ich würd nicht sagen, dass der Kurs von einer "Aktionärsspezies" gemacht wird, sonder von allen zusammen - wobei ich den Großen doch schon eine leicht steuernde Rolle zusprechen würde. Die haben eh ihre Software um Signale aus der Charttechnik auszuwerten, können IMO viel schneller reagieren. Die Kleinen fallen natürlich in Panik, wenn sie die Felle davonschwimmen sehen und verkaufen, auch zu schlechterem Preisen. Andersrum kaufen die kleinen gleich wieder, wenn der Kurs sich mal ein bischen erholt. Das ganze geht natürlich auch im Aufwärtstrend, nur andersrum.
Die Großen haben mit Sicherheit ein gewisses Potenzial, den Kurs zu manipulieren, alleine durch ihre Kauf/Verkaufsmacht. Je nach Papier können gewisse Volumenänderungen, oder bestimmte Kauforders schon andere Teilnehmer beeinflussen - und somit den Kurs. Man sieht im ORderbuch ja nicht, von wem ne Order kommt.
Diese unvermeidbare Beeinflussung spiegelt sich aber höchstens in kleinen Spitzen im Tages und Wochenchart wieder. Übergeordnete Trends können so nicht eingeleitet werden, da brauchts schon handfeste News, die alle Marktteilnehmer gleichermassen beeinflussen. |