Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1665 von 3138
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78426
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26625591
davon Heute: 79
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1663 | 1664 |
| 1666 | 1667 | ... | 3138   

12.01.22 10:51
3

74 Postings, 1319 Tage WishYouAllTheBestFaktorzertifikate/Optionen und Chancen

Wenn man sich mit der Aktie befasst, sind kurzfristige Wetten keineswegs reines Glückspiel. Man muss sich reindenken, reinarbeiten und Gefühl für die Aktie entwickeln. Ich halte immer wieder mal Faktorzertifikate zu Tesla - long und short, je nachdem. Mal eine Stunde, mal zwei Wochen und die Erfolgsquote ist gut.

Wenn Musk verkauft, gehts runter. Wenn er fertig ist gehts hoch. Vor Zahlen und großen Ereignissen geht es tendenziell hoch und die Peaks übertreiben meist. Dann gehts wieder runter. Die steigenden Flanken der Spikes sind steiler, als die fallenden. In der ersten Wallstreet Handelsstunde ist die Volatilität hoch und ohne Katalysatoren kann man bei genauer Beobachtung erahnen, wo der Trend hingeht. Gestern war nichts los. In der großen Mehrzahl der Handelstage dreht die Aktie vor der Closing Bell etwas nach oben (gestern auch), es wird bei kleinen Volumina nochmal ein wenig angeschoben. Die Wallstreet Futures zeigen schon vor der Opening Bell an, was man vom US Markt erwartet.
Chart-Analyse hilft auch bei Tesla, dabei kann man sich beraten lassen. Es ist täglich aktuellen Content im Web.

Wenn man sich damit befasst, kann man mit Tesla leichter Trading Gewinne erzielen, als mit anderen Aktien. Die extreme Volatilität machts möglich. Manchmal geht das Knall auf Fall, manchmal muss man dazu etwas länger drin bleiben - 2Wo z.B. und bei der unnatürlichen Volatilität Ruhe bewahren. Manchmal geht man auch schnell wieder raus. Patentrezepte gibt es nicht, aber gute Chancen auf Gewinne.

Entscheidend ist, dass man emotional möglichst wenig drinhängt. Echte Tesla Fans oder pure Skeptiker sind voreingenommen. Welcher Bulle, mit fetter Depotposition würde tatsächlich ein Short Zertifikat kaufen? Welcher tiefe Skeptiker wäre jetzt long engagiert?

 

12.01.22 11:04
2

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@SZ

wie bitte? Marge Porsche vs ID Modelle sind doch Welten... - Porsche ist nach Ferrari das profitabelste Unternehmen im Autobau. Ein Porsche macht Soviel Gewinn wie  ein ID im Verkauf kostet.

Keine Ahnung ob die ID Modelle technisch schlechter sind zu den Wettbewerbern... spielt das eine Rolle?
Dacia ist auch technisch schlechter verkauft sich trotzdem. Darum gehts doch gar nicht, ging es noch nie, warum wird nen Wuling Mini gekauft... Es hat doch keiner Anspruch auf ein Monopol.
Jeder versucht mit Modellen entsprechende Kundenwünsche zu befriedigen, daraufhin wird Marke und jeweiliges Produkt in den Handel gebracht.

Könnte ID Reihe in China besser laufen? sicher. Daher Weltungergang auf einem 20Mio Markt? nein...

 

12.01.22 11:11
1

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Micha01: 30Mio Fahrzeuge eingepreist

Jedes Mal wenn du diesen Unsinn wiederholst werde ich es als Unsinn bezeichnen. Niemand hat bei Tesla 30 Mio Fahrzeuge eingepreist. Zumindest kenne ich niemanden.  

12.01.22 11:17

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Micha01: 30Mio Fahrzeuge eingepreist

Keine Ahnung ob die ID Modelle technisch schlechter sind zu den Wettbewerbern... spielt das eine Rolle?

