Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1664 von 3138
neuester Beitrag: 19.08.25 00:20
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78441
neuester Beitrag: 19.08.25 00:20 von: Maxlf Leser gesamt: 26660713
davon Heute: 7504
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1662 | 1663 |
| 1665 | 1666 | ... | 3138   

11.01.22 11:29

14694 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Micha01: Änderung in Sicht

Du betrachtest sehr selektiv den Heimatmarkt von VW in dem Tesla noch keine Fabrik hat. Und im Dezember wurde aus den bestehenden Fabriken in Shanghai und Fremont fast alles lokal verkauft. Daraus schließt du dass es für Tesla schlecht läuft?

Schau dir doch einfach mal den einzig relevanten Markt an. Und das ist der gesamte globale Markt. Statt sich nur Rosinen raus zu picken.

Und deine Behauptung Tesla wäre bei einem Absatz von 30 Mio Fahrzeugen immer noch überbewertet zeigt doch nur deine sehr einseitige Interpretation der Fakten.

Und natürlich ein überbordenden Opltimismus gegenüber den Fähigkeiten der Dinos durch die Disruption und von fossilen Produkten in die Neuzeit zu kommen.

Wenn man glaubt dass E-Auto gleich E-Auto ist, egal wie hoch die Herstellungskosten sind und egal welche technischen Daten man erreicht und egal wie das Gesamterlebnis inklusive Ladenetzwerk für die Kunden ist, und egal wie altmodisch die Software ist, dann kann man auch glauben das die Spätstarter keine Probleme haben an Batterien zu kommen und ihre fossile Produktion problemlos ersetzen können. Darauf würde ich keinen Cent wetten.  

11.01.22 12:14
4

74 Postings, 1320 Tage WishYouAllTheBest30 Millionen?

Davon sind wir auch akkumuliert um Lichtjahre entfernt. Erst mal die Kapazität verdoppeln und dann schauen, was man in den nächsten Jahren überhaupt verkaufen kann. Die Konkurrenz schläft nicht, entwickelt attraktive Modelle. Ich denke, sie haben auch nie geschlafen. Der Markt war überhaupt nicht reif. First Mover Tesla hat ihn erst bereitet. Da ist überhaupt nichts verloren.

Toyota, Volkswagen, Stellantis, Ford, Kia, GM, Geely, BMW usw. sowie zahlreiche Newcomer bauen nun in der Summe riesige Kapazitäten auf. Ob der Markt das dann alles aufnimmt, bleibt abzuwarten. Es können auch Überkapazitäten entstehen. Vermutlich kommt es so. Sobald die Förderung ausgesetzt wird, bricht auch die Nachfrage, so schnell sie gepuscht wurde, wieder ein. Dann sind alle froh, die den Braten gerochen haben und zum richtigen Zeitpunkt aus den entsprechenden Investments ausgestiegen sind.

Genauso schnell kippt die Stimmung auch, wenn es den Leuten stark an den Geldbeutel geht oder es mit dem neuen Verbrauch keine stabile Stromversorgung mehr gibt. Die Entwicklung ist mit einer Umverteilung von unten nach oben verbunden. Dies beinhaltet  ein hohes Akzeptanzrisiko. Die Arzthelferin aus der Nachbarschaft kann ein EV nicht aus Kursgewinnen bezahlen. Schon die sprunghaft gestiegene Stromrechnung ist kein Pappenstil.

Fragt mich nicht, wo das alles enden wird.  Blind optimistisch bin ich jedenfalls nicht. Weder gesamtwirtschaftlich, noch für irgendein Unternehmen, einschließlich Tesla.  

11.01.22 12:22
1

6841 Postings, 1894 Tage Micha01@SZ

Hä, wo schreibe ich was GEGEN Tesla? Wovon sprichst du?
"Daraus schließt du dass es für Tesla schlecht läuft?" - wo habe ich das behauptet?

"Und deine Behauptung Tesla wäre bei einem Absatz von 30 Mio Fahrzeugen immer noch überbewertet zeigt doch nur deine sehr einseitige Interpretation der Fakten." - nein ich schreibe die derzeitige Bewertung entspricht 30Mio Fahrzeugen und ist damit überbewertet. Obwohl muß vorsichtig sein, im Tagesverlauf kann man mal um 200Mrd schwanken, d.h. manchmal auch 20Mio Fahrzeuge Bewertung.

"Und natürlich ein überbordenden Opltimismus gegenüber den Fähigkeiten der Dinos durch die Disruption und von fossilen Produkten in die Neuzeit zu kommen." - oder ggf. überbordender Pessimismus von anderen?

"Wenn man glaubt dass E-Auto gleich E-Auto ist, egal wie hoch die Herstellungskosten sind und egal welche technischen Daten man erreicht und egal wie das Gesamterlebnis inklusive Ladenetzwerk für die Kunden ist, und egal wie altmodisch die Software ist, dann kann man auch glauben das die Spätstarter keine Probleme haben an Batterien zu kommen und ihre fossile Produktion problemlos ersetzen können. Darauf würde ich keinen Cent wetten."

Wo schreibe ich das E Auto gleich E Auto ist? Auf dem einzigen Wettbewerbsmarkt (Europa) - gibt es in jedem Segment, anscheinend Abnehmer für alle E Autos die angeboten werden, von allen Herstellern mit ihren jeweiligen Konfigurationen - Reichweite/Software/Preis/Varianten/Ausstattung. Sehe da keine andere Situation als z.B. wie bei den klassischen Verbrennern.  

11.01.22 12:40
3

1311 Postings, 6673 Tage ikaruz@Micha01

Alle Hersteller hatten in dem ein oder anderen Monat Probleme mit Chipmangel, aber schau Dir die Quartalszuwächse an, mit Ausnahme von NIO haben alle großen chinesischen Startups letztes Jahr massiv outperformt, trotz Chipmangel.

Hozon/Neta hatten im Januar letzten Jahres gerade mal 2k Fahrzeuge ausgeliefert und haben es trotzdem geschafft durch massives Wachstum bis Ende des Jahres mit dem Weltkonzern VW gleichzuziehen. (+362% YoY !!!)

XPeng (+263% YoY) und Li (+177% YoY) haben dieses Jahr NIO eingeholt bzw. sogar überholt (in XPengs Fall). Byd liegt mittlerweile uneinholbar vorne mit einem Zuwachs von +231.6% zum Vorjahr. 2021 war kein Jahr des Stillstands durch Chipmangel, auf jeden Fall nicht für die fähigen Unternehmen.

Wenn VW tatsächlich ein Problem mit der EV Marge hat und andere Fahrzeuge wesentlich lukrativer sind und diese die Chips daher bevorzugt bekommen, ist das ebenso ein hausgemachtes Problem von VW, Tesla zeigt dass EV's hochprofitabel sein können.  
Angehängte Grafik:
fidihgqxoaiv3pw_(1).jpeg (verkleinert auf 22%) vergrößern
fidihgqxoaiv3pw_(1).jpeg

11.01.22 12:43
1

1311 Postings, 6673 Tage ikaruzBtw. bleibt vorsichtig mit Zukäufen

der Markt kann innerhalb von Stunden drehen, heute spricht Powell und morgen kommen die Inflationsdaten, die Woche wird bestimmt durch Makro.  

11.01.22 12:57
3

74 Postings, 1320 Tage WishYouAllTheBestHochprofitabel?

Einer Billion Börsenbewertung steht ein bescheidener Gewinn gegenübert.  

11.01.22 13:20
2

6841 Postings, 1894 Tage Micha01@Ikaruz

ja haben die gut gemacht die Chinesen, oben stehen aber nicht die Startups sondern größere OEM´s dann erst kommen die Startups wie Xpeng etc..

Und als einziger rein Ausländischer Hersteller ist da VW drin, also wo ist das Problem? Wenn VW 10% weniger Chips kriegt, bedeutet das 1Mio Fahrzeuge weniger weltweit... warum VW, nehmt doch Honda

wer sagt das VW ein Problem mit der EV Marge hat? kennst du die?
Tesla und VW zu vergleichen ist immernoch Blödsinn... Tesla verkauft viel teurer und bedient keinen Massenmarkt. Man kann VW mit Toyota, Stellantis, Renault, Haval, Honda vergleichen.


 

11.01.22 14:15
2

1311 Postings, 6673 Tage ikaruz@Micha01

"ja haben die gut gemacht die Chinesen, oben stehen aber nicht die Startups sondern größere OEM´s dann erst kommen die Startups wie Xpeng etc.."

Tja sagt viel über den zweitgrößten Autokonzern der Welt aus wenn man ihn mit Startups vergleichen muss, da dass Volumen einfach nicht da ist und das Wachstum auch noch geringer.

"wer sagt das VW ein Problem mit der EV Marge hat? kennst du die?"

Das war Deine Argumentation nicht meine:

"Bei den großen OEM´s ist es dann so, dass diese aufgrund der großen Produktlinien und Submarken entscheiden müssen wohin die Chips gehen - meist dann in Länder und Produkte mit hohen Margen bei VW halt in die SUV´s z.B. Atlas, bei Skoda in den Enyaq (sehr teuer für Skodaverhältnisse), Porsche und Audi hatten nahezu keine Einschränkungen"

Ich wies lediglich darauf hin, dass wenn sie in China mit EVs ein Margenproblem haben und daher die knappen Chips nicht in die ID's stecken wollen, ist das ein hausgemachtes Problem. Sie hatten von Grund auf die Möglichkeit eine neue hochprofitable EV Plattform zu bauen, wenn Ihre neuen Modelle nun nicht mit den alten Verbrennern konkurrieren können ist was schief gelaufen.
 

11.01.22 14:31
1

6841 Postings, 1894 Tage Micha01@Ikaruz

"Tja sagt viel über den zweitgrößten Autokonzern der Welt aus wenn man ihn mit Startups vergleichen muss, da dass Volumen einfach nicht da ist und das Wachstum auch noch geringer."

na was denn? was sagt es über Toyota aus, was über Honda oder Haval und alle anderen? Kennst du das Volumen?

"ich wies lediglich darauf hin, dass wenn sie in China mit EVs ein Margenproblem haben und daher die knappen Chips nicht in die ID's stecken wollen, ist das ein hausgemachtes Problem. Sie hatten von Grund auf die Möglichkeit eine neue hochprofitable EV Plattform zu bauen, wenn Ihre neuen Modelle nun nicht mit den alten Verbrennern konkurrieren können ist was schief gelaufen."

VW hat aus ALLEN margenschwachen Bereichen, die Chips rausgenommen... da haben sie z.B. Skoda und Seat bluten lassen und EU aufgrund der Strafzahlungen im Bereich E Autos bevorzugt.
https://www.automobilwoche.de/article/20220111/...1-erneut-rucklaufig
In China und EU, Brasilien standen monatelang die Fabriken still, da man keine Teile hatte, ist doch nichts neues... selbst Zwickau stand im November 2 Wochen...
Audi und Porsche wurden versucht mit aller macht produktionsfähig zu halten sowie die Höchstmargenfahrzeuge...

Woher deine Meinung das die EV Plattform nicht hochprofitabel ist?
Und wieso schließt du daraus, dass man nicht mit den eigenen Verbrennern konkurrieren können?  

11.01.22 14:37

14694 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Micha01: wo habe ich das behauptet?

Na dann erkläre doch mal was du mit dem Link aussagen wolltest. Du hattest nur kryptisch geschrieben "da ist wohl ne Änderung in Sicht".  

Das die VW-Linie waagrecht verläuft und Renault/Nissan sich "im freien Fall" befinden hat du vermutlich nicht gemeint.  

11.01.22 14:51
1

6841 Postings, 1894 Tage Micha01@SZ

Streuens Aussage war:
"Aber wenn einer in einem stark wachsenden Markt sich von 1% auf 2% steigert, dann ist er zwar relativ stark gewachsen, aber im Vergleich zu Tesla schlichtweg unbedeutend. Und da ist keine Änderung in Sicht."

daraufhin mein Link zu EU und dem Marketshare um zu zeigen, das da nichts unbedeutend ist und wohl Änderungen stattfinden... und meine indirekte Behauptung ist dies wird auch für andere Regionen stattfinden wird.

Renault/Nissan freier Fall?  

11.01.22 15:09
Ikaruz Makro werte ja heute ja fed Vorsitzende am sprechen aber wichtiger als die sind eigentlich Daten morgen.
Geht man da wie erwartet über 7 mit Energie und über 5 ohne Energie dann sind wir schneller bei den 2 % als man gucken kann übertrifft man sogar die Erwartungen dann happy Birthday.  

11.01.22 16:46
1
Fed Powell: Klima-Stresstests werden in den kommenden Jahren eine hohe Priorität haben.vor 17 Min
Fed Powell: Prüfen Klima-Stresstests für das Finanzsystem. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Fed Powell: Können die Angebotsseite nicht beeinflussen.vor 5 Min
Fed Powell: Sehen die stärksten Lohnzuwächse in Jahrzehnten und beobachten die Entwicklung genau.vor 8 Min
Fed Powell: Wenn Inflation länger als erwartet hoch bleibt, werden wir handeln. Eine lange Expansion kann nur mit Preisstabilität erreicht werden. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Fed Powell: Sehen weiterhin keine großen Fortschritte bei den Lieferketten.vor 1 Min
Fed Powell: Haben keine historische Erfahrung mit dem Kollaps von globalen Lieferketten.vor 2 Min
Fed Powell: Wirtschaft braucht nicht länger eine ultra-lockere Geldpolitik. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

11.01.22 16:56
Fed Powell: Werden Reduzierung der Bilanz wahrscheinlich im Jahresverlauf erlauben. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
So so Geld möchte man auch noch vom Markt nehmen na dann happy Birthday.;-)  

11.01.22 19:14

14694 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Rumpelstilzch.: FED

Da warten sehr viele schon sehr lange darauf dass die FED die Bilanzsumme runter und die Zinsen hoch fährt. Im Moment finanziert sich die USA zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Entwertung des Dollars der über die ganze Welt verteilt ist wie keine andere Währung.  

11.01.22 21:21

5914 Postings, 2710 Tage StreuenUnbedeutend

weil du immer wieder zeitlich und räumlich begrenzte Nischen an schaust statt auf den Gesamtmarkt.

Und wenn du wahrnehmen würdest was hier geschrieben wird müsstest du nicht immer nach Quellen rufen.

Schau dir den Marktanteil der VW Gruppe bei BEV in China an und den Marktanteil den sie früher bei fossilen Autos hatten. Wenn man dann einbezieht dass China der lukrativste Markt war und der jetzt weg bricht, dann versteht man warum man nicht einfach von einem kränkelnden Dino 1:1 auf Tesla umrechnen kann.

An der Börse geht es nicht um Stückzahlen wie du behauptest, sondern um Profite.  

11.01.22 21:23
1

5914 Postings, 2710 Tage StreuenHochprofitabel

Einfach mal die Marge von Tesla anschauen und mit dem Rest der Autowelt vergleichen. Welcher Hersteller mit ähnlichen Stückzahlen kommt auf so eine Marge? Und bei welchem Hersteller darf man realistischer Weise davon ausgehen dass sich die Stückzahlen in den kommenden Jahren vervielfachen bei gleichbleibend hoher Marge?  

11.01.22 21:25
Diese Aktie ist nicht leicht zu durchschauen. Der Markt atmet auf, die Kurse steigen kräftig und Tesla bewegt sich nicht einen Millimeter. An einem anderen Tag macht der Wert im trägen Markt einen Satz.  

11.01.22 23:40

5914 Postings, 2710 Tage StreuenWishYouAllTh.

Viele haben schon versucht mit kurzfristigen Wetten auf oder gegen Tesla Geld zu machen. Ob mit Erfolg oder nicht ist nichts als Zufall. Das ist nicht mein Ding.

Ich kaufe Tesla-Aktien einfach und lasse sie dann Jahrzehnte liegen. Die ersten paar Jahre sind jetzt schon mal ein sehr schöner Anfang.  

12.01.22 09:14
1

889 Postings, 2661 Tage sagittarius atesla verkauf in china super

https://teslamag.de/news/...ezember-elektroautos-vw-ganzes-jahr-44678

Für diese (nicht wirklich illusorische und durchaus vertretbare) Aussage wäre man vor nicht allzu langer Zeit als "tesla fanboy" beschimpft worden. Ich denke, das diejenigen die sich angesprochen fühlen vielleicht gut daran tun einen objektiveren Blick auf das "giga"ntische Potential des Unternehmens zu werfen. nicht wegen manchen Usern sondern schlicht um ihres Depots willen.  

12.01.22 09:20
1

1311 Postings, 6673 Tage ikaruzInflation

In China siehts schonmal gut aus:

„ Chinese shares rose on Wednesday, supported by materials, consumer and new energy firms after slower-than-expected December producer inflation made room for more monetary easing in the world's second-largest economy.“

https://www.reuters.com/markets/europe/...ary-easing-bets-2022-01-12/

Deutschland ebenfalls wohl der Peak erreicht:

„ Good Morning from Germany, where inflationary pressures may have seen their peak. Wholesale price #inflation decelerates from 16.6% YoY in Nov to 16.1% in Dec, 1st decline since Oct 2020. In 2021, avg wholesale price inflation was +9.8% YoY, highest since 1974.“

https://twitter.com/schuldensuehner/status/1481163820961865728?s=21

Mal gespannt auf die US Daten heute.  

12.01.22 09:26

17478 Postings, 4609 Tage börsianer1@streuen

Viele haben schon versucht mit kurzfristigen Wetten auf oder gegen Tesla Geld zu machen. Ob mit Erfolg oder nicht ist nichts als Zufall.

 Du bist also auch nur zufällig erfolgreich? Hätte ich nicht gedacht...

 

12.01.22 09:49
1

6841 Postings, 1894 Tage Micha01@Ikaruz

zu unserem Austausch von gestern
"Porsche profitiert davon, dass der VW-Konzern seine knappen Halbleiter vor allem in Autos einbaut, die viel Geld abwerfen. Diese Strategie verfolgen angesichts der Chipknappheit fast alle Hersteller. Deshalb hat der Sportwagenhersteller geringere Lieferprobleme. Die Werte aus dem zweiten Halbjahr sprechen aber dafür, dass auch Porsche nicht unbegrenzt über Chips verfügt."

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-wie-noch-nie-17727479.html

mich nervt voll, das VW hier so hart versagt hat, ist zwar damit nicht alleine, aber die Chipkrise trifft gerade VW richtig... Zumindest hatte ich im Sommer rechtzeitig verkauft. Derzeit seit Spätherbst nur ne Kleine Position und hoffe mal auf die nächsten Meldungen im Frühjahr - fliegt dann entweder raus oder wird erhöht...  

12.01.22 10:44

14694 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@Micha01: VW und die angebliche Chipkrise

Ist es tatsächlich die Chipkrise? Wenn VW bei den Elektroautos die Margen von Tesla hätte, dann müsste man doch die BEV bei den Chips genauso einstufen wie Porsche und jede Menge ID-Modelle bauen. Tut man aber nicht.

Das die ID-Modelle in China so extrem schlecht laufen liegt doch vor allem daran dass sie technisch um Jahre hinterher hinken. Eine Laderate von 100 kW, die unausgereifte Software, das kann man den Deutschen unter jubeln, reicht aber für die anspruchsvollen Chinesen nicht aus. Ein Auto welches sich wie ein zehn Jahre altes Handy anfühlt ist gerade für die junge Generation nicht mehr akzeptabel.

Es ist genau das eingetroffen wovon ich schon lange schreibe. Tesla hat viel schneller gelernt die Spaltmaße in den Griff zu bekommen als die Dinos um in der digitalen und elektrischen Welt an zu kommen. VW hat jetzt zwar OTA, aber halt nur für Teile der Funktionen, die Autos müssen doch immer wieder wegen der Software in die Werkstätten, eine nahtlose Integration in die Internetwelt sucht man vergebens etc.

VW ist sich dieser Probleme ja auch bewusst und versucht sie mit aller Gewalt und jede Menge Euros zu lösen, nur braucht man dazu Zeit die VW nicht mehr hat um das Geschäft zu sichern. VW wird das überleben, aber zu sehr hohen Kosten. Auch langfristigen Kosten. Für andere Herstelle sieht es zum Glück für VW noch viel schlimmer aus.  

12.01.22 10:45

6841 Postings, 1894 Tage Micha01@Sagittarius

Keiner sagt was dagegen das Tesla schlecht ist oder das da nicht viel Potenzial ist, aber im Kurs sind schon 20-30Mio Fahrzeuge eingepreist... ich meine 1 Bio MK.
Das sind schon gewaltige Vorschußlorbeeren... da sind alte OEM´s oder BYD  oder jeder andere, wenn man so will spotbillig gegen und zwar nicht ein paar Prozent sondern wir sprechen von Vielfachem.

Aber keine Sorge jede gute Meldung wird vermutlich nicht dazu führen, das man in den Kurs reinwächst sondern weiter hinterherläuft - dann halt demnächst 2Bio MK:) - aber ich bin mir da in dem Zinsumfeld nicht sicher. 2022 wird spannend. Nen Zock bei 1k/Aktie Einstieg ok, aber wer weiß wo es hin läuft - Richtung 1.2K oder 0,8k oder oder... 2k oder 0,2k... sehr volatil derzeit.

 

Seite: 1 | ... | 1662 | 1663 |
| 1665 | 1666 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix