brauchen wir eben nicht. Das ist eine bewusst gestreute Täuschung der Öffentlichkeit.
Schau dir den Vortrag von Seba an. Windkraft und PV sind inzwischen so billig, dass man einfach entsprechend mehr davon bauen kann und muss. Dann hat man zwar zu viel Strom wenn die Sonne scheint oder der Wind lokal bläst, aber lieber zu viel als zu wenig, zumal wenn er so billig ist.
Dazu kommt dass moderne monokristalline PV-Anlagen im Winter viel mehr liefern als die alten. Die brauchen keinen direkten Sonnenschein mehr sondern es reicht diffuses Licht. Bei alten Anlagen war das Verhältnis gerne mal 1:10 zwischen Sommer und Winter, das ist heute viel besser.
Dazu kommt das moderne Windkraftanlagen viel höher sind als die die wir zur Zeit überwiegend stehen haben. Und je höher desto gleichmäßiger und Zuverlässiger weht der Wind. Und Flauten sind immer nur lokale Phänomene, irgendwo bläst immer der Wind. 24h x 365 Tage jedes Jahr.
Dazu kommt das Wind und Sonnenenergie sich bei uns jahreszeitlich sehr gut ergänzen.
Dazu kommt dass es nicht nur Batterien gibt sondern auch Pumpspeicherkraftwerke und viele neue innovative Lösungen.
Dazu kommt dass wir nicht nur PV und Windkraft haben sondern auch Wasserkraft, Biomasse, Nachbarn wie Norwegen, Gezeitenkraftwerke, Wellenkraftwerke, Strömungskraftwerke usw. haben. |