt in Folie zu 30 Stück.

Von 2009 - 2015 waren es noch 1 Unze Pandas.
Ab 2016 30 g Münzen mit deutlich höherer Auflage.

 

06.05.18 13:04
1

1709 Postings, 7270 Tage rickberlinPandas

@ Bauernbuaa

Philoro hat die 2016 gerade im Angebot - hab mich da gerade eingedeckt.
Potential da der erste Jahrgang mit 30g...!  

06.05.18 13:33

766 Postings, 2798 Tage Bauernbuaa@rickberlin

Ja - diese kaufen kann nicht schaden.
Aber dieses Wertsteigerungspotential werden sie nicht haben.

Die Auflage wurde um mehrere Millionen erhöht.
Außerdem ist - 1 Unze ein Markenzeichen.  

06.05.18 18:24

3975 Postings, 4210 Tage dafiskosTja, ich frag mich nur

wie der hohe Aufschlag beim neuesten China Panda 30g Silver zustande kommt ....da verdient wohl jemand mehr wie an anderen Bullion-Münzle ...
.... in meinen Augen ist er nicht gerechtfertigt weil
- Auflage seit 2012 pro Jahr 8 mio Stück (lt. gold.de / China mint): alleine deswegen wegen der hohen Zahl KEINE Sammlermünze für mich und von irgendeinem Limit ist mir nix bekannt ganz abgesehen von der ohnehin schwer prüfbaren Aussagen der China mint.....
- Das Panda - Motiv ist wohl seit langem  eines der begehrtesten Motive überhaupt bei Motiv-Sammlern. Leider  -daher?- wohl auch mit die höchste Fälschungsquote bei diesem Motiv, auch bei Silvermünzle,  egal wodrauf es ist ....guckt mal einfach mal nach Panda- Medaillen bei ebaäääh .... da kaufens Pandaschrott ohne Ende die Leuts ...für Preise z.T. unfassbar ...

Nix für mich klar aber wegen der Schönheit kann mans scho kaufen.  

06.05.18 19:11
1

1709 Postings, 7270 Tage rickberlinPanda

@dafiskos

Der "original" China Panda ist nunmal "die Rolex" bei Silbermünzen.

Jedes Jahr ein neues Motiv...bei über 1000 Millionen Chinesen relativiert sich dann die Auflage von 8 Millionen Stück.

 

06.05.18 22:03
1

22639 Postings, 4945 Tage HMKaczmarekGuten Abend

06.05.18 22:33

28046 Postings, 4267 Tage Galeariswenn jeder Chinäs`

sein bisschen S. kaufen würde ......stattdessen kaufen`s Wohnungen im 126.Stock...
dass man auch "mobile" Sachwerte braucht, die Erkenntnis fehlt dem Chinäs`  anscheinend noch.
 

07.05.18 03:31
1

1709 Postings, 7270 Tage rickberlinWohnungen

@ Galearis

Ja,aber alles auf Kredit...

 

07.05.18 04:35

283 Postings, 2828 Tage stksat|229112227Sind halt nicht dumm

die Chinesen, neben Immos kaufen sie auch Aktien und Kryptos. So wird man reich, nicht mit Silber das jedes Jahr hohe Wertverluste einfährt und mit dem man in der Krise nichts anfangen kann weil es keiner nimmt.  

07.05.18 07:52
1

4481 Postings, 2962 Tage ResieWenn...

man die Anzahl der offenen Kontrakte durch die Anzahl der derzeit lieferfähigen Goldunzerl teilt, kommt man auf 76mal höhere Lieferansprüche, als derzeit im COMEX-Lagerhaus vorgehalten werden. Die Goid-Cover-Ratio liegt also bei 76. Stellt Euch einfach 76 Investoren vor, die um einen Goldbarren streiten . Beim Silbär sind´s sogar 179 ! Die Zahl is schon eigenartig , weil des Reserl hat zufällig sooviele Ag-Kilos verbuddelt . Beim Goldigen fehlt mir noch a wengerl - des schaff i neamma .  

07.05.18 08:01

7 Postings, 2650 Tage real777Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.05.18 08:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

07.05.18 08:08

4481 Postings, 2962 Tage Resie...aber

das Gewichtverhältnis vom angeblichen Gold/SILVER-Vorkommen  in der Erdkruste ( 1:17)  kann i halten . Jetzt muass nur noch des G/S-Ratio auch auf 17 - des is angeblich a laang so gewesen .  

07.05.18 08:49

28046 Postings, 4267 Tage Galeariswenn Resie

noch 17 Jahre warten kann, was ich nicht glaube, dann ist über die verbuddelten Borr`n hohes Gras gewachsen...wie solln deine Enkerl das dann finden ? Und ..haben die überhaupt Bock auf so was ?
....
Sie sollten sich a mal was leist`n, so wie die meisten, mit einem Traum-Urlaub......vielleicht nach Fidji oder Tahiti...,bevorst  `as Gras von unt` oschaust ?  

Seite: 1 | ... | 5677 | 5678 |
| 5680 | 5681 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben