.... wenn man den Chart (= Sentiment der Trader) ein wenig ansieht und nicht denkt, dass man sicher weiß was die Zukunft bringt.
Ich gebe zu, man muss nicht unbedingt versuchen das zu timen, denn auch das Timing kann in die Hose gehen, keine Frage. Manche timen, manche timen nicht und manche mixen es... Ganz langfristig ist das Timing sicher nicht ganz so wichtig. Trotzdem ist das teure Kaufen in dem hoch volatilen Silber-Metall nicht was ich anstrebe.... deshalb bevorzuge ich da eben ein Timing!
Silber ist heute deutlich billiger als 2011, es ist im inflationsbereinigten Chart nicht teuer und es ist relativ zum Gold auch recht günstig (oder Gold ist relativ zum Silber teuer ??), das kann man heute erkennen.
Das niedrige Silber/Gold Verhältnis (siehe mein Chart oben) steht dafür, dass sich heute kaum noch jemand für EM interessiert, außer jene, die es schon lange halten und etwas ungeduldig auf einen neuen Anstieg warten. Aber Geduld ist ja nicht das Problem der Silberianer, die Silber für die Ewigkeit kaufen. Deshalb muss man nicht nervös sein... ein kommender Anstieg ist IMO deutlich wahrscheinlicher als ein Absturz in den Höllenschlund!
@Trencin: Lars Erichsen ist Trader, betreibt Timing und verwendet Stopps!
|