NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1611 von 2100
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52477
neuester Beitrag: 11.08.25 11:18 von: newson Leser gesamt: 29101482
davon Heute: 12562
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1609 | 1610 |
| 1612 | 1613 | ... | 2100   

20.04.22 20:16

909 Postings, 1463 Tage Sersn@sun66

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du langfristig von h2 und nel überzeugt bist….
warum kaufst du nicht an den besagten Tagen an denen „DIE“ wieder den Kurs runtertreiben um letzten Endes ganz dickes Geld zu machen, einfach immer nach. Und an Tagen wie heute nimmst du wieder Gewinne mit. Und immer schön den Fuß in der Tür lassen.
Ich bin damit gut gefahren und mit Nel wieder schön im Plus.
 

20.04.22 20:29

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasSo wird Nels neue Fabrik in Porsgrunn sein:

Ein Spielveränderer!

Am Mittwoch wurde Nels neues Werk in Porsgrunn offiziell eröffnet. - Die Fabrik kann den fünffachen Bedarf der Welt decken, sagt Nel-Manager Jon André Løkke.

HERØYA, PORSGRUNN (E24): Vor fast vier Jahren kündigte Nel Pläne für eine neue Fabrik zur Herstellung von Elektrolyseuren an.

Minister für Erdöl und Energie Terje Aasland (Labour Party) war am Mittwoch für die offizielle Eröffnung der neuen Fabrik auf Herøya in Porsgrunn verantwortlich, nachdem die Produktion auf der ersten Linie bereits in diesem Herbst begonnen hatte.

- Hier gibt es wichtige Industriearbeitsplätze. Und hier zeigen sie mit dem, was sie jetzt machen, dass Norwegen als Produktionsland konkurrenzfähig ist, sagt Aasland zu E24.

Ein Elektrolyseur trennt mit Strom Wasserstoff aus Wasser. Diese Art der Wasserstofferzeugung ist im Vergleich zu fossilem Wasserstoff immer noch teuer, aber Nel hat große Ambitionen, die Kosten zu senken.

Bei der offiziellen Eröffnung der neuen vollautomatisierten Fabrik hielt der scheidende Nel-Chef eine energische Rede .

- Die Bestellungen, die die Produktionskapazität füllen werden, wie erhalten Sie sie und wann werden sie eintreffen?

- Bisher sind wir hier ganz gut abgedeckt. Jetzt haben wir die Produktion für Everfuel beendet. Jetzt liegt es an Nikola. Dann haben wir laufend Verträge angekündigt, sagt Løkke.

Er spricht von einer „langen Kundenschlange“.

- Einige Kunden beginnen, etwas nervös zu werden, dass sie Kapazitäten reservieren müssen. Wir stecken ein bisschen in einem Dilemma. Entweder ist man dreimal ausverkauft und muss jede Menge neue Kapazitäten aufbauen. Wenn Sie den Knopf für neue Kapazität drücken, sagt Løkke.

Zur Unterstützung aufgerufen!
Bei der Eröffnung der Fabrik am Mittwoch forderte Nel-Chef Jon André Løkke staatliche Unterstützung, um die Produktion im nächsten Schritt weiter ausbauen zu können.

Laut Nel ist es möglich, die Kapazität der Anlage auf 2 Gigawatt zu vervierfachen.

- Was brauchen Sie vom Staat, um zu skalieren?

- Was wir in erster Linie wollen, ist, dass wir von den norwegischen Behörden dasselbe bekommen, was Sie bekommen, wenn Sie diese Fabrik in Deutschland oder Spanien gebaut hätten.

- Was ist es?

- Dort bekommt man zwischen 40 und 50 Prozent Capex-Support (Investitionskosten) und dann bekommt man Opex-Support (Betriebskosten), um loszulegen.

- Wir finden es etwas unfair, dass unsere Wettbewerber auf andere Rahmenbedingungen zurückgreifen können als wir. Und wir werden für unsere Investoren verantwortlich sein.

Er sagt, er würde lieber mehr Kapazitäten in Norwegen aufbauen.

- Es gibt keinen Grund, warum wir uns nicht um die Industrie kümmern sollten, die wir haben. Jetzt haben wir eine weitere Chance. Wir haben uns nicht um die Solarindustrie gekümmert. Es verschwand.

Will verstärkte Exporte
Der Minister für Erdöl und Energie lehnt Nels Bitte um Unterstützung nicht sofort ab. Die Regierung hat große Ambitionen für Wasserstoff und hat unter anderem versprochen, konkrete Ziele für die norwegische Produktion von blauem und grünem Wasserstoff festzulegen.

- Wir sind ganz klar, dass wir den Exportanteil von allem außer Öl und Gas erhöhen wollen. Und dann sind Instrumente wichtig, wie wir Investitionen anziehen und aufbauen können. Wir müssen uns also mit den Instrumenten befassen, die in Zukunft auf die Industrie abzielen. Es liege im Verantwortungsbereich des Ministers für Handel und Industrie, sagt Aasland gegenüber E24.

- Wir wollen die erste Wahl der Branche sein. Das bedeutet, dass wir reichlich Energie zu einem wettbewerbsfähigen Preis haben müssen. Aber es bedeutet auch, dass wir andere Arten von Instrumenten haben müssen, die sie dazu bringen, in Norwegen investieren zu wollen, sagt Aasland.

Maßnahmen von 1,5 Dollar pro Kilo
Traditionell wird Wasserstoff aus Erdgas hergestellt, ein Prozess, der erhebliche Klimaemissionen verursacht. Sowohl die EU als auch viele einzelne Länder haben große Investitionen in grünen Wasserstoff angekündigt, der mit erneuerbarer Energie hergestellt wird.

Aber immer noch ist diese Technologie teurer .

Nels Ziel ist es, die Kosten für grünen Wasserstoff auf 1,5 Dollar pro Kilo zu drücken. Dazu ist es erforderlich, die Investitionen in neue Anlagen auf 25 Prozent des derzeitigen Niveaus zu reduzieren.

Drei Elemente werden entscheidend sein, sagt Løkke. Die neue Fabrik trägt rund die Hälfte zur notwendigen Kostensenkung bei. Automatisierung und größere Kapazität sind zwei der Schlüssel.

- Industrialisierung, Skalierung und Senkung der Kosten - viel effizientere Produktion, sagt Løkke über das Werk in Herøya.

- Diese Linie ist fast fünfzehn Mal größer als die vorherige Linie, die manuell war, sagt er.

Er sagt, dass rund 25 Prozent der Kostensenkung durch die Arbeit von Nel mit seinen Partnern und Lieferanten erzielt werden.

- Ein Elektrolyseursystem sind nicht nur die Elektrolyseure. Es gibt ziemlich viel herum.

- Dann müssen Sie die Lieferanten auswählen, die an einer solchen Reise teilnehmen möchten. Sie müssen sich vergrößern und ihre Ernährung reduzieren, sagt Løkke.

Ein drittes Element ist das, was Løkke das „groß angelegte Konzept“ nennt.

- Es bedeutet einfach, dass Sie viele kluge Ingenieure zusammenstellen und ein Konzept für die Großserienproduktion entwickeln müssen. Da haben wir eine Geschichte. Wir haben vorher groß angelegt.

- Kann mehr kommen
Nel produziert gerade für den LKW-Hersteller Nikola im Werk auf Herøya, sagt der Nel-Manager. Die Unternehmen haben bereits 2018 einen Vertrag über die Lieferung von Elektrolyseuren geschlossen.

- Von dort kann noch mehr kommen, sagt Nel-Chef Jon André Løkke.

- Wir haben eine Rahmenvereinbarung, die viel größer ist. Da wird es noch mehr geben. Aber Nikola hat auch eine etwas schwierige Phase hinter sich und ist mit seinem Rollout-Programm etwas spät dran. Ich denke, die ganze Zeitlinie ist ein bisschen davon geprägt. Aber ich denke, es kommt eher von Nikola, sagt Nel-Chef Jon André Løkke.

https://e24.no/det-groenne-skiftet/i/jaE7Ow/...rsgrunn-en-gamechanger
 

20.04.22 21:21

4369 Postings, 3597 Tage Xenon_XAch wäre das schön

Am Mittwoch wurde Nels neues Werk in Porsgrunn offiziell eröffnet. - Die Fabrik kann den fünffachen Bedarf der Welt decken, sagt Nel-Manager Jon André Løkke.  

20.04.22 21:28

2768 Postings, 1477 Tage Walther Sparbier 2NEL ASA

Powerd by 540 Megawatt. Das sollten Sie sich mal ansehen.  

20.04.22 21:55

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasNel kann in der neu eröffneten Heroya-Fabrik

zehnmal mehr produzieren: - Ich verstehe, dass die Leute ungeduldig sind, aber es wird große Aufträge geben!

Nel positioniert sich mit der neuen riesigen Anlage auf Herøya für eine grüne Revolution. Der scheidende Top-Manager Jon André Løkke will skeptische Analysten beruhigen, die sich fragen, wohin die großen Verkäufe gehen werden.

+ Artikel

https://www.dn.no/gronn-okonomi/nel/hydrogen/...ontrakter/2-1-1203550  

20.04.22 23:49

1659 Postings, 5829 Tage sun66@sersn

Trade auch NEL und bin immer mit einem Teil auch immer drin…da ich kein Hellseher bin versuche ich auch das Optimale rauszuholen… habe das erste mal vor einem Jahr bei, 2,3x gekauft und bin auch im Plus, dennoch wäre mir ein weniger volatiles Geschehen lieber, weil es nicht immer so einfach ist gut zu tragen da auch andere Aktien auf meiner Trader-liste stehen… und nicht immer hat man das Cash um passend zu reagieren.

Viel Glück allen Investierten und vor Allem den Ukrainern  

20.04.22 23:51

1659 Postings, 5829 Tage sun66Sorry für die Autokorrektur

Habe das am Handy eingetippt….  

21.04.22 05:58

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasNEL im TV

Der Minister kann nichts vorwegnehmen, aber findet es wichtig diese Technologie im Land zu behalten ;-)

Ob es doch noch staatliche Zuschüsse für den Ausbau auf 2 GW gibt?


https://tv.nrk.no/serie/...-og-telemark/202204/DKVT98042022/avspiller  

21.04.22 06:02

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasZusammenfassung des + Artikels

von 21:55h

Eigentlich nichts Neues, außer einer konkreten Nachricht von Løkke, dass die Bestellungen kommen werden. Es heißt, dass sie die Produktion für Everfuel beendet haben und alles, was jetzt produziert wird, für Nikola ist.
Zitat: «- Wir haben einen viel größeren Rahmenvertrag. Da wird es noch mehr geben. Aber Nikola hat auch eine etwas schwierige Phase hinter sich und ist mit seinem Rollout-Programm etwas spät dran. Ich denke, die ganze Zeitlinie ist ein bisschen davon geprägt. Aber ich denke, es kommt mehr von Nikola“, sagt Nel-Chef Jon André Løkke.
Ansonsten war es das gleiche Gerede vom Handels- und Industrieminister, dass Unterstützung kommen sollte, und sie werden sich das ansehen.  

21.04.22 06:49
2

54 Postings, 6427 Tage cat235Präsentation

Präsentation einer vollautomatischen Fabrik vor großem Publikum, ? Einfach lächerlich dieser Kurssprung von 3,14% .  

21.04.22 08:07
1

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronvorbörslich 1,67

sooo sieht es aus......

zockzock trara zockzock trara!  

21.04.22 08:09

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronhier

wedelt der Schwanz mit dem Hund! Das wird hart heute!  

21.04.22 08:22

2919 Postings, 6668 Tage borntoflyEs ist gut...

...wenn die Anleger respektive der Kurs nicht mehr auf die "Ankündigung" von Lokke reagiert. Ansonsten, die Shorties wieder Ihren "Spaß" hätten, wenn das Angekündigte wie in der Vergangenheit prolongiert, reduziert oder gecanselt wird.
Vllt schafft der "Neue" ja Fakten statt gleichermaßen weichgekochte wie unkonkrete Ankündigungen von sich zu geben.

Dennoch scheint sich nunmehr etwas zu bewegen und noch nichts alles verloren zu sein. Insofern werde ich  nach Lokkes Abgang noch einmal tief durchatmen.  Es wird nämlich noch eimal ein langer Atem notwendig sein um ans Ziel zu kommen.
Mal schauen.  

21.04.22 08:44

592 Postings, 2033 Tage Carwoodalso ich hab hier

1,702. Bei L&S. Erzähl kein scheiß gelber.  

21.04.22 09:14

5130 Postings, 2985 Tage franzelsepKapazitäten-Stau?

Wohl eher Blockierung von Kapazitäten durch einen Rahmenvertrag! Riskantes Spiel.  

21.04.22 09:30

5130 Postings, 2985 Tage franzelsepDie Präsi von gestern?

Interessant, mehr aber auch nicht!

Interessanter wäre das Kleingedruckte im Rahmenvertrag, denn auch Nel fliegen gerade die Rohstoffpreise um die Ohren.  

21.04.22 09:31

367 Postings, 1813 Tage Kritische_MasseDann muss Nel

umdenken, einfach mal nach Immobilien in D suchen oder anderen Ländern. Die Regierung in N etwas unter Druck setzen. Ich kann es gut verstehen, dass Lokke hier etwas enttäuscht ist von der Regierung. Aber das upgrade auf 2 GW sollte jetzt bereits gestartet werden.
Sonst wird das mit dem Ketchup nix.  

21.04.22 09:56

1749 Postings, 2078 Tage Green_Deal@kritische Masse

Da stimme ich dir zu  

21.04.22 10:07

9118 Postings, 3092 Tage gelberbaronvon 1,65 auf 1,69

meine Verkaufsorder von 1,80 müssen die Frankfurter zum Lachen
gebracht haben......das ist NEL......unverlässlich.....endtäuschend.

Nicht mal ein Feierabend Bier mit Schnitzel ist man gegönnt.....

was bis heute Abend?  

21.04.22 10:10
1

2919 Postings, 6668 Tage borntofly@Kritische_Mas

die 2 GW wären schon längst überfällig gewesen. Hier ist nur mehr Schadensbegrenzung angesagt. Wie Franzelsep richtig gesagt hat. Fliegen Ihnen die Materialpreise gerade um die Ohren und vernichten jetzt schon sämtliche Margen aus den Bestandsverträgen. Lokke hortet noch immer lieber das Geld inflationär auf der Bank um für "Champagner  vom Kleid" liquide zu sein.
 

21.04.22 10:13

909 Postings, 1463 Tage Sersn@sun66

Nerven bewahren und Augen auf für übernächste Woche wenn die Zahlen kommen
Die Aussagen von lokke klangen jetzt nicht so prickelnd
Das könnte schon mal eine kleine Rechtfertigung für schlechte Zahlen/Ausblick sein.
 

21.04.22 10:22

564 Postings, 2616 Tage Tenpence@ gelberbaron

So um die 1,80 was zu verkaufen ist kurzfristig ein sinnvolles Niveau. Ist das dann ein Teilverkauf oder steigst Du bei 1,80 aus?
 

21.04.22 10:46

43 Postings, 3124 Tage Rappel771,80

ist gar nicht so verkehrt. Wenn ich es recht in Erinnerung habe ist bei 1,82-1,84€ ein größerer Wiederstand. Sollte es Nel da endlich mal drüber schaffen wäre der Weg frei bis 1,90€ und dann bis 2,05€.
 

21.04.22 11:06

1177 Postings, 2482 Tage MyOwnBossLächerlich - bei 1,80 zu verkaufen

@gelberbaron willst du die Leute aus Ihrem Investment treiben?
Deine Verkaufsorder von 1,80 hätte mich auch zum Lachen gebracht. Jeder der Long ist, weiß auch warum er drin bleibt.
 

21.04.22 11:11
5

1177 Postings, 2482 Tage MyOwnBoss@gelberbaron

Ich sags mal so, wenn ich mir ein Zugticket von der Küste bis zu den Alpen kaufe, dann steige ich nicht schon in Bremen wieder aus, weil ich da einen kleinen Hügel gesehen habe.  

Seite: 1 | ... | 1609 | 1610 |
| 1612 | 1613 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben