Gazprom 903276

Seite 1804 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37711088
davon Heute: 5979
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1802 | 1803 |
| 1805 | 1806 | ... | 3973   

21.12.19 13:56

93 Postings, 2176 Tage PhaeochromozytomDanke tseo für die Korrektur.

Also bis zu einer Tiefe von 200m. Nicht 31,5 wie von mir oben falsch geschrieben.

Dann wirds klappen. Aber es wird sehr lange dauern...  

21.12.19 14:07

11762 Postings, 3245 Tage raider7hi Pheaochromo

in letzten 3 Wochen haben die Allseas Schiffe gut 2/3 der verbleibenden 300 km verlegt..

bleiben also noch 1 X 50 + 1 X 65 Km

https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9593505

denke mir dass der fasst NEUE russische Rohrverleger das erst rohr in 2-3 Wochen verlegt hat,,, wie gesagt der Deutsche Teil ist schon komplett fertig ..

Dann erste Tests und dann kann man mit Gasliefern anfangen und das könnte sehr schnell gehen weil es bei der NS2 nur 1 Kompressorstation gibt...

 

21.12.19 14:10

734 Postings, 2115 Tage tseo2@ Phaeochromozytom

Sollte keine Korrektur sein,  sondern  eher einer allgemeinen Verunsicherung  entgegenwirken  ;)

btw,   hab jetzt keine Seekarte zur Hand,  aber das letze Stück  ist jedenflla die Ostsee eh nur was bei 30Meter tief,

Das Nordstream Konsortium hat sich auch bereits geäussereert  :  "Die pipeline wird fertigstellt"

wei,  haben si nicht gesagt.  aber da hab ich vollstes Vertrauen.  

21.12.19 14:14

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79#45228 Grenell = Hoher Kommissar

vergiss das nicht...

Ist immer noch so...  :-)

 

21.12.19 14:19

93 Postings, 2176 Tage PhaeochromozytomRaider

Das ist nicht möglich. Du gibst an, dass von den offiziell angegebenen 300 km  vom Nord stream 2 Konsortium nur noch 115km zu verlegen sind. Dann hätten die beiden Schiffe in 17 Tagen 185km schaffen müssen. Das wären 11km am Tag. Wie sollen das 2 Schiffe mit je max 2,5-3 km am Tag hinkriegen? Dann müssten ja beide jeweils 5-6km am Tag schaffen? Das du das selber nachmessen kannst bezweifle ich. Dazu müsste man diese genaue Route und den genauen Anfang und Ende der schon verlegten Pipeline kennen. Ich bezweifle, dass du das auf dem km genau weißt...  

21.12.19 14:19

11762 Postings, 3245 Tage raider7Und noch was Phaeochromo

kommst da mit mit "Gazprom hat absatzmärkte gesichert"..

Fakt aber ist dass Gazprom überall sein Gas verkaufen kann will nach belieben, denn alle sind abhängig von Gazprom ausser Norwegen..

sogar das Gas-Land Dänemark wurde nun stündlich Gazpromkunde und ist abhängig wie nie zuvor..

Gazprom braucht also ( nix zu sichern ) sondern der Westen ist gefordert zu schauen genügend Sauber Energie einzukaufen was aber sehr schwer ist weil der Westen zum grossen Teil selber Ausgefördert ist..

Und neue Gaslieferanten gibt es nicht.

Und das mit dem angeblichem unterschriebenem Ukraine Vertrag dürfte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein..

Denn habe was gelesen dass alles in nächsten Tagen Festgezucht werden wird kann,,, also da ist noch gar nix sicher..!?  

21.12.19 14:20

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Schaut Euch mal die Bilder

auf der Homepage von Allseas an(unter deck high tech,eben hoch spezialisiert)
Schnapschuss von N2 auch dabei(Tagesbestleistung mit 5,5km)
Wie gesagt,dauert halt mit der Fortuna länger.Denk mal bis montag ist der Ärger verdaut und was den Kursverlauf von Gaz angeht schlies ich mich der Meinung von  Phaeochromo an.
Allseas Group S.A.

Route de Pra de Plan 18, Case Postale 411
1618 Châtel-Saint-Denis
Switzerland

Tel: +41 21 948 3500
Fax: +41 21 948 3599
Allseas Marine Services N.V.

Stationsstraat 180
B-2910 Essen
Belgium

Tel: +32 3 670 1830
Fax: +32 3 667 7969
Allseas Engineering B.V.

Poortweg 12
2612 PA Delft
The Netherlands

Tel: +31 15 268 1800
Fax: +31 15 257 1623
Allseas Engineering Eindhoven

Gabriël Metsulaan 4B
5611 SP Eindhoven
The Netherlands

Tel: +31 15 268 1800
Allseas Engineering Enschede

Capitool 64
7521 PL Enschede
The Netherlands

Tel: +31 15 268 1800
Allseas USA, Inc.

333 N. Sam Houston Pkwy E., Suite 950
Houston, Texas 77060
United States of America

Tel: +1 281 999 3330
Fax: +1 281 999 6363
Allseas Marine Contractors Australia Pty Ltd

Level 8, 178 St George’s Terrace
WA 6000 Perth CBD
Australia

Tel: +61 8 6181 9500
Fax: +61 8 6181 9555
Allseas EMEA Lda.

Rua Ivens, No. 22, 5th floor, left
Parish of S. Pedro
9000-046 Funchal, Madeira
Portugal

Tel: +351 21 312 1550
Fax: +351 21 312 1551
Allseas UK, Ltd.

Booths Hall, Booths Park 3
Chelford Road, Knutsford
Cheshire
WA16 8GS
United Kingdom

Tel: +31 15 268 1800
Allseas Brasil Serviços de Instalação de Dutos Ltda

Av. Almirante Barroso, 81
Sala 31A105 - Centro
Rio de Janeiro – RJ
CEP: 20031-004
Brazil

Tel: +55 21 3590 8385
Bluemarine Offshore Yard Service B.V.

Harbour No. 2515
Ophemertstraat 85
3089 JD Rotterdam
The Netherlands

Tel: +31 10 4876 666
Fax: +31 10 4298 677
Allseas Fabrication B.V.

Glasweg 6
4794 TB Heijningen
The Netherlands

Tel: +31 15 268 1800
Fax: +31 15 257 1623
Machinefabriek Schaap B.V.

Hakgriend 16
3371 KA Hardinxveld-Giessendam
The Netherlands

Tel: +31 184 614 803

Vielleicht hat ja jemand Lust,da am Montag mal anzurufen
.  

21.12.19 14:25

11762 Postings, 3245 Tage raider7300km

die einen sagen 300 km bis endziel

andere bis zur grenze des Deutschen Teil der Ostsee, des Teil der schon fertig ist

und das sind zirka 20 km unterschied  

21.12.19 14:35

11762 Postings, 3245 Tage raider7hi Pheaochromo

schau dir im link unten die Karte der Ostsee an

http://www.gazprom.de/projects/nord-stream2/

und dann rechne den Deutschen + den Dänischen Teil weg

dann wirds du feststellen dass die Pioneering Spirit nur noch zirka 50 km zu bauen hat,, mehr sind es nicht

Die Solitaire dürfte noch 65 km zu bauen haben..  

21.12.19 14:47

11762 Postings, 3245 Tage raider7Und aus der sicht von Gazprom sieht es so aus

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...nzern-reagiert-kaempferisch/

Gazprom betonnt dass es um die Europäische Gassicherheit geht, warum wohl..

Hätten die aber schon was unterschrieben mit Ukraine gäbe es eine andere antwort,, zb,,

dann liefern wir halt durch die Ukraine.!?

Fakt ist,,,, dass die Spannung unerträglich wird und Nerven gefordert werden..  

21.12.19 14:50
1

166 Postings, 2075 Tage Rolger300km

Ich bin mir sicher, dass wenn immer von 300km gesprochen wird/wurde die Summe aus den beiden Strängen gemeint ist. Luftlinie von der Pioneering Spirit bis Lubmin sind es aktuell 120km.  Mit der ein oder andren leichten Kurve waren die 2x150km = 300km sicherlich passen.
Ich habe die Schiffe die letzten Tage auf Vesselfinder verfolgt. Die haben beide etwa 5km am Tag gemacht.
Die frage die ich jetzt noch hätte ist, wie weit die Schiffe überhaut noch bis Lubmin ran müssen?
Gibt es schon ein fertiges deutsches Teilstück? Und wenn ja, wo ist das Ende?  

21.12.19 14:52

11762 Postings, 3245 Tage raider7Hier die bestätigung

Grundsatzeinigung ist noch lange kein Vertrag und der wird falls es einen gibt nicht vor dem 31.12.2019 unterschrieben wenn überhaupt..

Ich denke dass es zu keinem neuen Vertrag kommen wird..

https://de.sputniknews.com/politik/...gastransit-deutsche-wirtschaft/

nicht unter diesen umständen.!?  

21.12.19 14:56
1

2669 Postings, 5117 Tage xraihabs gemessen

dem geplanten Streckenverlauf folgend sind es über 50 bzw. über 60 Seemeilen,
also sind insgesamt (beide Stränge) noch über 200 km Rohr zu verlegen.

Raider hat vielleicht wieder einen Schub ?
Also nehmts ihm nicht krumm.  

21.12.19 15:11

681 Postings, 2146 Tage JicoVertragsstrafe für ALLSEAS ?

Hallo zusammen,
bin hier gerade mal beim lesen zur neuesten Entwicklng bei NS2.
Wie das ausgeht, wie lange das dauern kann - keine Ahnung und ich habe auch keinen Tip.
Es kann durchaus sein, das die meisten hier recht haben und NS2 von der. russ. FORTUNE feriggestellt werden kann, auch wenn es länger dauern sollte, egal wie viele Km das noch sind, 150 oder 300 oder etwas dazwischen.
Aber mit einer möglichen Vertragsstrafe von ALLSEAS habe ich so meine Bedenken.
Die haben nichts zu der neuerlichen Entwicklung beigetragen.
Was tut (soll) eine Firma (tun), wenn ihr gedroht wird: Du stellst jetzt sofort alle Arbeiten ein, sonst wirst Du vernichtet, Dein Geld wird eingefroren, Deine Schiffe in unseren Gewässern werden beschlagnahmt und einreisen darfst Du auch nicht mehr zu uns ?
Hilfe ist von Deutschland und Europa (derzeit) auch nicht zu erwarten.
Also, wie würde ich mich verhalten ?
Vermutlich ebenso wie es ALLSEAS gerade gestern tat, um die Firma nicht zu ruinieren.
Zudem haben sie Gespräche mit USA angekündigt in denen eine Klärung um den Weiterbau von NS2 herbeizuführen.
Statt einer Vertagsstrafe für ALLSEAS könnte ich mir aber auch vorstellen, das ALLSEAS und GAZPROM Schadensersatz für alle in der Vergangenheit entstandenen und künftig für alle entstehenden Kosten vor einem internatonalen Gericht oder Institution einklagt.
Chancen sehe ich da durchaus, denn was die USA mit Ihrem Brief an die ALLSEAS angerichtet hat, ist nichts wieter als Nötigung wenn nicht sogar Erpressung.
Kann die Schweiz eigentlich auch amerikanischen Gelder einfrieren ?
Irgendwie ist die Schweiz als Staat doch auch betroffen, wenn eine ausländische Macht einer inländischen Firma droht, diese zu vernichten, sollten Anweisungen nicht befolgt werden.
Insgesamt hoffe ich auf NS2, denn die USA sollen ihr gefracktes Gas bitte selber nutzen.
Durch die ganzen weltumspannenden negativen Entwicklungen und Unsicherheiten seit Trump`s Präsidentschaft ist mir mittlerweile ein roher Putin lieber als ein gekochter Trump.  

21.12.19 15:19
1

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Warum über Seemeilen streiten?

Währendessen fährt der Verursacher der ganzen Misere ganz gemütlich in den Weihnachtsurlaub.
Kann da raider gut verstehen,seit Jahr und Tag wird am Russen rumgenörgelt obwohl er seit Jahrzenten zuverlässig Gas liefert. Von Obama noch als "allenfalls Regionalmacht" beleidigt,mit Unsummen von Geld die Ukraine destabilisiert und abschliessend,als Weihnachtsgeschenk, gibts noch ein paar sanktionen obendrauf.
Scheinbar alles völlig normal,gehört sich so für eine Weltmacht.
In unserer globalisierten Welt sind die USA nicht mehr oder weniger wert als Malta oder Nigeria oder sonst irgendein Land.
Hoffe,das wird 2020 besser.  

21.12.19 15:19

734 Postings, 2115 Tage tseo2Was genau hast

gemessen?

angegeben   waren  anfangs die fehlenden  147km  doppelrohr.

Das stück in deutschen Gewässern ist fertig,  das sind   irgendwas zwischen  35  und 40km  von  Lubmin aus gemessen.


die pionoeering  spirit  kann ggf.  auch mal bis zu 5km schaffen,   stanmdartgeschindigkeit ist 3km.

deie hat 20Tage etwa gearbeitet.  Macht 70 bis 100km.  Fehlen also irgendwo  zwischen  45  und 75km .
Bei anderen rohr  etwas mehr,  weil Solitär  langsamer.

 

21.12.19 15:22
1

4588 Postings, 2656 Tage walter.euckendie schweiz?

die pflegt ihre diplomatie traditionell hinter verschlossen türen und nicht via twitter oder ¨berlangen fernsehinterviews. wir haben halt noch stil und kultur...

nichtsdestotrotz wird die schweiz in den usa intervenieren, sie ist immerhin der siebtgrösste auslandsinvestor der usa, rund eine halbe million arbeitsplätze in den usa hängen direkt von schweizer firmen ab. ausserdem vertritt sie die usa diplomatisch dort, wo die usa nicht mehr hinkönnen; so in kuba und auch im iran. dort verhandelt sie gerade über einen austausch von gefangenen us-bürgern - solche dinge wie wilde sanktionen gegen schweizer firmen kommen da eher schlecht an.......  

21.12.19 15:31

734 Postings, 2115 Tage tseo2Eine Verzögerung

durch den Wegfall von allseas  ,  selbst für ein paar Monate,   sind überhaut kein Problem.

Die hätte es auch gegeben,  wenn plötzlich nen Monat wintersturm gekommen wäre.

Die USA  haben sich also  ziemlich unbeliebt vei vielen gemacht,  um eine pipeline   für 4 wochen zu verhindern,  die dach  30 Jahre lang arbeiten wird.

Wer da der Dumme ist,  darf sich der Leser selsbt überlegen.

 

21.12.19 15:36

455 Postings, 2592 Tage Steff.Artikel

Hier ist ein interessanter Artikel,  allerdings auf Russisch und die automatische Übersetzung hinterlässt viele Fragezeichen.
Aber soweit ich das verstehe ist es tatsächlich so, daß die Fortuna einspringen wird und demnach stimmt es auch mit den 5km täglich.
Vieleicht kann ja einer hier gut genug Russisch um davon mal ne brauchbare deutsche Zusammenfassung zu erstellen?  

21.12.19 15:46

2669 Postings, 5117 Tage xraiTseo

die NS2 ist im deutschen Hoheitsgebiet fast bis an die Grenze gebaut, aber noch nicht in der deutschen EEZ, welche in
diesem Gebiet auch ein Vogelschutzgebiet ist.
Deswegen könnte das BSH den Weiterbau hier erst wieder im Sommer genehmigen, ein Antrag
für den Bau im Winter läuft gerade.
Genauer laut meiner Seekarte wurde bis hier hin
gebaut.
54 Grad 28.490 Minuten Nord
13 Grad 58.628 Minuten Ost  

21.12.19 16:06

38 Postings, 2061 Tage Ingolf117Hallo hallo ein Neuer

Kann es denn sein, daß mit den (Gott sei Dank nicht mehr total wirksamen) Sanktionen nur die Welt -Reaktionen getestet werden. Wenn hier nur ein laues Gegenlüftchen entsteht ist das wie eine Einladung um künftig auch andere Projekte auf der Welt zu sanktionieren und alles andere eben USA gerecht zu steuern ?
Es ist schon starker Tobak, was sich die Überseebestimmer so anmaßen.  

21.12.19 16:08

734 Postings, 2115 Tage tseo2@xrai

Dann wären also  noch ca 70km   x 2  zu verlegen.

Leider finde ich nirgends etwas zur Verlegegeschwindigkeit  der fortuna.

 

21.12.19 16:26

2669 Postings, 5117 Tage xraiTseo

Luftlinie sinds knapp 50. zw. gut 50 Seemeilen zu den aktuellen Positionen der Schiffe,
aber NS2 macht noch einen Schlenker, also zusammen noch über 200 km Rohr zu verlegen.

 

Seite: 1 | ... | 1802 | 1803 |
| 1805 | 1806 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben