NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1609 von 2100
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52477
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18 von: newson Leser gesamt: 29106154
davon Heute: 17260
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1607 | 1608 |
| 1610 | 1611 | ... | 2100   

15.04.22 13:46

40 Postings, 1268 Tage alternateNEL in Zukunft

Es werden am Ende nur wenigen H2 Pure Player am Markt übrig bleiben die lukrativ unterwegs sind.
NEL gehört für mich da ganz klar dazu. Erweiterungen und Expansion sind da die Schlagworte.
Und in dem Bereich ist NEL gut unterwegs. Zumal für das Unternehmen auch andere Kriterien gelten.
Nich einfach nur Aufträge buchen um des Buchens willen, auch die Rentabilität von Aufträgen muss immer im Auge behalten werden. Haben Sie in jüngster Vergangenheit gezeigt das es bei NEL so läuft. :-)  

15.04.22 16:11

6058 Postings, 2839 Tage AMDWATCHDanke

für die Info...
H2 nimmt Fahrt auf...:)  

16.04.22 20:26
2

40 Postings, 1268 Tage alternateH2 günstiger als Erdgas

Grüner Wasserstoff ist zum ersten Mal günstiger als Wasserstoff aus Erdgas

Eigentlich sollte grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien erst in ein paar Jahren wettbewerbsfähig sein. Doch der Ukrainekrieg beschleunigt den Wandel deutlich.

Düsseldorf Weil Wasserstoff aus erneuerbaren Energien mehr als doppelt so teuer war wie Wasserstoff aus fossilem Erdgas, haben Experten erst in fünf bis zehn Jahren mit einem Durchbruch für die Zukunftstechnologie gerechnet. Seit der Gaspreis auf ein neues Rekordniveau gestiegen ist, rechnet sich nachhaltiger Wasserstoff jetzt allerdings deutlich schneller als gedacht – und könnte den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft damit deutlich beschleunigen.

„Der Wandel ist schon da. Überall da, wo die Produktion von grünem Strom günstig ist, zum Beispiel mit Wasserkraft in Skandinavien oder mit viel Wind und Sonne in Namibia, sind Power-to-X-Produkte wie grüner Ammoniak schon jetzt billiger als die fossile Alternative“, erklärt Wasserstoffexperte Michael Sterner von der TU Regensburg.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...gas/28251636.html  

18.04.22 22:34

2768 Postings, 1477 Tage Walther Sparbier 2Komisch das die letzten drei KEs innerhalb

Minuten ausverkauft waren. Wer hat die geschluckt?konnte nochmal zu 1,05 aufstocken.. whats comming next? Laut NEL gibts das kilo bald für 1,5 USD. wer überholt hier wen?  

19.04.22 07:42
1

22 Postings, 1518 Tage Grosses_im_Sinn@Absturz123

Ist der Name Programm?

Die hohen Energiepreise bestehen ja, wegen des Krieges und unsicher ist, ob wir weiterhin genügend Energie
aus Russland bekommen. Wenn die Preise für grünen Wasserstoff inzwischen niedriger sind als fossile Brennstoffe,
wo wird ein schlaues Unternehmen investieren, um a.) unabhängig und b.) günstiger produzieren zu können.
Auch der Staat hat das erkannt und wird ggf. woanders sparen, aber bestimmt nicht bei Subventionen für diesem Sektor.
Wenn die Staaten diesen Zug verpennen, stehen sie am Ende hinten an.

Meine Meinung
 

19.04.22 08:22
1

315 Postings, 1274 Tage El DudeAufträge

Ich Frage mich wo die großen Aufträge für  Nel bleiben wenn der Bedarf dich so groß sein soll? Die Kunden müssten doch Schlange stehen.  

19.04.22 08:40

366 Postings, 1560 Tage Bobo7schläferBis übermorgen abwarten

…und dann einer Kursexplosion folgen! Hoffe es sind alle an Board die mitfahren wollen ;)

Übrigens finde ich Unternehmen eher sympathisch die nicht so auf dicke Hose machen und dann positiv überraschen…  

19.04.22 11:27
2

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasZur Erinnerung..... morgen Mittwoch 20.04.

Offizielle Eröffnung von Heroya!

On April 20 we are officially opening our #hydrogen factory at Herøya – which will truly be a gamechanging achievement. To win tickets for the opening conference, name the first #gamechanging person or company that comes to mind and why, and we will draw four lucky winners!

https://t.co/eACLjDQVxE  

19.04.22 15:08
1

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasBereit für aufregende Neuigkeiten?!

Morgen eröffnen wir unsere #Wasserstofffabrik in Herøya, Norwegen!  Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern werden wir das Potenzial der #Erneuerbaren erschließen und eine globale #Dekarbonisierung ermöglichen. Bleiben Sie dran für Updates, während wir diesen Erfolg feiern.  

https://t.co/eoeu8doQUt  

19.04.22 16:35
1

315 Postings, 1274 Tage El Dude?

Was soll den da verkündet werden? Es ist doch nur ein Datum. Oder wird da ein fetter Auftrag bekannt gegeben?  

19.04.22 18:04

249 Postings, 5109 Tage Paradoxumda steht's doch....

....Bleiben Sie dran für Updates, während wir diesen Erfolg feiern....!!!
 

19.04.22 18:08

6058 Postings, 2839 Tage AMDWATCHProduktionsstart

Wenn ich das richtig verstanden habe....
Da werden die Leute (Kunden),aber staunen, wie die Teile, fast von Geisterhand..."gefertigt " werden....  

19.04.22 20:32

315 Postings, 1274 Tage El DudeParadoxum

das müssen ja nicht unbedingt Aufträge sein. Das wäre ja lächerlich bis zum 20.04. mit der Verkündigung von Aufträgen zu warten. Wozu gibt es dann Adhoc Mitteilungen?...  

19.04.22 20:44

464 Postings, 1733 Tage WassertopfNel

Die Euphorie hält sich allerdings sehr in Grenzen.  

19.04.22 20:51
1

268 Postings, 1728 Tage H2-4UGeringere Effizienz & Lebensdauer der Chinesen

„Chinese electrolysers are less efficient + reliable than Western machines, and despite being up to 4x cheaper to buy, would actually result in a higher levelised cost of #hydrogen due to their lower efficiencies + shorter operating lifetimes“
https://t.co/3uvlylFafD  

20.04.22 08:33

268 Postings, 1728 Tage H2-4Uwood in chile

Mir ist gerade aufgefallen, dass das Projekt in Chile mit 8GW Electrolyserleistung angegeben ist..

In der Präsi von NEL heute wird von einem "hydrogen plant" mit 800MW gesprochen..

Worauf ich hinaus will sollte jeder sehen.. Ist nur Spekulation, passen würde es aber und wäre für NEL wie zugeschnitten  

20.04.22 08:44
3

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasOffizielle Eröffnung der Heroya-Anlage

(Oslo, 20. April 2022)

Mit dem offiziellen Start der weltweit ersten vollautomatisierten Elektrolyseur-Produktionsanlage steht Nel kurz davor, grünen Wasserstoff zu einem echten Gewinner zu machen.

Grüner erneuerbarer Wasserstoff macht derzeit nur ein Prozent des weltweiten Wasserstoffverbrauchs für Industrie und Mobilität aus.  Aber Nels bahnbrechendes neues Werk in Herøya, das heute offiziell eröffnet wird, steht an vorderster Front im Rennen, um aus eins hundert zu machen.  Darüber hinaus werden sinkende Kosten für grünen Wasserstoff neue Anwendungsbereiche erschließen, in denen grüner Wasserstoff die beste oder einzige Option zur Dekarbonisierung ist.

Das Geheimnis sind Scale-up und Automatisierung, die die Stückkosten der Elektrodenproduktion wie nie zuvor senken.  Nel ist auf dem besten Weg, grünen erneuerbaren Wasserstoff bis 2025 so billig oder billiger in der Herstellung wie erdgasbasierten Wasserstoff zu machen.

Nel bekräftigt sein Ziel, grünen Wasserstoff zu 1,5 $/kg* zu liefern, und um diese Investitionsausgaben zu erreichen, müssen sie auf ein Viertel des heutigen Niveaus gesenkt werden.

„Die Hälfte der Einsparungen, die wir erzielen müssen, wird durch Skalierung und Effizienzsteigerung in der Produktion erzielt.  Der Rest ergibt sich aus Größenvorteilen und effektiven Industriepartnerschaften“, sagt Jon André Løkke, CEO von Nel.

„Bei Herøya produzieren wir die besten alkalischen Elektrolyseure der Welt.  Der nächste Schritt wäre, unsere PEM-Technologie in den USA auf ähnliche Weise zu industrialisieren“, sagt Løkke und fügt hinzu, dass Nel auch viel Kapital in die Entwicklung von Konzepten mit einer Größe von 800 MW und mehr investiert, basierend auf 20, 100,  200 MW Bausteine.

„Unsere groß angelegten Konzepte ermöglichen es uns, die Gesamtinvestitionen zu optimieren und Synergien zu realisieren, um Kosten zu senken“, sagt Løkke.

Nel hat Kunden und Partner zur feierlichen Eröffnung der neuen Fabrik eingeladen, und der norwegische Minister für Energie und Erdöl wird die offizielle Eröffnungsrede halten.

„Nels neue Fabrik in Herøya ist ein Schritt in die richtige Richtung in eine Zukunft ohne Emissionen.  In einem wachsenden Wasserstoffmarkt werden noch mehr Elektrolyseure benötigt, und es wird ein Qualitätsmerkmal sein, dass die Elektrolyseure als «Made in Norway» gekennzeichnet sind», sagt Terje Lien Aasland, Minister für Energie und Erdöl.  „Norwegen verfügt über wettbewerbsfähige und kompetente Industrieumgebungen, die zur Wasserstoffentwicklung beitragen können.  Nicht zuletzt in Herøya“

Nel ist das weltweit führende Unternehmen für Elektrolyseure mit einer Erfolgsbilanz bei Großprojekten und der Entwicklung bankfähiger Lösungen mit bewährten Leistungsgarantien.  Tatsächlich werden die beiden größten Elektrolyseuranlagen in Europa derzeit mit der Technologie von Nel fertiggestellt.

Diese wegweisende neue Anlage in Herøya verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 500 MW.  Mit weiteren Investitionen kann diese Zahl auf 2 GW steigen, ein beträchtlicher Teil der 10 GW Kapazität, die Nel bis 2025 erreichen will, falls der Markt dies erfordert.

Die Präsentationen im Zusammenhang mit der Eröffnungsveranstaltung sind dieser Pressemitteilung beigefügt.

https://news.cision.com/nel-asa/r/...-of-the-heroya-facility,c3548261  

20.04.22 08:51

3685 Postings, 6282 Tage zakdirosaIch bin gespannt ob

bei der Eröffnung heute und all den Lobgesängen auch noch ein "Bonbon" verkündet wird, sprich ein grosser Vertrag. Ist zwar Wunschdenken, aber eine Kirsche auf der Torte wäre nicht schlecht!  

20.04.22 08:58
2

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasAus dem Kalender des Ministers

für Energie und Erdöl


Mittwoch, 20.04

13.00 Uhr: Der Minister für Erdöl und Energie nimmt an der offiziellen Eröffnung der neuen Fabrik des Wasserstoffunternehmens NEL auf Herøya teil. Die Fabrik wird Elektrolyseure für die Produktion von grünem Wasserstoff produzieren.

Standort: Tormod Gjestlands veg 29, Porsgrunn.  

20.04.22 09:10

5912 Postings, 2895 Tage Air99hydrogen transition

The EU's hydrogen transition will happen sooner because of the embargo on russian oil and gas. And Ukraine has enough to become the main exporter of hydrogen for the EU.

In detail: https://www.pemedianetwork.com/hydrogen-economist/...hydrogen-demand/  

20.04.22 10:42
1

1659 Postings, 5829 Tage sun66NEL vor großer Zukunft...

Typisch norwegisches Understatement...

Ich glaube mit dem neuen Werk hat man eine Blaupause für weitere, noch viel effizientere Werke gebaut...
Und wie ich NEL einschätze sind die Planungen für diese neuen Werke schon weit vorangeschritten (Stichwort KE's)

Ich hoffe, dass sich das auch endlich mal nachhaltig in den Kursen widerspiegelt....

NUR MEINE MEINUNG UND KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG

 

20.04.22 11:13

39 Postings, 3035 Tage StatoNel Asa

Gestern nochmal nachgekauft…  

20.04.22 12:11

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasNel ist das weltweit führende Unternehmen

für Elektrolyseure mit einer Erfolgsbilanz bei Großprojekten und der Entwicklung bankfähiger Lösungen mit bewährten Leistungsgarantien. Tatsächlich werden die beiden größten Elektrolyseuranlagen in Europa derzeit mit der Technologie von Nel fertiggestellt.

Diese wegweisende neue Anlage in Herøya verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 500 MW. Mit weiteren Investitionen kann diese Zahl auf 2 GW steigen, ein beträchtlicher Teil der 10 GW Kapazität, die Nel bis 2025 erreichen will, falls der Markt dies erfordert.

https://nelhydrogen.com/articles/in-depth/...-of-the-heroya-facility/
 

20.04.22 12:13
2

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasNEL Präsentation zur Eröffnung

20.04.22 13:05

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronschon

werden die Gewinne von Einigen wieder mitgenommen.....Futterneid?

Es steht in den Sternen ob sich Morgen am Kurs noch viel tut.

Es wird zu viel gezockt deshalb keine Story wie Game Stop  

Seite: 1 | ... | 1607 | 1608 |
| 1610 | 1611 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben