Was soll ich dazu sagen. 'Geschwätz' und 'Gelaber'?
Klingt jetzt vielleicht etwas arrogant, aber vielleicht hilft es Dir ja, wenn Dir jemand mal einen Spiegel vorhält: wenn Du aus einer wirklich sehr gut gemachten Studie nicht in der Lage bist die allgemeinen Aussagen von den speziell auf Österreich abgestimmten Aussagen zu trennen, dann solltest Du wirklich, und das meine ich absolut ehrlich, seltener Worte wie 'Geschwätz' und 'Gelaber' verwenden. Das fällt dann auf Dich zurück. Zumal in der Studie auch explizit auf die Unterschiede zwischen D und Ö bei den fossilen Kraftstoffen und bei den Ökostrom Produzenten eingegangen wird.
Und Du willst mir wirklich weißmachen, dass Du Dein Geld mit erneuerbaren Energien und Energieverbrauchsoptimierung verdienst? Wo Du offensichtlich mit dem Begriff 'Ökobilanz' wenig anfangen kannst? Nun ja. Wie gesagt: es gibt auch arme Banker.
Falls ja, dann (!) müsstest Du solche Studien lesen und verstehen können. Offensichtlich ist das nicht der Fall.
Kleine Lehrstunde in Logik und wie man solche Studien interpretieren kann: wenn Du Ökostrom (z.B. Wind) beziehst, so heißt das, dass er zu hundert Prozent aus regenerativen Energien (z.B. Wind) gewonnen wird. Es spiel keine Rolle, ob Dein Elektron durch Wasserkraft, Photovoltaik oder Windkraft verschoben wird - die Emissionen bei der Herstellung liegen bei Null Prozent, das sagt Ökostrom aus. Dementsprechend liegt auch die Emission eines EV, das mit 100% Ökostrom geladen wird, bei 0%.
Ob nun ein Tesla oder anderes EV in Österreich oder in Deutschland mit Ökostrom geladen wird - beides produziert Null Abgase. Außer, Du gehst davon aus, dass eine durch Wind in Deutschland erzeugte Kilowattstunde anders ist, als eine in Österreich produzierte Kilowattstunde - dann gäbe es aber kein europäisches Stromnetz. Durch die Angabe von zwei Anbietern aus D und Ö wurde dem Rechnung getragen - der Unterschied ist gering.
In den ganzen Emissionstabellen solltest Du Dich der Einfachheit halber auf die zwei (oder drei, mit Wasserstoff) Spalten konzentrieren, über die Du so forsche Aussagen getroffen hast: Diesel, (Wasserstoff), und Ökostrom (Ö/D) bzw. aus mit aus Windenergie betankten EVs.
Für Dich die Bezeichnungen: Pkw Diesel, Pkw Wasserstoff (VKM, egal, ob 3 oder 4, nur Vergleichswert), und Pkw EV (Strompark Ö / Ökostrom AG) sowie Pkw EV (Wind).
Und dann geh einfach mal der Reihe nach durch die Seiten - und Du wirst entdecken, dass die Spalten Pkw Ökostrom AG/Strompark Ö) und Pkw EV (Wind) in den meisten Grafiken sehr kurz sind, die des Diesel nahezu immer deutlich länger, und die von Brennstoffzellen/Wasserstoff am längsten sind.
Tipp: lange, hohe Linie = viel Emissionen.
Und wenn Du das dann alles getan hast, dann wirst Du mit etwas Glück einsehen, dass Deine Aussagen Unsinn sind, Deine Überschlagsrechnungen unvollständig sind (klar, weil Du nur kleine Teilaspekte geschätzt hast), und dass das Ergebnis der Analyse des Umweltbundestamts eindeutig ist:
- Vergleicht man die Ökobilant alternativer Antriebe mit herkömmlichen, fossilen Antrieben, so sind EVs die mit Abstand am wenigsten Emissionen emittierenden Fahrzeuge.
- Selbst wenn der aktuelle ungünstige Strommix (inkl. fossiler Brennstoffe Kohle/Atom) genutzt wird, liegen EVs in etwa in der Größenordung der besten (!) Diesel Antriebe. (Anm.: außen vor bleibt, dass diese natürlich Geschwindigkeitsabhängig erheblich mehr Emissionen verursachen können und die Betrachtung weniger 'optimierter' Diesel Antriebe.)
- Ganz eindeutig ist aber der Vergleich, wenn EVs mit Ökostrom betrieben werden: die Ökobilanz von EVs ist erheblich günstiger als die von Diesel, Benzin, oder gar Wasserstoff (schlechteste Alternative).
Und damit das auch für Dich verständlich ist: wenn jemand ein EV kauft, kann er ganz einfach auch seine Stromanbieter so wählen, dass er zu 100% Ökostrom bezieht.
(Weil Dir nix zu blöd ist: es ist egal, was für ein Elektron Dein EV kriegt. Wichtig ist, dass so viel, wie Dein EV verbraucht auch als Ökostrom eingespeist wird. Die Energieversorger müssen dann entsprechend ihre Kapazitäten planen und bereitstellen.)
Ich hoffe, dass das für Dich abschließend verständlich genug war. Du kannst nun wieder in Deinen Dir eigenen 'Geschwätz' und 'Gelaber' Modus verfallen, und es steht Dir frei erneut ausfallend zu werden.
Cheers, mein armer Freund. |