für VW NEVs. ID.4 startete ja im Mai, ID.3 im Oktober und man hat jetzt mit Müh und Not 70k Auslieferungen geschafft obwohl man allein für den ID.4 X mit 50k-60k Auslieferungen gerechnet hatte. Jetzt laufen die Fabriken schon einige Monate, production ramp up ist also durch, man hat viel mehr Monate als letztes Jahr um beide Modelle zu verkaufen und rechnet dennoch nur mit knapp einer Verdopplung der Verkäufe im Vergleich zum schwachen Vorjahr in dem mit der Produktion begonnen wurde.
Mal angenommen es liegt am Chipmangel und nicht an der Nachfrage dass ist dann das gleiche Argument wie ich im NIO Thread immer hören muss. Fakt ist die Konkurrenz hat diese Probleme nicht, schaut man sich u.a. BYD, Xpeng, Li, Hozon oder Tesla an, sind die völlig unbeeindruckt vom Chipmangel. Und dann können NIO oder VW noch so coole Autos bauen wenn sie nicht schnell genug skalieren, können sie mit den sehr starken Mitbewerbern auf dem chinesischen Markt nicht mithalten und verlieren Marktanteil. Das ist btw. gerade für VW fatal da Skalierung der Produktion für solch ein Großunternehmen ja eigentlich ein Marktvorteil sein sollte im Vergleich zu den kleinen Startups, die quasi von 0 starten. |