SILVER

Seite 5680 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:26 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23684170
davon Heute: 3766
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 5678 | 5679 |
| 5681 | 5682 | ... | 6064   

07.05.18 11:03
1

4481 Postings, 2962 Tage ResieIn ...

der aktuellen Phase – nämlich in der andauernden Krise unseres Geldsühstems – sind gedrückte EM-Kurse als Kaufkurse zu betrachten. Man wird mal mehr und mal weniger für die Unz zahlen müssen. Wenn man aber regelmäßig Goid & Silbär gegen verfügbares Papiergeld tauscht, sollte man nie Pleite gehen. Zu beachten gilt, dass es in kritischen Phasen oft kein EM mehr zu kaufen gibt, weil plötzlich alles es haben wollen. Im Sept. 2008 ( Lehman Pleite ) schoss übrigens der Goldkurs in einem Tag um 100 Dollar in die Höh .  

07.05.18 11:47
1

4481 Postings, 2962 Tage ResieIst ...

China größter Goldbesitzer der Welt ? Da scheint sich jemand verplappert zu haben. Xinhua meldete 2017, dass die Goldreserven des Landes 12.100 Tonnen betragen. Das wäre etwa das sechsfache der bisher offiziell ausgewiesenen Menge. Als Quelle gab die staatliche Nachrichtenagentur Zhang Yongtao an, den Vizepräsidenten der China Gold Association (CGA). Wenn ein hoher Funktionär aus einem wichtigen Verband das sagt, dann sollte man das ruhig glauben. Das Yongtao sich verplappert hat und Xinhua die Meldung trotzdem verbreitet, ist dagegen unwahrscheinlich. Beijing wollte damit wohl ein Ausrufezeichen setzen. Seht her, wir haben die größten Goldreserven der Welt aufgebaut!  Hinzu kommt, dass das Riesenreich bereits seit zehn Jahren der größte Goldproduzent der Welt ist ( ca. 400 Tonnen / Jahr) . Wenn da der eine oder andere Barren für die Zentralbank abgezweigt wird, fällt das keinem auf.

 

07.05.18 11:51
1

28046 Postings, 4267 Tage Galearis....

das hilft dir in Nieder-waldschrat-hofen gar nichts , ob Ch. der grösste Goldhalter ist.
 

07.05.18 15:31
1

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeDas "Problem" das ich mit Gold habe

Gold ist ein unproduktiver Vermögenswert und als solches zwangsweise ganz langfristig mit einer sehr niedrigen Rendite behaftet, meist liegt sie nur bei der Inflationsrate, also bringt keine realen Erträge. Gold ist also eine Art Cash-Ersatz mit langfristigem Inflationsschutz und Versicherungs-Charakter gegen große Finanzkrisen.

Ganz langfristig möchte man aber als Halter von Kapital (Ersparnissen) an der Wertschöpfung der Wirtschaft partizipieren, um aus dem Kapital einen REALEN Ertrag zu erzielen. Das geht nur mit dem Halten von Assets, die einen Ertrag erwirtschaften, wie es z.B. Unternehmensanteile tun.

Einen polarisierenden Ansatz "entweder/oder" finde ich nicht sinnvoll. Beides, in einer passenden Gewichtung, die für jeden etwas anders aussehen wird, finde ich langfristig gut und wichtig, wobei der Aktien-Anteil wichtiger ist.

 

07.05.18 17:26
1

4481 Postings, 2962 Tage ResieUrsprünglich...

wollte Roosevelt auch den privaten Silberbesitz verbieten …
Es waren vermutlich praktische Gründe wie die vielen Ausnahmeregelungen, die hätten erlassen werden müssen, die dazu führten, dass der private Silberbesitz 1933 unter Präsident Franklin D. Roosevelt doch nicht verboten wurde. Schon 1933 war das Silber an so vielen Stellen im Einsatz, dass es der US- ReGIERung praktisch unmöglich war ein SILVERverbot einzuführen ohne die Wirtschaft anschließend massiv zu schädigen, ein ganzes Land zu kriminalisieren und bei der Konfiszierung des Edelmetalls ein heilloses Durcheinander zu vermeiden. Letztlich blieb nur das Goldverbot . Das ist der gewichtigste Grund , warum Silbär auch heut noch besser vor staatlichen Verboten schützt als Goid .  Es ist nicht allein das große Kurssteigerungspotential von SILVER , sondern es wird in unsrer heutigen, hochtechnisierten Welt noch viel häufiger eingesetzt als damals . Drum sind der Resie die paar Milchfleckerl egal .  

07.05.18 18:05
1

22639 Postings, 4945 Tage HMKaczmarekGuten Abend

07.05.18 20:18

4481 Postings, 2962 Tage ResieAusserdem ...

ist das Fördervolumen bei Silbär schon Jahre rückläufig und es wurd insgesamt rund 10 mal mehr Silber als Gold  von der Menschheit aus dem Boden geholt, ein Gold/Silber Ratio von 1:10. Wenn man die Fördermengen der letzten Jahre vergleicht, kommt man auf ein Ratio von nur 1:8! Spannend ist, wieviel der Metalle noch verfügbar ist. Denn die weltweit bekannten wirtschaftlich förderbaren Silberreserven reichen noch ca. 25 Jahre, die von Gold rund 40 Jahre.  

07.05.18 21:01

4481 Postings, 2962 Tage ResieEs ...

wird derzeit mehr SILVER nachgefragt als gefördert wird . 26.000 Tonnen / Jahr - d.s. gerademal ca. 4 Gramm / Erdmenschlein - entspricht ca. 2,- €uronen . Beim Goid sind´s ca. 0.5 Gramm pro Erdenbürger - das sind ca. 9,- Euro . Puh , wie bin ich egoistisch . Hab vielen Menschen des Klump weggekauft ( welches die ohnehin net wollten ) . Aber wenn´s es in Zukunft unbedingt haben wolln , dann wird des Reserl es ihnen zu einem guten Preis verkaufen tuen :-)  Bin ja net so . Hergeben tu ich aber nur die Unzerl mit den Milchflecken - die san teurer .  

07.05.18 21:21
1

283 Postings, 2828 Tage stksat|229112227ja sicha Resie

"wird derzeit mehr SILVER nachgefragt als gefördert wird . 26.000 Tonnen / Jahr - d.s. gerademal ca. 4 Gramm / Erdmenschlein - entspricht ca. 2,- €uronen ."

Ist eine Lüge, es entspricht der reinen Silberförderung aber Silber ist Beifang von Kupfer und anderen Metallen. Es gibt Silber zum Saufuttern, es braucht kein Mensch die Jahresförderung, Es wird zu wertlosen Medaillen und Münzen verramscht um sie an diversen bauern zu überhöhten preisen zu verhöckern.

Mein Beileid an alle Opfer.  

07.05.18 21:27
1

22639 Postings, 4945 Tage HMKaczmarekAlso ist unser geliebtes Ä-Metall quasi so

... inflationär vorhanden und lebensnotwendig die limitierten Luftcoins?

(;    

07.05.18 22:07

4481 Postings, 2962 Tage Resieskat -

Pro Jahr wern ca. 820 Millionen Silbär Unzerl INSGESAMT gefördert . Das Resaigling macht auch ca. 160 Millionen oz (5.000 Tonnen) aus .Des bedeutet , wenn jedes Erdmenschlein 1 Unzerl Ag kaufen möcht , müssten die Silberproduzenten de näxten 8 Jahr ihre komplette Produktion in Anlagemünzen stecken . Es wird aber noch jede Sekunde ein Auto produziert ,in dem 1 Unz Silber drinnstecken tut . Das ergibt auch 315 Millionen oz .  Dann noch Photovoltaik , Spyphon , Medizin usw .  Na ja , schau mer mal .  

07.05.18 22:20

28046 Postings, 4267 Tage GalearisWarren Bufferl hat Schwitzcoin & Co als Rattengift

hoch 10 bezeichnet.
Ob es gegen Ratt`n hilft bezweifle ich und dran schnüffeln  muss er ja auch nicht .
Warum schreibt oder sagt Bufferl nichts zu Silbäärrr.......?  

07.05.18 22:29
1

4481 Postings, 2962 Tage ResieJetzt grad ...

hat die Resl 10 Stk. 1 Unzen Platin-Barren zu € 983,- geordert . Die sind billiger als Gold - unglaublich . Die kosteten vor Jahren das doppelte . Die Kohle muass weg , egal wofür , hauptsach die Banken und der Staat kriegen´s net .  

07.05.18 22:48

11136 Postings, 5556 Tage TrumanshowVielleicht weis das die Resie

was ich net weis. 1. Wie lange können se es manipulieren ohne das jemanden auffällt. 2. Ab wann rechnen die Insidemaschinen ein positiven Investmentfluss auf die EM um, schlussfolgernd wenn es wieder langsam umkehrt und von virtuellen Werten ins Echte schwappen tuen tut. 3. Wird es überhaupt erwähnt auch wenn es schon brodelt und dampft im Fiatmoneysystem, musst doch eigentlich die naiven und armen Trottel warnen.  

