Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 235 von 607
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
eröffnet am: 08.01.09 15:04 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15175
neuester Beitrag: 11.08.25 15:43 von: Teewasser Leser gesamt: 7307848
davon Heute: 6
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... | 607   

03.09.15 12:29

1789 Postings, 5394 Tage thomas14ach man...

scheisse!

habe gerade festgestellt, dass daimler in deutschland auch autos herstellt und verkauft. und ich habe vw-aktien. mist mist mist. die muss ich jetzt aber schnell abstoßen bevor vw pleite  ist.  

03.09.15 13:48

282 Postings, 4415 Tage kritischBallard kann auch mit ...

mit ein paar wenigen Cent gelistet sein, bei den Ballardios sind's ja nur noch davon 118 an der Zahl.

Na ja, besser als griechische Drachmen.

Aber die 50 Cent - das schaffen die noch.

Es gibt auch Hoffnung: Klimaverbesserer Obama! :-)  

04.09.15 09:43

282 Postings, 4415 Tage kritischDeutsche Ing.-Kunst....

... Brennstoffzellenauto zum Durchbruch verhelfen

http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/...?nlayer=News_1985586

Man könnte fast gläubig werden  

05.09.15 07:38

1235 Postings, 3836 Tage Europäer1Ohne kommentar

WASHINGTON (IT-Times) - Der chinesische Elektroauto-Hersteller Build Your Dream (BYD) kann sich über einen Großauftrag aus den USA freuen. Es ist die größte Auftragsvergabe in den USA für Elektro-Busse.

Laut der Vereinbarung soll BYD insgesamt 800 Elektrobusse aus 12 verschiedenen Elektrobus-Klassen an die Washington State Department of Transportation (WSDOT) liefern. Die Busse sollen eine Länge zwischen 30 und 60 Fuß haben.

Der chinesische Batterie- und Elektrofahrzeugproduzent BYD Co. Ltd. konnte die Ausschreibung im Ergebnis deutlich für sich gewinnen. Die Elektrobusse sollen sowohl für kurze als auch für lange Strecken geeignet sein.

Zuvor hatte der Elektroauto-Hersteller BYD Elektroautos als Taxis nach Uruguay  

05.09.15 08:36

273 Postings, 4118 Tage necar5Toll und

schön für BYD... Aber du hast ja schon dazu gelernt und schreibst keine Kommentare... auch schön :-) Auch diese Meldung von dir zeigt, dass der Elektroantrieb mehr und mehr kommt, das ist ja schon mal erfreulich.
Für mich eine positive Meldung...  

05.09.15 09:13

1235 Postings, 3836 Tage Europäer1klasse spruch

in indien baut Intelligent Energy die backup für die telekom türme, südafrika versorgen die japaner, ehlring klinger baut die speicher für windkraft und die busse fahren mit akku, ohne bz

www.swp.de/metzingen/lokales/ermstal/Erfolgreich-mit-Brennst…

http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/mediatechnol…

http://translate.googleusercontent.com/...T47trKP7q3FgxlZvCZcE9vc-pKg

also dann einen auf die positiven meldungen
 

05.09.15 10:01

1235 Postings, 3836 Tage Europäer1link zu indien

07.09.15 11:10

1926 Postings, 4984 Tage sven60das wird noch spannend...in 2015

protonex-deal müsste bald abgeschlossen sein (war ja vorher mit 50%-plus der Stimmrechte vereinbart; hätte ja zu Nachbesserung kommen können, da der Aktienkurs so stark fiel = Noch-Protonex-Aktionäre haben wohl im Vorwrge die Aktien gehedged, die sie via Deal bekommen, also leer verkauft); KE uu 1,60/Aktie, also 20 % Discount war völliger Blödsinn, denn bei guten Nachrichten im Jahresverlauf und  viel höheren Kursen hätte Ballard das nach protonex-deal zu viele höheren Kursen machen können; well, vielleicht wollte man jemandem ne guten Einstieg ermöglichen, who knows, was so alles hinter den Kulissen abläuft. Kurzum: Kürsschwäche ist zum großen Teil "hausgemacht". Dann noch das Öl-Argument, well...rein psychologisch. (bei Plug ähnlich...haben HyPulsion für 11,4 mio gekauft gegen eigene Aktien obwohl Air Liquide-Tochter Axane schon gesagt hat, dass man diese verkaufen wird; schräg, hätten die man bloss den Kaupfpreis von ihren 109 Mio cash in der Bank bezahlt = man fragt sich: was für Berater/Investmentbanker haben die eigentlich ?) Ballard: Aber das Positive wird überwiegen in diesem II.Halbjahr....Ich setze auf mehrere große BZ-Busdeals (warum nicht mal 1000 BZ-Busse als Anteil von 48,000 in China ? 100 Mio ! ) und CRS/TRC-Deal....meine Erwartung: 5 bis 10Jahres- F & E-Deal, Frontpayment von US $ 10, 20, 30 Mio...Lizenzdeal und Fertigung; plus Stacklieferung......und allein dies Grund für US $1,00 bis 2,00 plus in der Aktie. Der Hebel ist riesig....und wo soll Ballard im Kurs noch hinfallen ? 1/3 in Cash.....  

08.09.15 13:46

6403 Postings, 4081 Tage BrennstoffzellenfanBldp + Plug

Abnehmer/Lieferant (Branchenkollege) Plug hat in den nächsten Wochen diverse Termine (man beachte alle drei Kategorien von Events - ganz runterscrollen):

http://www.plugpower.com/events/

Zeit dass wieder mal kräftig was abgeht bei den Brennstoffzellen...  

08.09.15 17:12

924 Postings, 4263 Tage IHIHGVerdammt noch mal,

dann kann es doch nur aufwärts gehen!  

09.09.15 16:53

19 Postings, 3868 Tage SgeitiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.09.15 15:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbe-ID.

 

 

10.09.15 13:33

1235 Postings, 3836 Tage Europäer1Drohnen

10.09.15 14:14

273 Postings, 4118 Tage necar5durch den Erwerb von

Protonex könnte ich mir sowas durchaus vorstellen! Protonex ist ja bekanntlicher Weise mit den dazu richtigen Kunden ebenfalls unterwegs, auch wenn es nicht Amazon für den gewerblichen Gebrauch ist.  

10.09.15 14:43

1235 Postings, 3836 Tage Europäer1Hilfsenergie für schiffe

10.09.15 15:23
1

6403 Postings, 4081 Tage BrennstoffzellenfanPLUG goes to France

Branchenkollege (und Grossabnehmer) PLUG goes to France:

http://finance.yahoo.com/news/...s-plug-power-gendrive-110000712.html

Die Expansion nach Europa (Hypulsion) zahlt sich langsam aber sicher aus und PLUG dürfte vermehrt auch in Europa Fuss fassen (vgl. auch die nächsten Messeauftritte)

http://finance.yahoo.com/q?s=plug  

11.09.15 09:30

1789 Postings, 5394 Tage thomas14würde gerne...

...mehr über technik erfahren.

zum einen speziell die technik von ballard. vor- und nachteile gegenüber konkurrenten, lebensdauer, leistung...

zum anderen allgemein. ich meine h2 hat schon auch nachteile. erst muss energie in h2 umgewandelt werden um dann wieder in strom. wird energie in methan umgewandelt, kann diese energieform direkt in einem gasmotor in bewegungsenergie umgewandelt werden. klar ist dies vom wirkungsgrad her effizenter. doch der vorteil der bz ist halt, dass mobilität dann co2-frei vonstatten geht. dies ist für mich v.a. für die lebensqualität in städten, naja nicht nur dort sondern generell, eminent wichtig.

wäre über gute infos und links sehr dankbar.  

11.09.15 11:19

167 Postings, 6335 Tage HaHoHe03Also der Gesamtwirkungsgrad

von Energie in Form von Strom bis hin zur Bewegungsenergie ist auf dem Pfad des Verbrennungsmotors keineswegs effizienter als über eine Brennstoffzelle!

Beide Pfade beginnen zunächst mit der Elektrolyse, für reine Wasserelektrolyse findet man Wirkungsgrade von Großanlagen von mehr als 80%.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserelektrolyse

Ballard Zellen nehme ich mal mit 55% an.

http://www.ballard.com/files/PDF/ProductPortfolio.pdf

Ein gewöhnlicher Elektromotor soll 95% haben.

Somit hätte der Pfad "Brennstoffzelle" ganz primitiv ohne Speicherverluste etc. einen Wirkungsgrad von 42%

Bei dem Pfad "Verbrennungsmotor" benötigt man eine Methanisierung des Wasserstoffs. Der Gesamtwirkungsgrad für die Methanisierung soll hier bei 62% liegen.

http://www.erneuerbareenergien.de/...n-als-wasserstoff/150/438/80241/

Ein Verbrennungsmotor hat so 40% Wirkungsgrad, hab ich noch so im Kopf als Richtgröße.

Somit ergibt sich für den Pfad "Verbrennungsmotor" ein Gesamtwirkungsgrad von 25%...

Edit: Alles nur sehr primitiv betrachtet. Bitte berichtigt mich falls ich hier Blödsinn verbreite ^^
-----------
Say hello to good times...

11.09.15 12:02

680 Postings, 4712 Tage T Rexwenn aber Pzu

unendlich zu Verfügung steht, sollte der Wirkungsgrad nicht sooo wichtig sein.

Wenn Du den Motor als Generator betreibst, hast du die Verluste auf der mechanischen Seite.

Pzu = M * ω; Pab = U * I  

11.09.15 14:16
1

167 Postings, 6335 Tage HaHoHe03@ #5873

Ich kann dir bei deiner Ausführung zu Motor und Generator nicht ganz folgen. In wie weit soll das bei der Betrachtung beider Pfade helfen?

Und das Argument, "Pzu steht unendlich zur Verfügung" finde ich auch nicht zutreffend. Denn um die, für unsere Verhältnisse, unendliche scheinende Energie an Sonne und Wind ernten zu können, musst du nunmal investieren. Am Ende wird die Entscheidung für Pfad "Brennstoffzelle" oder Pfad "Verbrennungsmotor" nur über das Verhältnis von Investsumme/Ertrag gefällt. Für den Ertrag ist der Wirkungsgrad die bestimmende Größe! Allerdings erfordert ein höherer Wirkungsgrad in der Regel auch eine höher Investsumme, genau an diesem Punkt hängt es noch bei der Brennstoffzelle...
-----------
Say hello to good times...

11.09.15 23:31
1

1789 Postings, 5394 Tage thomas14verstehe...

...auch nicht ganz was du meinst trex.

die infos von hahohe kann ich nachvollziehen. du bist von wasserstoff-gewinnung über elektrolyse, mit anschließender carboxylierung, ausgegangen.hm, ist einleuchtend hier gewinnt wasserstoff. beim akkuantrieb sieht es jedoch anders aus. glaube das argument von musk ist folgendes. er meint, dass (alternativ) gewonnene elektrische energie direkt in akkus gespeichert werden, die den elektromotor gleich antreiben. hier ist der wirkungsgrad schon besser, doch ich denke dennoch nicht, dass sich reine akkuautos/busse durchsetzen können. ladevorgang dauert einfach zu lange, und praktikable reichweiten gibts nur unter laborbedingungen. klar, für kurzstrecken können akkuautos schon ne alternative sein, doch für mich ist die alternative für kurzstrecken mein fahrrad.  

Seite: 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben