Hab mir noch einmal die Verlautbarung der Firma Allseas langsam, Wort für Wort durchgelesen.
https://allseas.com/news/...uspends-nord-stream-2-pipelay-activities/
21 December 2019 Allseas suspends Nord Stream 2 pipelay activitiesIn anticipation of the enactment of the National Defense Authorization Act (NDAA), Allseas has suspended its Nord Stream 2 pipelay activities. Allseas will proceed, consistent with the legislations wind down provision and expect guidance comprising of the necessary regulatory, technical and environmental clarifications from the relevant US authority.
Übersetzt mit Google Übersetzer:
21. Dezember 2019 Allseas stellt die Pipelay-Aktivitäten für Nord Stream 2 ein In Erwartung der Verabschiedung des National Defense Authorization Act (NDAA) hat Allseas seine Pipelay-Aktivitäten für Nord Stream 2 eingestellt. Allseas wird im Einklang mit den Abwicklungsbestimmungen der Gesetzgebung vorgehen und von der zuständigen US-Behörde Leitlinien erwarten, die die erforderlichen regulatorischen, technischen und umweltrelevanten Klarstellungen enthalten.
Habt ihr euch die Forderung, die hier - vornehm ausgedrückt- gestellt wird, mal auf der Zunge zergehen lassen? Allseas erwartet jetzt Leitlinien... und versetzt Washington in Zugzwang. Alle Welt kann nun gespannt sein, wie die ungeheuerliche Einmischung der USA in die Angelegenheiten europäischer Unternehmen begründet wird.
Ich kann mir vorstellen, dass Allseas ein Heer der teuersten und ausgefuchstetsten Rechtsanwälte beschäftigt, die sich über das hermachen, was da aus W. kommt.
Und zur gleichen Zeit wird NS2 fertig sein, denn wenn ich eine der Karten richtig gelesen habe, fehlt nicht das letzte Ende bis Lubmin, sondern ein Zwischenstück südlich vor Bornholm, weil Dänemark den Bau sabotiert hatte. Und das sind keine 300km.
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...llseas-stellt-verlegung-ein/.
|