Aber die Etablierten haben doch genau das selbe... Batterien, Ladetechnologie, E Autos, VW OTA, Daimler Lvl3, Ladestationen etc.. dann kommen halt neue Sachen hinzu.. die haben doch ganz andere Möglichkeiten, da vielmehr Cash - de haben JETZT schon mehr E Modelle in 2022 sind es noch mehr.
Konkret was können die nicht und hat so einen geschäftsentscheidenden Einfluss, dass:
erstens was so einen Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten hat, dass die eigenen Produkte über alle Segmente nicht mehr gekauft werden
zweitens dies nicht innerhalb von 2 Jahren aufgeholt werden kann
Es gibt kein Signal, das irgendeine Autofirma irgendwo eine uneinholbare Technologie- und Preisführerschaft hat... keiner wird von Neuen abgelöst. es wird derzeit mehr Wettbewerber geben (den Wettbewerb haben doch nicht nur die etablierten sondern auch die ganzen Newcomer), aber auch in ein paar Jahren zu diversen Zusammenschlüssen oder Übernahmen kommen.
@SZ "Einfach mal ausrechnen wie viel Jahre man bei einem jährlichen Wachstum von 50% für eine Verzehnfachung braucht." na dann wo ist der Fahrplan für die Verzehnfachung - Fabriken+Modelle? 2030 sind noch 8Jahre für die benannten 20Mio;) in 2022 vielleicht 1.3Mio von Tesla? die Big Player und Massenhersteller kann man das Nachlesen - Toyota, VW, Hyundai (halte ich für stark unterschätzt), Stellantis, Renault, GM, Fort |