Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1663 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78421
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26604570
davon Heute: 26630
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1661 | 1662 |
| 1664 | 1665 | ... | 3137   

10.01.22 20:14

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@mondrial

Meine Semi nicht cybertruck.    

10.01.22 20:30

817 Postings, 4234 Tage MondrialUnd wenn

…der Roadster erst 2024 oder 2025 kommt. Im Vergleich zu den anderen Modellen völlig irrelevant bei den zu erwartenden Stückzahlen. Es wurde nach neuen Modellen und Modellpflege gefragt und da habe ich das bisher bestätigte bzw. bekannte genannt. Ein bisher nur spekuliertes kompaktes Modell kann man aus der Aufzählung noch getrost weglassen.  

10.01.22 20:42
1

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzGiga Texas

"According to Dan Ives, well-known analyst and managing director at Wedbush, Tesla's new Gigafactory in Austin, Texas, should be set to open in the next seven to 10 days. He sent out the related tweet on January 8, 2022, so at this point, Tesla could be even closer to that goal already."

https://insideevs.com/news/559746/tesla-texas-model-y-production/

Wir hören jetzt bereits Q3 immer wieder Berichte dass die Produktion bald startet, hoffe dass geht jetzt wirklich endlich mal bald los, im Gegensatz zu Berlin haben die ja nicht die regulatorischen Hürden.  

10.01.22 21:24
1

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1@Ikaruz

im Gegensatz zu Berlin haben die ja nicht die regulatorischen Hürden.


Tesla stellt sich selbst das Bein: Fehlende Anträge für die Gagaf. hat Testa erst kurz vor Weihnachten eingereicht.

 

10.01.22 21:41

5912 Postings, 2708 Tage Streuenspekuliertes kompaktes Modell

Komisch, Tesla kündigt offiziell an dass sie ein 25t Dollar Modell bauen werden und hier wird daraus reine Spekulation.

Man kann spekulieren wie es aussieht und wann genau es kommt. Aber dass es kommt ist gesetzt.  

10.01.22 21:46
1

5912 Postings, 2708 Tage StreuenErst wenn alle

So funktioniert der Aktienmarkt halt nicht. Wenn man bei einer Wachstumsaktie gutes Geld verdienen will kann man nicht warten bis alles schon 1:1 umgesetzt wurde. Wenn Tesla erst mal 20 Mio Autos pro Jahr verkauft, dann hat die Aktie ihr stärkstes Wachstum vermutlich hinter sich.

Man muss voraus schauen, Wahrscheinlichkeiten abschätzen und Schlüsse ziehen. Wer immer noch nicht gemerkt hat dass der Zug Richtung Elektroautos geht, dem ist nicht mehr zu helfen. Da muss man wirklich fragen was will man dann hier bei einem dynamischen und erfolgreichen Technologie-Hersteller wie Tesla?

Da sollte man lieber in irgend einen soliden Dividendenwert investieren.  

10.01.22 22:02

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@streuen

Ja ja Wachstumsaktie... man hat doch JETZT schon die Bewertung von 30Mio Autos, von welcher Zukunft sprichst du?... aber ist ja erst der Anfang... bei ner verdreifachung des Kurses hat man halt den Wert von 90Mio Fahrzeugen im Jahr. Der Kurs ist völlig in Ordnung und sollte noch viel höher steigen, wenn man nächstes Jahr 2Mio herstellt kann man doch mindestens 2 Bio wert sein!  

10.01.22 22:04

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@streuen

Und du und deine E Autos... wer stellt denn keine mehr her? Das ist nichts besonderes... JEDER auch jeder Dividendenwert im Automobilsektor... Kein Burggraben, kein uneinholbarer Technologievorsprung... aber eine Bewertung von 30Mio Fahrzeugen. Demnächst halt 50Mio Fahrzeuge...  

10.01.22 23:15

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzNASDAQ nach -2.1% noch im Plus geschlossen

10 jährige Staatsanleihe wieder um 5 Basispunkte gefallen. Sehr schwierig so einen Markt momentan zu traden, komplett unvorhersehbar.

Tesla schließt Nickelversorgungsvertrag mit Talon, ist wichtig für die 4680er Produktion:

„ Tesla Inc (TSLA.O) on Monday said it has signed its first U.S. supply deal for nickel, choosing Talon Metals Corp's (TLO.TO) Tamarack mine project in Minnesota because of plans to make the electric vehicle battery metal using a process it considers more environmentally friendly.

Tesla will buy 75,000 tonnes of nickel over six years. The automaker will also buy cobalt and iron ore from Talon.“

https://www.reuters.com/business/...kel-with-talon-metals-2022-01-10/  

10.01.22 23:50

5912 Postings, 2708 Tage StreuenJETZT schon die Bewertung von ... blabla

Egal wie oft du es wiederholst, es bleibt Unsinn. Nur weil die Dinos kaum mehr etwas verdienen mit ihren fossilen Kisten kann man das nicht 1:1 auf moderne Autos umlegen. Das ist unseriös.

Ja klar E-Autos. Wenn du glaubst es reicht ein paar Modelle an zu kündigen und ein paar Autos zu bauen um zukunftsfähig zu sein, dann liegst du falsch. Welcher Hersteller wird denn mehr als 1 Million E-Autos in 2022 bauen und verkaufen außer Tesla?  

11.01.22 08:22

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzVW China

„VW China CEO: ID. series 2022 sales planned at 140k

German OEM coops with Guoxuan on "standard cells", solid state batteries R&D, but also works with CATL & A123“
(CLS)

Nur 140k Auslieferungen für 2022 geplant, letztes Jahr war noch von 500k-600k die Rede. Wäre praktisch kein Wachstum wenn man von den Q4 Zahlen ausgeht, Nov/Dez waren an die 14k Auslieferungen pro Monat. Hoffe mal der Wert ist derbe tiefgestapelt, sonst war’s das mit der VW Bewertung.  

11.01.22 08:46
1

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@streuen

"Nur weil die Dinos kaum mehr etwas verdienen mit ihren fossilen Kisten kann" - Belege für diese Behauptung? Daimler und BMW haben Rekordjahre mit >90% Fossil

"Wenn du glaubst es reicht ein paar Modelle an zu kündigen und ein paar Autos zu bauen um zukunftsfähig zu sein" - da ist nichts angekündigt, die sind alle verfügbar  

11.01.22 08:57

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@Ikaruz

"sonst war’s das mit der VW Bewertung." -  welche Bewertung KGV von 6?  was meinst du, ist denn der richtige Wert?
Aber schön wie sich hier wieder über andere Hersteller Gedanken gemacht wird.  

11.01.22 09:01
1

4487 Postings, 2216 Tage MaxlfLadesäulen

Für den Fortschritt muss man halt Opfer bringen!

https://m.focus.de/auto/news/...eule-betrogen-werden_id_37003761.html

Danke TH3..  

11.01.22 09:12
1

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzIch mache mir über so gut wie jeden EV Hersteller

Gedanken, ohne Informationen über das Marktumfeld keine guten Entscheidungen. Aktuelle KGV‘s spielen keine Rolle in einem disruptiven Marktumfeld, falls einer der Player den Anschluss verliert war’s das mit den künftigen Gewinnen. China ist wichtigster Markt für die deutschen Hersteller, rund 40% ihrer Verkäufe finden dort momentan statt. Wenn man sich den rasant wachsenden Marktanteil der EV‘s dort anschaut wird deutlich bis 2030 wird dort aller Voraussicht nach kein Verbrenner mehr verkauft werden. Der Erfolg der deutschen NEVs in China ist also von aller höchster Dringlichkeit, aus diesem Grund hat auch VW nun ihren China Chef ersetzt.  

11.01.22 09:13
1

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzTesla China Dezember Auslieferungen

Insider lag wieder richtig.

Tesla MIC Dec
Wholesale:  70,847
Retail: 70,602
Export: 245.
(CPCA)  

11.01.22 09:39
1

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@Ikaruz

"Aktuelle KGV‘s spielen keine Rolle in einem disruptiven Marktumfeld, falls einer der Player den Anschluss verliert war’s das mit den künftigen Gewinnen." - ja mag sein, aber wer verliert denn den Anschluss? Sicher nicht VW wenn man sich einen raussuchen möchte. H1 2021 war Rekord Halbjahr dann kam massive Chipkrise (für  sehr viele Hersteller) und man hat im wesentlichen den Premiummarken die Chips gegeben oder den Topmodellen mit der meisten Marge... daher wartet man auf nen Golf länger als auf nen großen SUV - z.B. gerade aktuelle US Zahlen https://insideevs.com/news/559385/us-volkswagen-id4-sales-2021/ Golf Absatz -50%, Atlas +25% Atlas Cross +50% und Audi oder Porsche haben kaum Absatzeinbrüche oder eher Rekordjahr.

Toyota oder BMW die gar kein E Modell in China hatten haben Ihre Absätze gesteigert...
https://carsalesbase.com/china-car-sales-analysis-november-2021/

""600 000 Autos sind in der Produktion verloren gegangen", sagte Wöllenstein und verwies auf Engpässe, die den Absatz behindert hätten. Er nannte den Halbleitermangel, Coronaausbrüche und folgende Produktionsstopps sowie ein Feuer bei einem japanischen Zulieferer als Grund für die Engpässe. "Es ist ein komplexes System von Beschränkungen, das sich wirklich wöchentlich ändert"."

"Positiv entwickelte sich zum Jahresende der Absatz der Elektroautos der ID-Familie von Volkswagen. Nachdem das Ziel für 2021 von 80.000 bis 100.000 verpasst und tatsächlich "etwas mehr als 70.000" Autos verkauft worden waren, will Wöllenstein den Absatz in diesem Jahr "mindestens" verdoppeln. Er zeigte sich sicher, dass Volkswagen jedes ID-Auto verkaufen werde, dass gebaut werden könne. Die Versorgung mit Halbleitern für 160.000 bis 200.000 ID-Autos sei gesichert."

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-44db-9448-5393c0387907

Es weiß einfach keiner wie der wirkliche demand gerade am Markt ist, zu keinem großen OEM (>5Mio Fahrzeuge) - ALLE Hersteller können ALLES absetzen was sie produzieren können. Daher haben ALLE weltweit die Preise erhöht... vom Verbrenner über Hybrid bis Elektro...  

11.01.22 09:46
1

5912 Postings, 2708 Tage StreuenUngebremster Fall

$1058.12 +31.16 (+3.03%) DATA AS OF Jan 10, 2022

Schnell, schnell, alle Ratten verlassen schon das Schiff ... ROFL  

11.01.22 09:56
2

1921 Postings, 5948 Tage kollebb77Autonomes fahren..

Daimler prüft genau bevor etwas auf die Straße kommt,auch Rückrufe dienen ausschließlich der Sicherheit der Kunden. Dafür ist Mercedes bekannt.
Tesla testet am Endkunden!

https://amp.welt.de/wirtschaft/article235977876/...en-Revolution.html  

11.01.22 10:03
1

5912 Postings, 2708 Tage Streuenikaruz

Was will man mit jemandem noch diskutieren der folgendes für relevant hält:
"Toyota oder BMW die gar kein E Modell in China hatten haben Ihre Absätze gesteigert..."

Wie du geschrieben hast werden bald nur noch E-Autos verkauft werden. Und wer da nicht mithalten kann der wird vom Markt gefegt. Egal was er früher für tolle Oldtimer gebaut hat. Und bei den E-Autos ist die Situation der deutschen Hersteller dramatisch schlecht, genauso übrigens für Toyota, Ford, GM etc.

Und VW legt ja ein tolles Wachstum hin:
"Nachdem das Ziel für 2021 von 80.000 bis 100.000 verpasst und tatsächlich "etwas mehr als 70.000" Autos verkauft worden waren, will Wöllenstein den Absatz in diesem Jahr "mindestens" verdoppeln. "

Trotzdem wächst der Abstand zu Tesla in absoluten Zahlen dramatisch. Tesla hat alleine im Dezember >70t verkauft. Und weltweit sieht es ganz ähnlich aus. In Stückzahlen betrachtet wächst Tesla schneller als alle Konkurrenten.

Das die fossilen Hersteller bei E-Autos angeblich aufholen ist bisher nichts als ein Wunschtraum. Natürlich verliert Tesla Marktanteile, eben weil jetzt alle irgendwie auch dabei sein wollen. Aber wenn einer in einem stark wachsenden Markt sich von 1% auf 2% steigert, dann ist er zwar relativ stark gewachsen, aber im Vergleich zu Tesla schlichtweg unbedeutend. Und da ist keine Änderung in Sicht.

 

11.01.22 10:21

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzNaja Fakt ist nunmal 2021 lief nicht gut in China

für VW NEVs. ID.4 startete ja im Mai, ID.3 im Oktober und man hat jetzt mit Müh und Not 70k Auslieferungen geschafft obwohl man allein für den ID.4 X mit 50k-60k Auslieferungen gerechnet hatte. Jetzt laufen die Fabriken schon einige Monate, production ramp up ist also durch, man hat viel mehr Monate als letztes Jahr um beide Modelle zu verkaufen und rechnet dennoch nur mit knapp einer Verdopplung der Verkäufe im Vergleich zum schwachen Vorjahr in dem mit der Produktion begonnen wurde.

Mal angenommen es liegt am Chipmangel und nicht an der Nachfrage dass ist dann das gleiche Argument wie ich im NIO Thread immer hören muss. Fakt ist die Konkurrenz hat diese Probleme nicht, schaut man sich u.a. BYD, Xpeng, Li, Hozon oder Tesla an, sind die völlig unbeeindruckt vom Chipmangel. Und dann können NIO oder VW noch so coole Autos bauen wenn sie nicht schnell genug skalieren, können sie mit den sehr starken Mitbewerbern auf dem chinesischen Markt nicht mithalten und verlieren Marktanteil. Das ist btw. gerade für VW fatal da Skalierung der Produktion für solch ein Großunternehmen ja eigentlich ein Marktvorteil sein sollte im Vergleich zu den kleinen Startups, die quasi von 0 starten.  

11.01.22 10:24
1

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@streuen

". Und bei den E-Autos ist die Situation der deutschen Hersteller dramatisch schlecht, genauso übrigens für Toyota, Ford, GM etc." - Begründung und Belege für deine Aussage - gerade bei den deutschen Herstellern wäre interessant.

VW verdoppelt in China seine Absatzzahlen im Bereich E Autos jedes Jahr seit 2020. Zu den noch diversen Konzernmarken welche da noch absehbar kommen spreche ich nicht.

"Und weltweit sieht es ganz ähnlich aus. In Stückzahlen betrachtet wächst Tesla schneller als alle Konkurrenten" ach nun wechseln wir in Stückzahlen und nicht in Prozentwerte?

" Aber wenn einer in einem stark wachsenden Markt sich von 1% auf 2% steigert, dann ist er zwar relativ stark gewachsen, aber im Vergleich zu Tesla schlichtweg unbedeutend. Und da ist keine Änderung in Sicht." - das ist ja genau die selbe Argumentation, welche den "Teslabären" vorgeworfen wird... aber Moment https://eu-evs.com/marketShare/ALL/Groups/Line da ist wohl ne Änderung in Sicht.
Aber ehrlich mir ist es Wurst ob Tesla 1Mio oder 5Mio verkauft, selbst bei 20/30Mio wären sie Jetzt schon überbewertet...
 

11.01.22 10:46
1

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@Ikaruz

keine Frage, ich schrieb selbst schon öfters, das VW in Sachen Chips hart gefailed hat... Der Absatz der ID Modelle kann auch klar besser laufen in China - das beschönige ich nicht. Nur kann ich nicht abschätzen ob man nicht konnte wegen Chips oder aufgrund Nachfrage

BYD hat seine eigenen Chips da bin ich zurückhaltend, da hat es ggf. durch Zulieferer gemangelt.
XPeng/Li/Hozon hatten auch große Probleme z.B.
https://technode.com/2021/11/01/...ue-to-surge-despite-chip-shortage/
https://cnevpost.com/2021/05/26/...age-could-continue-into-next-year/
etc..

Bei den großen OEM´s ist es dann so, dass diese aufgrund der großen Produktlinien und Submarken entscheiden müssen wohin die Chips gehen - meist dann in Länder und Produkte mit hohen Margen bei VW halt in die SUV´s z.B. Atlas, bei Skoda in den Enyaq (sehr teuer für Skodaverhältnisse), Porsche und Audi hatten nahezu keine Einschränkungen. Golfklasse und kleiner etc. mußte halt leiden Seat/VW/Skoda. JEDER Hersteller kann derzeit ALLES absetzen was er produzieren kann...
Hat auch positive Effekte z.B. für Südamerika mal kein Minus... https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...bel-aufgestellt-werden-7592

 

11.01.22 10:58
2

74 Postings, 1318 Tage WishYouAllTheBestBefreiungsschlag

Der nötige Befreiungsschlag ist erfolgt. Mein Gefühl hat mich nicht getäuscht und ich habe den Schwung des  wuchtigen Bounce Back von bis Stand gerade eben 90USD (Pre-Market eben: 1075 gegenüber Tiefstand des Kursrutsch auf 985 USD gestern am Nachmittag) per Long Faktorzertifikat zu einem guten Teil und mit Hebel mitgenommen. Die große Grüne Kerze im Chart macht die Bullen mutig. Wenn Tesla nun nicht mehr deutlich unter 970USD zurückfällt sieht es ganz gut für den Kurs aus.  Sollte diese Tage - am besten heute oder morgen - der Widerstand um 1105 USD genommen wird,  könnte es mit dem Kurs in Erwartung der Zahlen um den 24. Januar nach oben gehen. Stabil kann Tesla nicht. So denke ich, dass der Katalysator bevorstehender Earings Call zu einem vllt. flatterigen, aber deutlichen Aufwärtstrend bis zum Ereignis übernächste Woche haben sollte.

Meine  Gedanken zum kurzfristigen Ausblick. Es kann wie immer im Leben und speziell bei Tesla auch anderes kommen.  

11.01.22 11:24

74 Postings, 1318 Tage WishYouAllTheBest1070 nicht 970USD

sollte es in meinem vorangegangen Beitrag zuvor heißen. Ein Rückfall unter 970USD wäre der Gau.  

Seite: 1 | ... | 1661 | 1662 |
| 1664 | 1665 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben