Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1699 von 3145
neuester Beitrag: 28.08.25 17:59
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78614
neuester Beitrag: 28.08.25 17:59 von: KaktusJones Leser gesamt: 26903092
davon Heute: 32491
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1697 | 1698 |
| 1700 | 1701 | ... | 3145   

01.02.22 12:49

6851 Postings, 1903 Tage Micha01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.22 09:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

01.02.22 12:53

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Micha01: Subventionen

"Tesla profitiert viel weniger von den Subventionen als die Konkurrenz. Die Quersubventionen sind viel lukrativer als die paar Credits die Tesla verkaufen kann."

? es sind keine Subventionen es sind Investitionen, die aus dem laufenden Cashflow der Herstelelr bezahlt werden...


Natürlich sind das Subventionen. Quersubventionen eben. Jedes E-Auto welches die fossilen Hersteller verkaufen erspart ihnen mehrere tausend Euro Strafzahlung für ihre fossilen Kisten.

"Und im wichtigsten Markt von Tesla, in den USA bekommen die Kunden der Konkurrenz 7.500 Dollar Subvention, Tesla nicht."

Hat Tesla aber vorher bekommen als warum es den anderen verwehren?


Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Das eine ist der offensichtliche Wettbewerbsnachteil von 7.500 Dollar pro Auto den Tesla jetzt hat und trotzdem mir riesigem Abstand der Marktführer ist.

Wenn es nur an der mangelnden Produktion liegt, dann könnten die alten Hersteller nach deiner Logik ihre Autos ja viel teurer Verkaufen und riesige Gewinne einstreichen. Warum verkauft VW die ID Modelle in den USA dann zu Kampfpreisen? Erkläre das doch mal.

Und das zweite ist die offensichtliche Idiotie des Gesetzes. Da muss man fragen wozu diese Subventionen denn gemacht werden. Es geht bei Subventionen normaler Weise eben nicht darum allen Hersteller gleich viel zukommen zu lassen wie du es behauptest. Dieses Gießkannen-Prinzip ist nicht mehr und nicht weniger als reine Verschwendung von Steuergeldern. Und dass in Zeiten von "America First" vor allem ausländische Hersteller profitieren sollte man den amerikanischen Steuerzahlern auch mal erklären.  

01.02.22 13:01
2

6851 Postings, 1903 Tage Micha01@SZ

klar und die anderen erzielen keine Fertigungsfortschritte? deren neue Fabriken sind auch alle wie 1950... wieso sprichst du anderen diese Fähigkeiten ab?

zu
1 - dafür haste höhere Löhne/Steuern/Abgaben/Energiekosten
2. die anderen Hersteller senken ihre kosten nie, macht nur Tesla..
3. sollen für Grünheide noch nicht kommen, und andere Hersteller verbessern ihre Batterien nicht?
4- Skalierung und Gleichteile... klar z.B. den Lieblingsfeind VW ist jedes Fahrzeug und Modell komplett unterschiedlich, wer kennt es nicht oh ups.. die bauen ja mehrere Modelle und Varianten von verschiedenen Marken in einer Fabrik...

Also sprichst du anderen Herstellern schon wieder ab, dass deren Plattformen und Produktionsarten - Tesla unterlegen sind? Ich halte dagegen. Sind in meinen Augen alle auf nem ähnlichen Niveau - KEINER kennt die Kostenstruktur der jeweiligen Hersteller auch du nicht. Also stelle keine unbelegte Aussage über deren Kosten auf.
Wir können dies nur tlw. ermitteln - Umsatz/Fahrzeuge = Durchschnittlicher Verkaufspreis und dann ggf. mit dem EBIT (Cars) ins Verhältnis setzen und sehen wie viel Gewinn übrig bleibt, der REst sollten dann im wesentlichen die Kosten sein. Aber auch hier schwer, da keiner nur im wesentlichen 2 Modelle herstellt...

 

01.02.22 13:07
2

6851 Postings, 1903 Tage Micha01@SZ

nein es sind keine Quersubventionen... man kann sich nicht selbst subventionieren...

"Eine Subvention (von lateinisch subvenire ‚zu Hilfe kommen‘, Unterstützung) ist eine Leistung aus öffentlichen Mitteln an Betriebe, Unternehmen oder auch private Haushalte, die nicht an eine direkte Gegenleistung gebunden ist.[1] Dabei können Produktion von Gütern, deren Export oder Konsum oder auch Investitionen gefördert werden.

Subventionen sind wirtschaftspolitische Eingriffe in das Marktgeschehen, mit denen ein bestimmtes Verhalten der Marktteilnehmer gefördert werden soll. Sie gehören somit zum Instrumentarium der Wirtschaftspolitik.[2]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention

wenn dir die Definition nicht passt, dann änder bitte in Wiki.

das sind keine Kampfpreise von VW - wenn die wollten könnten die aber sicherlich welche machen... Das ist normales Pricing für VW - vergleichbar mit anderen Modellen und das sind die Listenpreise (beim Händler zahlt keiner den Listenpreis)...
https://www.volkswagen.de/de/modelle.html
das gilt auch für alle anderen...  

01.02.22 13:10
3

1311 Postings, 6682 Tage ikaruzBei NIO sieht man recht gut wie ein vorzeitiges

Exit Szenario für Tesla aussehen würde. Die NIO Aktie fällt nun schon seit über einem Jahr, langsam, die Kleinanleger glauben immer noch fest an ihr Unternehmen und kaufen bei jeder Gelegenheit den Kurs wieder leicht nach oben in Hoffnung auf bald einsetzendes massives Wachstum. Mit 40 Milliarden Marktkapitalisierung ist NIO immer noch enorm hoch bewertet, eben wie ein High Growth Unternehmen (“das chinesische Tesla”, kein Plan wo diese Bezeichnung her kommt, vermutlich US Medien).

Problem ist, es erfolgte letztes Jahr kaum Wachstum, im Januar 2021 wurden rund 7k Fahrzeuge ausgeliefert bis Ende des Jahres hatte man das auf rund 10k gesteigert. Ich persönlich war/bin nicht investiert hätte aber spätestens Q2 2021 die Reißleine gezogen als deutlich wurde das 2021 kaum Wachstum erfolgen wird und die anderen Startups spielend an NIO vorbeizogen. Letztes Jahr konnte NIO noch +100% YoY Wachstum der Auslieferungen vorweisen, im Januar 2022 waren es nun nur +33,6% YoY.

NIO Jan 2022 Auslieferungen: 9.652 (+33,6% YoY)
Lixiang Jan 2022 Auslieferungen: 12.268 (+128,1% YoY)
Xpeng Jan 2022 Auslieferungen: 12.922 (+115% YoY)

Ich will nicht sagen NIO bekommt das Ruder nicht mehr rumgerissen, alle hoffen ja auf die neue Fabrik, die dieses Jahr an den Start gehen soll mit den neuen Modellen (attraktive Produkte sind nicht NIO's Problem, die Produktion ist es), aber ich persönlich würde so ein Risiko nicht eingehen und wie man sieht so eine Flaute auszusitzen geht massiv ins Geld. NIO stand mal bei $60 vor einem Jahr, und hat sich mittlerweile mehr als halbiert und das nicht Makro geschuldet, sondern aufgrund der Fundamentals.

Um deutlich zu machen wie krass dass Wachstum bei der Bewertung solcher Werte eine Rolle spielt, Tesla hatte letztes Jahr ein EPS Wachstum von epochalen +754% YoY. Bei nem Kurs von 900$ hat Tesla momentan eine P/E von 109, klingt enorm Apple liegt bei 20. Wenn man aber 2022 von 50%-80% Wachstum der Auslieferungen ausgeht (wurde im Call angekündigt) dieses Jahr, bei stabilen Margen (wurde im Call bestätigt), landet man in Q4 2022 schon bei ner forward P/E von 61-73 (bei aktuellem Kurs von 900$). Das ist bereits Amazon P/E Territorium und Amazon hat nicht ansatzweise solch ein Wachstum vorzuweisen wie Tesla. Wenn man das Spiel weiter treibt für 2023, 2024 und 2025 wird deutlich wie billig Tesla vergleichsweise ist, das Wachstum ist unmatched und der TAM von Automotive stellt alles in Schatten, Apple mit seinen Smartphones hat hier keine Chance mitzuhalten.

Wird die Aktie weiter steigen? So lange dieses exponentielle Wachstum anhält ist das unabdinglich, allein um die P/E halbwegs in Zaum zu halten. Sobald das Wachstum versiegt (wie bei NIO) so schnell wie möglich raus und nicht aussitzen, dafür ist zu viel von dem enormen Wachstum bereits eingepreist, deshalb immer auf die Quartalsberichte achten.  

01.02.22 13:14
3

817 Postings, 4245 Tage MondrialProduktionskapazitäten

Also Giga Shanghai hat im Dezember über 70.000 Fahrzeuge produziert. Ohne jetzt irgendwelche saisonalen oder sonstigen Effekte zu berücksichtigen, wären das auf 12 Monate hochgerechnet 840.000 Fahrzeuge aus einer Fabrik. Im aktuellen Quartalsbericht wird für Fremont eine Kapazität von über 600.000 Fahrzeugen angegeben, in Summe wäre Tesla hier schon bei 1.440.000 Millionen Fahrzeugen aus 2 Fabriken. Berlin und Austin dürften initial mit jeweils 500.000 Fahrzeugen geplant sein, was die Gesamtkapazität auf 2.440.000 Millionen erhöhen würde. Da wohl auch Shanghai anfangs mit einem Output von 500.000 Stück geplant wurde, könnte man die jetzt deutlich höhere Kapazität eventuell auch auf Berlin und Austin übertragen. Gesamtkapazität wären dann 3.120.000 Millionen Fahrzeuge, wenn alle Fabriken(außer Fremont) auf dem jetzigen Stand von Shanghai laufen würden. Und das dürfte bis 2024 ausreichen, um das angekündigte jährliche Wachstum von über 50% zu erreichen.

( Quellen: https://electrek.co/2022/01/11/...year-deliveries-came-giga-shanghai/ , https://tesla-cdn.thron.com/static/..._TSLA_Q4_2021_Update_O7MYNE.pdf )  

01.02.22 13:50
1
Ah einfach so übertragen auf grünheide..
LOL.
Die kann man nicht einfach so übertragen genehmigt wird wahrscheinlich 500 k und dann ist der arsch ab.
Die haben jetzt schon Wasser Probleme dort da wird man mitsicherheit keine 1 mio Fahrzeuge erlauben.
Was ihr euch immer vorstellt nur weil Platz vorhanden ist heißt es nicht das man in ähnlicher dann auch nutzen kann.  

01.02.22 14:00

6307 Postings, 7238 Tage FredoTorpedo@Mondrial, danke für die Info

zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Austin bisher nicht dazu gezählt habe.

Würde ich das zu meine bisherigen Zahlen dazu rechnen, könnten die 2.000.000 Mio für 2022 erreichbar sein. Für Grünheide hatte ich eine Meldung von Ende 2021 in Erinnerung, dass dort für das erste Halbjahr 2022 30.000 Stück und für das zweite Halbjahr dann die geplante Kapazität von 250.000 geplant seien. Von den geplanten 12.000 Mitarbeitern seinen Ende 2021 ca. 1.800 an Bord gewesen sein.
Hast du da auch aktueller Daten oder deckt sich das mit deinen Infos?  

01.02.22 14:03
1

6307 Postings, 7238 Tage FredoTorpedoErgänzung zu #4240

01.02.22 14:12
2

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.22 10:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

01.02.22 14:14
1

4520 Postings, 2227 Tage MaxlfSZ Fakten

Würdest Du dich bitte detailliert zu dem Text von Fredo äussern?
Statt Gegenargumente kommen nur Fanboysprüche!
Und Winti hat mal wieder nur die Überschrift gelesen.
Auch Tesla (auch die!) haben Planzahlen!
Es schwirren im Forum immer nur Luftschloss-Zahlen herum. Einig sind sich die Euphoriker dabei auch nicht!
Grob liegen wir zwischen 10 bis 20 Millionen!  

01.02.22 14:16

4520 Postings, 2227 Tage Maxlf10 bis 20

Ziel 2030  

01.02.22 14:55
1

8342 Postings, 3568 Tage Winti Elite BEs muss schon Frustrierend sein !

Tesla der Überflieger dem keiner das Wasser reichen kann.
Einzugestehen das ein absolutes Genie an der Spitze von Tesla steht.
Das die Konkurrenz Jahre hinterher hinkt und keiner ein Mittel hat dies zu ändern.

Schaut euch einfach die Margen an ,die Tesla ausweist und ihr werdet sehen wie mittelmässig die möchte gerne Konkurrenz im vergleich zu Tesla ist.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

01.02.22 15:01

8342 Postings, 3568 Tage Winti Elite BNoch ein passendes Video dazu !

https://www.youtube.com/watch?v=HIMj_Z6dZZk

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

01.02.22 15:10

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1Aktien Erklärfilm für Anfänger


Hier ein Erklärvideo für Growth Fans:

 

01.02.22 16:45
1

3057 Postings, 5431 Tage TH3R3B3LLIhr diskutiert

über ungelegte Eier, in Berlin läuft's Mal gar nicht gut https://teslamag-de.cdn.ampproject.org/v/s/...strang-produktion-45246  

01.02.22 16:51
1

4520 Postings, 2227 Tage Maxlfwinti Frust

Der Text spricht für sich!  

01.02.22 16:51
2

1221 Postings, 5211 Tage ManikoGiga Grünheide fehlt der Antrieb


Serienproduktion Model Y LR angeblich ab Q3, frühestens Ende Q2 wegen fehlender Komponenten. Performance Version früher in geringen Stückzahlen..... meint Telamag (siehe Video)

https://teslamag.de/news/...ht-bereit-antriebsstrang-produktion-45246

Auch im Video (05:09) Schätzungen zu Produktionszahlen und Wachstum:

2022: 1,633 Mio (+76% zu VJ)
2023: 2,190 Mio (+34%)
2024: 2,707 Mio (+24%)
2025: 2,834 Mio (+5%)

Das wäre dann ein durchschnittliches Wachstum von ~32% pa, weit weg von Wunschvorstellung 50%+

In 2025: Fremont 600000 units pa, Shanghai 904000, Grünheide 650000, Austin 680500

 

01.02.22 17:09
1

1311 Postings, 6682 Tage ikaruzEuropäischer Markt 2021

Wird für Tesla dieses Jahr so einfach wie einem Kind den Lutscher zu klauen.  
Angehängte Grafik:
fkgxiztxsamc1ip.jpeg (verkleinert auf 34%) vergrößern
fkgxiztxsamc1ip.jpeg

01.02.22 23:51

5922 Postings, 2719 Tage StreuenWinti Elite B

Ja, der ist auch ganz gut. Aber eher für den Blick auf das große ganze und weniger für das tagesaktuelle Geschehen.  

02.02.22 01:12
1

640 Postings, 1828 Tage Sergio44Deutsche E-Auto-Hersteller verlieren Marktanteile

Für manchen hier ist Tesla  ein normaler PKW Hersteller, für mich ist Tesla viel mehr als nur ein
PKW Hersteller. Erinnert euch was alles Tesla produziert und erforscht.
Wenn Tesla nur  auf Elektrofahrzeuge zu reduzieren, werde ich ihn sogar als einer Dino von Elektro Auto Herstellern nennen.
Tesla hat im Bau von Elektro Autos  am meisten Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt , was auch  wertvolles Gut ist. Nicht umsonst kauft schon wieder Cathie Wood mit ihrem ARK Invest Teslas Aktien ein.

ARKK view fund page 1/31/2022
    Company   Name        Shares
       Buy      TSLA§TESLA INC 27,556 | 0.2193
       Buy      TSLA§TESLA INC 14,568 | 0.5350


https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING
 

02.02.22 08:54
2

6851 Postings, 1903 Tage Micha01Meinung zu Q4 Tesla results

https://menafn.com/1103626832/...e-Business-Shortseller&source=19

"In January Tesla reported results for Q4 2021 and once again proved that it's a truly horrible business. Although the company claimed to have generated $2.8 billion in free cash flow for the quarter, that was almost entirely created by massively increased payables & accrued liabilities, and by stock-based compensation. After adjusting for those factors (and a tiny increase in receivables), Tesla's free cash flow was just $119 million, and that undoubtedly included several hundred million dollars of previously earned & billed emission credit sales, a revenue stream which will almost entirely disappear next year as other automakers begin selling enough electric cars of their own"

"And for those of you who think that Tesla is“really an energy company,” in Q4“Tesla Energy” had revenue of $688 million (down 8.5% year-over-year and 8% sequentially) and cost of revenue of $739 million, meaning it had a negative gross margin. So if Tesla is“really an energy company,” it's even more screwed than if it's just a car company!"

"Another favorite Tesla hype story has been built around so-called“proprietary battery technology.” In fact though, Tesla has nothing proprietary there—it doesn't make them, it buys them from Panasonic , CATL and LG , and it's the biggest liar in the industry regarding the real-world range of its cars"

"Meanwhile, Tesla build quality remains awful (it ranks second-to-last in the latest Consumer Reports reliability survey and in the bottom 10% of the latest J.D. Power survey ) and its worst-rated Model Y faces current (or imminent) competition from the much better built electric"

in Summe ist der Artikel etwas hart geschrieben, aber vielleicht nicht weit von der Wirklichkeit entfernt.  

02.02.22 09:29
2

30 Postings, 1379 Tage SMGY_@Micha

Will der Artikel damit sagen, dass Kato Road eine Lüge ist ?
https://www.tesmanian.com/de/blogs/tesmanian-blog/...ced-battery-line

Außerdem hätte der Artikel ja auch argumentieren können, dass Tesla vor 2,5 Jahren fast Pleite war, kommt aufs gleiche bei raus.

Dass Tesla Energy gerade nicht läuft mag stimmen, aber schwierig es nur an den 2 Zahlen zu ergründen. Solar Roof ist bekannt, dass es zu Modulen nicht wirklich konkurrenzfähig ist. Bei den Speichern kann es gut der Mangel an Batterien, insbesondere LFP Zellen sein. Aber wäre da vorsichtig, Tesla macht mit den Speichern teils große Projekte, daher könnten die Quartalsberichte auch volatil ausfallen.

"Die Wahrheit liegt bekanntlich in der Mitte" --> Das mag bei der ein oder anderen Sache zutreffen, aber Berichte die Cherrypicking betreiben gehören m.M. nicht dazu. Wäre das Gleiche, wenn die Bullenseite Fanboymäßíg alles ausblendet.

Mal ganz im Ernst, die Angesprochenen Dinge sind mir im Bericht auch aufgefallen. Dafür muss ich nicht einen TeslaQ-lastigen Artikel lesen. Tesla ist ja auch noch ein "Übernahmekandidat" :D



 

02.02.22 09:58

6851 Postings, 1903 Tage Micha01@smgy

der Artikel ist vom 24.09.2020

Zitate aus SEC Bericht von Tesla S.17 aus dem Frühjahr 21
"Currently, we rely on suppliers such as Panasonic for these cells."
"In the long term, we intend to supplement cells from our suppliers with cells manufactured by us, which we believe will be more efficient, manufacturable at greater volumes and cost-effective than currently available cells. However, our efforts to develop and manufacture such battery cells have required and may require significant investments, and there can be no assurance that we will be able to achieve these targets in the timeframes that we have planned or at all"

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1318605/...a-10k_20201231.htm

also ja, Tesla widerspricht offiziell dem Artikel - keine Ahnung ob der von dir gepostete Artikel damit eine Lüge ist.

Mal sehen, was dieses Jahr im Bericht steht.  

Seite: 1 | ... | 1697 | 1698 |
| 1700 | 1701 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben