Rechnest du bei deinem eigenen Einkauf auch Versicherung, Verschleiß, KFZ-Steuer und Kraftstoff auf deine Lebensmittel um? Das müsstest du ja folgerichtig auch tun. Dann gerne noch den Mindestlohn auf die Zeit, die du zum auswählen und Einkaufen der Zutaten für die Gerichte anteilsmäßig aufbringst. Dann kann man gerne auch noch einbeziehen wie viel Lebensmittel man wegschmeißt und das als Kosten auf den Einkauf draufschlagen. 12% der Lebensmittel in Deutschland landen im Müll und bei Hellofresh hast du nun mal genau 0 Lebensmittel, die schlecht werden.
Niemand kauft bei Hellofresh ein weil es so furchtbar günstig ist, sondern weil man sich entweder nicht groß mit dem Kochen beschäftigen kann oder will. Wir bestellen eher selten bei Hellofresh, empfinden es aber jedes mal wieder als Bereicherung, die man so von außen gar nicht wahrnehmen kann. Gerade die Raffinesse der Rezepte wird einem meist erst bei den ersten Bissen bewusst und wir kochen sie immer wieder gerne nach.
Deine Kritik klingt schon eher nach Nörgler, dem man als Analogie zu den Tesla-Fanatikern "Well, did you cook one, bro?" entgegen möchte. Geh doch einfach mal möglichst unvoreingenommen an die Sache dran und lass die eine Gratisbox zuschicken. |