Dacia ist auch technisch schlechter verkauft sich trotzdem. Darum gehts doch gar nicht, ging es noch nie, warum wird nen Wuling Mini gekauft...

Das ist nicht dein Ernst, oder? Soll VW jetzt Autos zum Preis eines Wuling Minis verkaufen? Merkst du eigentlich was du da zusammen schreibst?

Und Porsche verkauft mehr Taycan als 911er. Das ganze Märchen mit der mangelnden Nachfrage nach E-Autos ist und war die ganze Zeit nur vorgeschoben. Tesla, Porsche und die ganzen chinesischen Hersteller zeigen doch ganz klar dass es eine hohe Nachfrage gibt.

Stattdessen wollen die Dinos noch jahrelang ihren fossilen Schrott weiter bauen und verkaufen. Das Desaster ist vorprogrammiert. VWs geringer Marktanteil bei BEV ist eine Katastrophe für das Unternehmen. Wie man das klein reden kann erschließt sich mir nicht.  

12.01.22 12:02

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@SZ

"Jedes Mal wenn du diesen Unsinn wiederholst werde ich es als Unsinn bezeichnen. Niemand hat bei Tesla 30 Mio Fahrzeuge eingepreist. Zumindest kenne ich niemanden."

OK wie bewertest du denn die 1Bio MK - was ist da denn eingepreist. KONKRET bitte , welche Produkte mit welchem Umsätzen (keine Gewinne) - die 900k Fahrzeuge und paar Mrd Gewinn können es ja nicht sein.

"Das ist nicht dein Ernst, oder? Soll VW jetzt Autos zum Preis eines Wuling Minis verkaufen? Merkst du eigentlich was du da zusammen schreibst?"

Ganz ehrlich, liest du was ich schreibe? Es war ein Beispiel, dass es viele Produkte am Automobilmarkt gibt  und die gekauft werden, daher schrieb ich: "Jeder versucht mit Modellen entsprechende Kundenwünsche zu befriedigen, daraufhin wird Marke und jeweiliges Produkt in den Handel gebracht."

"VWs geringer Marktanteil bei BEV ist eine Katastrophe für das Unternehmen"
wieso gering?

In EU läufts. US wird man sehen wie das Geschäft ab September geht mit der m Hochlauf der Produktion und China ist Potenzial da, es zu verbessern.  

12.01.22 12:07
2

4487 Postings, 2217 Tage MaxlfSZ 30 Millionen

Zumindest kann man eines sagen:
Die Marktkapitalisierung entspricht in keinster Weise dem Jahresausstoss von knapp 1 Million Fahrzeuge!
Eher dem 10 bis 100 fachen!
Fang jetzt nicht an von den Robottaxis, den Solarschwindeln, von den Neutronenaffen und den Bots!
Das sind alles nur Träume!

Meine Meinung!  

12.01.22 13:27
3

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzModel Y erfolgreichstes Premium SUV in China 2021

mit knapp 170k Auslieferungen im ersten Jahr der Verfügbarkeit (Auslieferungen begannen Januar 2021). BMW X3, Audi Q5 und Mercedes GLC wurden entthrohnt. Mal schauen wie das dieses Jahr in Deutschland ausschaut soweit Giga Berlin endlich mal genehmigt wird.  
Angehängte Grafik:
fi45wtkwuamgdtm.jpeg (verkleinert auf 70%) vergrößern
fi45wtkwuamgdtm.jpeg

12.01.22 13:39
2

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzPaar Analysten heben die Preisziele nun schon vor

den Zahlen, scheinen langsam auf den Trichter zu kommen. Neues Maximum nun bei nem 1500$ Kursziel.  
Angehängte Grafik:
fi5rcicwyaq0wlt.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
fi5rcicwyaq0wlt.jpg

12.01.22 13:44

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@Ikaruz

ähh Y ist doch kein Premium SUV.
Klar recht hochpreisig, aber doch kein Premium, das ist Mittelklasse von Ausstattungsvarianten/Materialen etc. und ich denke es ist ein Modell für den Massenmarkt?

dann lieber Vergleich mit RAV, H6, MG ZS etc...  

12.01.22 14:01
2

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzDas ist die offizielle Tabelle der CPCA, die

Kategorisieren die Fahrzeuge so. Die Titel lauten "Dezember 2021 Premium SUV Retail Sales Ranking" und "Ranking von Premium SUV Retail Sales von Januar bis Dezember 2021" .  

12.01.22 14:05

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@Ikaruz

da ist ne EPS Schätzung für 22 von ~10$/Share und dann Kursziel 1.5K? = 0,6% Rendite?  

12.01.22 14:46
1

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzUS Inflation

Alles wie erwartet.

"Inflation plowed ahead at its fastest 12-month pace in nearly 40 years during December, according to a closely watched gauge the Labor Department released Wednesday.

The consumer price index, a gauge that measures costs across dozens of items, increased 7%, according to the department’s Bureau of Labor Statistics. On a monthly basis, CPI increased 0.5%.

Economists surveyed by Dow Jones had been expecting the measure to increase 7% on an annual basis and 0.4% from November."

https://www.cnbc.com/2022/01/12/...cember-2021-.html?__source=twitter|main  

12.01.22 15:06
5

6305 Postings, 7228 Tage FredoTorpedoich werde mich hier jetzt mal

für ne Weile rausklinken.
Dass es Pusher und Basher gibt, die ihre unerschiedlichen Meinungen hier heiß verteten, finde gut, deshalb las ich bisher mit.
Wenn sich aber sogar SZ, der Begründer des Threads sich einer Sprache bedient, wie
"Stattdessen wollen die Dinos noch jahrelang ihren fossilen Schrott  ...", weil im offensichtlich die Argumente ausgehen, so entspricht das nicht meinem Stil. Unabhängig das Teslas aus dem gleichen "Schrott" bestehen und der elektrische Antrieb älter und fossiler ist, als der Verbrenner.
Wie gesagt, ich kann gut damit leben, wenn hier Tesla/Musk-Euphoriker ihre Meinunbg vertreten und andere, die Tesla weit überbewertet halten (wie ich auch), dagegen halten. Aber auch dabei sollten dann gewisse Regeln gelten.  

12.01.22 15:28

704 Postings, 2659 Tage RainerF.@FredoTorpedo Antrieb älter und fossiler

Fossil bezieht sich auf die Nachhaltigkeit der genutzten Energieträger, nicht auf das Alter der Antriebssysteme.  

12.01.22 15:51

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftFossiler Schrott

Fossil bezieht sich darauf dass fossile Brennstoffe unwiederbringlich verbrannt werden.

Schrott ist natürlich noch etwas überspitzt. Aber wenn jetzt Samsung einen tollen neuen Röhrenfernseher entwickeln würden und du siehst den im Schaufenster, dann denkst du doch auch "was soll der Schrott".

Autos haben eine Lebenserwartung von > 13 Jahren. Fossile Antriebe sind doch schon weit vorher schrottreif und unverkäuflich. Wer jetzt noch fossile Autos baut produziert damit vorzeitigen Schrott.  

12.01.22 15:56
1

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzMal eine Erfolgsstory in puncto EV-Transformation

"Strongest delivery result in the company’s history: Porsche delivered 301,915 vehicles to customers worldwide in fiscal year 2021, an increase of 11 per cent compared to 2020."

"Taycan deliveries more than doubled
The all-electric Porsche Taycan saw an outstanding increase: a total of 41,296 units, which is more than double the number of deliveries compared to the previous year. The sports car icon, the 911, was also handed over to more customers than ever before with 38,464 deliveries. The Panamera saw 30,220 deliveries. The 718 Boxster and 718 Cayman were delivered to 20,502 customers."

https://newsroom.porsche.com/en/2022/company/...-worldwide-27003.html  

12.01.22 16:07

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@Micha01: konkret

Ich trage dir doch nicht jedes Mal alles hinterher. Wir hatten hier schon oft genug Beispiele woher die Bewertung kommt. Wenn du nichts davon liest, warum soll ich es immer und immer wieder wiederholen? Und keines davon bezieht sich auf 30 Mio Autos. (Und auch keines bezieht sich auf 1 Mio Autos oder die Gewinnerwartung von 2022.)

Tesla produziert am meisten E-Autos, hat die weitestgehenden und konkretesten Pläne zu den Batteriezellen. Und hat die modernsten Produkte und Produktionslinien (Giga-Castings, Octovalve, Struktureller Akku-Pack, Hoch integrierte Elektronik, usw.). Daher kommt die große Marge.

Und Tesla hat die ehrgeizigsten Wachstumspläne. 50% pro Jahr! Bisher haben sie das sogar über erfüllt. Alleine schon mit den gerade in Bau befindlichen neuen Fabriken werden sie das noch eine ganze Weile aufrecht erhalten können. Neue Fabriken werden auch dazu kommen.  

Wenn die anderen aufholen wollen müssen sie gegen Wrights Law ankämpfen und versuchen einer hoch innovativen und agilen Firma hinterher zu kommen. Aber Tesla ist immer schon um Jahre voraus.

Und die anderen Fragen hatten wir hier auch schon mehrfach. Der größte Zukunftsmarkt schlechthin sind BEV in China. Welchen Marktanteil hat VW da und vor allem im Vergleich zum sterbenden fossilen Markt?  Minimaler Marktanteil im stark wachsenden Markt, sehr großer Marktanteil im stark schrumpfenden Markt. Ich krame nicht immer wieder alles heraus was hier schon mehrfach stand.  

12.01.22 16:17

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@ikaruz: Erfolgsstory in puncto EV-Transformation

Der VW-Konzern hat mit Porsche und Audi ein paar Asse im Ärmel. Damit hat Tesla bei Model S und X inzwischen echte Konkurrenz bekommen. Wenn man mal davon ausgeht dass Tesla sein SuperCharger-Netz weiter öffnet und man so auch mit diesen Autos international eine hohe Mobilität hat.

Im preissensitiveren Mittelklasse-Bereich sieht es aber noch sehr düster aus. Wollen wir mal hoffen dass die nächste Plattform die 2025 kommt es besser macht. Die soll ja mit heutigen Teslas konkurrenzfähig werden. Das Problem ist dass Tesla nicht stehen bleibt und VW 2025 eben nicht gegen die Teslas von heute sondern gegen die von 2025 antreten muss.

Und einen besonders großen Sprung erwarte ich von Tesla beim Preis bzw. Preis-/Leistungsverhältnis. So erwarte ich z.B. dass das Model Y in 2025 weniger kostet als ein Model 3 heute, bei besserer Reichweite und Ausstattung (HEPA-Filter, Luftfederung, Spielkonsole usw.). Dazu kommt dass bis dahin schon das neue preiswertere Modell da sein sollte. Sobald es genug Zellen gibt kann das sehr schnell gehen.  

12.01.22 16:20

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftPreis des Model Y in 2025

Da rede ich von Europa. Ein Großteil der Ersparnis kommt von der lokalen Produktion. Aber auch in den anderen Märkten erwarte ich spürbar attraktivere Preise.  

12.01.22 16:28

4487 Postings, 2217 Tage MaxlfSZ fossiler Schrott

Woher hast du die Annahme, das gebrauchte Verbrenner unverkäuflich sind?  

12.01.22 16:42

4487 Postings, 2217 Tage MaxlfSZ

"weitestgehend und konkreteste Pläne zu den Batteriezellen"
"Giga-Castings"?
"struktureller Akku-Pack"??

Sind für mich nur Worthülsen!
Was macht denn die Kato-Road?
Immer noch am forschen?
Wann ist mit der Serie zu rechnen?  

12.01.22 16:43
1

4487 Postings, 2217 Tage MaxlfSZ

Bei den 50% bin ich bei dir.  

12.01.22 16:53
1

3031 Postings, 5421 Tage TH3R3B3LLMaxlf

Nichts was hier so pauschal gesagt wird stimmt. Mein Auto ist 16 Jahre alt, meine Werkstatt 10 Minuten entfernt und laut Artikel inzwischen bis 30% Wertzuwachs. https://m.focus.de/auto/gebrauchtwagen/...rs-begehrt_id_37759309.html  

12.01.22 16:57

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@SZ

glaube wir lasen das, für mich ist das was du in https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=1665#jumppos41628 nennst, einfach nur bla bla... sorry wenn es so hart klingt - jeden der genannten Punkte kann man sehr anders sehen - ist aber auch egal: Denn konkret was bedeuten diese potenziellen Punkte/Vorsprünge in Umsatz und Gewinn? Was ist deine Erwartung in Zahlen. ja ich weiß in 2030 20Mio Fahrzeuge... sind noch 8 Jahre

Aber wenn man ein Unternehmen mit möglichen zukünftigen Ideen bewertet... ohne KONKRET so klassische Dinge wie Umsatz, Patente, Gewinne zu benennen ja dann kommen wir in dem Punkt nicht zueinander - Ist genauso diesem Analysten, welcher Ikaruz gepostet hat, der mir mal erklären soll, warum er meint 1.5K ist nen passender Wert.

Als Bsp. mit nem Techunternehmen wie Apple:
Tesla 2022 10$EPS/Share 1.5K/Aktie ca. 0,6% Rendite
Apple 2021 5,6$EPS 176/Aktie ca. 3% Rendite
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/aapl/revenue-eps

D.h. Tesla wäre um das fünffache höher bewertet... und Apple ist schon hoch bewertet.
Aber in 8 Jahren hat man ja 20Mio Fahrzeuge - dann wären es schon 12%, wenn der Kurs NICHT mehr steigt;)

p.s. soll nicht heißen dass der Kurs nicht noch weiter wachsen würde, dazu was interessantes:

"Ein Treiber hinter dem Erfolg: Der populäre Index MSCI World des gleichnamigen US-Finanzkonzerns MSCI. Der ist die Grundlage vieler Index- und Aktienfonds. Meist am Monatsanfang überweisen Millionen Sparer weltweit Geld von ihren Girokonten direkt in diese Anlagen, so auch am 3. Januar. Etwa fünf Prozent jeder Einzahlung gehen dann direkt in die Apple-Aktie, die stieg prompt.

Mit rund 1500 Aktien im Depot täuscht der Indexanbieter eine weltweite Streuung vor. Doch 65 Prozent stecken in US-Aktien. Allein Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet, Tesla und Meta kommen zusammen auf 16 Prozent. „Land and Expand“ betitelt MSCI seine Geschäftsstrategie – angelehnt an Methoden der Kolonialisierung. Europäische Indexanbieter haben dem wenig entgegenzusetzen. Wenn sich Bundeskartellamt und Finanzaufsicht Big Tech vornehmen, dürfen sie diese Macht dahinter nicht übersehen.

https://www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/...pple-ist-faul/27946248.html  

12.01.22 16:59
1

3031 Postings, 5421 Tage TH3R3B3LLAndersrum

Was ist ein Tesla nach 16 Jahren Wert, wird er so alt? Wo ist eine Werkstatt? 30 % Wertzuwachs gebraucht? Wie sieht's da aus? Oldtimer? Vermutlich alles Fehlanzeige, nicht Werthaltig, wie beim Smartphone, nach 5 Jahren ist es Schrott. NmM  

Seite: 1 | ... | 1663 | 1664 |
| 1666 | 1667 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben