Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 458 von 1016
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25389
neuester Beitrag: 08.08.25 09:21 von: voltaren Leser gesamt: 9690671
davon Heute: 2487
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 1016   

04.10.16 21:06
1

17855 Postings, 4681 Tage H731400Gründe

Falls die Höhe der Kürzung kommt und China eventuell nur auf 15 GW Ziel 2017 geht könnte es echt bitter werden...

http://pv.energytrend.com/news/..._Solar_FiT_by_up_to_40_percent.html

Aber Hauptsache alle unterzeichnen das Abkommen.....und planen weiter Kohlekraftwerke etc :-))  

04.10.16 21:23

4996 Postings, 4737 Tage brody1977Schulterklopfer

da haben sich wieder alle Nationen auf die Schultern geklopft, das sie das Klima retten wollen. Juhu! Man darf gespannt sein.  

05.10.16 07:49
1

17855 Postings, 4681 Tage H731400Info Kapazitäten

http://www.finanznachrichten.de/...reisverfall-seine-prognose-032.htm

so wird es wohl fast allen Maschinenbauern gehen.....mal schauen was die Preise in Q4 machen...spannend.  

05.10.16 17:53

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81Kursanstieg

Was geht denn heute ab!?  

05.10.16 18:01

3176 Postings, 4320 Tage Benz1Taktüriker

ich finde auch nichts, vielleicht das Klimaabkommen von Paris, keine Ahnung  

05.10.16 18:14
4

6760 Postings, 5693 Tage JulietteVielleicht spielt diese neue Studie

über die Entwicklung des kristallinen Silizium PV-Markt bis 2022, in der u.a. JinkoSolar als Profiteur genannt wird, eine Rolle:
http://www.prnewswire.com/news-releases/...et-research-596000271.html
https://www.alliedmarketresearch.com/...ilicon-photovoltaic-pv-market
 

05.10.16 18:23
1

2517 Postings, 7213 Tage smexAnstieg auf +6,xx % hat mich nicht überrascht...

ich bin hier voll investiert und finde Jinko ist eine der am meist unterbewerteten wichtigen Aktien...Zumal wir hier von mittlerweile No.1 in China reden...  

05.10.16 19:09
2

17855 Postings, 4681 Tage H731400Anstieg

Schätze die Preise sind der Grund PV insight etc, außerdem wird es wohl eine Endralley in China geben bevor es eine weitere Kürzung gibt zum  1.1.2017

Das heißt die Preise könnten sogar weiter steigen kurzfristig.  

05.10.16 22:04

180 Postings, 4256 Tage Scmitiwasn

was denn hier heute los..fast 10% im Plus! ich hätte gestern kaufen sollen :-)  

06.10.16 15:43

711 Postings, 3664 Tage HundlabuSollten wir wirklich zwei tage

am Stück im positiven Bereich landen. Hoffe wir haben die Tiefstkurse gesehen, wir waren gegenüber Canadia mal 6 Dollar höher ´das sollte aufzuholen sein.  

06.10.16 16:16

4996 Postings, 4737 Tage brody1977Abwarten

bis zum Februar Tief gelaufen und schon geht es wieder runter. Nächster Anlauf könnte bis an die 18$ gehen.  

06.10.16 17:34
2

17855 Postings, 4681 Tage H731400Info

06.10.16 18:07
7

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Aixom Capital zu Solar sehr bullish

Das ist jetzt mal eine faustdicke Überraschung, denn der allzeit bekannte Solarbär Gordan Johnson ist super bullish zu Solar aus verschiedenen Gründen heraus.

Die zwei Hauptgründe warum Aixom Capital so bullisch ist zu Solar sind zum einen eine sehr hohe Nachfrageerwartung in China vor allem im 1. Hj. 2017 und die schlechte Kursperformanace der Solaraktien gg. dem Gesamtmarkt.

Laut Johnson werden in China die Einspeisevergütungen erst zum 1. Juli 2017 gekürzt und das wird zu einer noch höheren Nachfrage führen wie im 1. Hj. 2016 wo es ja 20 GW waren. Johnson geht im 1. Hj. 2017 in China von einem Solarzubau von 25 GW aus und damit wird seiner Einschätzung nach der Solarmarkt zu einem Verkäufermarkt was dann wohl auch zu höheren Preisen führen sollte. Die Polysilizium- und Waferpreise sind laut Johnson in dieser Woche zum erstenmal seit Wochen wieder gestiegen da die Einspeisevergütungen in China stärker gekürzt werden als bis jetzt angenommen wird. Die höheren Preise in dieser Woche wertet Johnson, dass die Talsohle bei den Preisen erreicht wurde zumindest bis Ende 1. Hj. 2017.

Hier der Link dazu:

http://www.streetinsider.com/Analyst+Comments/...(SCTY)/12109077.html
("UPDATE: Axiom Turns Bullish on Sola")

Das taiwanesische Analystenhaus Energy Trend berichtet heute, dass viele Solaris ihre Produktionauslastung in den letzten Wochen von 50% auf 70 bis 80% wieder erhöht haben. Energy Trend sieht das ganz ähnlich wie Johnson, denn es wird eine wahre Nachfragerallye in China in den kommenden Monaten bis Ende Juni 2017 erwartet aufgrund der erwartenden scharfen Einspeisevergütungskürzungen in China. Wobei aber Energy Trend aufgrund des hohen Ausbau der Fertigungskapazitäten nicht von einem großartigen Preisrebound ausgehen.

Hier der Link dazu:

http://pv.energytrend.com/price/...Predictor_of_Future_PV_Demand.html
("Prices in China’s PV Market Rebounded in Late September; PV Taiwan Will Be a Predictor of Future PV Demand")

So viel bullishes zu Solar gab es schon seit gut eiem halben Jahr nicht mehr.
 

06.10.16 20:27
1

3176 Postings, 4320 Tage Benz1Noch vor 2 Wochen

Weltuntergangsstimmung bei Solaris und jetzt die Wende, uns freut es....  

06.10.16 21:03

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81@Ulm

das heißt dann wohl das du deine Prognose für Q4 revidieren musst und es Jinko doch in die Gewinnzone schaffen wird!?

Danke und Gruß
Taktueriker  

06.10.16 21:40
1

17855 Postings, 4681 Tage H731400Aixom Capital bullish

ob es so kommt ist nicht Save......kann viel passieren. Was gerade passiert, das der Markt in Q4 wieder anzieht, hatte der Jinko CEO im Conf. Call voraus gesagt.....  

06.10.16 21:53
1

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81@H731400 und all

darum sollte man sich nicht immer gleich vom Markt irreführen lassen und der Herde hinterherspringen. Niemand kennt den Markt besser wie die Unternehmen selbst...

 

06.10.16 22:44
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000deine Q4-Prognose revidieren musst

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Nachfrage das Wichtigste für die Solaraktien, vor allem für Zell/Modulbauer ala Jinko, überhaupt ist und danach kommt die Preissituation. Wobei ja beides dann natürlich schon korreliert. SolarEdge z.B. ist für mich da eine ganz andere Geschichte, denn die sind kpl. anders positioniert, aber die sind halt auch im Strudel der Solaraktien mitunter gegangen. Wobei aber SolarEdge schon zwei größere Probleme hat, erstens brauchen sie nun unbedingt eine neue Strategie im Eigenverbrauchssegment nach dem Tesla angekündigt hat für ihre Power Wall-Batterie selbst die Wechselrichter zu bauen (ohne Batteriengeschäft wird es für die Wechselrichterhersteller spätestens in einem Jahr richtig schwierig werden), zweitens lässt die Wachstumsdynamik im kleinen US-Aufdachanlagenmarkt deutlich nach, hier macht halt SolarEdge ihren Hauptumsatz, da es in einigen US-Bundesstaaten große Probleme gibt bezüglich Net Metering. So wollen einige regionale  Stromanbieter hohe Net-Metering-Gebühren (z.B. Nevada, Arizona) und das geht so weit, dass in Hawaii nun schon seit Monaten nicht eine einzige kleine Solaranlage ans Stromnetz angeschlossen wurde. .

Die Frage für die Jinko-Zahlen ist derzeit nach wie vor wohin geht es mit den Preisen. Dass die Waferpreise seit zig Wochen erstmals gestiegen sind ist durchaus ein Anzeichen dafür, dass die Preise nun nicht mehr weiter fallen werden. Ein höherer Modulpreis von 0,01 $/W macht bei Jinko in etwa ein zusätzlicher Gewinn von um die 15 Mio. $ pro Quartal aus bzw. bei der Bruttomarge sind das rd. 2%. In EPS umgerechnet sind das satte 0,50 $ !! Die  Kostensenkungen darf man dabei natürlich nicht außer Acht lassen, denn es ist davon auszugehen, dass Jinko ihre Gesamtkosten im 2. Hj. sehr deutlich senken wird. Alleine die deutlich höhere Malaysia-Produktion wird die Gesamtproduktonskosten um gut 0,02 $/W senken können wie auch der deutlich billigere Wafer/Zellzukauf. Hier reden wir mit Sicherheit von einer Kostensenkung von knapp 10% und ich gehe mal davon aus, dass die Inhousekosten weiter gesenkt werden können schon alleine weil die Jinko die Monoproduktion deutlich erhöht, die PERC-Integration ist ja noch nicht ganz durch und die Polypreise sind auch deutlich runter gekommen. Stellt man aber die möglichen Kostensenkungen von ca. 0,07 $/W dem Modulpreiserückgang von ca. 0,11 $/W dagegen, dann sieht man dann doch, dass die Bruttomarge im 2. Hj. den Rückgang einlegen wird.

Derzeit erwarte ich bei Jinko in Q3 einen Nettogewinn von 33 Mio. $ (Modulverkaufspreis bei 0,48 $/W - Minus 12,5% gg Q2) und in Q4 ein leichter Nettoverlust von 3 Mio. $ (Modulverkaufspreis bei 0,44 $/W und dazu noch ein sehr deutlicher Rückgang beim Stromverkauf). Fallen die Modulpreise nicht weiter, dann könnte in der Tat in Q4 ein  Nettogewinn rausschauen. Zumal ja Jinko schon in Q2 17 Mio. $ an Produktionsequpiment abgeschrieben hat und ich war da schon der Meinung, dass sich damit Jinko präpariert hat um nicht in Q4 in rote Zahlen zu kommen.

Aber das alles ist wirklich sau schwer einzuschätzen, da die Modulpreise nach wie vor einen riesen Spread haben (in den USA aktuell bei 0,50 $/W und in Indien bei 0,38 $/W - für Tier China Solaris - in China gingen für das Top Runner-Programm Module vor 2 Wochen zu einem Preis von 0,48 $/W über die Theke - Spotpreis in China liegt aktuell bei 0,41 $/W), welche Preise beim Polysilizium-, Wafer- und Zelleneinkauf erzielt werden (aufgrund der hohen Blended Cost ist hier richtig Potential drin), Produktmix zwischen Multi und Monos bzw. 60 Zellen- und 72-Zellenmodulen und letztendlich sehr wichtig ist natürlich der Absatz (in Q4 1.650 MW oder > ??).

Hier mal ein paar Bruttomargen von Jinko nach Ländern bei den aktuellen Modulpreisen:

USA Malaysia-Produktion: 24% (in Q2: 31%)
Japan: 18% (in Q2: 22%)
China: 14% (in Q2: 22%)
Indien: 10% (in Q2: 12%)
USA China-Produktion: 4% (in Q2: 14%)

Das alles ist natürlich wichtig, aber für mich am Positivsten war in den letzten Wochen (habs ja letzte Woche schon mal geschrieben)s, dass eine China Singyes vor ein paar Wochen zwei große Solarkraftwerke in China zu einem super Preis von 1,38 $/W verkauft hat. Wie vor einer Woche schon geschrieben damit locken bei Jinko stille Reserven von gut und gerne über 400 Mio. $. Aktuelle Marktkapitalisierung bei 540 Mio. $ !!! Kann mos so natürlich jetzt auch nicht berechnen da man die Schulden dazu betrachten muss, aber trotzdem ignoriert die Börse meines Erachtens mindestens zu 50% den Wert der Jinko Solarkraftwerke.

Momentan scheint die Börse das Spiel "hohe Nachfrage" zu spielen. Obs so kommt wer weiß das schon. Solar bleibt eine sehr schwierge Branche und das macht halt die Solaraktien so sau schwer einzuschätzen.  

06.10.16 23:00

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81@Ulm

Danke für die Schilderung.
Bleibst du dann weiterhin an der Seitenlinie oder hast du nach diesen positiven Meldungen zumindest wieder eine kleine Position aufgebaut?
 

07.10.16 07:03

17855 Postings, 4681 Tage H731400Interessant

http://www.focus.de/wissen/klima/klimaerwaermung/...e_id_6024556.html

Aixom Capital verweist unter anderem auch auf die US Wahlen.......spannend  

07.10.16 09:23
1

813 Postings, 3382 Tage Orakel200@ulm000:Tesla will Wechselrichter bauen

Abgesehen von Tesla baut aber kein Anbieter von Speichern für Solaranlagen eigene Wechselrichter. Die Powerwall ist in Deutschland, wo im letzten Jahr mehr Speicher als in den USA verkauft wurden, bis jetzt ein Flop weil sie auch keineswegs besonders günstig im Vergleich zu konkurierenden Speichern ist. Und wie du richtig bemerkt hast lässt die Wachstumsdynamik im kleinen US-Aufdachanlagenmarkt deutlich nach. Von daher wird sich est noch zeigen müssen ob ein Neueinsteiger wie Tesla den Vorsprung der etablierten Hersteller  von Wechselrichtern aufholen kann. Tesla verzettelt sich aktuell ohnhin auf zu vielen Baustellen und mit der fragwürdigen Übernahme von "Desaster City"  

07.10.16 11:31

17012 Postings, 6164 Tage ulm000weiterhin an der Seitenlinie

Momentan schon Taktueriker81, denn ich habe die letzten Wochen mein Depot um über 50% umgebaut und ich sehe derzeit besser Kurschancen mit meinen neuen deutschen Nebenwerte wie bei Solar. kann sicher aber ändern, denn ich bekanntermaßen keiner der auf Gedeih und Verderben Long in einer Aktie bleibt.

Das was bezüglich hoher Nachfrage vom Solarbär Gordon Johnson wie auch von Energy Trend kommt ist absolut schlüssig ohne Frage, aber ist mir derzeit (noch) zu unsicher das ganze. Bin ja ohnehin jemand der sehr ungern in Aktien investiert die unter der 200-Tageslinie liegt und Solaraktien sind halt mal seit der Turn Around-Fase sehr newsgesteuert, im Positiven wie im Negativen.
Momentan ist mir bei Solar das Chancen/Risikoverhältnis noch nicht gut genug, aber sollte sich das mit der hohen Nachfrage verfestigen, wird man mit Sicherheit bei den Zellpreisen gut erkennen können die nächsten Wochen, dann würde ich wieder reingehen. Aber nur in Jinko und eventuell noch in First Solar.

Orakel bezüglich Tesla stimme ich dir zu 100% zu, aber es ändert nichts daran, dass Solaredge größere Strategieprobleme hat im Batterienbereich, denn SolarEdge hat bis jetzt einzig und alleine die Tesla Powerwall in diesem Segment und sonst gibt es keine anderen Vereinbarungen mit Batterienhersteller. Da ist z.B. eine SMA deutlich weiter. Momentan wird man das an den Zahlen nicht sehen können, da das Eigenverbrauchssegment noch vernachlässigbar ist da viel zu klein, aber das wird sich in den kommenden 12/24 Monate deutlich verändern. Darum muss da auch was von SolarEdge kommen über kurz oder lang.
Ich halte SolarEdge nach wie vor für die Premiumsolaraktie schlechthin, aber es fehlt halt bei SolarEdge dann schon derzeit die Fantasie aufgrund des kaum vorhandenen Batteriengeschäft und der deutlich zurückgehenden Wachstumsdynamik im kleinen US-Aufdachanlagenmarkt. Von den Zahlen her wird SolarEdge wohl in Q3, bei SolarEdge ist es Q1, mit Abstand von der Qualität her die besten Zahlen liefern aller Solarunternehmen (EBIT-Marge zwischen 14 bis 15% so meine Schätzung), aber das hatten wir schon das ganze Jahr über und trotzdem ist SolarEgde deutlich gefallen. In diesem Jahr bisher um knapp 40% und damit in etwa so wie der Großteil aller Solaraktien und das obwohl top Gewinnmargen, guten Cash Flows und einer hervorragenden Bilanz ohne Bankschulden.  

07.10.16 15:29

17855 Postings, 4681 Tage H731400Info (Wiederholung)

07.10.16 15:40

1382 Postings, 3633 Tage omega10000Solaredge

wird heute alles runter ziehen ?  

07.10.16 16:07
1

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Glaube ich nicht omega

Bei SolarEdge gibt es halt große Befürchtungen, dass sie die deutlich nachlassenden Wachstumsdynamik im kleinen US-Aufdachanlagenmarkt nicht kompensieren können im internationalen Geschäft. Darum hat Goldman Sachs heute das Kursziel von SolarEdge radikal rasiert von 25 auf 12 $. Bei First Solar hat Goldman Sachs das kursziel nur von 58 auf 42 $ gesenkt.

Jinko hat dann doch aktuell eine ganz andere Situation wie eine SolarEdge. Das sollte selbst den Amis klar sein  

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben