K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1395 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: Roecki Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6870111
davon Heute: 8956
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1393 | 1394 |
| 1396 | 1397 | ... | 1845   

12.11.13 17:14
2

4488 Postings, 4592 Tage reitz@bayern88

ich habe nachgelesen

nachfolgend mein beitrag im Originaltext:

""""ich würde die Veröffentlichung durch k+s, dass man im worst case auch die Option einer Verschiebung der Fertigstellung legacy hätte, für sehr sinnvoll und auch hilfreich halten.

würde diese aussage morgen über die ticker laufen, hätten wir sehr schnell wieder kurse jenseits der 25euro. dies würde den leerverrkäufern quasi den boden unter den füßen wegreißen.
für langfristig orientierte hingegen würde sich nichts, aber auch gar nicht ändern!:

schaun mer mal würde der franz sagten:)

glück auf!
umbrellagirl """""


eine Option ist nun mal eine Option und keine Willenserklärung. und eine derzeitige Verschiebung habe ich überhaupt nicht zur Diskussion gebracht. ich habe vom worst case geschrieben.

nehme nochmals zu meiner aussage Wichtigkeit der Fragestellung bezug.

glück auf!
umbrellagirl  

12.11.13 17:15
5

2718 Postings, 5514 Tage TTMichaelUK

Uralkali holt sich mit neuer Strategie Marktanteile zurück

Von Alex MacDonald

LONDON--Der vor einigen Monaten eingeleitete Strategieschwenk des russischen Düngemittelproduzenten Uralkali trägt bereits Früchte. Der Konkurrent der Kasseler K+S AG gewinne dank seiner auf Umsatzmaximierung zielenden Strategie wieder Marktanteile hinzu und erziele einen stabilen Cashflow, sagte der kommissarische CEO Viktor Belyakov im Interview mit dem Wall Street Journal.

Im Juli hatte der weltgrößte Kaliproduzent die Vertriebspartnerschaft mit dem weißrussischen Staatsunternehmen Belaruskali überraschend aufgekündigt. Hatte Uralkali seine Gewinne zuvor in erster Linie durch hohe Preise erwirtschaftet, setzt das Unternehmen nun auf die Maximierung des Umsatzes - zu Lasten der hohen Preise.

Allerdings waren die Preise schon vorher unter Druck geraten. So hatte Weißrussland laut Belyakov damit begonnen, außerhalb der Vereinbarung Kali zu verkaufen, was das Ende des Vertriebskartells zusätzlich beförderte. Hinzu kam das aggressivere Gebaren der Wettbewerber auf dem Weltmarkt. Der Marktanteil von Uralkali fiel im ersten Halbjahr auf 17 Prozent nach 22 Prozent im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz gab nach.

"Unsere vorherige Strategie hat die Erlöse belastet, weil wir die Produktion heruntergefahren hatten und der Absatz sank, zur selben Zeit haben auch noch die Preise nachgegeben", sagte Belyakov. Damit sei offensichtlich, warum ein Strategiewechsel notwendig wurde.

Das Unternehmen sei nun darauf bedacht, den Umsatz zu maximieren. Für die nächste Zeit bedeute das eine Volumen-statt-Preis-Strategie, um den Marktanteil wieder auf frühere Niveaus hochzuschrauben. Je nach Entwicklung der Nachfrage sei aber in der Zukunft auch nicht ausgeschlossen, zu einer Preisstrategie zurückzukehren.

Uralkali will dieses Jahr 10,5 Millionen Tonnen Kali produzieren und 12,5 Millionen im kommenden Jahr. Die globale Nachfrage werde 2013 rund 54 Millionen Tonnen erreichen und 58 bis 60 Millionen Tonnen 2014, prognostiziert Belyakov. Er hoffe nach den niedrigen Niveaus in diesem Jahr auf wieder steigende Preise.

Uralkali sei gut positioniert, um von der anziehenden Nachfrage profitieren zu können. Vor allem auf den Wachstumsmärkten wie Indien, China und Brasilien sei man gut aufgestellt, sagte Belyakov. Außerdem sei Uralkali der günstigste Anbieter weltweit.

Das Ende der Vertriebspartnerschaft hatte auf dem weltweiten Kalimarkt für Unsicherheit gesorgt. Die Kunden halten sich mit ihren Bestellungen zurück, was beispielsweise den kanadischen Düngemittelproduzenten Potash im dritten Quartal massiv belastet hat. Am Donnerstag wird sich zeigen, wie die K+S AG im abgelaufenen Quartal abgeschnitten hat. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten gehen von einem beträchtlichen Umsatz- und Gewinnrückgang aus.

http://www.boerse-go.de/nachricht/...rktanteile-zurueck,a3289491.html  

12.11.13 17:15

2769 Postings, 4325 Tage backwards@all

...um kosten zu sparen wuerd ich ALLES in erwaegung ziehen, AUCH eine streckung des legacy projects mit eroeffnungsdatum 2017 statt 2016
 

12.11.13 17:15

2526 Postings, 4439 Tage bayern88vitello

sicher, ich frage Dich nächstes mal, was ich gedacht habe! gehts noch! 

das war von euch 3 unterstellt worden! Fragestellung an IR-Chef Boeckers!  

 

12.11.13 17:17

1530 Postings, 4402 Tage vitellosorry @bayern ...

hatte ich gar nicht mitbekommen, dass andere ähnlich wie ich dachten ;)  

12.11.13 17:18
1

2769 Postings, 4325 Tage backwardsdamit ist das kartell endgueltig geschichte

Uralkali holt sich mit neuer Strategie Marktanteile zurück...

wahrscheinliches ergebnis... die weissrussen stehen vor der pleite und der preiskrieg moege beginnen  

12.11.13 17:25
2

15373 Postings, 6285 Tage king charlesUralkali

aus Link:
Das Unternehmen sei nun darauf bedacht, den Umsatz zu maximieren. Für die nächste Zeit bedeute das eine Volumen-statt-Preis-Strategie, um den Marktanteil wieder auf frühere Niveaus hochzuschrauben. Je nach Entwicklung der Nachfrage sei aber in der Zukunft auch nicht ausgeschlossen, zu einer Preisstrategie zurückzukehren.

-----------
Grüsse King-charles

12.11.13 17:29

2769 Postings, 4325 Tage backwards@king charles

"...das eine Volumen-statt-Preis-Strategie,..."

das uralkali ueber VOLUMEN geht war doch schon seit einigen wochen bekannt! schliesslich haben die die produktion um > 1m tonnen angehoben, bei gleichzeitigem rueckgang des preises per tonne kali, MUSS man dieses durch hoeheres volumen ausgleichen umd schwarze zahlen zu schreiben.  

12.11.13 17:31

15373 Postings, 6285 Tage king charles@afterwards #34906

...die weissrussen stehen vor der pleite und der preiskrieg moege beginnen ...


versteh ich nicht, warum soll bei einer Pleite (die ich für unwahrscheinlich halte) von Belaruskali der Preiskrieg beginnen?
das Gegenteil würde der Fall sein, weil ein Produzent/Anbieter weniger

-----------
Grüsse King-charles

12.11.13 17:36

2769 Postings, 4325 Tage backwardsking charles: @afterwards #34906

das zauberwort heisst VOR...(der plreite...)

nun muessen die weissrussen sich sputen, ansonsten wirds sehr blutig fuer den diktator und er muss bei putin zu kreuze kriechen, ansonsten werden die am langen arm verhungern. um vom markt noch ein erklaeglichen teil abzubekommen, MUSS man dies nun ueber den preis machen...wie auch sonst ...also (fuer mich) der beginn eines preiskriegs steht kurz bevor. imho  

12.11.13 17:39
1

15373 Postings, 6285 Tage king charlesaus Link

...Uralkali will dieses Jahr 10,5 Millionen Tonnen Kali produzieren und 12,5 Millionen im kommenden Jahr. Die globale Nachfrage werde 2013 rund 54 Millionen Tonnen erreichen und 58 bis 60 Millionen Tonnen 2014, prognostiziert Belyakov. Er hoffe nach den niedrigen Niveaus in diesem Jahr auf wieder steigende Preise...

1. Uralkali will in kommenden Jahr 2 Mio Tonnen mehr produzieren

2. die Nachfrage soll 2014 um 4-6 Mio Tonnen steigen

d.h. es bleiben noch für die anderen Anbieter 2-4 Mio Tonnen mehr übrig

3. Hoffnung auf steigende Preise im nächsten Jahr

also wo ist das Problem?
-----------
Grüsse King-charles

12.11.13 17:39
4

173 Postings, 4353 Tage ArgentOrangenachrechnen, statt alles zu glauben

Uralkali holt sich mit neuer Strategie Marktanteile zurück

Der Marktanteil von Uralkali fiel im ersten Halbjahr auf 17 Prozent nach 22 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Uralkali will dieses Jahr 10,5 Millionen Tonnen Kali produzieren und  12,5 Millionen im kommenden Jahr. Die globale Nachfrage werde 2013 rund  54 Millionen Tonnen erreichen und 58 bis 60 Millionen Tonnen 2014,  prognostiziert Belyakov

 

10,5 von 54 sind mal gerade 19,44 Prozent und 12,5 von (gemittelt) 59 sind auch nur 21,19 Prozent.

Es ist also nicht so dass Uralkali mit seiner Volumen-statt-Preis-Strategie alles platt machen würde, sie holen sich noch nicht mal die Anteile zurück die sie durch eigene Dämlichkeit und die Unzuverlässigkeit der weißrussischen Partner verloren haben.

 

12.11.13 17:41
1

6809 Postings, 7881 Tage alpenlandShorties

Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

LANXESS Aktiengesellschaft ISIN: DE0005470405
Datum der Position: 11.11.2013

Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,52 % runter von 1.05 %

Ich gehe auch davon aus, dass heute noch mehr Shorties eingedeckt haben, die Meldungen sehen wir erst Morgen.  

12.11.13 17:41

15373 Postings, 6285 Tage king charlesNachtrag zu #34911

hoffentlich steht 2014 genug Kali zur Verfügung
-----------
Grüsse King-charles

12.11.13 17:45
1

2769 Postings, 4325 Tage backwards@king charles - wo das pronlem ist???

"3. Hoffnung auf steigende Preise im nächsten Jahr"

das wort HOFFNUNG ist das problem. denn zz HOFFEN alle, das sich die preise in 2014 auf JEDEN FALL > $400 festsetzen. u.a. mit diesem argument will k+s die anleihe plazieren, um diese zu bedienen, in der begruendung nachzulesen, man HOFFT auf preise > $400 per tonne in 2014.

fuer mich eine spekulative hoffnung, die auch nach hinten losgehen kann. ich haette lieber gelesen, ...unsere (k+s) prognose stellt einen preis i.h.v. > $ 400 in 2014 in aussicht. diese aussicht wird von uns, k+s, als stabil eingeschaetzt.

 

12.11.13 17:47

2769 Postings, 4325 Tage backwardsalpenland: Shorties

LANXESS!!! falsches forum?  

12.11.13 17:50

15373 Postings, 6285 Tage king charlesna

es sollen 6 Mio Tonnen in 2014 mehr verkauft werden

als Vergleich, das ist die gesamte Jahresproduktion von K+S

da werden denn ja wohl auch die Preise steigen
-----------
Grüsse King-charles

12.11.13 17:51

15373 Postings, 6285 Tage king charlesLANXESS! falsches forum?

wer bestimmt das?
-----------
Grüsse King-charles

12.11.13 17:54

194 Postings, 4452 Tage chlawo sind denn

die kolportierten Aussagen zur Anleihe nachzulesen? Finde ich nicht... wer kann helfen?

 

12.11.13 17:55
1

2769 Postings, 4325 Tage backwards...korrektur

@king charles - wo das pronlem PROBLEM ist??? 17:45 #34915

 

12.11.13 17:57
5

52 Postings, 5423 Tage AndyBoersePreis vs Volumen

Ich schlage vor wir bedenken folgendes:

Marktanteile im Volumen zu gewinnen, ohne irgendwann an der Preisschraube zu drehen, macht keinen Sinn. Früher oder später dreht auch der Preis....Jeder der im Vertrieb arbeitet weiss wenn ich den Preis um 25% senke, muss ich fast 34 % im Volumen mehr verkaufen...

Was möchte ich damit sagen: Es ist nur eine Frage der Zeit wann der Preis auch wieder steigt...und somit ist es eine Frage des Anlagehorizontes. Wenn irgendwann die Nachricht kommt der Preis bei Kali steigt, dann steigen die Kurse von KS, Potash etc so schnell dass man eine gute Gelegenheit verpast. Es hängt somit nicht alles vom 14.11. ab. Die Lage wird sich bald stabilisieren...die Frage bleibt nur wann steigt man ein...und vergessen wir nicht das 2. Standbein, das Salz...

Es gibt genügend Aktien die ich mir in der Vergangenheit angeschaut habe, die vermeintlich kurz vor der Pleite standen...( Deutz, KC, SZ, AM, Infineon usw ). Heute haben diese sich teilweise verdoppelt, innerhlab eines Jahres...

Also, Ruhe bewahren, mal eine Zeit den Kurs nicht beobachten, und Rückschläge beim Kurs als Chance sehen....

Schönen Abend. KS kommt, da bin ich sicher.  

12.11.13 17:58

2769 Postings, 4325 Tage backwards@chla

"Finde ich nicht... wer kann helfen?"

helfen koennte ich schon, nur wollen will ich nicht!

wurde aber hier im forum schon mehrfach "besprochen"...das kam, soweit ich mich erinnere von einem (analysten)  investortalk? mit dem k+s finanzvorstand? auf den tisch?! kann mich kaum noch dran erinnern.

tipp: stell einfach ne emailanfrage an k+s, wie es sich mit der neuen anleihe verhaelt... einfach ein paar parameter abfragen.  

12.11.13 18:07

194 Postings, 4452 Tage chlamerci,

habe ich heute schon, dauert noch :)

Sie muss kommen, die Anleihe, ich weiß nicht, warum reitz -wenn ich es richtig verstanden habe- eine andere Auffassung dazu vertritt.

Natürlich sind momentan 1,2 Mrd. in der Bilanz und 1 Mrd. Kreditlinie.

500 Mio. € sind ca. bis Jahresende bereits investiert.

Dann fehlen immer noch ca. 800 Mio. Euro für Legacy. (ok, ein Teil davon meinetwegen aus einbehaltenen Gewinnen)

-und außerdem kommt K+S nicht gänzlich ohne Liquidität aus, also die 1,2 sind nicht vollumfänglich greifbar!

-und 2014 steht die Rückzahlung einer Anleihe i. H. v. 750 Mio. Euro an.

Also nochmal: wie soll das ohne eine weitere Anleihe gehen????

 

12.11.13 18:12

2769 Postings, 4325 Tage backwards@chla

"Also nochmal: wie soll das ohne eine weitere Anleihe gehen????"

garnicht! deswegen will man doch ueber die neue anleihe das legacy project (endlich) durchfinanziert bekommen, deshalb soll die anleihe eine hoehe von 1.5 mrd haben.
das ist eine deutliche erhoehung der unternehmensverschuldung und u.a. daher wurde k+s von moodys heruntergestuft, da, bei problemen, es zu zahlungsausfaellen kommen KOENNTE!  

12.11.13 18:21

194 Postings, 4452 Tage chlaist ja auch meine Überzeugung

demgegenüber steht eben nur Reitz, der immer bestens informiert ist :-)

Deswegen würde mich in einem kurzen Statement nochmal seine Sichtweise interessieren, warum es seiner Meinung nach nicht zu einer Anleihe kommen wird.

 

Seite: 1 | ... | 1393 | 1394 |
| 1396 | 1397 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben