mein Problem ist das Tagegeld und auch Festgeldzinsen unter unserer aktuellen Inflation liegen. In andere Währungen einzusteigen ist ebenfalls ein großes Risiko. Ständig zu anderen Banken zu wechseln (um bessere Zinsen zu bekommen) geht einem langsam auf den Geist. Gold kann man vergessen, viel zu unsicher. Aktien haben zur Zeit Deflation und werden billiger sind aber eventuell ein sicherer Hafen. Die Frage ist nur wann steigt man ein. Ich bin der Meinung es kann noch eine ganze Ecke runtergehen, je nach politischer Situation. Ausserdem bin ich der Meinung das der Euro nicht mehr sicher ist, das ist sehr traurig nach so einer kurzen Zeit und das schon gleich nach Beginn. Ich denke die beteiligten Staaten werden sich irgendwann hassen und wo soll das hinführen?. Klar werde ich mich auch noch irgendwie entscheiden müssen, warscheinlich in Aktien oder erst mal die eigene Beerdigung bezahlen (denn noch ist sie preiswert) oder ich kaufe jede menge Fahrräder mit E-Antrieb erstmal ohne Akku ( da sehe ich noch die größte Zukunft drin) denn wer kann die Spritpreise noch bezahlen! Also ich würde auch die Infineon Aktie kaufen, nur bin ich durch ihre sehr hohen Volatilität sehr misstrauisch wie weit sie noch fallen könnte, das kann durchaus in den Bereich von aktuell 5 Euro + sein, schlimmeres nie ausgeschlossen. Wie ich in letzterer Zeit gelesen habe sieht man doch immer mehr einen "Weltuntergang" (den es ja nicht wirklich zu unserer Zeit geben wird)der für möglich gehalten wird, das ist schon länger mein Problem, Währungsreform nicht ausgeschlossen. Auch du 1chr hast Angst dein Geld könnte weniger Wert werden und hast mir meine "Weltuntergangsstimmung" vorgeworfen , es wird auch weniger durch dein ewiges festhalten, einmal verkaufen und tiefer neu einsteigen würde helfen. Wer für mich eine gute Lösung hat, darf sich gerne melden. Gruß Georg |