Erste Supermärkte senken Kaffeepreise
Ist Ihr Kaffee leer? Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt für Nachschub sein: Nach den Butterpreisen senken die Handelsketten Aldi, Kaufland und Norma auch die Preise für gemahlenen Kaffee und Bohnen - und zwar deutlich. Der Discounter Aldi teilt mit, er habe die Preise der Eigenmarken Morena, Markus Kaffee, Amaroy und Tizio in den mehr als 4000 Filialen ab sofort "dauerhaft bis zu 20 Prozent" gesenkt. Der Kaffee werde damit um bis zu einen Euro je 500-Gramm-Paket billiger. Auch Konkurrent Norma senkte die Preise praktisch im Gleichschritt. Kaufland kündigte auf seiner Homepage an: "Wir senken die Preise dauerhaft bei Filter- und Bohnenkaffee". Die Supermarktketten Edeka und Rewe sowie der Discounter Penny kündigten auf Nachfrage an, die Preise im gleichen Umfang wie die Wettbewerber zu senken. Die Ankündigung kommt nicht von ungefähr: Der Kaffeepreis ist auf dem Weltmarkt seit dem Herbst spürbar gesunken. Vor gut einer Woche waren die Butterpreise ins Rutschen geraten. Der Preis für die günstigste 250-Gramm-Packung Markenbutter fiel von 1,99 auf 1,59 Euro. |