Es dürfte inzwischen jedem klar sein dass man alleine mit Programmieren niemals zu einem autonomen System kommen kann welches mit einem Menschen mithalten kann.
Das geht nur über neuronale Netze bzw. Machine Learning. So wie es vorher unmöglich war einen Go-Großmeister mit einem Programm zu schlagen. Aber mit tiefen neuronalen Netzen welche mit genug Daten gefüttert werden hat man das innerhalb kürzester Zeit geschafft: AlphaGo
Und genau das passiert gerade mit dem Problem des autonomen Fahrens. Es wird schlichtweg unterschätzt wie schnell ein neuronales Netz lernen kann wenn genug Daten zur Verfügung stehen. Und da ist bisher der Knackpunkt. Obwohl bei Tesla 1.000 Mitarbeiter am Labeling arbeiten war das nicht genug und es muss viel mehr Auto-Labeling her. Und auch da gilt wieder, je mehr Daten verarbeitet wurden, desto schneller wird gelernt.
Das ganze ist also ein exponentieller Prozess.
Und da nur Tesla über die Daten und über die Rechenkraft verfügt die benötigt wird, kann niemand Tesla noch einholen. Auch wenn das Auto teilweise noch fährt wie ein 16jähriger Fahranfänger, der Computer lernt deutlich schneller als ein Mensch. Daher ist es realistisch dass er in einem Jahr schon so fährt wie ein 30jähriger Berufskraftfahrer. Und in zwei Jahren könnten die Computer besser sein als jeder Mensch es je vermag. |