08.05.18 06:58
1

1709 Postings, 7270 Tage rickberlinRatio Gold/Silber

@ Resie

Ja das ist schon ein Krassen Missverhältnis...neben dem Natürlichem Ratio ( 1:17)  darf nicht vergessen werden das viel Silber unwiderbringlich verbraucht bzw. für immer verloren ist.

Das momentane Ratio (1:80) ist einfach total verzerrt und unterstreicht die massive Unterbewertung von Silber.
Wer JETZT massiv Silber kauft,wird in Zukunft sehr hohe Gewinne haben...

 

08.05.18 07:15
1

4481 Postings, 2962 Tage ResieTruman -

Die EM wern solange mit beliebig vermehrbaren Zentralbankgeldern nach unten manipuliert , bis es KRACHEN tut . Bis dahin werden die sich in einem Seitwärtskanal bewegen .  

08.05.18 07:56
1

555 Postings, 2945 Tage RingiResie

pass nur auf das deine Enkel das Platin nicht irgend wann mit Silber verwechseln und es für ein paar Semmeln hergeben! ;D  

08.05.18 08:09

4481 Postings, 2962 Tage ResieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.05.18 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

08.05.18 08:50

28046 Postings, 4267 Tage GalearisResi keine Quellennangaben

zudem unrichtig.  

08.05.18 09:50

4481 Postings, 2962 Tage ResieDie Gold-Minen brauchen ...

einen Unzenpreis von ca 1.500 US$ um profitabel zu arbeiten , sagt ein Bergbauingenieur . Sollt des tatsächlich stimmen , wie man so oft hört , dann verkaufen ja die Minen mit Verlust . Kein Produzent kann  sich das aber über Jahre leisten .  Vielleicht zahlen G&S , TschiPiMorgen und Konsorten den Minen einen Ausgleich, damit´s weiter fördern , weil ja sonst, nach Pleite der Minen, der Preis durch die Decke gehen würde. Das sollt doch verhindert werden , oder ?  Hier geht´s sicher net mit rechten Dingen zu .  

08.05.18 09:52

4481 Postings, 2962 Tage ResieGalearis -

ja haste recht . War net vollständig - Zahnkronen aus Gold waren a ausgenommen vom Verbot - hihi  

08.05.18 10:49

4481 Postings, 2962 Tage ResieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.05.18 11:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

08.05.18 10:49
1

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeSilber-Chart in EUR

Meist ist die Performance in EUR nicht so wichtig.
Manches Mal kann aber der Eurosilber-Chart zusätzliche Hinweise geben.
Seit Mitte 2016 geht es wieder nach unten! Es ging aber schneller nach oben als nach unten. Das könnte man längerfristig bullisch interpretieren. Bisher gibt es HIER kein Signal, dass die Korrektur beendet wäre.
 
Angehängte Grafik:
180508-000524-xageur__13.gif (verkleinert auf 28%) vergrößern
180508-000524-xageur__13.gif

08.05.18 10:58

3975 Postings, 4210 Tage dafiskosoh graus oh graus

...die Regeln des Netzdurchsetzungsschutzes (man könnte auch 99,95%-Schutzes sagen ...) werden kräftig angewandt, wohl häufig auch mit fleissigen Helfershelferlein und Melderlein.... leider nur allzuhäufig triffts die Falschen .....:-(....

Reserl, es lohnt nicht, sich zum Märtyrer zu machen, find ich.

Diese Aussage ist auch nicht belegt weil gar nicht belegbar und einfach nur meine Meinung ist, klar ist aber dass immer nur die 0,05% am Pfahl landen, besonders die mit ..... Nie die 99,95%.  

08.05.18 10:59

16041 Postings, 4550 Tage NikeJoeAISC der Goldproduzenten?

http://www.mining.com/...staining-costs-22-since-gold-price-bottomed/

Das Tief wurde im Q1/2016 erreicht mit angeblich $871 per Unze Gold.
Seit dem steigen die Kosten wieder an.

Die AISC können natürlich längerfristig nur unter dem Goldpreis liegen, denn sonst droht die Pleite.
Fällt der Goldpreis, werden alle nicht-profitablen Minen zugesperrt. Hat der Produzent dann zu hohe Schulden (zu geringe Einnahmen), geht er pleite, falls er nicht ausreichende Geldspender findet. Aber das ist alles ohnehin klar.

Nicht so klar ist leider vielen Investoren in diese Aktien (und in das physische Gold), dass der Goldpreis wegen dem hohen Stock/Flow Ratio NICHT von der Minenproduktion abhängt. Gold verhält sich also nicht wie ein normaler Rohstoff wie z.B. Kupfer und damit unterliegen auch die Gold-Minenaktien anderen Mechanismen als z.B. Kupferminen-Aktien!

 

Seite: 1 | ... | 5678 | 5679 |
| 5681 | 5682 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben